Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @c3b

    Hast eine Fehler gefunden :+1:

    C Offline
    C Offline
    c3b
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1624

    @armilar ok. Ich habe das Skript 3.6.0.4.

    Wie ist denn so die richtige vorgehensweise? Ich nehme das komplette 3.8.x oder halt das aktuellst und muss dann meine Einträge komplett neu eingeben oder so wie beschrieben die Änderungen hineinkopieren. Woher weiß ich aber, welche Änderungen es gibt? Ihr seid so schnell, dass man gar nicht alles mitbekommt. Was aber total ge..l ist. Ihr seid echt klasse. :+1:

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R ronny130286

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      ieder herausgenommen und gegen das ursprüngliche setIfExists(id + '.SET', action); ersetzt. War vorher auch nicht im Co

      Ich habe bei mir noch ein altes Panel gefunden mit Version 3.4 und dort sieht die CreateEntity Funtkion anfangs so aus:

      function CreateEntity(pageItem: PageItem, placeId: number, useColors: boolean = false): string {
          try {
              var iconId = '0';
              if (pageItem.id == 'delete') {
                  return '~delete~~~~~';
              }
      
              var name: string;
              var type: string;
      
              // ioBroker
              if (existsObject(pageItem.id) || pageItem.navigate === true) {
                  var iconColor = rgb_dec565(config.defaultColor);
      
                  if (pageItem.navigate) {
                      type = 'button';
                      iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                      iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                      let buttonText = pageItem.buttonText !== undefined ? pageItem.buttonText : 'PRESS';
                      return '~' + type + '~' + 'navigate.' + pageItem.id + '~' + iconId + '~' + iconColor + '~' + pageItem.name + '~' + buttonText;
                  }
      
                  let o = getObject(pageItem.id)
                  var val = null;
      
                  if (existsState(pageItem.id + '.GET')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.GET').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.GET');
      			}
      	    else if (existsState(pageItem.id + '.SET')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.SET').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.SET');
                  }
      
                  // Fallback if no name is given
                  name = pageItem.name !== undefined ? pageItem.name : o.common.name.de;
      
                  switch (o.common.role) {
                      case 'socket':
      

      das Panel hat trotz Trigger Button das Problem nicht => auch mein MonoTaster im neuen Script 3.8.1 hat das Problem nicht, nur normale Schalter haben das Problem, wohl gemerkt wenn der Alias ein .SET und ein .ACTUAL gleichzeitig hat.

      Ich lade nochmal das Script von github und teste es nochmal ohne meine Monobuttonänderung und berichte ;)

      EDIT: Hat leider den gleichen Effekt :(
      Ich habe mal .ACTUAL aus meinem Alias gelöscht, aber dann zeigt er keinen Status mehr an.

      EDIT: hier nochmal ein kleines Video: 20230109-223235_npQAjIVi.mp4
      Log:

      22:34:12.110	info	javascript.0 (3893) script.js.NSPanel.NSPanelTest: RegEntityWatcher wurde aufgerufen: alias.0.Licht.Weihnachten.SET => Normaler Schalter
      22:34:12.116	info	javascript.0 (3893) script.js.NSPanel.NSPanelTest: RegEntityWatcher wurde aufgerufen: alias.0.Licht.Weihnachten.ACTUAL => Normaler Schalter
      22:34:12.117	info	javascript.0 (3893) script.js.NSPanel.NSPanelTest: RegEntityWatcher wurde aufgerufen: alias.0.Licht.Terrasse.SET => Normaler Schalter
      22:34:12.118	info	javascript.0 (3893) script.js.NSPanel.NSPanelTest: RegEntityWatcher wurde aufgerufen: alias.0.Licht.Terrasse.ACTUAL => Normaler Schalter
      22:34:12.118	info	javascript.0 (3893) script.js.NSPanel.NSPanelTest: RegEntityWatcher wurde aufgerufen: alias.0.Licht.Buero.STATE => Monobutton
      
      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1625

      @ronny130286

      Versuch mal das:

                  UnsubscribeWatcher();
      
                  if (existsState(pageItem.id + '.GET')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.GET').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.GET');
                  }
                  if (existsState(pageItem.id + ".STATE")) {
                      val = getState(pageItem.id + ".STATE").val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + ".STATE");
                  }
                  if (existsState(pageItem.id + '.SET') && !existsState(pageItem.id + ".STATE")) {
                      val = getState(pageItem.id + '.SET').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.SET');
                  }
                  if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ACTUAL');
                  }
                  if (existsState(pageItem.id + '.ON_ACTUAL')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.ON_ACTUAL').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ON_ACTUAL');
                  } 
                  if (existsState(pageItem.id + '.ON_SET')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.ON_SET').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ON_SET');
                  }
                  if (existsState(pageItem.id + '.ON')) {
                      val = getState(pageItem.id + '.ON').val;
                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.ON');
                  }
      

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C c3b

        @armilar ok. Ich habe das Skript 3.6.0.4.

        Wie ist denn so die richtige vorgehensweise? Ich nehme das komplette 3.8.x oder halt das aktuellst und muss dann meine Einträge komplett neu eingeben oder so wie beschrieben die Änderungen hineinkopieren. Woher weiß ich aber, welche Änderungen es gibt? Ihr seid so schnell, dass man gar nicht alles mitbekommt. Was aber total ge..l ist. Ihr seid echt klasse. :+1:

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1626

        @c3b

        https://forum.iobroker.net/post/920094

        Versuche es mal so:

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          c3b
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1627

          @armilar
          ok. Hab mal den Berry Driver und das Nexion geuppt. Laut Konsole habe ich Berry 8. Laut NS-Panel habe ich noch 7???
          Hatte den Haken bei Autoupdate gesetzt. Scheint aber nicht funktioniert zu haben. Muss man da nochetwas anderes machen und warum zeigt das Panel unter Firmewareinfos noch 7 an?

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C c3b

            @armilar
            ok. Hab mal den Berry Driver und das Nexion geuppt. Laut Konsole habe ich Berry 8. Laut NS-Panel habe ich noch 7???
            Hatte den Haken bei Autoupdate gesetzt. Scheint aber nicht funktioniert zu haben. Muss man da nochetwas anderes machen und warum zeigt das Panel unter Firmewareinfos noch 7 an?

            C Offline
            C Offline
            c3b
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1628

            Moin Männer
            Hab mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen. Auf 3.8.1 geuppt und dann kommt auf dem Panel kein Bild mehr, sondern nur noch Text. Also das Skript (versucht) angepasst. Jetzt meckert er den Befehl dimmode an. Halten ich eine Reihenfolge nicht ein oder was ist da los? Ist echt zum Mäusemelken. Wenn ich in dem "alten" Skript die drei zusatz Variablen einbringen sind diese unterstrichen und er sagt das sie nicht konfiguriert sind. Heute Abend geht es weiter. Euch einen schönen Tag.
            LG aus dem Sauerland

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @carlos

              Ist zwar noch nicht ganz Abend ;-) , aber ich habe mal einen statischen Block für id: 0 eingefügt:

              Blockly:
              https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/Blockly/CardPower_Emulator_Skript.xml

              Einfach den "gelben" Block einsetzen:

              70ed740c-1dde-467e-8fe7-a14e0abab94a-image.png

              Sieht dann so aus:
              78234f26-953a-4ce8-ba7a-157525a5696b-image.png

              Einfach mal aus dem DP herauskopiert (exemplarisch)

              [
                {
                  "id": 0,
                  "value": "",
                  "unit": "",
                  "icon": "home",
                  "iconColor": 0
                },
                {
                  "id": 1,
                  "value": 3,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "battery-charging-60",
                  "iconColor": 10,
                  "speed": -3
                },
                {
                  "id": 2,
                  "value": 4.7,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "solar-power-variant",
                  "iconColor": 3,
                  "speed": 2
                },
                {
                  "id": 3,
                  "value": 4.5,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "wind-turbine",
                  "iconColor": 1,
                  "speed": 3
                },
                {
                  "id": 4,
                  "value": 1.9,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "shape",
                  "iconColor": 10,
                  "speed": 3
                },
                {
                  "id": 5,
                  "value": 2.9,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "transmission-tower",
                  "iconColor": 0,
                  "speed": 2
                },
                {
                  "id": 6,
                  "value": 1.4,
                  "unit": "kW",
                  "direction": "in",
                  "icon": "car",
                  "iconColor": 3,
                  "speed": 3
                }
              ]
              
              C Offline
              C Offline
              carlos
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1629

              @armilar
              Super, danke dir das blockly läuft jetzt. Debug gibt auch die richtigen Werte aus.
              Aber das NsPanel script hat folgenden Fehler:

              10.1.2023, 09:31:49.736	[info ]: javascript.0 (361) Stop script script.js.NSPanels.NsPanelTs381
              10.1.2023, 09:31:53.638	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: compiling TypeScript source...
              10.1.2023, 09:31:53.839	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: source code did not change, using cached compilation result...
              10.1.2023, 09:31:53.859	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: Wetter-Alias existiert bereits
              10.1.2023, 09:31:53.864	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
              10.1.2023, 09:37:02.646	[info ]: javascript.0 (361) Stop script script.js.NSPanels.NsPanelTs381
              10.1.2023, 09:37:02.970	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: compiling TypeScript source...
              10.1.2023, 09:37:04.770	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: TypeScript compilation successful
              10.1.2023, 09:37:04.807	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: Wetter-Alias existiert bereits
              10.1.2023, 09:37:04.821	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
              10.1.2023, 09:41:29.810	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:29.810	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:30.838	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:30.839	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:31.744	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:31.745	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:32.030	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:32.030	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:32.574	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:32.574	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:34.076	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:34.076	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:35.975	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:35.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:36.870	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:36.870	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:37.353	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:37.353	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:37.607	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:37.607	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:38.215	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:38.215	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:38.604	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:38.604	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:39.123	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:39.123	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:41:39.831	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:41:39.832	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:42:31.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:42:31.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:42:32.741	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:42:32.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:42:32.974	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:42:32.974	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:43:10.773	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:43:10.773	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:43:11.389	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:43:11.389	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:43:11.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:43:11.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              10.1.2023, 09:43:12.073	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
              10.1.2023, 09:43:12.073	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
              

              Habe die neueste Version 3.8.1 und nur meine Seiten rein genommen.

              let CardPower: PagePower =
              {
                  "type": "cardPower",
                  "heading": "My Pv",
                  "useColor": true,
                  "subPage": false,
                  "parent": undefined,
                  'prev': undefined,
                  'next': undefined,
                  'home': undefined,
                  "items": [
                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard" },
                  ]
              };
              
              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C carlos

                @armilar
                Super, danke dir das blockly läuft jetzt. Debug gibt auch die richtigen Werte aus.
                Aber das NsPanel script hat folgenden Fehler:

                10.1.2023, 09:31:49.736	[info ]: javascript.0 (361) Stop script script.js.NSPanels.NsPanelTs381
                10.1.2023, 09:31:53.638	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: compiling TypeScript source...
                10.1.2023, 09:31:53.839	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: source code did not change, using cached compilation result...
                10.1.2023, 09:31:53.859	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: Wetter-Alias existiert bereits
                10.1.2023, 09:31:53.864	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                10.1.2023, 09:37:02.646	[info ]: javascript.0 (361) Stop script script.js.NSPanels.NsPanelTs381
                10.1.2023, 09:37:02.970	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: compiling TypeScript source...
                10.1.2023, 09:37:04.770	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: TypeScript compilation successful
                10.1.2023, 09:37:04.807	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: Wetter-Alias existiert bereits
                10.1.2023, 09:37:04.821	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                10.1.2023, 09:41:29.810	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:29.810	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:30.838	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:30.839	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:31.744	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:31.745	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:32.030	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:32.030	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:32.574	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:32.574	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:34.076	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:34.076	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:35.975	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:35.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:36.870	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:36.870	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:37.353	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:37.353	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:37.607	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:37.607	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:38.215	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:38.215	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:38.604	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:38.604	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:39.123	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:39.123	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:41:39.831	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:41:39.832	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:42:31.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:42:31.976	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:42:32.741	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:42:32.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:42:32.974	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:42:32.974	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:43:10.773	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:43:10.773	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:43:11.389	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:43:11.389	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:43:11.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:43:11.742	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                10.1.2023, 09:43:12.073	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function GeneratePowerPage: Cannot read properties of undefined (reading 'red')
                10.1.2023, 09:43:12.073	[warn ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.NsPanelTs381: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                

                Habe die neueste Version 3.8.1 und nur meine Seiten rein genommen.

                let CardPower: PagePower =
                {
                    "type": "cardPower",
                    "heading": "My Pv",
                    "useColor": true,
                    "subPage": false,
                    "parent": undefined,
                    'prev': undefined,
                    'next': undefined,
                    'home': undefined,
                    "items": [
                        <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard" },
                    ]
                };
                
                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1630

                @carlos Was wird in den Datenpunkt geschrieben? Zeig mal das JSON

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C c3b

                  Moin Männer
                  Hab mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen. Auf 3.8.1 geuppt und dann kommt auf dem Panel kein Bild mehr, sondern nur noch Text. Also das Skript (versucht) angepasst. Jetzt meckert er den Befehl dimmode an. Halten ich eine Reihenfolge nicht ein oder was ist da los? Ist echt zum Mäusemelken. Wenn ich in dem "alten" Skript die drei zusatz Variablen einbringen sind diese unterstrichen und er sagt das sie nicht konfiguriert sind. Heute Abend geht es weiter. Euch einen schönen Tag.
                  LG aus dem Sauerland

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #1631

                  @c3b

                  Kann daran liegen, dass in der Config nicht mehr alle Konstanten enthalten sind. Sende mal die Config.

                  Es gab weitere Änderungen mit der 3.7.0
                  https://forum.iobroker.net/post/915335

                  Bei Anpassungen im neuen Script, dürfte ja kein Dimmode mehr gewesen sein...Vermute du hast einfach deine Config 1:1 wieder reinkopiert.

                  2db0748f-67ba-49fa-bf9a-9b030cd5b684-image.png

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @carlos Was wird in den Datenpunkt geschrieben? Zeig mal das JSON

                    C Offline
                    C Offline
                    carlos
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1632

                    @armilar

                    10.1.2023, 10:04:14.443	[info ]: javascript.0 (361) Start javascript script.js.NSPanels.PowerCard
                    10.1.2023, 10:04:14.454	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: registered 6 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    10.1.2023, 10:04:16.583	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 905.1, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 378.1, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                    10.1.2023, 10:04:16.587	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 903.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 376.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                    10.1.2023, 10:04:16.591	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 903.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 376.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                    
                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C carlos

                      @armilar

                      10.1.2023, 10:04:14.443	[info ]: javascript.0 (361) Start javascript script.js.NSPanels.PowerCard
                      10.1.2023, 10:04:14.454	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: registered 6 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      10.1.2023, 10:04:16.583	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 905.1, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 378.1, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                      10.1.2023, 10:04:16.587	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 903.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 376.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                      10.1.2023, 10:04:16.591	[info ]: javascript.0 (361) script.js.NSPanels.PowerCard: [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 524, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -739 , "speed" : 250}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 903.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 376.2, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                      
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1633

                      @carlos

                      nicht das Log, sondern das was dein Blockly in den Datenpunkt für das Panel schreibt. Möchte mal sehen, ob da noch Fehler sind.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @carlos

                        nicht das Log, sondern das was dein Blockly in den Datenpunkt für das Panel schreibt. Möchte mal sehen, ob da noch Fehler sind.

                        C Offline
                        C Offline
                        carlos
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1634

                        @armilar

                        [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 593, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -837 , "speed" : 282}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 873.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 277.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                        
                        ArmilarA D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • C carlos

                          @armilar

                          [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 593, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -837 , "speed" : 282}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 873.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 277.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                          
                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #1635

                          @carlos

                          Sieht bei mir so aus, wenn ich 2 Werte verändere:

                          c5f6f492-1a73-4a91-9bef-cf41241a5758-image.png

                          In der id: 2 steht für die Icon Farbe eine -837. Farben sind von 0-10 erlaubt. Auch der Speed (Gibt an, mit welcher Geschwindigkeit, der Slider sich bewegt; Bei negativen Vorzeichen wird die Richtung gedreht) ist mit 282 zu hoch.

                          {
                              "id": 2,
                              "value": 593,
                              "unit": "kW",
                              "direction": "out",
                              "icon": "solar-power-variant",
                              "iconColor": -837,
                              "speed": 282
                            },
                          

                          Wenn die Bilanz irgendwann stimmen soll, solltest du für den Anfang die Umrechnung so vornehmen, dass nicht W und kW im gleichen Diagramm sind

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @carlos

                            Sieht bei mir so aus, wenn ich 2 Werte verändere:

                            c5f6f492-1a73-4a91-9bef-cf41241a5758-image.png

                            In der id: 2 steht für die Icon Farbe eine -837. Farben sind von 0-10 erlaubt. Auch der Speed (Gibt an, mit welcher Geschwindigkeit, der Slider sich bewegt; Bei negativen Vorzeichen wird die Richtung gedreht) ist mit 282 zu hoch.

                            {
                                "id": 2,
                                "value": 593,
                                "unit": "kW",
                                "direction": "out",
                                "icon": "solar-power-variant",
                                "iconColor": -837,
                                "speed": 282
                              },
                            

                            Wenn die Bilanz irgendwann stimmen soll, solltest du für den Anfang die Umrechnung so vornehmen, dass nicht W und kW im gleichen Diagramm sind

                            C Offline
                            C Offline
                            carlos
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1636

                            @armilar
                            Ok, dann stimmt wohl was mit dem blockly nicht.
                            Ich mach mich mal auf die Suche.

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C carlos

                              @armilar

                              [{ "id" : 0, "value": "", "unit": "" , "icon" : "home" , "iconColor" : 0}, { "id" : 1, "value": 3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "battery-charging-60" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 2, "value": 593, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "solar-power-variant" , "iconColor" : -837 , "speed" : 282}, { "id" : 3, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "wind-turbine" , "iconColor" : 10 , "speed" : 0}, { "id" : 4, "value": 873.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "shape" , "iconColor" : 10 , "speed" : 3}, { "id" : 5, "value": 277.3, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "transmission-tower" , "iconColor" : 10 , "speed" : -2}, { "id" : 6, "value": 0, "unit": "kW" , "direction" :  "out" , "icon" : "car" , "iconColor" : 0 , "speed" : 3}]
                              
                              D Offline
                              D Offline
                              danny_v1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1637

                              @Armilar

                              Hi, hier kommt man ja kaum noch nach mit updaten, so schnell wie ihr das ganze Projekt weiter entwickelt, echt top eure Arbeit und das ganze Projekt!!! Da braucht man ja bald keine andere Visu mehr! :)

                              Besteht die Möglichkeit das Skript in zwei Skripte aufzuteilen, einem in dem das ganze individuelle Zeugs, also die Seiten und alles drin sind und der anderen Teil aus dem was von euch weiter entwickelt wird. Das macht das ganze updaten für viele sicher einfacher und spart auch viele Fragen hier, die sich immer mal wieder stellen und zum Teil sehr ähnlich sind.

                              Und eine zweite Frage: besteht die Möglichkeit Parameter wie zB die Namen, Icon oder Color der Items variabel also per Datenpunkt zu übergeben?

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D danny_v1

                                @Armilar

                                Hi, hier kommt man ja kaum noch nach mit updaten, so schnell wie ihr das ganze Projekt weiter entwickelt, echt top eure Arbeit und das ganze Projekt!!! Da braucht man ja bald keine andere Visu mehr! :)

                                Besteht die Möglichkeit das Skript in zwei Skripte aufzuteilen, einem in dem das ganze individuelle Zeugs, also die Seiten und alles drin sind und der anderen Teil aus dem was von euch weiter entwickelt wird. Das macht das ganze updaten für viele sicher einfacher und spart auch viele Fragen hier, die sich immer mal wieder stellen und zum Teil sehr ähnlich sind.

                                Und eine zweite Frage: besteht die Möglichkeit Parameter wie zB die Namen, Icon oder Color der Items variabel also per Datenpunkt zu übergeben?

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1638

                                @danny_v1

                                Besteht die Möglichkeit das Skript in zwei Skripte aufzuteilen, einem in dem das ganze individuelle Zeugs, also die Seiten und alles drin sind und der anderen Teil aus dem was von euch weiter entwickelt wird. Das macht das ganze updaten für viele sicher einfacher und spart auch viele Fragen hier, die sich immer mal wieder stellen und zum Teil sehr ähnlich sind.

                                War damit angefangen und habe es sein lassen nachdem ich gesehen habe, dass der Aufwand und das Verständnis für ein Update zu Umfangreich für den Enduser wird. Mit anderen Worten: Es wird danach nicht besser sondern schlimmer.

                                Grund: Es gibt keine elegante Lösung, die Konstanten und Variablen sauber zwischen den Scripten zu tauschen, ohne individuelle und exorbitante Anpassungen durch jeden einzelnen User zu machen. Das macht es dann auch nicht mehr supportfähig... Vielleicht denke ich zu kompliziert und die Lösung ist einfach. Habe aber keine gefunden.
                                Ich dachte auch daran, ein globales Script zu nutzen. Da sich aber alle globalen Scripte vor das TS-Script setzten, lässt sich das nur mit absoluter Eindeutigkeit der Variablennamen lösen. Wer wird das garantieren können, ohne copy/paste eine absolute Eindeutigkeit für n-Panel zu erzeugen.
                                Mein Fazit: Es wird eher schlechter als besser bei Auslagerung der Variablen...

                                Und eine zweite Frage: besteht die Möglichkeit Parameter wie zB die Namen, Icon oder Color der Items variabel also per Datenpunkt zu übergeben?

                                Du würdest die ebenfalls als z.B. JSON importieren wollen? Könnte man ggfs machen, wenn der ALIAS zur "id" einen weiteren DP zu einem validen Ziel erhält. Ähnlich der cardPower. Macht es für die meisten User denke ich auch nicht viel einfacher - aber möglich. Könnte aber auch als Alternative einfließen.

                                Aber ich finde es faktisch auch nicht wirklich schlimm mit einem Script je Panel zu arbeiten. Der unterer Teil sollte eh nicht angefasst werden müssen und ist bei Copy/Paste innerhalb kürzester Zeit bei einem normalen Releasewechsel ohne "Breaking Changes im oberen Bereich") schnell ausgetauscht.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • C carlos

                                  @armilar
                                  Ok, dann stimmt wohl was mit dem blockly nicht.
                                  Ich mach mich mal auf die Suche.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #1639

                                  @carlos

                                  Falls dir das zu komplex mit der Schleife ist, kannst du die Blöcke id 1-6 auch untereinander setzen:

                                  8e055e65-2119-4b80-b645-878d94b7e268-image.png

                                  und ohne Listen arbeiten. Dann kannst du da auch Datenpunkte einsetzten.

                                  Wichtig ist nur, dass das JSON (und das ist im Prinzip ja auch nur Text) korrekt erzeugt wird.

                                  Zwischen den Blöcken müsste dann nur noch ein zusätzliches Komma gesetzt werden "},"

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @carlos

                                    Falls dir das zu komplex mit der Schleife ist, kannst du die Blöcke id 1-6 auch untereinander setzen:

                                    8e055e65-2119-4b80-b645-878d94b7e268-image.png

                                    und ohne Listen arbeiten. Dann kannst du da auch Datenpunkte einsetzten.

                                    Wichtig ist nur, dass das JSON (und das ist im Prinzip ja auch nur Text) korrekt erzeugt wird.

                                    Zwischen den Blöcken müsste dann nur noch ein zusätzliches Komma gesetzt werden "},"

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    carlos
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1640

                                    @armilar
                                    habe jetzt einfachbeim setzen der dpvalues durch 1000 dividiert um kW zu bekommen.
                                    82367177-f9a8-4d0f-a5cd-362e013e1468-image.png
                                    So siehts gut aus.
                                    Danke dir, jetzt geht auch blockly etwas besser.:+1:

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @danny_v1

                                      Besteht die Möglichkeit das Skript in zwei Skripte aufzuteilen, einem in dem das ganze individuelle Zeugs, also die Seiten und alles drin sind und der anderen Teil aus dem was von euch weiter entwickelt wird. Das macht das ganze updaten für viele sicher einfacher und spart auch viele Fragen hier, die sich immer mal wieder stellen und zum Teil sehr ähnlich sind.

                                      War damit angefangen und habe es sein lassen nachdem ich gesehen habe, dass der Aufwand und das Verständnis für ein Update zu Umfangreich für den Enduser wird. Mit anderen Worten: Es wird danach nicht besser sondern schlimmer.

                                      Grund: Es gibt keine elegante Lösung, die Konstanten und Variablen sauber zwischen den Scripten zu tauschen, ohne individuelle und exorbitante Anpassungen durch jeden einzelnen User zu machen. Das macht es dann auch nicht mehr supportfähig... Vielleicht denke ich zu kompliziert und die Lösung ist einfach. Habe aber keine gefunden.
                                      Ich dachte auch daran, ein globales Script zu nutzen. Da sich aber alle globalen Scripte vor das TS-Script setzten, lässt sich das nur mit absoluter Eindeutigkeit der Variablennamen lösen. Wer wird das garantieren können, ohne copy/paste eine absolute Eindeutigkeit für n-Panel zu erzeugen.
                                      Mein Fazit: Es wird eher schlechter als besser bei Auslagerung der Variablen...

                                      Und eine zweite Frage: besteht die Möglichkeit Parameter wie zB die Namen, Icon oder Color der Items variabel also per Datenpunkt zu übergeben?

                                      Du würdest die ebenfalls als z.B. JSON importieren wollen? Könnte man ggfs machen, wenn der ALIAS zur "id" einen weiteren DP zu einem validen Ziel erhält. Ähnlich der cardPower. Macht es für die meisten User denke ich auch nicht viel einfacher - aber möglich. Könnte aber auch als Alternative einfließen.

                                      Aber ich finde es faktisch auch nicht wirklich schlimm mit einem Script je Panel zu arbeiten. Der unterer Teil sollte eh nicht angefasst werden müssen und ist bei Copy/Paste innerhalb kürzester Zeit bei einem normalen Releasewechsel ohne "Breaking Changes im oberen Bereich") schnell ausgetauscht.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      danny_v1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1641

                                      @armilar Ok hätte nicht gedacht das das so aufwändig ist. War auch nur so eine Idee.

                                      In der zweiten Frage mit den variablen Parametern gings mir eher darum um zB auf einer Status Seite die Anzahl offener Fenster oder angeschalteten Lampen anzuzeigen.

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        @armilar Ok hätte nicht gedacht das das so aufwändig ist. War auch nur so eine Idee.

                                        In der zweiten Frage mit den variablen Parametern gings mir eher darum um zB auf einer Status Seite die Anzahl offener Fenster oder angeschalteten Lampen anzuzeigen.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #1642

                                        @danny_v1

                                        Für eine Statusseite (interpretiere ich mal als card Grid oder cardEntities oder eher Info-Seite) können jederzeit Info-Aliase mit einem Wert aus einem Datenpunkt (externes Blockly ermittelt die Anzahl generisch) angezeigt werden.

                                        bei der cardGrid wäre es zusätzlich der Parameter im pageItem: useValue: true. Dann würde der numerische Wert im Info-Element stehen. Die cardEntities hat doch eh hinten den Wert mit Einheit.

                                        name: "Anzahl offene Fenster"

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C carlos

                                          @armilar
                                          habe jetzt einfachbeim setzen der dpvalues durch 1000 dividiert um kW zu bekommen.
                                          82367177-f9a8-4d0f-a5cd-362e013e1468-image.png
                                          So siehts gut aus.
                                          Danke dir, jetzt geht auch blockly etwas besser.:+1:

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1643

                                          @carlos

                                          Habe jetzt mal ein neues Blocky-Beispiel für die cardPower zum spielen und ausprobieren gebaut.

                                          "cardPower simple example"

                                          Das Blockly:
                                          bb839e1f-3429-4677-8ff1-ab8b921c3b18-cardPower_simple_Example.jpg

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/cardPower_simple_example.xml

                                          Beim ersten Aufruf sollte die card so aussehen:
                                          49d009ad-aac1-4780-a179-ce596eceb073-image.png

                                          Die restlichen Variablen können analog der id: 1 verändert werden, oder durch Datenpunkte mit echter Logik ersetzt werden.

                                          Ich denke das wird dem allgemeinen Verständnis helfen...

                                          PS.:

                                          • direction wurde im Script noch nie abgefragt und ist deshalb im Beispiel auch nicht mehr enthalten
                                          • speed_id_1-6 kann auch negative Werte enthalten und kehrt somit die Laufrichtung des Punktes um (Empfehlung -5 bis +5)
                                          • Der mittlere größere Block hat kein Speed
                                          • Ich habe einen Timer eingebaut, der jede Minute das JSONzusammenbaut und in den Datenpunkt schreibt. Bei Bedarf die Zeit ändern oder durch einen Trigger ersetzten
                                          • Die Farben gehen von 0=weiß, 1=grün bis 10=rot

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          H J 3 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          280

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe