Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Meldung nach Zeitintervall

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[gelöst] Meldung nach Zeitintervall

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
10 Beiträge 3 Kommentatoren 697 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mariatschi0815
    schrieb am zuletzt editiert von Mariatschi0815
    #1

    Hallo Community,

    ich möchte mir gerne eine push-Benachrichtigung schicken, wenn meine Waschmaschine fertig ist. Mein Skript funktioniert zwar, aber eher suboptimal. Während des Waschzyklus fällt der Verbrauch teilweise auf 15W, wenn sie fertig ist verbleibt die Leistung bei 17W. Jetzt würde ich gerne mein Skript so umbauen, dass wenn sich die Leistung über 30s nicht ändert mir dann erst die Benachrichtung geschickt wird.
    Hier noch der aktuelle Stand meines Skripts.
    bf427b01-2329-4cdb-b274-1a3a44883af2-grafik.png
    Vielen Dank schonmal.
    Gruß Martin

    CodierknechtC paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M Mariatschi0815

      Hallo Community,

      ich möchte mir gerne eine push-Benachrichtigung schicken, wenn meine Waschmaschine fertig ist. Mein Skript funktioniert zwar, aber eher suboptimal. Während des Waschzyklus fällt der Verbrauch teilweise auf 15W, wenn sie fertig ist verbleibt die Leistung bei 17W. Jetzt würde ich gerne mein Skript so umbauen, dass wenn sich die Leistung über 30s nicht ändert mir dann erst die Benachrichtung geschickt wird.
      Hier noch der aktuelle Stand meines Skripts.
      bf427b01-2329-4cdb-b274-1a3a44883af2-grafik.png
      Vielen Dank schonmal.
      Gruß Martin

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mariatschi0815
      Prinzipiell sollte das so funkltionieren:
      49fa95f9-f4d7-437e-b0a4-7425274989e2-grafik.png

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mariatschi0815

        Hallo Community,

        ich möchte mir gerne eine push-Benachrichtigung schicken, wenn meine Waschmaschine fertig ist. Mein Skript funktioniert zwar, aber eher suboptimal. Während des Waschzyklus fällt der Verbrauch teilweise auf 15W, wenn sie fertig ist verbleibt die Leistung bei 17W. Jetzt würde ich gerne mein Skript so umbauen, dass wenn sich die Leistung über 30s nicht ändert mir dann erst die Benachrichtung geschickt wird.
        Hier noch der aktuelle Stand meines Skripts.
        bf427b01-2329-4cdb-b274-1a3a44883af2-grafik.png
        Vielen Dank schonmal.
        Gruß Martin

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #3

        @mariatschi0815 sagte: Waschmaschine fertig

        Unter diesem Suchbegriff findet man einige Lösungen im Forum.
        Prinzip:

        Bild_2023-01-08_131741908.png

        EDIT: Ab Javascript-Version 7.0.5 funktioniert es so nicht mehr, da die Variable fertig bei Ablauf der Verzögerung automatisch auf null gesetzt wird.
        Alternative für "nicht Verzögerung fertig": "vorheriger Wert > 4".

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @mariatschi0815 sagte: Waschmaschine fertig

          Unter diesem Suchbegriff findet man einige Lösungen im Forum.
          Prinzip:

          Bild_2023-01-08_131741908.png

          EDIT: Ab Javascript-Version 7.0.5 funktioniert es so nicht mehr, da die Variable fertig bei Ablauf der Verzögerung automatisch auf null gesetzt wird.
          Alternative für "nicht Verzögerung fertig": "vorheriger Wert > 4".

          M Offline
          M Offline
          Mariatschi0815
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paul53 Ich hab da eine Lösung gefunden, bei jemandem der offensichtlich die gleiche Vorlage genutzt hat wie ich.
          ad959092-f48e-481f-bc40-7a2937dedbb4-grafik.png

          Hier ist aber scheinbar mein Problem:
          Meine Waschmaschine schwankt im Standby zwischen 0W und 4W, schaltet man sie ein steigt der Verbrauch (durch Display und was auch immer schon im Hintergrund mitläuft) auf ca. 17W. Wenn sie dann fertig ist und nicht mehr wäscht, bleibt der Verbrauch wieder bei den eingangs 17W, bis sie sich in den Standby schaltet nach (ich glaube) 10min. Ich möchte ja aber schon benachrichtigt werden, bevor sie sich in den Standby schaltet und bin jetzt einigermaßen ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mariatschi0815

            @paul53 Ich hab da eine Lösung gefunden, bei jemandem der offensichtlich die gleiche Vorlage genutzt hat wie ich.
            ad959092-f48e-481f-bc40-7a2937dedbb4-grafik.png

            Hier ist aber scheinbar mein Problem:
            Meine Waschmaschine schwankt im Standby zwischen 0W und 4W, schaltet man sie ein steigt der Verbrauch (durch Display und was auch immer schon im Hintergrund mitläuft) auf ca. 17W. Wenn sie dann fertig ist und nicht mehr wäscht, bleibt der Verbrauch wieder bei den eingangs 17W, bis sie sich in den Standby schaltet nach (ich glaube) 10min. Ich möchte ja aber schon benachrichtigt werden, bevor sie sich in den Standby schaltet und bin jetzt einigermaßen ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #5

            @mariatschi0815 sagte: ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

            Grenzwert 18 W (oder etwas höher).

            @mariatschi0815 sagte in Meldung nach Zeitintervall:

            Ich hab da eine Lösung gefunden

            Unterschiedliche Grenzwerte zu verwenden ist eher kontraproduktiv.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @mariatschi0815 sagte: ratlos, wie ich das Skript dann anpassen müsste.

              Grenzwert 18 W (oder etwas höher).

              @mariatschi0815 sagte in Meldung nach Zeitintervall:

              Ich hab da eine Lösung gefunden

              Unterschiedliche Grenzwerte zu verwenden ist eher kontraproduktiv.

              M Offline
              M Offline
              Mariatschi0815
              schrieb am zuletzt editiert von Mariatschi0815
              #6

              @paul53 Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

              Edit: Moment, irgend wie habe ich gerade einen Denkfehler.

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Mariatschi0815

                @paul53 Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

                Edit: Moment, irgend wie habe ich gerade einen Denkfehler.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #7

                @mariatschi0815 sagte: Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

                Nein, wenn Du meinen Vorschlag umsetzt, muss die Leistung erst wieder über den Grenzwert (20) steigen, bevor eine weitere Nachricht gesendet werden kann.

                EDIT: Die richtige Lösung mit "vorheriger Wert" sieht so aus:

                Bild_2023-01-08_140836370.png

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • paul53P paul53

                  @mariatschi0815 sagte: Dann bekomm ich ja aber permanent die Benachrichtigung, dass die Waschmaschine fertig ist, während sie sich im Standby befindet.

                  Nein, wenn Du meinen Vorschlag umsetzt, muss die Leistung erst wieder über den Grenzwert (20) steigen, bevor eine weitere Nachricht gesendet werden kann.

                  EDIT: Die richtige Lösung mit "vorheriger Wert" sieht so aus:

                  Bild_2023-01-08_140836370.png

                  M Offline
                  M Offline
                  Mariatschi0815
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @paul53 Entschuldige die Anfängerfrage, aber eine Variable und die restlichen Bedingungen sind nicht erforderlich? Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Mariatschi0815

                    @paul53 Entschuldige die Anfängerfrage, aber eine Variable und die restlichen Bedingungen sind nicht erforderlich? Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mariatschi0815 sagte: Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                    Die Timer-Variable. Deshalb braucht man keine zusätzliche Variable, da sie bei "stop" auf null zurück gesetzt wird.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @mariatschi0815 sagte: Was genau beinhaltet denn der Baustein "Verzögerung"?

                      Die Timer-Variable. Deshalb braucht man keine zusätzliche Variable, da sie bei "stop" auf null zurück gesetzt wird.

                      M Offline
                      M Offline
                      Mariatschi0815
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @paul53 Jetzt hab ich es auch verstanden.

                      Vielen Dank!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      721

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe