Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Meldung nach Zeitintervall

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Meldung nach Zeitintervall

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

      Hallo Community,

      ich möchte mir gerne eine push-Benachrichtigung schicken, wenn meine Waschmaschine fertig ist. Mein Skript funktioniert zwar, aber eher suboptimal. Während des Waschzyklus fällt der Verbrauch teilweise auf 15W, wenn sie fertig ist verbleibt die Leistung bei 17W. Jetzt würde ich gerne mein Skript so umbauen, dass wenn sich die Leistung über 30s nicht ändert mir dann erst die Benachrichtung geschickt wird.
      Hier noch der aktuelle Stand meines Skripts.
      bf427b01-2329-4cdb-b274-1a3a44883af2-grafik.png
      Vielen Dank schonmal.
      Gruß Martin

      Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Mariatschi0815 last edited by

        @mariatschi0815
        Prinzipiell sollte das so funkltionieren:
        49fa95f9-f4d7-437e-b0a4-7425274989e2-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Mariatschi0815 last edited by paul53

          @mariatschi0815 sagte: Waschmaschine fertig

          Unter diesem Suchbegriff findet man einige Lösungen im Forum.
          Prinzip:

          Bild_2023-01-08_131741908.png

          EDIT: Ab Javascript-Version 7.0.5 funktioniert es so nicht mehr, da die Variable fertig bei Ablauf der Verzögerung automatisch auf null gesetzt wird.
          Alternative für "nicht Verzögerung fertig": "vorheriger Wert > 4".

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mariatschi0815 @paul53 last edited by

            @paul53 Ich hab da eine Lösung gefunden, bei jemandem der offensichtlich die gleiche Vorlage genutzt hat wie ich.
            ad959092-f48e-481f-bc40-7a2937dedbb4-grafik.png

            Hier ist aber scheinbar mein Problem:
            Meine Waschmaschine schwankt im Standby zwischen 0W und 4W, schaltet man sie ein steigt der Verbrauch (durch Display und was auch immer schon im Hintergrund mitläuft) auf ca. 17W. Wenn sie dann fertig ist und nicht mehr wäscht, bleibt der Verbrauch wieder bei den eingangs 17W, bis sie sich in den Standby schaltet nach (ich glaube) 10min. Ich möchte ja aber schon benachrichtigt werden, bevor sie sich in den Standby schaltet und bin jetzt einigermaßen ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Mariatschi0815 last edited by paul53

              @mariatschi0815 sagte: ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

              Grenzwert 18 W (oder etwas höher).

              @mariatschi0815 sagte in Meldung nach Zeitintervall:

              Ich hab da eine Lösung gefunden

              Unterschiedliche Grenzwerte zu verwenden ist eher kontraproduktiv.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mariatschi0815 @paul53 last edited by Mariatschi0815

                @paul53 Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

                Edit: Moment, irgend wie habe ich gerade einen Denkfehler.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Mariatschi0815 last edited by paul53

                  @mariatschi0815 sagte: Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

                  Nein, wenn Du meinen Vorschlag umsetzt, muss die Leistung erst wieder über den Grenzwert (20) steigen, bevor eine weitere Nachricht gesendet werden kann.

                  EDIT: Die richtige Lösung mit "vorheriger Wert" sieht so aus:

                  Bild_2023-01-08_140836370.png

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Mariatschi0815 @paul53 last edited by

                    @paul53 Entschuldige die Anfängerfrage, aber eine Variable und die restlichen Bedingungen sind nicht erforderlich? Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Mariatschi0815 last edited by

                      @mariatschi0815 sagte: Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                      Die Timer-Variable. Deshalb braucht man keine zusätzliche Variable, da sie bei "stop" auf null zurück gesetzt wird.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mariatschi0815 @paul53 last edited by

                        @paul53 Jetzt hab ich es auch verstanden.

                        Vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        599
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        531
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo