Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. CSV Daten exportieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

CSV Daten exportieren

CSV Daten exportieren

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
14 Posts 6 Posters 1.3k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    special_b
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    nachdem mir mit Blockly niemand helfen konnte, frage ich nun einmal universell.

    Ich will meinen Stromverbrauch als CSV exportieren damit ich den in eine Tabellenkalkulation importieren kann. Leider kenne ich mich da so gut wie überhaupt nicht aus.
    Bisher habe ich ein Blockly Skript welches mir in einen Datenpunkt alle 5 Minuten den Stromverbrauch schreibt sowie einen Datenpunkt der alle 60 Minuten den Durchschnittswert reinschreibt.

    Mit Node Red soll das wohl funktionieren, aber kenne ich mich da halt kein bisschen aus. Soll ich da das Skript aus Blockly nachbauen (oder kann man das in Node Red importieren)?

    Kann mir da jemand helfen?

    mfg

    Special_B

    HomoranH OliverIOO 2 Replies Last reply
    0
    • S special_b

      Hallo,

      nachdem mir mit Blockly niemand helfen konnte, frage ich nun einmal universell.

      Ich will meinen Stromverbrauch als CSV exportieren damit ich den in eine Tabellenkalkulation importieren kann. Leider kenne ich mich da so gut wie überhaupt nicht aus.
      Bisher habe ich ein Blockly Skript welches mir in einen Datenpunkt alle 5 Minuten den Stromverbrauch schreibt sowie einen Datenpunkt der alle 60 Minuten den Durchschnittswert reinschreibt.

      Mit Node Red soll das wohl funktionieren, aber kenne ich mich da halt kein bisschen aus. Soll ich da das Skript aus Blockly nachbauen (oder kann man das in Node Red importieren)?

      Kann mir da jemand helfen?

      mfg

      Special_B

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @special_b sagte in CSV Daten exportieren:

      einen Datenpunkt alle 5 Minuten den Stromverbrauch schreibt sowie einen Datenpunkt der alle 60 Minuten den Durchschnittswert reinschreibt.

      und diese Datenpunkte historisierst du?

      dann hol dir doch da das csv ab!
      Screenshot_20230108-204909_Firefox.jpg

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @special_b sagte in CSV Daten exportieren:

        einen Datenpunkt alle 5 Minuten den Stromverbrauch schreibt sowie einen Datenpunkt der alle 60 Minuten den Durchschnittswert reinschreibt.

        und diese Datenpunkte historisierst du?

        dann hol dir doch da das csv ab!
        Screenshot_20230108-204909_Firefox.jpg

        S Offline
        S Offline
        special_b
        wrote on last edited by
        #3

        @homoran
        Das müsste ich jedes mal aktiv machen, aber das soll nach Möglichkeit automatisch gespeichert werden.

        mfg
        Special_B

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • S special_b

          @homoran
          Das müsste ich jedes mal aktiv machen, aber das soll nach Möglichkeit automatisch gespeichert werden.

          mfg
          Special_B

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #4

          @special_b sagte in CSV Daten exportieren:

          Das müsste ich jedes mal aktiv machen,

          um Himmels willen das geht ja gar nicht!

          das Skript soll dann wohl auch den PC anwerfen, Excel öffnen und die CSV da direkt nach deinen Wünschen bearbeiten, konvertieren oder was auch immer.
          Sonst musst du das tatsächlich auch mit der Hand machen.


          Spaß beiseite!
          Im Ernst. was ist daran so schlimm?
          in dem Moment, in dem du Excel aufmachst, klickst du einmal darauf und holst die Daten ab.

          Gespeichert sind die Daten ja für alle Zeiten.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          S 1 Reply Last reply
          0
          • S special_b

            Hallo,

            nachdem mir mit Blockly niemand helfen konnte, frage ich nun einmal universell.

            Ich will meinen Stromverbrauch als CSV exportieren damit ich den in eine Tabellenkalkulation importieren kann. Leider kenne ich mich da so gut wie überhaupt nicht aus.
            Bisher habe ich ein Blockly Skript welches mir in einen Datenpunkt alle 5 Minuten den Stromverbrauch schreibt sowie einen Datenpunkt der alle 60 Minuten den Durchschnittswert reinschreibt.

            Mit Node Red soll das wohl funktionieren, aber kenne ich mich da halt kein bisschen aus. Soll ich da das Skript aus Blockly nachbauen (oder kann man das in Node Red importieren)?

            Kann mir da jemand helfen?

            mfg

            Special_B

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by OliverIO
            #5

            @special_b
            Eine CSV Datei zu erstellen ist relativ einfach. Mit dem FS Objekt von Node kannst du eine Datei öffnen und beschreiben.
            Wie eine CSV Datei aufgebaut ist weißt du?
            Der folgende Code schreibt 2 Datensätze

            
            const fs = require("fs");
            var str = "";
            str+= "a,b,c,d,e\n";
            str+= "1,2,3,4,5\n";
            fs.writeFile("./data.csv", str, (err) => {
                console.log(err || "done");
            });
            
            

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @special_b sagte in CSV Daten exportieren:

              Das müsste ich jedes mal aktiv machen,

              um Himmels willen das geht ja gar nicht!

              das Skript soll dann wohl auch den PC anwerfen, Excel öffnen und die CSV da direkt nach deinen Wünschen bearbeiten, konvertieren oder was auch immer.
              Sonst musst du das tatsächlich auch mit der Hand machen.


              Spaß beiseite!
              Im Ernst. was ist daran so schlimm?
              in dem Moment, in dem du Excel aufmachst, klickst du einmal darauf und holst die Daten ab.

              Gespeichert sind die Daten ja für alle Zeiten.

              S Offline
              S Offline
              special_b
              wrote on last edited by
              #6

              Danke euch.

              @homoran
              Der PC ist ein Mac, der läuft sowieso weil darauf IOBroker läuft. Dort kann ein Ordner überwacht werden, sobald da eine Datei geändert oder hinzugefügt wurde, läuft ein AppleScript los welches die Daten in Numbers integriert.

              @OliverIO
              Wie eine CSV aufgebaut ist, weiß ich. Aber aus deinem Code werde ich nicht all zu schlau. Ich denke, dass dort a,b,c,d,e in eine Zeile und 1,2,3,4,5 in eine zweite Zeile geschrieben werden. a und 1 sind eine Spalte, sowie b und 2, c und 3, d und 4 sowie e und 5. Oder?

              mfg

              Special_B

              OliverIOO 1 Reply Last reply
              0
              • S special_b

                Danke euch.

                @homoran
                Der PC ist ein Mac, der läuft sowieso weil darauf IOBroker läuft. Dort kann ein Ordner überwacht werden, sobald da eine Datei geändert oder hinzugefügt wurde, läuft ein AppleScript los welches die Daten in Numbers integriert.

                @OliverIO
                Wie eine CSV aufgebaut ist, weiß ich. Aber aus deinem Code werde ich nicht all zu schlau. Ich denke, dass dort a,b,c,d,e in eine Zeile und 1,2,3,4,5 in eine zweite Zeile geschrieben werden. a und 1 sind eine Spalte, sowie b und 2, c und 3, d und 4 sowie e und 5. Oder?

                mfg

                Special_B

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                wrote on last edited by
                #7

                @special_b
                Genau.
                Felder mit , getrennt
                Datensätze sind die verschiedene Zeilen
                Die erste Zeile kann als spaltenkopf interpretiert werden.
                Deswegen musst in excel auch ein Häkchen setzen ob in der ersten Zeile sich das befindet.
                \n ist das newline Zeichen für eine neue Zeile
                Die letzten 3 Zeilen schreiben den Inhalt der variable str in die Datei und meldet sich dann wenn sie fertig ist zurück.
                Falls ein Fehler auftritt wird der Fehler ausgegeben, ansonsten der Text done

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                S 1 Reply Last reply
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @special_b
                  Genau.
                  Felder mit , getrennt
                  Datensätze sind die verschiedene Zeilen
                  Die erste Zeile kann als spaltenkopf interpretiert werden.
                  Deswegen musst in excel auch ein Häkchen setzen ob in der ersten Zeile sich das befindet.
                  \n ist das newline Zeichen für eine neue Zeile
                  Die letzten 3 Zeilen schreiben den Inhalt der variable str in die Datei und meldet sich dann wenn sie fertig ist zurück.
                  Falls ein Fehler auftritt wird der Fehler ausgegeben, ansonsten der Text done

                  S Offline
                  S Offline
                  special_b
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @oliverio
                  Danke. Und wie soll das dann ablaufen? Läuft Node Red irgendwie wie Blockly, sodass am Ende dann ein Javascript daraus wird? Sollte ich den Blockly Code dann irgendwie in Node Red reinbringen? Geht das überhaupt? Oder soll ich nur aus dem Datenpunkt auslesen und in eine CSV schreiben?
                  Sorry, ich kenne mich damit halt so gut wie überhaupt nicht aus.

                  mfg

                  Special_B

                  CodierknechtC OliverIOO 2 Replies Last reply
                  0
                  • S special_b

                    @oliverio
                    Danke. Und wie soll das dann ablaufen? Läuft Node Red irgendwie wie Blockly, sodass am Ende dann ein Javascript daraus wird? Sollte ich den Blockly Code dann irgendwie in Node Red reinbringen? Geht das überhaupt? Oder soll ich nur aus dem Datenpunkt auslesen und in eine CSV schreiben?
                    Sorry, ich kenne mich damit halt so gut wie überhaupt nicht aus.

                    mfg

                    Special_B

                    CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @special_b
                    Das was @OliverIO da zeigt ist JS. Die Funktion steckt in Node.js und hat mit NodeRed nix zu tun.
                    Du kannst in Blockly eine JS Funktion erstellen und als Block hinzufügen.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #10

                      Nun mit NodeRed kann ich Dir helfen - aber das musst Du halt wollen. Den Thread habe ich Dir ja schon mal verlinkt.

                      https://forum.iobroker.net/topic/49120/datenpunkt-in-log-oder-csv-file-schreiben/40?_=1673281238329

                      Solange Du nach anderen Lösungen suchst bin ich aber raus. Das können die anderen besser.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      CodierknechtC 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        Nun mit NodeRed kann ich Dir helfen - aber das musst Du halt wollen. Den Thread habe ich Dir ja schon mal verlinkt.

                        https://forum.iobroker.net/topic/49120/datenpunkt-in-log-oder-csv-file-schreiben/40?_=1673281238329

                        Solange Du nach anderen Lösungen suchst bin ich aber raus. Das können die anderen besser.

                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @mickym sagte in CSV Daten exportieren:

                        … aber das musst Du halt wollen.

                        Kann man nicht oft genug sagen.

                        Man muss sich halt auf einige Dinge einlassen, wenn man das Optimum herausholen möchte. Blockly, NodeRed, JavaScript und noch ein paar andere Dinge.
                        Ein gewisses Grundverständnis muss man sich dann eben erarbeiten bzw. anlesen.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Ich habe mal für jemanden hier im Forum ein Script gebaut. Das Ergebnis liegt auf GitHub als "Basis". Kannst Du ja nach deinen Vorstellungen anpassen:

                          https://github.com/haus-automation/iobroker-script-examples/blob/main/logging/history-save-csv.md

                          Und hier noch als Beispiel, wie man das die CSV-Datei als Mail verschicken könnte:

                          https://github.com/haus-automation/iobroker-script-examples/blob/main/logging/history-as-mail-csv.md

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S special_b

                            @oliverio
                            Danke. Und wie soll das dann ablaufen? Läuft Node Red irgendwie wie Blockly, sodass am Ende dann ein Javascript daraus wird? Sollte ich den Blockly Code dann irgendwie in Node Red reinbringen? Geht das überhaupt? Oder soll ich nur aus dem Datenpunkt auslesen und in eine CSV schreiben?
                            Sorry, ich kenne mich damit halt so gut wie überhaupt nicht aus.

                            mfg

                            Special_B

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @special_b
                            So wie andere geschrieben haben.
                            Iobroker bringt verschiedene logikmaschinen mit, die man nutzen kann.
                            Blockly, node red, JavaScript, rules
                            Wenn in einer etwas nicht geht, dann kann man es in einer anderen probieren. Damit man sich nicht überall einarbeiten muss, was auch unterschiedlich komplex ist, sollte man es auf wenige beschränken.
                            Mit JavaScript hast du die maximale Flexibilität
                            Bei blockly viel Komfort, weil du dich nicht viel um Syntax kümmern musst und die notwendigen Parameter mehr oder weniger abgefragt werden. Node red ist dazwischen, wobei man Node red durch weitere Module aus dem Internet auch erheblich erweitern kann.
                            Rules habe ich nie ausprobiert und kann nix sagen.

                            Wenn du Lust hast was neues zu lernen, also programmieren, dann würde ich dir zu JavaScript raten. Da gibt es im Internet unendliche Ressourcen zum lesen, Code Beispiele, Tutorials,etc.

                            Wenn du auch lernen willst, aber etwas geführt werden will’s, dann wäre Node red das richtige. Da gibt es auch viel Inhalte, aber nicht so viel wie bei js und such nicht für alle möglichen Fälle

                            Den Aufbau der Logik musst du aber in allen Fällen immer selbst durchdenken. Aber hier im Forum gibt es genügend, die da gerne helfen.

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            S 1 Reply Last reply
                            2
                            • OliverIOO OliverIO

                              @special_b
                              So wie andere geschrieben haben.
                              Iobroker bringt verschiedene logikmaschinen mit, die man nutzen kann.
                              Blockly, node red, JavaScript, rules
                              Wenn in einer etwas nicht geht, dann kann man es in einer anderen probieren. Damit man sich nicht überall einarbeiten muss, was auch unterschiedlich komplex ist, sollte man es auf wenige beschränken.
                              Mit JavaScript hast du die maximale Flexibilität
                              Bei blockly viel Komfort, weil du dich nicht viel um Syntax kümmern musst und die notwendigen Parameter mehr oder weniger abgefragt werden. Node red ist dazwischen, wobei man Node red durch weitere Module aus dem Internet auch erheblich erweitern kann.
                              Rules habe ich nie ausprobiert und kann nix sagen.

                              Wenn du Lust hast was neues zu lernen, also programmieren, dann würde ich dir zu JavaScript raten. Da gibt es im Internet unendliche Ressourcen zum lesen, Code Beispiele, Tutorials,etc.

                              Wenn du auch lernen willst, aber etwas geführt werden will’s, dann wäre Node red das richtige. Da gibt es auch viel Inhalte, aber nicht so viel wie bei js und such nicht für alle möglichen Fälle

                              Den Aufbau der Logik musst du aber in allen Fällen immer selbst durchdenken. Aber hier im Forum gibt es genügend, die da gerne helfen.

                              S Offline
                              S Offline
                              special_b
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @oliverio

                              Danke erstmal. Dann werde ich mich mal langsam in Node Red einarbeiten. Das kann ich halt fast immer nur Nachts, wenn die Kinder im Bett sind. Meine bessere Hälfte will auch mal was von mir haben. Nebenbei gibts im Haus auch einiges zu tun, nebenbei will ich eigentlich auch noch einen neuen Job suchen.

                              Aber ich werde mal versuchen mich in Node Red einzuarbeiten.

                              mfg

                              Special_B

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              410

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe