Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gklank @foxriver76 last edited by gklank

      @foxriver76 Hallo,

      ich bin absolut neu mit dem IOBroker unterwegs, daher doch noch etliche Lücken.
      Gerne nehme ich Tips oder Instruktionen auf...

      Ich möchte von meinen Node-Red Lösungen auf den IOBroker umzustellen.
      Da das Wenige was ich mit der Wallbox machen will, bzw. mit Node-Red gemacht habe, lässt mich hier schon noch hoffen...
      Letztendlich möchte ich den aktuelle Verbrauch auslesen, was schon geht, passt!!!
      Allerdings möchte ich auch die Ladeleistung einstellen können.

      Ich benutze die Wallbox von Mennekes:
      Amtron Professional PNC 22 C2, Wallbox 1385202

      Ich habe den ocpp Adapter installiert und bekomme die Verbindung zu meiner Wallbox:
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:13.653 info Received MeterValues from "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:12.730 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:12.612 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:09.666 info Sending GetConfiguration to "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.811 info Received MeterValues from "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.712 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.578 info Requesting MeterValues from "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.568 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.431 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.142 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:08.002 info Received Status Notification from "/ocpp/1365202.00069": Available
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:07.610 info Received boot notification from "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:07.508 info Requesting StatusNotification from "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:07.506 info New device connected: "/ocpp/1365202.00069"
      ocpp.0 2022-12-10 21:51:07.323 info New valid connection from "/ocpp/1365202.00069" (http/ocpp1.6)

      Um die Ladeleistung einzustellen muss man dem einen Parameter die entsprechende Amperezahl mitgeben:
      Ich meine sogar, dass es nur ein String ist, dann entsprechend 6 Ampere für 3,6 kW, oder eben 16 für 11 kW, oder 32 A für 22 kW.

      Dies schicke ich wie folgt über die Nodered-Node an die Wallbox:
      Eingepackt in dieses Array:
      Wert = "6"
      ger[0] = 2;
      ger[1] = "b797fb70-3a57-11ed-b390-c15e4f34211c";
      ger[2] = "ChangeConfiguration";
      ger[3] = {
      key: "OperatorCurrentLimit",
      readonly: false,
      value: power
      }

      Der ger[1] hat sicherlich keinerlei Bedeutung als irgendein aktueller Schlüssel für dieses Kommando.
      Da habe ich schon alles Mögliche geschickt, ohne dass es weder negativ noch positiv auffiel.

      Letztendlich muss halt der "key: "OperatorCurrentLimit" auf die entsprechende Amperezahl gesetzt werden.

      Diesen Key gibt es aber in dem entsprechenden Objekt im IOBroker nicht.

      Ich würde jetzt meinen, dass ich den mal "frech" anlegen sollte und dann darüber den Wert ändern.
      Bzw. gerade mal gemacht:

      Sieht dann so aus:
      {
      "common": {
      "name": "OperatorCurrentLimit",
      "desc": "Manuell erzeugt",
      "role": "state",
      "type": "number",
      "read": true,
      "write": true,
      "def": ""
      },
      "type": "state",
      "native": {},
      "_id": "ocpp.0./ocpp/1365202_00069.OperatorCurrentLimit",
      "acl": {
      "object": 1636,
      "state": 1636,
      "owner": "system.user.admin",
      "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1670707273587
      }

      Aber wenn ich jetzt einen anderen Wert im iobroker eintrage und speichere, dann sehe ich im Protokoll keinen Traffic zur Wallbox hin.
      Dementsprechend wird auch die Änderung nicht bestätigt und steht somit verständlicherweise auf "false".

      Und in der Wallbox ist der OperatorCurrentLimit nicht verändert.

      Ich weiß, ein etwas wildes Probieren...

      Habt Ihr mir noch einige Tipps bzw. Instruktionen?

      Grüße

      Gerhard

      G G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        gklank @gklank last edited by

        @gklank Hallo,

        ich habe den Loglevel umgestellt und kann jetzt die Message zur Wallbox sehen.
        Aber eben keine Rückmeldung zur vermeintlichen Änderung des OperatorCurrentLimits, zwecks Leistungsbeschränkung:

        ocpp.0 2022-12-12 01:10:45.451 debug Received heartbeat from "/ocpp/1365202.00069"
        ocpp.0 2022-12-12 01:10:45.450 debug {"commandOcpp":"Heartbeat"}
        ocpp.0 2022-12-12 01:10:20.331 silly States user redis pmessage ocpp.0.*/ocpp.0./ocpp/1365202_00069.1.OperatorCurrentLimit:{"val":"6","ack":false,"ts":1670803820327,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1670803820327}

        Grüße

        Gerhard

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sunny9999 last edited by

          Hallo @all.......
          hab eine Charge Amps Aura Wallbox ( 2 Ausgänge a 22kw)
          Die Daten kommen von deren Cloud, hab denen die Daten meines Servers gegeben kommt über wss Protokoll sauber über nen NGINX rein.....
          Adapter ist grün
          Datepunkte wurden angelegt (für beide Ladeports)
          ObjektScreenshot 2022-12-12 101452.jpg
          Der hat für den Meter aber ein Verzeichnis angelegt ??
          Insgesamt kommen aber keine Daten rein...??
          Error Log sieht wie folgt aus :
          LogScreenshot 2022-12-12 101437.jpg
          Jemand eine Idee wie bzw. wo der Bug liegt ?
          Danke und thxs
          Sunny

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hansano @sunny9999 last edited by hansano

            Ich habe Zugangsdaten für die Config-App und das Webportal von ABB bekommen. Soweit so gut.

            Ist das normal das ich andere Web-Accounts einsehen und andere App-Accounts sogar sperren/editieren kann? Ich kann sogar neue Accounts anlegen. Einen hab ich mir mal gegönnt. Also wer einen Account brauch, kann sich bei mir melden :). Ist wohl die neue Art Kosten zu sparen bei ABB.

            Unbenannt1.png

            Unbenannt.png

            Denke eher nicht oder?

            @sunny9999
            sorry, versehentlich als Reply auf deinen Post

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              gklank @gklank last edited by

              @gklank Hallo,

              um unnötige Arbeit für das ocpp Adapter zu vermeiden:

              • das Modbus Adapter funktioniert mit der "Amtron Professional PNC 22 C2, Wallbox 1385202" zumindestens in der Form, wie ich damit umgehen möchte.
                D.h. ich kann die Leistung der aktuellen Ladung auslesen, kann die Ladeleistung ändern - auch in der Ladephase - und weitere Informartionen auslesen...

              Eine gute Erklärung für den Modbus Adapter fand ich hier:
              https://www.youtube.com/watch?v=K-95q0sJ0G8&t=378s

              Danke an den Kollegen, der den Youtube dafür erstellt hat!!!

              • hoffentlich ist dies keine Werbung oder vielleicht nicht ok den Link hier reinzustellen.
                Wenn falsch, dann sorry und die Bitte den Link dann rauszulöschen.

              Zusätzlich hatte ich noch eine falsche "Annahme" zur Leistungssteuerung der Wallbox.
              Hier der funktionierende Tipp:

              • den "OPERATOR_CURRENT_LIMIT" ist für den passenden Leistungsbezug, der Wert der maximal aus der Wand kommt
                dieser Wert kann nur über das Webfrontend oder ocpp geändert werden.
                den wollte ich zur Steuerung der Ladeleistung verwenden, was mit modbus nicht geht, bzw. dazu gar nicht gedacht ist.
              • der "Steuerdatenpunkt" um die Ladung temporär zu stoppen (Wert = 0) oder zu verändern (6A für 3.6kW, 16A für 11kW, 32A für 22kW) wird über "HEMS_CURRENT_LIMIT" mit Register 1000 gesteuert

              Somit habe ich jetzt die Steuerung für mich wie ich sie brauche.

              Vielen Dank für die hier versuchte Hilfe.

              Grüße

              Gerhard

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                baeckerman83 last edited by baeckerman83

                Gibt es Neuigkeiten dazu ob ich bei einer ABB Wallbox die Phasen an und ausschalten kann? Mein neues Auto kann auch jetzt drei phasig laden, ich möchte manchmal aber nur ganz langsam laden. Hatte mal gelesen das geht (noch) nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  baeckerman83 last edited by

                  Hi!
                  @foxriver76 ich habe Version 0.82 installiert, werde aber mit der Version nicht glücklich.

                  1. ich habe zwei Connectoren drin 0 und 1, die Werte werden mal in dem einem mal in dem anderen angezeigt. Meine Wallbox hat aber nur ein Kabel und auch keinen Steckplatz (ABB Wallbox)
                  2. Wenn ich lade der Status Charging wird gar nicht direkt angezeigt. Vorher war der immer gleich da. Jetzt lädt das Auto und es steht Available. Leider weiß ich nicht warum es zu der Verzögerung kommt.

                  Wie kann ich dir Helfen zu schauen an was das liegt?

                  foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @baeckerman83 last edited by foxriver76

                    @baeckerman83 Seit einigen Versionen wird die connectorId beim Setzen der States berücksichtigt. Es kann sein, dass manche WBs den 0er connector updaten und die anderen nicht separat, wobei 0 dann vermutlich alle Connectoren meint. Wenn dem so ist, müsste ich bei Updates auf 0 auch alle anderen Connnectoren setzen. Ich habe leider aktuell keine OCPP WB mehr im Einsatz, weshalb ich selbst nicht testen kann.

                    Ich bin mir hier z. B. nicht sicher ob auch MeterValues auf dem 0er connector gesendet werden, diese dürften dann kein Sinn machen als Weitergabe an die einzelnen Connectoren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @baeckerman83 last edited by

                      @baeckerman83
                      Hi, ich habe eben eine 0.9.0 veröffentlicht. Bitte unbedingt den Channel 0 löschen und neu anlegen lassen oder einfach alle WB States löschen und neu anlegen lassen.

                      Der Kanal 0 wird jetzt korrekt als main gehandelt und ich habe einige Sachen eingebaut, ack flags für diverse States und das Ändern der Konfiguration + ein hoffentlich etwas besseres reconnect handling in manchen Fällen.

                      Evtl. kannst du über die configuration States nun auch, die Phasen an und abschalten falls die WB das unterstützt.

                      Der Kanal 0 ist wahrscheinlich grundsätzlich uninteressant, die richtigen Connectoren fangen bei 1 an und manchmal liefert die WB Infos für den "Main" Kanal, welcher im Protokoll als Connector ID 0 behandelt wird.

                      Z. B. für mehrere Connectoren die availability lässt sich über den Main Kanal steuern:

                      Required. The id of the
                      connector for which
                      availability needs to
                      change. Id '0' (zero) is
                      used if the availability of
                      the Charge Point and all
                      its connectors needs to
                      change.

                      Oder meterValues

                      Required. This contains
                      a number (>0)
                      designating a connector
                      of the Charge Point.‘0’
                      (zero) is used to
                      designate the main
                      powermeter.

                      Und status:

                      Required. The id of the
                      connector for which the
                      status is reported. Id '0'
                      (zero) is used if the
                      status is for the Charge
                      Point main controller.

                      Meister Mopper F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76
                        Ich habe die v0.9.1 installiert. Lief sauber durch, alles ist grün.

                        Ich teste das die Tage mal und melde mich bei Auffälligkeiten.

                        Danke 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frank11 @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 Ohje, muss man das unbedingt machen?
                          Was passiert mit den historischen Daten?

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @frank11 last edited by

                            @frank11 Du kannst auch nur die entfernten Datenpunkte manuell löschen. Zumindest wird im main connector also 0 nur status, der meterValues Kanal sowie availability bestehen bleiben. Falls du noch auf der stable Version bist, ist die Struktur sowieso noch nicht nach den Konnektoren aufgeteilt.

                            Allgemein: Ich empfehle grundsätzlich bei History einen alias Namen im Einstellungstab zu vergeben, so kannst du später sehr einfach die gleiche Datenreihe fortschreiben auch wenn ein Gerät mal ersetzt wird.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • F
                              frank11 @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76 Ich bin experimentierfreudig, also im Beta-Channel!

                              Aber gut. Ich habe überall Aliase definiert.
                              Danke!

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fL4sH 0 @frank11 last edited by fL4sH 0

                                Moin @foxriver76 , sehr cool das die Entwicklung des Adapters weiter geht.
                                Anbei ein Auzug von der Configuration der ABB Terra AC.
                                f3be4226-bf73-4fd2-ba7c-b2bbc2f8bcc0-grafik.png
                                Der Adapter legt leider immer noch den Connector 0 an. Diese Daten werden aber nicht aktualisiert.
                                70d00ce0-aec0-4547-950f-7516850d5642-grafik.png
                                Beim Connector 1 werden die Daten aktualisiert.
                                1232c5ca-f3fd-4247-9bb7-ddd66adac301-grafik.png

                                Der Punkt numberPhases kann nicht stimmen da mein Auto nur mit 2 Phasen lädt.
                                Der Punkt idTag wird bei der ABB Terra AC leider nicht aktualisiert im Log steht der idTag aber drin.

                                Hier ist noch ein Auszug aus dem Protokoll.

                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:54.987	debug	Recevied configuration from /TACW1142021G1020: {"configurationKey":[{"key":"GetConfigurationMaxKeys","readonly":true,"value":"20"},{"key":"HeartbeatInterval","readonly":false,"value":"55"},{"key":"MeterValueSampleInterval","readonly":false,"value":"30"},{"key":"AuthorizationKey","readonly":false},{"key":"LocalAuthorizeOffline","readonly":false,"value":"true"},{"key":"LocalPreAuthorize","readonly":false,"value":"false"},{"key":"LocalAuthListEnabled","readonly":false,"value":"true"},{"key":"LocalAuthListMaxLength","readonly":true,"value":"16"},{"key":"SendLocalListMaxLength","readonly":true,"value":"8"},{"key":"SupportedFeatureProfiles","readonly":true,"value":"Core,FirmwareManagement,LocalAuthListManagement,SmartCharging,RemoteTrigger"},{"key":"ChargeProfileMaxStackLevel","readonly":true,"value":"3"},{"key":"ChargingScheduleAllowedChargingRateUnit","readonly":true,"value":"Current,Power"},{"key":"ChargingScheduleMaxPeriods","readonly":true,"value":"25"},{"key":"MaxChargingProfilesInstalled","readonly":true,"value":"16"},{"key":"NumberOfConnectors","readonly":true,"value":"1"},{"key":"AllowOfflineTxForUnknownId","readonly":false,"value":"false"},{"key":"AuthorizeRemoteTxRequests","readonly":false,"value":"false"},{"key":"ConnectionTimeOut","readonly":false,"value":"120"},{"key":"WebSocketPingInterval","readonly":false,"value":"60"},{"key":"StopTransactionOnInvalidId","readonly":false,"value":"true"},{"key":"MaxEnergyOnInvalidId","readonly":false,"value":"1000"},{"key":"MeterValuesAlignedData","readonly":false,"value":"Energy.Active.Import.Register"},{"key":"MeterValuesAlignedDataMaxLength","readonly":true,"value":"4"},{"key":"ClockAlignedDataInterval","readonly":false,"value":"0"},{"key":"MeterValuesSampledData","readonly":false,"value":"Current.Import,Current.Offered,Energy.Active.Import.Register,Power.Active.Import,Voltage"},{"key":"MeterValuesSampledDataMaxLength","readonly":true,"value":"22"},{"key":"ResetRetries","readonly":false,"value":"0"},{"key":"TransactionMessageAttempts","readonly":false,"value":"10"},{"key":"TransactionMessageRetryInterval","readonly":false,"value":"10"}]}
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:54.484	info	Sending GetConfiguration to "/TACW1142021G1020"
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:54.483	info	Received MeterValues from "/TACW1142021G1020.1"
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:54.482	debug	{"connectorId":1,"meterValue":[{"timestamp":"2023-01-16T19:53:52.000Z","sampledValue":[{"value":"234.40","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L1-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L1","unit":"A"},{"value":"2194","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L1","unit":"W"},{"value":"234.60","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L2-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L2","unit":"A"},{"value":"2065","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L2","unit":"W"},{"value":"232.10","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L3-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L3","unit":"A"},{"value":"0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L3","unit":"W"},{"value":"175","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Energy.Active.Import.Register","unit":"Wh"},{"value":"0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Offered","unit":"A"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","unit":"A"},{"value":"4259","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","unit":"W"}]}],"commandOcpp":"MeterValues"}
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:53.982	info	Received MeterValues from "/TACW1142021G1020.0"
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:53.982	debug	{"connectorId":0,"meterValue":[{"timestamp":"2023-01-16T19:53:52.000Z","sampledValue":[{"value":"234.40","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L1-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L1","unit":"A"},{"value":"2194","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L1","unit":"W"},{"value":"234.60","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L2-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L2","unit":"A"},{"value":"2065","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L2","unit":"W"},{"value":"232.10","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L3-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L3","unit":"A"},{"value":"0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L3","unit":"W"},{"value":"175","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Energy.Active.Import.Register","unit":"Wh"},{"value":"0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Offered","unit":"A"},{"value":"0.0","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Current.Import","unit":"A"},{"value":"4259","context":"Trigger","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","unit":"W"}]}],"commandOcpp":"MeterValues"}
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:52.978	info	Requesting MeterValues from "/TACW1142021G1020"
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:52.478	info	Received boot notification from "/TACW1142021G1020"
                                ocpp.0 2023-01-16 20:53:52.477	debug	{"chargePointModel":"CDT_TACW11::NET_ETH","chargePointVendor":"ABB","chargeBoxSerialNumber":"TACW1142021G1020","firmwareVersion":"TAC3Z9119006710273::V1.6.5","meterType":"V1","commandOcpp":"BootNotification"}
                                
                                
                                RFID-CHIP
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:32.366	debug	{"meterStop":0,"idTag":"XXXXXXXXXXXXXXX","timestamp":"2023-01-16T20:05:27.000Z","transactionId":1,"reason":"Local","commandOcpp":"StopTransaction"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:31.867	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": Finishing
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:31.866	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"Finishing","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:23.860	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": SuspendedEVSE
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:23.860	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"SuspendedEVSE","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:23.360	info	Received Start transaction from "/TACW1142021G1020.1"
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:23.360	debug	{"connectorId":1,"idTag":"XXXXXXXXXXXXX","meterStart":0,"timestamp":"2023-01-16T20:05:21.000Z","commandOcpp":"StartTransaction"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:22.860	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": Charging
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:22.860	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"Charging","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:22.360	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": SuspendedEV
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:22.360	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"SuspendedEV","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:21.860	info	Received Authorization Request from "/TACW1142021G1020"
                                ocpp.0	2023-01-16 21:05:21.860	debug	{"idTag":"XXXXXXXXXXX","commandOcpp":"Authorize"}
                                
                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @fL4sH 0 last edited by foxriver76

                                  @fl4sh-0 JA der Connector 0 wird weiterhin angelegt, allerdings mit deutlich reduzierten States. Diese States haben lt. OCPP Standard eine besondere Bedeutung, z. B. lässt sich damit der Status aller Connectoren auf ein mal ändern und es werden auch Daten auf diese Connector ID teilweise gesendet.

                                  ìdTag kann vom Nutzer definiert werden und wird mit in die startTransaction gepackt, war mal ein Feature Request, ob das tatsächlich von WBs benötigt wird weiß ich nicht. Wohl nur wenn eine Local Auth Liste genutzt wird die nur bestimmte idTags zulässt. Ich kann gerne einbauen, dass der tatsächliche idTag ausgelesen wird, falls das für dich wichtig ist. Ich prüfe dann nur mal ob sich das beißt in einem State zum schreiben und lesen des Tags.

                                  numberPhases gleiches Spiel, sollte also möglich sein z. B. 1 zu setzen und er lädt einphasig (falls WB unterstützt) sprich was die WB daraus macht ist eine andere Frage.

                                  F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer last edited by

                                    @fL4sH-0 anbei lt. OCPP Connector 0 Logik

                                    @foxriver76 sagte in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                                    Z. B. für mehrere Connectoren die availability lässt sich über den Main Kanal steuern:

                                    Required. The id of the
                                    connector for which
                                    availability needs to
                                    change. Id '0' (zero) is
                                    used if the availability of
                                    the Charge Point and all
                                    its connectors needs to
                                    change.

                                    Oder meterValues

                                    Required. This contains
                                    a number (>0)
                                    designating a connector
                                    of the Charge Point.‘0’
                                    (zero) is used to
                                    designate the main
                                    powermeter.

                                    Und status:

                                    Required. The id of the
                                    connector for which the
                                    status is reported. Id '0'
                                    (zero) is used if the
                                    status is for the Charge
                                    Point main controller.

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • F
                                      fL4sH 0 @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76 Ah ok, dann sind idTag und numberPhase keine Werte die aus der Wallbox kommen sondern Einstellmöglichkeit für die Wallbox. Danke für die Erläuterung.

                                      Die Möglichkeit den aktuellen ID-Tag in den State zu schreiben wäre schon ganz cool. Man könnte darauf prüfen und vordefinierte Ladungen über ein Script auslösen oder man könnte darüber differenzierte Statistiken für verschiedene Nutzer oder Autos anlegen.

                                      Soeni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Soeni
                                        Soeni @fL4sH 0 last edited by

                                        Hi, ersteinmal vielen Dank für den Adapter. Ich habe einen Go E Charger. Bei diesem werden die Inhalte im Bereich MeterValues nicht angezeigt. Objektbaum habe ich gelöscht.

                                        Gibt es dafür einen Grund?

                                        Screenshot_20230116-213815.png

                                        Anbei das Bild

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @Soeni last edited by

                                          @soeni ist der Configuration Channel da, falls ja zeig den mal bitte

                                          Soeni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Soeni
                                            Soeni @foxriver76 last edited by

                                            @foxriver76 nein, leider nicht. Es sind exakt die gezeigten Objekte da.

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter ocpp wallbox
                                            48
                                            440
                                            72382
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo