Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Plus 1 PM - mini PV

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Plus 1 PM - mini PV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      micklafisch last edited by

      Moin,

      ich verwende bei meinen Shellys den SourceAnalytics Adapter und logge den Datenpunkt "Energy" aus dem Shelly Adapter. Das kann dann beliebig aufbereitet werden in z.B. Charts oder Tabellen.

      Alternativ gibt es auch einige Scripte hier im Forum welche z.B. die Tagessummen erzeugen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @knopers1 last edited by

        @knopers1 Ich mache das mit dem Shelly-Adapter und dem Sourceanalytix-Adapter, läuft gut

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by

          @knopers1 nimm den Adapter der wertet dir das schön aus.
          Allerdings vorne Weg, würde ich nicht den original Datenpunkt des shelly dazu hernehmen, sondern einen eigenen Datenpunkt dazu anlegen und diesen mit SA loggen.
          Hintergrund, der shelly setzt seinen Zähler nach Stromausfall oder update wieder auf 0. Dies führt bei manchen zu Problemen, so das SA den reset nicht richtig erkennt. Zusätzlich bist du nicht ans Gerät/shelly gebunden, falls dieser mal defekt sein sollte.

          Dieses Script dient dazu, immer den aktuellen Wert zu haben(auch wenn sich der shelly zurück setzt) und addiert immer auf.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • K
            knopers1 @crunchip last edited by

            @crunchip
            Danke Euch! Habe gerade den Shelly über MQTT an iobroker angebunden. SourceAnalytix ist ebenso installiert. Jetzt fehlt mir noch das Blockly.

            Den Datenpunkt "PC-Server" hast Du selbst angelegt? Kannst Du genauer beschreiben wie ich den Datenpunkt erstellen soll? Was für ein Zustandstyp soll ich wählen genau?

            re.PNG

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by crunchip

              @knopers1 sagte in Shelly Plus 1 PM - mini PV:

              Den Datenpunkt "PC-Server" hast Du selbst angelegt? Kannst Du genauer beschreiben wie ich den Datenpunkt erstellen soll? Was für ein Zustandstyp soll ich wählen genau?

              einen Namen deiner Wahl vom Typ Number und Unit Wh hinzufügen

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                knopers1 @crunchip last edited by

                @crunchip

                okay, re2.PNG

                re.PNG

                habe schon lange keine Blocklys erstellt, schauen wir mal ob das funktioniert!

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by crunchip

                  @knopers1 der Name PC-Server ist etwas ungünstig gewählt😁 , sollte ja dein Gerät widerspiegeln
                  Der Datenpunkt bezieht sich ja auf dein BKW bzw shelly, deshalb schrieb ich ja, einen Namen deiner Wahl vergeben
                  ansonsten passt das blocky, die variable hab ich in dem Fall halt ebenfalls server benannt, die kann man auch benennen wie man möchte.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Danke Dir 👍

                    habe jetzt am Shelly eine 10 Watt Led angeschlossen.

                    An dem selbst angelegten Datenpunkt "PC-Server" --> habe ich den Sourceanalytix ohne "kosten berechnen" aktiviert.

                    Jetzt kommt der Verbrauch (später die PV Einspeisung) scheinbar richtig an. Kannst Du mir noch sagen, weshalb kein Ordner für Tag,Woche,Monat und Jahr momentan nicht sichtbar ist? Wo genau kann ich jetzt den aktuellen Tagesertrag und Monatsertrag sehen?

                    re.PNG

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 @knopers1 last edited by

                      @crunchip

                      jetzt ist alles da!

                      re.PNG

                      habe weitere Einstellungen übersehen!

                      re2.PNG

                      Danke Dir für deine Hilfe! 👍 Ich schaue morgen nach, ob der Tageswert Morgen auf null geht .

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by crunchip

                        @knopers1 sagte in Shelly Plus 1 PM - mini PV:

                        jetzt ist alles da!

                        kommt ja erst, wenn auch Strom fließt und der Adapter was zum rechnen hat😁

                        hast ja immer noch PC-Server als Namen, wenns dich nicht stört kannst du es so lassen, ich würde den aber löschen,einen neuen anlegen und sinnvoll benennen. Natürlich im Script den DP entsprechend anpassen.

                        In SA hast du die falsche Unit gewählt, du möchtest ja sicherlich kWh und nicht Wh
                        Bei Preisdefinition musst du kWh wählen
                        80931a15-a387-4888-a290-8a206654a3d3-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by knopers1

                          @crunchip
                          😀 Danke Dir! Der Name ist cool, auch wenn es in meinem Fall nicht sinvoll erscheinen mag... Ich lasse das jetzt so stehen, lege da nicht so viel Wert drauf.
                          Hauptsache ist, dass ich es weiß, was ich mit deiner Hilfe da gebastelt habe.... 😬

                          Die Wh habe ich mit absicht eingestellt. Mein Hoymiles-hm600 liefert dort auch den Ertrag in Wh/Tag.
                          Deshalb bleibe ich bei Wh, schließlich ist ein KWh exakt 1000Wh. Die Kostenberechnung brauche ich nicht.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by crunchip

                            @knopers1 sagte in Shelly Plus 1 PM - mini PV:

                            Hoymiles-hm600 liefert dort auch den Ertrag in Wh/Tag

                            naja, aber der Gesamtertrag is kWh

                            Zum Thema Hoymiles HM gibts ein schönes Projekt, da hättest du dir fürs Geld dieses kaufen können, anstatt des shelly
                            gibt auch den entsprechenden Thread dazu

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knopers1 @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              das Projekt läuft bei mir! Leider wertet das Teil nicht die Daten aus der HMS Serie aus. Nur HM Wechserrichter kompartibel...

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @knopers1 last edited by

                                @knopers1 sagte in Shelly Plus 1 PM - mini PV:

                                HMS

                                ak, oben hattest du geschrieben

                                @knopers1 sagte in Shelly Plus 1 PM - mini PV:

                                Mein Hoymiles-hm600 liefert

                                deswegen erwähnte ich es

                                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  knopers1 @crunchip last edited by knopers1

                                  @crunchip

                                  alles gut, habe bald die Hoymiles HM und HMS Serie zu Hause. Die DTU funktioniert nur mit der HM Serie, deshalb die Shelly Idee von mir....
                                  Für den PV Ertrag werde ich ehh noch etwas bauen müssen, da der Ertrag über zwei Wechselrichter produziert wird, Da schaue ich dann mal nach, ob ich die Werte doch auf KWh umstelle.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    knopers1 @crunchip last edited by

                                    @crunchip

                                    Sourceanalytix scheint zu funktionieren. Ich bekomme jetzt Werte für den nächsten Tag und der Tagesertrag fängt erneut von 0 an 👍
                                    Danke auch für dein Blockly, die Werte bleiben auch nach einem Reboot des Shellys bestehen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    873
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    17
                                    1405
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo