Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Naturfreund @Glasfaser last edited by

      @glasfaser

      Sorry, das geht mir noch zu schnell. Ich würde jetzt gerne eines der folgenden Backups wiederstellen:

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ dir
      2022_03_04-15_37_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_03-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_04-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_05-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_06-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_07-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_08-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_09-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_10-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_11-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      influxDB_2023_01_12-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
      

      zum Beipsiel:

      influxd restore - portable -db influxDB_2023_01_09-02_40_18_backupiobroker.tar.gz - newdb ioBroker_2023_01_09 /tmp/InfluxBackup
      

      Und schon liegt unter /tmp/InfluxBackup die Datenbank? Woher kennt er denn den Pfad der Sicherungsquelle?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Naturfreund @crunchip last edited by

        @crunchip

        Wäre auch eine Option.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Naturfreund last edited by Glasfaser

          @naturfreund

          gz zip entpacken ( welches Backup du haben möchtest ) und dann am Ende den Pfad im Code dazu angeben

          Beispiel:

          influxd restore -portable -db NamederaltenDatenbank -newdb NeuerDatenbankname  /opt/iobroker/backups/influxDB_2023_01_12-02_40_18_backupiobroker
          

          NamederaltenDatenbank ist die alte Datenbank von Influx gemeint
          NeuerDatenbankname ist deine neuen Datenbank zum testen gemeint

          EDIT :
          siehe oben

          N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • N
            Naturfreund @Glasfaser last edited by

            @glasfaser

            Ich hab aktuell nur eine Datenbank. Mit NamederaltenDatenbank ist dann iobroker gemeint?

            pi@raspberrypi:~ $ influx
            Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
            InfluxDB shell version: 1.8.10
            > show databases
            name: databases
            name
            ----
            _internal
            iobroker
            
            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Naturfreund last edited by

              @naturfreund

              ist dann iobroker gemeint?

              ja

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Naturfreund @Glasfaser last edited by Naturfreund

                @glasfaser

                pi@raspberrypi:/tmp $ tar xfvz iobroker_2023_01_09-02_40_10_backupiobroker.tar.gz
                backup/
                backup/backup.json
                backup/files/
                backup/files/0_userdata.0/
                backup/files/admin.0/
                backup/files/lovelace.0/
                backup/files/shelly.0/
                backup/files/web.0/
                backup/files/shelly.0/scripts/
                

                Soweit so gut 😉
                Och mist, ich sehe ich hab die falsche Datei erwischt 😖

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Naturfreund last edited by

                  @naturfreund sagte in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                  iobroker_2023

                  ???

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Naturfreund @Glasfaser last edited by Naturfreund

                    @glasfaser

                    pi@raspberrypi:/tmp $ tar xfvz influxDB_2023_01_09-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
                    ...
                    tar: .: Funktion utime fehlgeschlagen: Die Operation ist nicht erlaubt
                    tar: .: Kann Zugriffsrechte nicht zu rwxr-xr-t ändern: Die Operation ist nicht erlaubt
                    tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler
                    

                    Was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?

                    mit sudo hat es geklappt:

                    pi@raspberrypi:/tmp/backup $ dir
                    20230109T014018Z.manifest     20230109T014018Z.s494.tar.gz  20230109T014018Z.s726.tar.gz
                    20230109T014018Z.meta         20230109T014018Z.s502.tar.gz  20230109T014018Z.s734.tar.gz
                    20230109T014018Z.s278.tar.gz  20230109T014018Z.s510.tar.gz  20230109T014018Z.s742.tar.gz
                    20230109T014018Z.s286.tar.gz  20230109T014018Z.s518.tar.gz  20230109T014018Z.s750.tar.gz
                    20230109T014018Z.s294.tar.gz  20230109T014018Z.s526.tar.gz  20230109T014018Z.s758.tar.gz
                    20230109T014018Z.s302.tar.gz  20230109T014018Z.s534.tar.gz  20230109T014018Z.s766.tar.gz
                    20230109T014018Z.s310.tar.gz  20230109T014018Z.s542.tar.gz  20230109T014018Z.s774.tar.gz
                    20230109T014018Z.s318.tar.gz  20230109T014018Z.s550.tar.gz  20230109T014018Z.s782.tar.gz
                    20230109T014018Z.s326.tar.gz  20230109T014018Z.s558.tar.gz  20230109T014018Z.s790.tar.gz
                    20230109T014018Z.s334.tar.gz  20230109T014018Z.s566.tar.gz  20230109T014018Z.s798.tar.gz
                    20230109T014018Z.s342.tar.gz  20230109T014018Z.s574.tar.gz  20230109T014018Z.s806.tar.gz
                    20230109T014018Z.s350.tar.gz  20230109T014018Z.s582.tar.gz  20230109T014018Z.s814.tar.gz
                    20230109T014018Z.s358.tar.gz  20230109T014018Z.s590.tar.gz  20230109T014018Z.s822.tar.gz
                    20230109T014018Z.s366.tar.gz  20230109T014018Z.s598.tar.gz  20230109T014018Z.s830.tar.gz
                    20230109T014018Z.s374.tar.gz  20230109T014018Z.s606.tar.gz  20230109T014018Z.s838.tar.gz
                    20230109T014018Z.s382.tar.gz  20230109T014018Z.s614.tar.gz  20230109T014018Z.s846.tar.gz
                    20230109T014018Z.s390.tar.gz  20230109T014018Z.s622.tar.gz  20230109T014018Z.s854.tar.gz
                    20230109T014018Z.s398.tar.gz  20230109T014018Z.s630.tar.gz  20230109T014018Z.s862.tar.gz
                    20230109T014018Z.s406.tar.gz  20230109T014018Z.s638.tar.gz  20230109T014018Z.s870.tar.gz
                    20230109T014018Z.s414.tar.gz  20230109T014018Z.s646.tar.gz  20230109T014018Z.s878.tar.gz
                    20230109T014018Z.s422.tar.gz  20230109T014018Z.s654.tar.gz  20230109T014018Z.s886.tar.gz
                    20230109T014018Z.s430.tar.gz  20230109T014018Z.s662.tar.gz  20230109T014018Z.s894.tar.gz
                    20230109T014018Z.s438.tar.gz  20230109T014018Z.s670.tar.gz  20230109T014018Z.s902.tar.gz
                    20230109T014018Z.s446.tar.gz  20230109T014018Z.s678.tar.gz  20230109T014018Z.s910.tar.gz
                    20230109T014018Z.s454.tar.gz  20230109T014018Z.s686.tar.gz  20230109T014018Z.s918.tar.gz
                    20230109T014018Z.s462.tar.gz  20230109T014018Z.s694.tar.gz  20230109T014018Z.s926.tar.gz
                    20230109T014018Z.s470.tar.gz  20230109T014018Z.s702.tar.gz  20230109T014018Z.s934.tar.gz
                    20230109T014018Z.s478.tar.gz  20230109T014018Z.s710.tar.gz  20230109T014018Z.s942.tar.gz
                    20230109T014018Z.s486.tar.gz  20230109T014018Z.s718.tar.gz  influxDB_2023_01_09-02_40_18_backupiobroker.tar.gz
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Naturfreund @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser said in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                      @naturfreund

                      gz zip entpacken ( welches Backup du haben möchtest ) und dann am Ende den Pfad im Code dazu angeben

                      Beispiel:

                      influxd restore -portable -db NamederaltenDatenbank -newdb NeuerDatenbankname  /opt/iobroker/backups/influxDB_2023_01_12-02_40_18_backupiobroker
                      

                      NamederaltenDatenbank ist die alte Datenbank von Influx gemeint
                      NeuerDatenbankname ist deine neuen Datenbank zum testen gemeint

                      EDIT :
                      siehe oben

                      War schon zu spät gestern, hab nicht gesehen, dass du es durchgestrichen hattest.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Naturfreund last edited by Naturfreund

                        So, heute hab ich Zeit gehabt und hab die alte Datenbank wiedergestellt:

                        pi@raspberrypi:~ $ influx
                        Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
                        InfluxDB shell version: 1.8.10
                        > show databases
                        name: databases
                        name
                        ----
                        _internal
                        iobroker
                        iobroker20230109
                        

                        Hab mir mit InfluxDBStudio die Daten aus der Datenbank iobroker20230109 angesehen, bekomme aber keine "results":
                        5118c14c-7f1a-4d9d-bdcc-e32db3407b18-image.png

                        Gleiches Query für die aktive ioBroker Datenbank fördert folgendes zu Tage:
                        a4549c25-b5ed-461d-8341-5239fa89b6c0-image.png

                        Die Sicherung scheint für den Zeitraum gar keine Daten zu enthalten.

                        Auch für andere Datenpunkte sind in dem Backup Daten teilweise nur bis Februar vorhanden (Stichprobe):
                        019dff14-e90a-45ac-9982-ebb3b3f6cde7-image.png

                        Das verunsichert mich jetzt. Ich mache die Backups damit ich die Daten wieder herstellen kann. Die scheinen aber gar nicht enthalten zu sein 😵

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Naturfreund last edited by

                          Gestern war der Log leer, also keine warns oder errors influxdb betreffend. Heute wieder ein Eintrag:

                          2023-01-15 13:05:16.797 - info: shelly.0 (19859) [MQTT] Device 192.168.1.111 (shellyht / shellyht-A4CF12F40446 / SHHT-1#A4CF12F40446#1) connected! Polltime set to 5 sec.
                          2023-01-15 13:05:23.543 - info: influxdb.0 (19727) Store 1001 buffered influxDB history points
                          2023-01-15 13:05:23.640 - warn: influxdb.0 (19727) Error on writeSeries: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086
                          2023-01-15 13:05:23.641 - info: influxdb.0 (19727) Host not available, move all points back in the Buffer
                          2023-01-15 13:05:33.645 - info: influxdb.0 (19727) Connecting http://localhost:8086/ ...
                          2023-01-15 13:05:33.645 - info: influxdb.0 (19727) Influx DB Version used: 1.x
                          2023-01-15 13:05:33.657 - error: influxdb.0 (19727) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086
                          2023-01-15 13:05:43.657 - info: influxdb.0 (19727) Connecting http://localhost:8086/ ...
                          2023-01-15 13:05:43.658 - info: influxdb.0 (19727) Influx DB Version used: 1.x
                          2023-01-15 13:05:43.684 - info: influxdb.0 (19727) Store 1209 buffered influxDB history points
                          
                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Naturfreund last edited by

                            @naturfreund noch irgendwelche anderen verdächtigen Meldungen vor dieser Zeit im log?
                            lief ein backup?

                            so am Rande wie voll ist die Platte?
                            wenn du da sämtliche Backups local liegen hast und ne Datenbank, könnte auch sein das die Platte voll ist und keine Daten gespeichert werden

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Naturfreund @crunchip last edited by Naturfreund

                              @crunchip

                              Auf der SD Karte sind noch 4,6 GB frei.
                              Ein Grund warum ich auf Google Drive umgestiegen bin, ich wollte die Backups nicht lokal liegen haben und die SD zusätzlich mit Schreibzyklen quälen.
                              Das hat nicht funktioniert, da er immer erst auf SD schreibt und dann ans Drive verschickt.

                              Hab die Anzahl an Datenpunkten im Buffer von 50 auf 1000 erhöht, siehst du auch im Log.
                              Macht absolut Sinn so viele wie möglich zu puffern.

                              Ich werde jetzt noch ein neueres Backup (> 09.01.23) wieder herstellen und nachsehen ob die Daten der letzten Tage da enthalten sind.

                              Wenn das auch nichts drin hat, stoße ich direkt ein Backup über Influxd an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Naturfreund last edited by Naturfreund

                                Ich verliere weiterhin Daten 😲 😖

                                Screenshot_20230117-225214~2.png

                                Die Dateigröße der Sicherungen nimmt auch immer weiter ab:

                                b741f2fe-8529-4c97-abe6-24d6a17fd9b7-image.png

                                Log vom 14.01. war leer (keine Errors oder Warns)
                                Folgenden Eintrag hatte ich am 15.01. im Log:

                                2023-01-15 13:05:23.543 - info: influxdb.0 (19727) Store 1001 buffered influxDB history points
                                2023-01-15 13:05:23.640 - warn: influxdb.0 (19727) Error on writeSeries: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086
                                2023-01-15 13:05:23.641 - info: influxdb.0 (19727) Host not available, move all points back in the Buffer
                                2023-01-15 13:05:33.645 - info: influxdb.0 (19727) Connecting http://localhost:8086/ ...
                                2023-01-15 13:05:33.645 - info: influxdb.0 (19727) Influx DB Version used: 1.x
                                2023-01-15 13:05:33.657 - error: influxdb.0 (19727) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086
                                2023-01-15 13:05:43.657 - info: influxdb.0 (19727) Connecting http://localhost:8086/ ...
                                2023-01-15 13:05:43.658 - info: influxdb.0 (19727) Influx DB Version used: 1.x
                                2023-01-15 13:05:43.684 - info: influxdb.0 (19727) Store 1209 buffered influxDB history points
                                

                                Log am 16.01. war dann wieder leer.

                                Alles deutet darauf hin, dass es an diesem Error liegt. Zeitlich gesehen spricht alles dafür. Ich finde aber nichts in Google was mir weiter hilft.

                                crunchip Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Naturfreund last edited by crunchip

                                  @naturfreund da es sich wieder um die selbe Uhrzeit handelt, muss da ja irgend etwas laufen was dieses Problem verursacht

                                  @naturfreund sagte in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                  Ich verliere weiterhin Daten

                                  kann man an deinem screen aber nicht erkennen, da ist das Zeitfenster zu groß, da sieht man nur das Daten für ein halbes Monat fehlen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Naturfreund last edited by Glasfaser

                                    @naturfreund sagte in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                    2023-01-15 13:05:33.657 - error: influxdb.0 (19727) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

                                    Trage in der Instanz die IP von Influx fest ein ( kein localhost ) , eventuell hast du ein Netzwerkproblem !?
                                    oder hast du das schon getestet !?

                                    N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Naturfreund last edited by

                                      @crunchip said in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                      kann man an deinem screen aber nicht erkennen, da ist das Zeitfenster zu groß, da sieht man nur das Daten für ein halbes Monat fehlen

                                      Vorher (siehe screenshot oben) waren die Daten bis einschließlich 09.01. weg, jetzt fehlen die Daten bis einschließlich 15.01..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Naturfreund @Glasfaser last edited by Naturfreund

                                        @glasfaser said in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                        @naturfreund sagte in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                        2023-01-15 13:05:33.657 - error: influxdb.0 (19727) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

                                        Trage in der Instanz die IP von Influx fest ein ( kein localhost ) , eventuell hast du ein Netzwerkproblem !?
                                        oder hast du das schon getestet !?

                                        Ich Update gerade das System auf den neusten Stand. Danach lasse ich einen iobroker fix laufen. Schaden kann es nicht. Die IP werde ich fest vergeben, hoffe das bringt evlt. Besserung.

                                        Bisher habe ich nur Problembeschreibungen mit dem selben Problem in Verbindung mit Docker/Node Red gelesen. Nutze ich beides nicht. Allerdings war die Ursache immer die Host IP.

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Naturfreund last edited by

                                          @naturfreund

                                          wie schon am Anfang von mir selber beschrieben ... hatte ich auch dieses Phänomen immer um die gleiche Uhrzeit .
                                          Leider sporadisch und konnte keinen zusammenhang dazu finden ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Naturfreund @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser said in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                            @naturfreund sagte in InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung:

                                            2023-01-15 13:05:33.657 - error: influxdb.0 (19727) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

                                            Trage in der Instanz die IP von Influx fest ein ( kein localhost ) , eventuell hast du ein Netzwerkproblem !?
                                            oder hast du das schon getestet !?

                                            Ich kann den Zusammenhang noch nicht herstellen mit einem Netzwerkproblem.
                                            Bei mir läuft auf dem Raspi ioBroker/InfluxDB und die Datenbank von Influx liegt ebenfalls auf dem Raspi (aktuell noch SD Karte, da möchte ich auf eine SSD).
                                            Es passieren hier doch nur lokale Zugriffe?

                                            Glasfaser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            464
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            142
                                            11034
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo