Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @ben-2 Einmal aus dem Widget den DP löschen und wieder neu reinsetzen.

    B Offline
    B Offline
    BG+
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3617

    @mcu das funktioniert, aber wenn ich den BodyState wieder weg nehme (ich will kein LastChangeDate), dann entfernt er mit die Logik wieder:

    a8e0d35d-d715-499f-a10c-2a30848599c3-image.png

    9950c5a2-3819-4795-b8c4-c45aacfd51d6-image.png

    Kann ich hier beim Body Element "empty" setzen?

    M B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B BG+

      @mcu das funktioniert, aber wenn ich den BodyState wieder weg nehme (ich will kein LastChangeDate), dann entfernt er mit die Logik wieder:

      a8e0d35d-d715-499f-a10c-2a30848599c3-image.png

      9950c5a2-3819-4795-b8c4-c45aacfd51d6-image.png

      Kann ich hier beim Body Element "empty" setzen?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #3618

      @ben-2 Welche Version? -> Issue anlegen auf github.
      Sonst nimm erstmal customBody.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BG+

        @mcu das funktioniert, aber wenn ich den BodyState wieder weg nehme (ich will kein LastChangeDate), dann entfernt er mit die Logik wieder:

        a8e0d35d-d715-499f-a10c-2a30848599c3-image.png

        9950c5a2-3819-4795-b8c4-c45aacfd51d6-image.png

        Kann ich hier beim Body Element "empty" setzen?

        B Offline
        B Offline
        BG+
        schrieb am zuletzt editiert von BG+
        #3619

        @ben-2 @MCU

        Gelöst! Body lässt sich löschen!

        232dd788-9bd4-4774-ae60-23c23af37c47-image.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B BG+

          @ben-2 @MCU

          Gelöst! Body lässt sich löschen!

          232dd788-9bd4-4774-ae60-23c23af37c47-image.png

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3620

          @ben-2 Wie gelöst?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @ben-2 Wie gelöst?

            B Offline
            B Offline
            BG+
            schrieb am zuletzt editiert von BG+
            #3621

            @mcu

            Habs oben schon ergänzt.

            Nochmal zusammengefasst: Label aus dem DP wird nur angezogen, wenn der Body State gesetzt ist! Will mein keine LastChange, dann einfach das Body Element löschen.
            Das ganze sieht dann so aus:

            5db4cb8a-1fc8-4c31-8750-facdc3b98625-image.png

            Und es funktioniert jetzt auch:
            d8fd6b81-f8a1-47c5-98fe-810e26df030e-image.png 05b90993-24fd-4908-b4e8-928596804f88-image.png

            Herzlichen Dank für die Hilfe!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B BG+

              @mcu

              Habs oben schon ergänzt.

              Nochmal zusammengefasst: Label aus dem DP wird nur angezogen, wenn der Body State gesetzt ist! Will mein keine LastChange, dann einfach das Body Element löschen.
              Das ganze sieht dann so aus:

              5db4cb8a-1fc8-4c31-8750-facdc3b98625-image.png

              Und es funktioniert jetzt auch:
              d8fd6b81-f8a1-47c5-98fe-810e26df030e-image.png 05b90993-24fd-4908-b4e8-928596804f88-image.png

              Herzlichen Dank für die Hilfe!

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #3622

              @ben2 Du bist auf v3.1.2?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @ben2 Du bist auf v3.1.2?

                B Offline
                B Offline
                BG+
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3623

                @mcu Ja genau!

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BG+

                  @mcu Ja genau!

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3624

                  @ben2 Dann bitte den anderen Thread nutzen.
                  https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @ben2 Dann bitte den anderen Thread nutzen.
                    https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                    B Offline
                    B Offline
                    BG+
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3625

                    @mcu Wird gemacht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Offline
                      L Offline
                      LE-R.Kelly
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3626

                      Hallo,
                      seit dem Update auf 3.1.2 werden die Widgets nicht mehr ganz am oberen Bildrand dargestellt, was unnötig viel Platz kostet.
                      Im Layout habe ich keine Einstellung dazu gefunden.
                      Gibt es eine Möglichkeit, dass die Widgets wieder den vollen Bildschirmplatz ausnutzen?

                      Danke

                      1be267ce-e27f-4724-94ef-9a7c71ee767c-image.png

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sicadrip

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @sicadrip
                        Vorab Geräte-ID:
                        0f06025b-a44d-46ea-b0c0-6fb0ced0dfc3-image.png
                        Und dann dies in die Styles eintragen:

                        .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .jarvis-StateListItem-Body {
                        	display: none !important;
                        }
                        
                        .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__section--avatar {
                        	display: none !important;
                        }
                        
                        /*Breite vom Popup ändern */
                        .jarvis-popup {
                        	width: 1000px !important;
                        }
                        

                        DP-Einstellung:

                        <iframe src="https://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?L=vs_anzeigetafel&cfgfile=DarmstadtL_3024403_1920063313&start=1" width="970" height="350" allowfullscreen>
                        

                        c7d7b6e1-5260-4e35-bf6f-ea17be9d1783-image.png

                        Vielen Dank! Genau so wollte ich es. Gibt es irgendwo in deinem (super!) Wiki eine Übersicht/Beschreibung wie die Container/Referenzen (?) alle heißen (.jarvis-StateListItem-Popup, .q-item__section--avatar, etc.) und ein paar Beispiele dazu?

                        Die Popupbreite wirkt sich allerdings auf alle Popups aus, was momentan nicht sonderlich schlimm ist. Ich habe jetzt dennoch über die Geräte-ID nur die Breite für die beiden Fenster geändert:

                        /*Breite vom Popup (pro Geräte-ID) ändern */
                        
                        .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-popup {
                        
                        	width: 1000px !important;
                        
                        }
                        

                        Grüße und nochmal vielen Dank!

                        Flo XXXF Offline
                        Flo XXXF Offline
                        Flo XXX
                        schrieb am zuletzt editiert von Flo XXX
                        #3627

                        @sicadrip

                        HAllo,

                        Sagt mal, ist es möglich 2 iframes in einen Popup Fenster nebeneinander anzuzeigen ohne diese vergleinern zu müssen?
                        Ich habs zwar geschaft sie nebeneinander anzuzeigen, aber leider dürfen beide iframes nur sehr schmal sein (max 50% vom ursprüngleichr Größe von 350px) ... was ich aber nicht verstehe, da das popup ingesamt ja 1000px breit ist...

                        So funktionieren sie nebeneinander - aber mit jeweils nur 50% seiner ursprünglichen Breite...

                        <div class="box">
                        <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream2.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:left"></iframe>
                        </div>
                        <div class="box">
                        <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream3.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:right"></iframe>
                        </div>

                        Kennt jemand vielleicht einen Trick?

                        Vielen Dank!

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L LE-R.Kelly

                          Hallo,
                          seit dem Update auf 3.1.2 werden die Widgets nicht mehr ganz am oberen Bildrand dargestellt, was unnötig viel Platz kostet.
                          Im Layout habe ich keine Einstellung dazu gefunden.
                          Gibt es eine Möglichkeit, dass die Widgets wieder den vollen Bildschirmplatz ausnutzen?

                          Danke

                          1be267ce-e27f-4724-94ef-9a7c71ee767c-image.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #3628

                          @le-r-kelly Versuch mal v3.1.3-beta.4.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Flo XXXF Flo XXX

                            @sicadrip

                            HAllo,

                            Sagt mal, ist es möglich 2 iframes in einen Popup Fenster nebeneinander anzuzeigen ohne diese vergleinern zu müssen?
                            Ich habs zwar geschaft sie nebeneinander anzuzeigen, aber leider dürfen beide iframes nur sehr schmal sein (max 50% vom ursprüngleichr Größe von 350px) ... was ich aber nicht verstehe, da das popup ingesamt ja 1000px breit ist...

                            So funktionieren sie nebeneinander - aber mit jeweils nur 50% seiner ursprünglichen Breite...

                            <div class="box">
                            <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream2.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:left"></iframe>
                            </div>
                            <div class="box">
                            <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream3.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:right"></iframe>
                            </div>

                            Kennt jemand vielleicht einen Trick?

                            Vielen Dank!

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #3629

                            @flo-xxx Wo kommt das mit der Klasse "box" her?

                            72f31f5a-5b6c-4599-9473-c8da94e78b56-image.png ->

                            <div class="box">
                            <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream2.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:left"></iframe>
                            </div>
                            <div class="box">
                            <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream3.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:right"></iframe>
                            </div>
                            

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @flo-xxx Wo kommt das mit der Klasse "box" her?

                              72f31f5a-5b6c-4599-9473-c8da94e78b56-image.png ->

                              <div class="box">
                              <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream2.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:left"></iframe>
                              </div>
                              <div class="box">
                              <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream3.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:right"></iframe>
                              </div>
                              
                              Flo XXXF Offline
                              Flo XXXF Offline
                              Flo XXX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3630

                              @mcu

                              Hallo,

                              das ist ein DP,...
                              Habe das so umgesetzt wie in Post 606 - sprich wie stellt man ein iframe in einem Popup dar...

                              Ich habs vorhin gerade geschafft... :) - Jetzt zeigt er beide iframes im popup nebeneinander an...

                              <div style="width: 800px;">
                              <div class="box">
                              <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream2.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:left"></iframe>
                              </div>
                              <div class="box">
                              <iframe src="http://x.x.x.x:xxxx/view-stream3.html" frameborder="0" width="50%" scrolling="no" height="250" style="float:right"></iframe>
                              </div>
                              </div>

                              Mit freundlichen Grüßen
                              Flo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @le-r-kelly Versuch mal v3.1.3-beta.4.

                                L Offline
                                L Offline
                                LE-R.Kelly
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3631

                                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                @le-r-kelly Versuch mal v3.1.3-beta.4.

                                Danke. Ich lasse derzeit die Finger von den Betas. Aber da weiß ich, dass Ihr es auf dem Schirm habt 👍

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L LE-R.Kelly

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @le-r-kelly Versuch mal v3.1.3-beta.4.

                                  Danke. Ich lasse derzeit die Finger von den Betas. Aber da weiß ich, dass Ihr es auf dem Schirm habt 👍

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3632

                                  @le-r-kelly Dann aber aber bei neuen Fragen / Problemen bitte den v3.1-Thread nutzen, da du auf v3.1.2 bist.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Paul ReinhartP Offline
                                    Paul ReinhartP Offline
                                    Paul Reinhart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3633

                                    Gibt es eine Möglichkeit bei einem BlindLevelAction Element díe Werte für die Buttons und das Icon umzudrehen?

                                    Ich verwende das Element für einen Rolladen und es ist auch richtig bei 0 % ist der Rollladen offen und bei 100 % geschlossen.
                                    Aber die Buttons sind vertauscht. Soll heißen zum Schließen (100 %) muss ich den Button nach oben und zum Öffnen den Button nach unten drücken. Folglich wird auch das falsche Icon angezeigt.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Paul ReinhartP Paul Reinhart

                                      Gibt es eine Möglichkeit bei einem BlindLevelAction Element díe Werte für die Buttons und das Icon umzudrehen?

                                      Ich verwende das Element für einen Rolladen und es ist auch richtig bei 0 % ist der Rollladen offen und bei 100 % geschlossen.
                                      Aber die Buttons sind vertauscht. Soll heißen zum Schließen (100 %) muss ich den Button nach oben und zum Öffnen den Button nach unten drücken. Folglich wird auch das falsche Icon angezeigt.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3634

                                      @paul-reinhart
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Paul ReinhartP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @paul-reinhart
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen

                                        Paul ReinhartP Offline
                                        Paul ReinhartP Offline
                                        Paul Reinhart
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3635

                                        @mcu Wau das ging ja flott, danke.
                                        Aber ich stehe am Schlauch,a wo muss ich das eintragen?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Paul ReinhartP Paul Reinhart

                                          @mcu Wau das ging ja flott, danke.
                                          Aber ich stehe am Schlauch,a wo muss ich das eintragen?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3636

                                          @paul-reinhart In die Styles.
                                          71e462cf-8061-4508-9a43-d26ae334aec1-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Paul ReinhartP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe