Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa nach Werte fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa nach Werte fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Svemo last edited by

      Hallo Heiko,

      Ich habe eine CCU 2 🙂

      ja habe es mit Heizung im Wohnzimmer auf 19 grad angesteuert.

      Anbei ein paar screenshoots.

      Level:temp usw passen aber.

      Finde einfach das Problem ncht.

      Grüße

      Sven
      1300_in_ccu2_.jpg
      1300_termostat_unter_objekte.jpg
      1300_cloud_adapter.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        Hast Du ggf. doppelte/ähnliche Smart Geräte in deinem Cloud-Adapter?

        Einmal durch manuelfles hinzufügen und zusätzlich durch die automatische Smart-Aufzählung?
        1917_smart_aufz_hlungen.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Svemo last edited by

          Hallo Heiko,

          also nochmal alles Probiert .

          Kommt immer die Meldung Entschuldigung etwas ist Schief gelaufen als Rückmeldung.

          Termostat stellt sich aber um….

          anbei noch ein paar Sceenshoots habe jetzt alles gelöscht und nur 1 Gerät angemeldet...

          Geht aber immer noch nicht.

          In den Aufzählungen ist auch alles aus...
          1300_im_cloud_eingef_gt.jpg
          1300_nur_1_ger_t_neu_angelegt.jpg
          1300_unter_alexaapp.jpg
          1300_aufz_hlung_alles_aus.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            gemäß Screenshot heißt dein Thermostat aber eben <u>NICHT</u> "Heizung Wohnzimmer" sondern nur "Wohnzimmer".

            Wie ist denn überhaupt der Status des Thermostaten?

            Ist der ggf. "aus"?

            Empfehlung:

            Smart Geräte löschen

            Smart Geräte in der Alexa App verwerfen

            Smart Gerät "Heizung Wohnzimmer" mit Verweis auf "SET_TMEPERATURE" des entsprechenden Thermostaten anlegen

            Smart Gerät "Wohnzimmer" mit Verweis auf "ACTUAL_TEMPERATURE" des entsprechenden Thermostaten anlegen

            In der Alexa App nach neuen Smart geräten suchen lassen

            Dort sollten nun 2 Geräte angekommen sein

            • "Heizung Wohnzimmer"

            • "Wohnzimmer

            Jetzt Kommandos prüfen:

            "Alexa, Status Wohnzimmer"

            "Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer?"

            "Alexa, stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 19 Grad"
            1917_heizung_aus.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              @Svemo:

              Kommt immer die Meldung Entschuldigung etwas ist Schief gelaufen als Rückmeldung.

              Termostat stellt sich aber um…. ` boaaahhhh Sven, ich muss hier rmal ganz kleinlaut zurück rudern … :roll:

              Ich erhalte genau die gleiche Rückmeldung: "etwas ist schief gelaufen" aber die Umstellung erfolgt trotzdem.

              Ich bin die ganze Zeit gar nicht auf die Idee gekommen das mal bei mir zu verifizieren, da es ja seit langem problemlos mit meinen Einstellungen gelaufen ist.

              Also erst einmal sorry dafür, dass ich nur dich die ganze Zeit habe die Einstellungen checken und ändern lassen. 😢

              Kurzform:

              Funktionionalität der Einstellung (SET_TEMPERATURE) ist gegeben, aber irritierende Rückmeldung.

              Status-Abfrage (ACTUAL_TEMPERATURE) funktioniert bei mir hingegen korrekt.

              Ich werde das einmal als Fehler mit dem Verweis auf unseren Dialog hier melden.

              Welche Versionen hast Du im Einsatz?

              Bei mir sind es:

              cloud-Adapter v. 2.0.3

              hm-rpc-Adapter v.1.4.14

              node v. 6.11.1

              npm v. 3.10.10

              js-controller v.1.1.2

              ioBroker Admin v. 2.0.2

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Svemo last edited by

                Hallo Heiko,

                danke für deine Rückmeldung habe schon gedacht ich bin voll behämmert..

                Danke für die Fehlermeldung im andren Tread… 🙂

                Vielleicht kannst du mir auch sagen wie ich einen Magnetkontakt von HM den Status abfragen kann ?

                HM-Sec-SC-2

                Habe das mit dem role usw wie in der Beschreibung geändert. Mein Problem ist das er den Adpter nicht im Cloudadapter reinlädt.

                Vielen Dank

                Grüße

                Sven

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  @Svemo:

                  Vielleicht kannst du mir auch sagen wie ich einen Magnetkontakt von HM den Status abfragen kann ?

                  HM-Sec-SC-2

                  Habe das mit dem role usw wie in der Beschreibung geändert. Mein Problem ist das er den Adpter nicht im Cloudadapter reinlädt ` Auch das scheint derzeit ein Bug zu sein 😉 8-)

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 654#p80105

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    @Svemo:

                    Vielleicht kannst du mir auch sagen wie ich einen Magnetkontakt von HM den Status abfragen kann ?

                    HM-Sec-SC-2 ` http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=80663#p80663

                    In den Einstellungen des Tür/Fensterkontaktes (TFK) "write" ebenfals! anhaken (auf "true" setzen)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      @weimaraner:

                      Ich habe das ganze mit einem Tür-Fenster-Magnetkontakt versucht. ` Hast Du die Lösung gesehen?

                      In den Eigenschaften des Tür/Fensterkontakte den Haken bei "write" setzen (write = true).

                      Dann sollten diese auch in den Auflistungen der Smart-Geräte auftauchen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Svemo last edited by

                        @BBTown:

                        @weimaraner:

                        Ich habe das ganze mit einem Tür-Fenster-Magnetkontakt versucht. ` Hast Du die Lösung gesehen?

                        In den Eigenschaften des Tür/Fensterkontakte den Haken bei "write" setzen (write = true).

                        Dann sollten diese auch in den Auflistungen der Smart-Geräte auftauchen `

                        Hey Heiko,

                        vielen Dank werde ich morgen gleich mal probieren.. 🙂 Leider heute Nachtschicht.

                        gebe dann ein Feedback.

                        Grüße

                        Sven

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Svemo last edited by

                          Hallo,

                          leider mit dem akutellen Cloud Adapter keinen ordentliche RÜckmeldung möglich.

                          Rückmeldung " Wird nicht unterstüzt" werde alten Cloud testen und berichten.

                          Danke

                          Edit: Eintrag über Test der Cloudadaper http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 614#p80614

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            weimaraner last edited by

                            @BBTown:

                            @weimaraner:

                            Ich habe das ganze mit einem Tür-Fenster-Magnetkontakt versucht. ` Hast Du die Lösung gesehen?

                            In den Eigenschaften des Tür/Fensterkontakte den Haken bei "write" setzen (write = true).

                            Dann sollten diese auch in den Auflistungen der Smart-Geräte auftauchen `

                            Danke Heiko für den Hinweis. In den smart-Aufzählungen habe ich es nun drin. Allerdings sagt Alexa: "Kellertür unterstützt das nicht"

                            cloud 2.0.3.

                            Grüße Andreas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @weimaraner:

                              Danke Heiko für den Hinweis. In den smart-Aufzählungen habe ich es nun drin. Allerdings sagt Alexa: "Kellertür unterstützt das nicht"

                              cloud 2.0.3. ` Moin Andreas, ja da scheint derzeit noch etwas im Argen zu sein :?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frankjoke
                                frankjoke last edited by

                                Hallo mitsamt!

                                Amazon unterstützt in Europa noch keine Ansagen von Werten von Smart-Home skills.

                                Momentan kann das nur in der USA getestet werden.

                                Man kann Aktionen ausführen aber noch nicht abfragen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  @fsjoke:

                                  Amazon unterstützt in Europa noch keine Ansagen von Werten von Smart-Home skills.

                                  Man kann Aktionen ausführen aber noch nicht abfragen. ` was die offizielle Unterstützung angeht, hast du wohl recht.

                                  (kennt jemand eine offizielle WebSeite von Amazon zu diesem Thema?)

                                  Vereinzelt geht das durchaus bereits … aber nicht verläßlich 8-)

                                  Du kannst beispielsweise die Temperatur von HomeMatic Thermostaten abfragen (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=7831).

                                  Zwischenzeitlich war auch schon die Abfrage der HomaMatic Tür-Fensterkontakte möglich (ebenfalls nonIP), derzeit geht das hingegen nicht mehr.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @BBTown:

                                    (kennt jemand eine offizielle WebSeite von Amazon zu diesem Thema?) `
                                    https://developer.amazon.com/public/sol … y-messages

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MaikB85 last edited by

                                      Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Punkt Komma Problem. Gibt es da schon eine Lösung? Fuktioniert so ja schonmal gut mit der Temperaturansage.

                                      Gruß Maik

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke last edited by

                                        Habe mir mal das Problem kurz angeschaut da ich leider auch keine normale Homematic Temperatursensoren habe und ich es nicht zum Laufen gekrigt habe.

                                        Hab mal den cloud-adapter seziert und gesehen dass (wie so viele andere Adapter oder vis-widgets) er ziemlich auf Homematic zugeschnitten ist.

                                        Wen werte nicht die gleichen '°C'/'C°' oder '%' unit's mit max!==1 haben übergibt da der Adapter gar nicht! @Bluefox, kann man diese Abfrage nicht öndern und nur checken ob der Value-Typ number ist?

                                        Ich habe gesehen dass du auch min/max abfragst und keine States welche max>100 haben erlaubst.

                                        99% meiner Daten haben kein min/max und 80% keine unit's, und was ist mit denen die in Fahrenheit messen oder die Systeme das nicht liefern?

                                        Werde diesbezüglich einen comment in Trello machen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          @fsjoke:

                                          Habe mir mal das Problem kurz angeschaut da ich leider auch keine normale Homematic Temperatursensoren habe und ich es nicht zum Laufen gekrigt habe.

                                          Hab mal den cloud-adapter seziert und gesehen dass (wie so viele andere Adapter oder vis-widgets) er ziemlich auf Homematic zugeschnitten ist.

                                          Wen werte nicht die gleichen '°C'/'C°' oder '%' unit's mit max!==1 haben übergibt da der Adapter gar nicht! @Bluefox, kann man diese Abfrage nicht öndern und nur checken ob der Value-Typ number ist?

                                          Ich habe gesehen dass du auch min/max abfragst und keine States welche max>100 haben erlaubst.

                                          99% meiner Daten haben kein min/max und 80% keine unit's, und was ist mit denen die in Fahrenheit messen oder die Systeme das nicht liefern?

                                          Werde diesbezüglich einen comment in Trello machen. `
                                          Das hast du falsch gesehen.

                                          Hier ist richtiger Kode:

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.cl … V2.js#L237

                                          Temperatur kann K°, F°, C°, °C, °F, °K, F, C, K sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DirkK
                                            DirkK last edited by

                                            Hallo Zusammen,

                                            Ohne jemand auf die Füße treten zu wollen und natürlich bin ich auch ein begeisterter IOBroker (nutze ich für die Visualisierung), aber für Stausabfragen und Steuerungen über Alexa benutze ich

                                            zur Zeit: https://hconnectweb.azurewebsites.net/D … tion/Alexa,

                                            Das läuft bei mir seit ca. 2-3 Monaten Störungsfrei und ich hab händisch fast nix machen müssen. Seht euch mal die Anleitung

                                            der beiden Skills an: Skill Hconnect und Skill Hconnect Smart

                                            Ich hoffe das ich jetzt keinen Shitstorm ernte.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            581
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            115
                                            36864
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo