Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C c3b

    @armilar Hi
    Genau das war das Problem. Funktioniert tadellos. Vielen Dank dafür.
    Jetzt wird ja das Passwort versteckt. Was muss ich mit "H" machen, damit es angezeigt wird? In der Beschreibung steht:

    H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)
    

    Muss ich das in dem Datenpunkt nur löschen?

    LG aus dem Sauerland

    C Offline
    C Offline
    c3b
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1411

    @c3b

    Oder man setzt hiddenPasswort einfach auf false. :cold_sweat:

    Funktioniert.
    Danke.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Frank579
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1412

      Hallo @Armilar und Frohes neues Jahr allen zusammen.
      Bin gestern endlich nochmal dazu gekommen mit meinem NS Panel zu basteln. Also erst mal neu flashen mit Tasmota 12.3.1 bin dann genau nach der Anleitung vor gegangen Link
      bei dem Part

      Unter dem grünen Vezeichnisbaum „global“ im ioBroker-Menüpunkt Skripte erzeugst du ein Skript mit dem Namen „IconsSelector“ vom Typ: TypeScript (TS). Dort fügst du den Inhalt der Datei:
      

      bekomme ich im Log

      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.160	error	at Script.runInContext (node:vm:141:12)
      
      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.160	error	at script.js.common.System.NS_Panel_01:251:13
      
      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.160	error	ReferenceError: IconsSelector is not defined
      
      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.160	error	^
      
      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.159	error	var Icons = new IconsSelector();
      
      javascript.0
      2023-01-01 09:28:17.159	error	script.js.common.System.NS_Panel_01: script.js.common.System.NS_Panel_01:251
      

      Und JS Adapter schmiert ab. Also erst mal das alte "icon_mapping" aktiviert NS Panel läuft damit
      Screensaver mit Wetter alias kommt.

      Bekomme aber für fast alle Info Datenpunkte keine Daten hatte ich damals auch, hatte mich aber da nicht weiter drum kümmern können ...

      NS Panel.PNG
      Hast du da eine Idee was schief läuft ?
      Würde gerne erst die Sachen zum Laufen bringen die schon drin sind und dann mal weiter "spielen"
      Alle Adapter sind aktuell Stable Außer Geräte Verwalten der ist auf 1.1.1 durch den Bug bei importierten zustanden.....

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Frank579

        Hallo @Armilar und Frohes neues Jahr allen zusammen.
        Bin gestern endlich nochmal dazu gekommen mit meinem NS Panel zu basteln. Also erst mal neu flashen mit Tasmota 12.3.1 bin dann genau nach der Anleitung vor gegangen Link
        bei dem Part

        Unter dem grünen Vezeichnisbaum „global“ im ioBroker-Menüpunkt Skripte erzeugst du ein Skript mit dem Namen „IconsSelector“ vom Typ: TypeScript (TS). Dort fügst du den Inhalt der Datei:
        

        bekomme ich im Log

        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.160	error	at Script.runInContext (node:vm:141:12)
        
        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.160	error	at script.js.common.System.NS_Panel_01:251:13
        
        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.160	error	ReferenceError: IconsSelector is not defined
        
        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.160	error	^
        
        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.159	error	var Icons = new IconsSelector();
        
        javascript.0
        2023-01-01 09:28:17.159	error	script.js.common.System.NS_Panel_01: script.js.common.System.NS_Panel_01:251
        

        Und JS Adapter schmiert ab. Also erst mal das alte "icon_mapping" aktiviert NS Panel läuft damit
        Screensaver mit Wetter alias kommt.

        Bekomme aber für fast alle Info Datenpunkte keine Daten hatte ich damals auch, hatte mich aber da nicht weiter drum kümmern können ...

        NS Panel.PNG
        Hast du da eine Idee was schief läuft ?
        Würde gerne erst die Sachen zum Laufen bringen die schon drin sind und dann mal weiter "spielen"
        Alle Adapter sind aktuell Stable Außer Geräte Verwalten der ist auf 1.1.1 durch den Bug bei importierten zustanden.....

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1413

        @frank579
        Hi Frank,

        welche Version hat dein JS Adapter?

        LG

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @gelberlemmy

          Welche Script-Version ist aktuell drauf?

          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1414

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @gelberlemmy

          Welche Script-Version ist aktuell drauf?

          Guten Morgen und frohes neues Jahr 2023. Hoff Ihr seit gut rein gekommen. So habe einmal alles Aufgenommen siehe Bilder. Bei dem Script nehme ich einmal an, dass ich ab dem Punkt
          "Ab hier keine Konfiguration mehr" das neue Skript einfügen muss. Die Beschreibung oben würde ich dann auch tauschen.

          2023-01-01 14_14_54-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_13_16-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_12_20-NSPanel Flur - Manage File system.jpg 2023-01-01 14_11_30-NSPanel Flur - Information.jpg PXL_20230101_123715881.jpg

          K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Kuckuckmann

            @frank579
            Hi Frank,

            welche Version hat dein JS Adapter?

            LG

            F Offline
            F Offline
            Frank579
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1415

            @kuckuckmann
            Hi JS ist die 6.1.4

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • gelberlemmyG gelberlemmy

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @gelberlemmy

              Welche Script-Version ist aktuell drauf?

              Guten Morgen und frohes neues Jahr 2023. Hoff Ihr seit gut rein gekommen. So habe einmal alles Aufgenommen siehe Bilder. Bei dem Script nehme ich einmal an, dass ich ab dem Punkt
              "Ab hier keine Konfiguration mehr" das neue Skript einfügen muss. Die Beschreibung oben würde ich dann auch tauschen.

              2023-01-01 14_14_54-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_13_16-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_12_20-NSPanel Flur - Manage File system.jpg 2023-01-01 14_11_30-NSPanel Flur - Information.jpg PXL_20230101_123715881.jpg

              K Offline
              K Offline
              Kuckuckmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1416

              @gelberlemmy
              Frohes neues Jahr :-)

              hast Du auf dem alten Skript schon irgendwelche Seiten definiert die Dir wichtig sind und du behalten möchtest?

              Ansonsten, würde Ich dir empfehlen, nimm das aktuelle Skript aus Github (es gibt dort eines mit und eines ohne Beispiel-Seiten) und passe dieses auf Deine Konfiguration an (also die Basiseinstellungen im Skript wie der Pfad im iobroker, etc.) Dafür kannst Du dann gem. der Wiki "ioBroker Basisinstallation" vorgehen und die Schritte einfach noch einmal machen.

              Meine persönliche Vorgehensweise wäre die:

              • Gem. der Anleitung das Panel noch einmal einrichten
              • Dabei das Skript ohne Beispiele verwenden
              • Wenn das läuft, dann meine Seiten aus dem alten Skript in das neue importieren und anpassen

              Ich hoffe das hilft

              LG

              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • F Frank579

                @kuckuckmann
                Hi JS ist die 6.1.4

                K Offline
                K Offline
                Kuckuckmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1417

                @frank579
                Blöde Frage, hattest Du da schon ein „IconsSelector“ Skript konfiguriert, welches lief? Dieses „IconsSelector“ benötigst Du nur einmal.
                Wenn Die Wetterdaten bei Dir ankommen, dann funktioniert die Kommunikation ja grundsätzlich schon mal.
                Welche Version des NsPanelTs.ts Skriptes hast Du denn aktuell laufen?

                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kuckuckmann

                  @frank579
                  Blöde Frage, hattest Du da schon ein „IconsSelector“ Skript konfiguriert, welches lief? Dieses „IconsSelector“ benötigst Du nur einmal.
                  Wenn Die Wetterdaten bei Dir ankommen, dann funktioniert die Kommunikation ja grundsätzlich schon mal.
                  Welche Version des NsPanelTs.ts Skriptes hast Du denn aktuell laufen?

                  F Offline
                  F Offline
                  Frank579
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1418

                  @kuckuckmann
                  "IconsSelector" habe ich nur eins, hatte aber noch von den ersten Tests (schon was her) das "icon_mapping", war aber beim ersten Start deaktiviert, als die Errors oben kamen habe ich das Selektor deaktiviert und das mapping wieder aktiviert, damit läufts auch aktuell auch noch.
                  TS habe ich die v3.7.3.2, (ohne Beispiele) wie gesagt fehlen auch "nur" die ganzen "Tasmota Daten" Version,wiFi,BerryDriveru.s.w. alles "Null"
                  Habe auch mal die erste Seite von den ersten Tests wieder in das neue Skript eingefügt, Lampe kann ich schon mal schalten.....
                  Will hat momentan nach nicht viel mehr Testen falls ich noch mal neu anfangen muss..

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Frank579

                    @kuckuckmann
                    "IconsSelector" habe ich nur eins, hatte aber noch von den ersten Tests (schon was her) das "icon_mapping", war aber beim ersten Start deaktiviert, als die Errors oben kamen habe ich das Selektor deaktiviert und das mapping wieder aktiviert, damit läufts auch aktuell auch noch.
                    TS habe ich die v3.7.3.2, (ohne Beispiele) wie gesagt fehlen auch "nur" die ganzen "Tasmota Daten" Version,wiFi,BerryDriveru.s.w. alles "Null"
                    Habe auch mal die erste Seite von den ersten Tests wieder in das neue Skript eingefügt, Lampe kann ich schon mal schalten.....
                    Will hat momentan nach nicht viel mehr Testen falls ich noch mal neu anfangen muss..

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuckuckmann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1419

                    @frank579
                    Was ist denn der Inhalt von dem "icon_mapping"?
                    hast Du im TS auch alle Pfade für MQTT und so angepasst?
                    Z.B. Zeile 192+193 so wie 749 + 750. (Bezug auf das unangepasste TS Skript ohne Beispiele)

                    Auch wichtig: hast Du den aktuellen Berry Treiber schon installiert?

                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuckuckmann

                      @frank579
                      Was ist denn der Inhalt von dem "icon_mapping"?
                      hast Du im TS auch alle Pfade für MQTT und so angepasst?
                      Z.B. Zeile 192+193 so wie 749 + 750. (Bezug auf das unangepasste TS Skript ohne Beispiele)

                      Auch wichtig: hast Du den aktuellen Berry Treiber schon installiert?

                      F Offline
                      F Offline
                      Frank579
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1420

                      @kuckuckmann
                      ich glaube fast das selbe wie in der IconSelector, nur der Anfang ist etwas anders, hieß bei der TS V3.4.0.5 noch so ..

                      export class IconsSelector {
                          iconMap = new Map<string, string>([
                              ["ab-testing", ""],
                              ["abacus", ""],
                              ["abjad-arabic", ""],
                              ["abjad-hebrew", ""],
                              ["abugida-devanagari", ""],
                              ["abugida-thai", ""],
                              ["access-point", ""],
                      

                      Ja Berry Treiber habe ich nach der Anleitung installiert, kann ich den irgendwie Prüfen ?
                      192+193
                      und diese beiden

                      export const config: Config = {
                          panelRecvTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.tele.RESULT',       // anpassen
                          panelSendTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                      

                      aber über Zeile 400 habe ich nichts verändert,

                      Die datenpunkt sind ja auch da, hatte die alten extra alle gelöscht, steht nur in vielen nix drin.
                      TemperaturTFT Version, und einige andere funktionieren ja auch...

                      K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • F Frank579

                        @kuckuckmann
                        ich glaube fast das selbe wie in der IconSelector, nur der Anfang ist etwas anders, hieß bei der TS V3.4.0.5 noch so ..

                        export class IconsSelector {
                            iconMap = new Map<string, string>([
                                ["ab-testing", ""],
                                ["abacus", ""],
                                ["abjad-arabic", ""],
                                ["abjad-hebrew", ""],
                                ["abugida-devanagari", ""],
                                ["abugida-thai", ""],
                                ["access-point", ""],
                        

                        Ja Berry Treiber habe ich nach der Anleitung installiert, kann ich den irgendwie Prüfen ?
                        192+193
                        und diese beiden

                        export const config: Config = {
                            panelRecvTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.tele.RESULT',       // anpassen
                            panelSendTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                        

                        aber über Zeile 400 habe ich nichts verändert,

                        Die datenpunkt sind ja auch da, hatte die alten extra alle gelöscht, steht nur in vielen nix drin.
                        TemperaturTFT Version, und einige andere funktionieren ja auch...

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuckuckmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1421

                        @frank579
                        Also an dem Icon Skript hat sich seit der Version nix geändert, die kannst Du so weiter nutzen, würde ich sagen.

                        Schau Dir mal in der Wiki den Artikel an. Vlt. hilft das ja mit dem Übertragungsproblem.
                        Weiterhin würde mir noch einfallen, dass in den Einstellungen des JS Adapters der Punkt "setObjects" aktiviert sein muss.
                        Danach die Skripte nochmal neu starten und den JS Adapter.

                        Grundsätzlich, wenn Du schon Dinge schalten kannst und soweit eigentlich alles funktioniert, mach gerne weiter. Für die fehlenden Infos, werden wir zusammen mit @Armilar schon eine Lösung finden ;-)

                        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuckuckmann

                          @frank579
                          Also an dem Icon Skript hat sich seit der Version nix geändert, die kannst Du so weiter nutzen, würde ich sagen.

                          Schau Dir mal in der Wiki den Artikel an. Vlt. hilft das ja mit dem Übertragungsproblem.
                          Weiterhin würde mir noch einfallen, dass in den Einstellungen des JS Adapters der Punkt "setObjects" aktiviert sein muss.
                          Danach die Skripte nochmal neu starten und den JS Adapter.

                          Grundsätzlich, wenn Du schon Dinge schalten kannst und soweit eigentlich alles funktioniert, mach gerne weiter. Für die fehlenden Infos, werden wir zusammen mit @Armilar schon eine Lösung finden ;-)

                          F Offline
                          F Offline
                          Frank579
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1422

                          @kuckuckmann , Danke
                          Der Anfang von neuen ist aber etwas anders, zu viel für mich um zu beurteilen wie schlimm das ist, aber ich lasse es erst Mal damit laufen....
                          Dann werde ich mir das nochmal anschauen, im mqtt ist alles wie in der Anleitung angegeben eingestellt. Dann werde das ich Mal noch was testen.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Frank579

                            @kuckuckmann
                            ich glaube fast das selbe wie in der IconSelector, nur der Anfang ist etwas anders, hieß bei der TS V3.4.0.5 noch so ..

                            export class IconsSelector {
                                iconMap = new Map<string, string>([
                                    ["ab-testing", ""],
                                    ["abacus", ""],
                                    ["abjad-arabic", ""],
                                    ["abjad-hebrew", ""],
                                    ["abugida-devanagari", ""],
                                    ["abugida-thai", ""],
                                    ["access-point", ""],
                            

                            Ja Berry Treiber habe ich nach der Anleitung installiert, kann ich den irgendwie Prüfen ?
                            192+193
                            und diese beiden

                            export const config: Config = {
                                panelRecvTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.tele.RESULT',       // anpassen
                                panelSendTopic: 'mqtt.1.SmartHome.NSPanel_01.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                            

                            aber über Zeile 400 habe ich nichts verändert,

                            Die datenpunkt sind ja auch da, hatte die alten extra alle gelöscht, steht nur in vielen nix drin.
                            TemperaturTFT Version, und einige andere funktionieren ja auch...

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #1423

                            @frank579

                            Frohes neues Jahr...

                            Die icon_mapping.ts ist seit 8 Monaten unverändert und immer noch aktuell. Die muss nicht ausgetauscht werden.

                            Die aktuelle Berry Driver Version kannst du unter:

                            0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion
                            

                            einsehen und sollte v8 sein.

                            Die fehlenden Daten werden direkt über den Datenpunkt

                            mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.SENSOR
                            

                            eingelesen. Das heißt, wenn da nichts verarbeitet wird, werden durch Tasmota wahrscheinlich auch keine Sensordaten an den ioBroker gesendet. Das sollte aber (sofern nichts im Tasmota verändert) funktionieren, da die Telemetriedaten per Default auf 300 Sekunden stehen und somit gesendet werden.

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Frank579

                              @kuckuckmann , Danke
                              Der Anfang von neuen ist aber etwas anders, zu viel für mich um zu beurteilen wie schlimm das ist, aber ich lasse es erst Mal damit laufen....
                              Dann werde ich mir das nochmal anschauen, im mqtt ist alles wie in der Anleitung angegeben eingestellt. Dann werde das ich Mal noch was testen.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                              #1424

                              @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Der Anfang von neuen ist aber etwas anders, zu viel für mich um zu beurteilen wie schlimm das ist, aber ich lasse es erst Mal damit laufen....

                              Lass Dich nicht davon irre führen, dass es im Github zwei verschiedene icon_mapping Skripte gibt. Das eine ist ein JS Skript und sieht anders aus am Anfang, ja. Das TS Skript ist aber genau das, was Du im Einsatz hast. Beide machen aber letztlich das gleiche, es sind nur unterschiedliche "Sprachen". So wie Armilar sagte, alles gut :-)

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • gelberlemmyG gelberlemmy

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @gelberlemmy

                                Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                                Guten Morgen und frohes neues Jahr 2023. Hoff Ihr seit gut rein gekommen. So habe einmal alles Aufgenommen siehe Bilder. Bei dem Script nehme ich einmal an, dass ich ab dem Punkt
                                "Ab hier keine Konfiguration mehr" das neue Skript einfügen muss. Die Beschreibung oben würde ich dann auch tauschen.

                                2023-01-01 14_14_54-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_13_16-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_12_20-NSPanel Flur - Manage File system.jpg 2023-01-01 14_11_30-NSPanel Flur - Information.jpg PXL_20230101_123715881.jpg

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1425

                                @gelberlemmy

                                Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                • const NSPanel_Path

                                und in der
                                export const config: Config = {

                                • panelRecvTopic:
                                • panelSendTopic:
                                • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                TomDukeT gelberlemmyG 3 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @frank579

                                  Frohes neues Jahr...

                                  Die icon_mapping.ts ist seit 8 Monaten unverändert und immer noch aktuell. Die muss nicht ausgetauscht werden.

                                  Die aktuelle Berry Driver Version kannst du unter:

                                  0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion
                                  

                                  einsehen und sollte v8 sein.

                                  Die fehlenden Daten werden direkt über den Datenpunkt

                                  mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.SENSOR
                                  

                                  eingelesen. Das heißt, wenn da nichts verarbeitet wird, werden durch Tasmota wahrscheinlich auch keine Sensordaten an den ioBroker gesendet. Das sollte aber (sofern nichts im Tasmota verändert) funktionieren, da die Telemetriedaten per Default auf 300 Sekunden stehen und somit gesendet werden.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Frank579
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1426

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                                  Danke dir auch

                                  Die aktuelle Berry Driver Version kannst du unter:
                                  0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion

                                  einsehen und sollte v8 sein.

                                  und genau das ist einer der Datenpunkte die nicht gefüllt werden. Das steht aktuell drin :

                                  [object Object]
                                  

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Die fehlenden Daten werden direkt über den Datenpunkt
                                  mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.SENSOR

                                  eingelesen

                                  das sind wiederum Daten die da sind...
                                  es fehlt ua. Tasmota wesion, laufzeit,der klomplette Wifi Baum ......

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuckuckmann

                                    @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Der Anfang von neuen ist aber etwas anders, zu viel für mich um zu beurteilen wie schlimm das ist, aber ich lasse es erst Mal damit laufen....

                                    Lass Dich nicht davon irre führen, dass es im Github zwei verschiedene icon_mapping Skripte gibt. Das eine ist ein JS Skript und sieht anders aus am Anfang, ja. Das TS Skript ist aber genau das, was Du im Einsatz hast. Beide machen aber letztlich das gleiche, es sind nur unterschiedliche "Sprachen". So wie Armilar sagte, alles gut :-)

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1427

                                    @kuckuckmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    zwei verschiedene icon_mapping

                                    1. Fehler gefunden :+1: ein Link zu weit unten geklickt ... :face_palm: aber wenn das selbe drinsteht lösche ich di JS mal wieder ...
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @gelberlemmy

                                      Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                      Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                      • const NSPanel_Path

                                      und in der
                                      export const config: Config = {

                                      • panelRecvTopic:
                                      • panelSendTopic:
                                      • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                      • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                      • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                      Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                      Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                      Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                      Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                      TomDukeT Offline
                                      TomDukeT Offline
                                      TomDuke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1428

                                      @armilar

                                      erst mal ein frohes neues Jahr an alle !!

                                      Hab da mal ne Frage, laut der Tasmotakonsole ist die Uhrzeit korrekt,
                                      aber das Display geht 3Min nach, wie kann ich das korrigieren ?

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F Frank579

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                                        Danke dir auch

                                        Die aktuelle Berry Driver Version kannst du unter:
                                        0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion

                                        einsehen und sollte v8 sein.

                                        und genau das ist einer der Datenpunkte die nicht gefüllt werden. Das steht aktuell drin :

                                        [object Object]
                                        

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Die fehlenden Daten werden direkt über den Datenpunkt
                                        mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.SENSOR

                                        eingelesen

                                        das sind wiederum Daten die da sind...
                                        es fehlt ua. Tasmota wesion, laufzeit,der klomplette Wifi Baum ......

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1429

                                        @frank579

                                        Kannst du mal von dem NSPanel den MQTT-Pfad zeigen? Also den "tele"?

                                        5f444502-5649-484d-9a19-3f374b8b0dd3-image.png

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @frank579

                                          Kannst du mal von dem NSPanel den MQTT-Pfad zeigen? Also den "tele"?

                                          5f444502-5649-484d-9a19-3f374b8b0dd3-image.png

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Frank579
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1430

                                          @armilar
                                          Klar doch :)
                                          NS Panel1.PNG

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          393

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe