Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @da_Woody last edited by

      @da_woody done! 👍 https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/commit/1eb66a750d65743b7e304b73e04d657e34ef4414

      0 ciddi89 committed to ciddi89/ioBroker.device-watcher
      changed sonoff timeselector
      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • da_Woody
        da_Woody @Guest last edited by

        @ciddi89 wenn wir schon dabei sind. 😄
        die shelly H&T melden sich zwar alle paar min für kurz , aber das bekommt der adapter anscheinend nicht mit.
        ein log aus der APP:
        a7fcb6e7-16e2-4b43-9810-e4ca1e8c280f-grafik.png
        somit kommen da auch seltsame daten rein.
        3d6944c8-92cd-4550-812a-595bd9511fd5-grafik.png
        vllt hilft dir das weiter...
        https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-h-amp-t

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @da_Woody last edited by

          @da_woody öhm bei shelly nutze ich auch uptime. Da müssten die Zeiten in zuletzt aktualisiert damit identisch sein

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Guest last edited by

            @ciddi89 ok. ich schau mir das mal an...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kilasat @da_Woody last edited by kilasat

              @da_woody wie machst du diese Tabellen im iQontrol?

              Hat sich erledigt. Habs gefunden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                bommel_030 @Guest last edited by

                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                @bommel_030 was für Updates?

                Sorry, hat etwas gedauert. Mit den Einstellungen kommt täglich die Benachrichtigung um 12:10 "Übersicht der Geräte mit Update". Momentan stehen bei mir keine Updates an, deshalb kommt immer die Nachricht mit ":--none--", auf diese leeren Nachrichten würde ich gerne verzichten.
                d06e9fb2-95e3-4569-8a45-145d55da86c1-image.png

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @bommel_030 last edited by

                  @bommel_030 hatte ich am we schon gefixed 🙂 ist mir selbst schon aufgefallen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel_030 @Guest last edited by

                    @ciddi89
                    Ich komm bei deiner Update-Rate offensichtlich nicht hinterher 👍

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @bommel_030 last edited by

                      @bommel_030 gab auch nichts offizielles wieder. Versuche ja schon immer zu sammeln 😂

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bommel_030 @Guest last edited by

                        @ciddi89
                        Ok, Update-Benachrichtigung und HM Ventil war zu einfach. Jetzt noch die deaktivierten Geräte aus dem Zigbee-Adapter automatisch auf die Blacklist 😁

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @bommel_030 last edited by

                          @bommel_030 woher erfährt man ob die deaktiviert sind oder nicht? Soweit ich weiß gibst oder gabs dafür keine Datenpunkte. Wenn sowas vorhanden ist, ist es kein Problem.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bommel_030 @Guest last edited by

                            @ciddi89
                            Nein, gibt leider keinen Datenpunk dafür. Zumindest habe ich keinen gefunden.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @bommel_030 last edited by

                              @bommel_030 sonst mal in GitHub ein Feature request fürn Zigbee adapter erstellen ob er ein Boolean Datenpunkt mit rein nimmt ob active or non active. Sollte sicher möglich sein. 🙂

                              Irgendjemand von euch der den yeelight Adapter nutzt bekommt auch auch immer ein Fehler das die id nicht mit einem Punkt enden darf. Würde gerne wissen wie sowas zu Stande kommt um evtl solche Fehler korrekt zu behandeln im Adapter.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Version 2.4.0 ist seit heute in der stable. Ich hoffe es regnet nun keine issues auf GitHub. 🤠 Gab is schon einige Änderungen.

                                Habe dann heute gesehen das der Adapter auch schon paar Bewertungen hat. Danke dafür! Aber eins sticht da raus, und zwar das er das System wohl extrem langsam macht. Schade das man dafür kein issue anlegt um zu versuchen das zu beseitigen oder das Problem dafür zu finden. Kann das evtl einer bestätigen? Gibt es hier noch mehr wo der Adapter das System „lahm“ legt?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • R
                                  Rushmed Most Active @Guest last edited by

                                  @ciddi89 Danke.
                                  Sieht alles ruhig aus:
                                  b1f8083d-84d7-4095-b215-8bedec7f3f85-grafik.png
                                  Beim Adapterstart vll. mal 3,5 % CPU Auslastung.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Rushmed last edited by

                                    @rushmed cool, danke für die Rückmeldung. Beim Adapterstart werden alle Geräte/Datenpunkte gesucht, ausgelesen und abonniert. Daher verständlich das kurzfristig mehr Leistung benötigt wird. Das beruhigt sich aber auch innerhalb von Sekunden. Beobachte es ja selber schon seit Wochen/Monaten auch den RAM Verbrauch usw. Klar das so ein raspberry bisschen mehr zu tun hat damit, aber ob es ein ganzes System lahm macht? Naja. Daher wenn jemand was auffällt mal Bescheid geben und ein issue auf GitHub eröffnen. Durch eine schlechte Bewertung kann sowas aber nicht beseitigt werden…

                                    R B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rushmed Most Active @Guest last edited by

                                      @ciddi89 Mein Report betrifft nen PI4 mit 8 GB. Sorry, hatte ich vergessen hinzuzufügen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bommel_030 @Guest last edited by

                                        @ciddi89
                                        Bei mir auch 0,7% CPU, MEM 0,9%, also noch ganz knapp von Systembremse entfernt 😉

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @bommel_030 last edited by

                                          @bommel_030 danke für eure Rückmeldung. Dann ist es ja nicht so schlimm 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • david83
                                            david83 last edited by

                                            Hallo @ciddi89

                                            Ich habe seit neuestem eine zigbee2mqtt Instanz und habe sie im Device Watcher auch eingerichtet. Leider merkt der Adapter nicht wenn Geräte offline sind. Ich habe hier einen Fensterkontakt der seit 1 Tag offline ist und trotzdem nicht gemeldet wird.

                                            Adapter Version: 2.4.0

                                            Zigbee2Mqtt:
                                            z2mqttdevwatchoffline.png

                                            Einstellungen:
                                            devwatchzeiteinstellungen.png

                                            devwatchhaken.png

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            416368
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo