Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @tofriedrich last edited by

      @tofriedrich Da fehlt in der Tat ein Schatten - wie ich sehe.

      Kannst Du den Energiefluss einmal im Firefox öffnen, dann einen Rechtsklick auf eines der Energie-Elemente, Untersuchen.

      Dann auf der rechten Seite in der Browserkonsole sollten Style-Angaben stehen (ich weiss, ist etwas kompliziert).

      Diese Angaben bräuchte ich.

      da_Woody T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @SKB last edited by

        @skb hmm, bei mir werden schatten angezeigt. gerade ausprobiert.
        fc2ee6c6-aafc-41e6-ba72-1ddc342baaf4-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tofriedrich @SKB last edited by

          @skb
          Vielleicht liegt es am iPad? Ich gucke morgen wenn ich zuhause bin.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @tofriedrich last edited by

            @tofriedrich nutzt du auf dem iPad den Safari?

            Kannst Du zum Testen vielleicht Firefox oder Chrome versuchen?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pawlvandik @SKB last edited by

              @skb ... Danke für den tollen Adapter

              Hatte zwar Probleme, den über den Github Link in Iobroker direkt zu installieren, hab es letztendlich aber per CLI und npm hinbekommen. Keine Ahnung, was da los war.

              Bzgl. Schatten kann ich bestätigen, dass es am Safari liegt, der das nicht kann.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @pawlvandik last edited by

                @pawlvandik Danke für die Rückmeldung. Also Chrome und Firefox zeigen den Schatten, Safari hingegen nicht?

                Da mache ich mich schlau 😀

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maxtor62 @SKB last edited by Maxtor62

                  @skb
                  Hi, ich habe das mal mit dem iPad von meiner Frau getestet. Also kein Schatten, und die Restlaufzeit von der Batterie ist irgendwo in der Pampa.
                  iPad.PNG

                  Der Edge kann es auch.
                  Grüße

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                    @maxtor62 Danke für die Rückmeldung. Kümmere ich mich drum 🙂

                    da_Woody T M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @SKB last edited by

                      @skb jo, gerade auf dem macbook getestet, kein schatten bei safari.
                      ist aber nichts neues, daß safari probs macht.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                        @da_woody prima, auch Dir Danke für die Rückmeldung.
                        Ich schaue mir das nochmal an.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @SKB last edited by

                          @skb k, allerdings ist mir safari schnuppe. eben wegen diversen anderen problemen.
                          mich macht ja schon firefox und chrome unter windoof manchmal wahnsinnig.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody ich habe Safari nie benutzt - daher wusste ich gar nicht, das kein Schatten kommt 😄

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @SKB last edited by

                              @skb hehe, mit anderen browsern funzt das aber auch mit mac.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tofriedrich last edited by

                                Ich hatte schon Sorge, dass ich geistig nicht auf der Höhe bin 😄

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @tofriedrich last edited by

                                  @tofriedrich sind wir doch alle... 🙂
                                  @SKB da noch vom mac.
                                  b4d92bb8-218b-45dd-9463-0628ad63fe58-grafik.png Bildschirmfoto 2022-12-27 um 21.32.00

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtor62 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody

                                    kannst Du mir erklären wie Du das machst mit dem Verbrauch und Netzbezug? Deine Heizung braucht 3441W und die Werkstatt 2144W. Da müsste doch der Verbrauch/Netzbezug bei 5585W liegen.
                                    Läuft da noch n Stromerzeuger?😊

                                    da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Maxtor62 last edited by

                                      @maxtor62 naja, netz kommt vom fronius adapter, heizung von einem selbstgestrickten DP, werkstatt von einem shelly3em.
                                      dazu kommt noch die rundung der zahlen und vllt ein zufall, daß sich da gerade was ein/aus geschalten hat, aber noch nicht aktualisiert ist
                                      gerade noch mal aktuell nachgerechnet, diff 40W. für mich ist das nur ein ungefährer überblick, nicht mehr. 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tofriedrich @SKB last edited by

                                        @skb vielleicht hilft webkit hier weiter?

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maxtor62 @SKB last edited by

                                          @skb
                                          Hi, ist etwas ruhiger geworden hier. Entweder sind viele im Urlaub oder krank, so wie ich im Moment.

                                          Also bis auf die Kleinigkeiten mit dem Safari läuft Dein Adapter super. Danke noch mal.👍

                                          Für die nächste Version könntest Du ja überlegen, ob man nicht die Werte von allen Elelmenten zusätzlich in Datenpunkte schreibt. Dann hat man alles an einer Stelle zusammen. Das macht dann bei der Visualisierung weniger Arbeit, weil man nicht alles an zig Adapter-DPs zusammen suchen muss.

                                          Ist aber nur so ne Idee.

                                          Ansonnsten wünsche ich allen nen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr.

                                          da_Woody SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Maxtor62 last edited by

                                            @maxtor62 werd wieder xund! 🙂 klar um die zeit sind viele anderwertig beschäftigt...
                                            die idea ist zwar nett, aber was soll das bringen? denk mal drüber nach, ob du nicht mit dem alias-adapter dir das vereinfachst... dann schnitzt du dir über aufzählungen/enums eine gruppe/function und schon kannst du das verwenden.
                                            z.b. meine 10 heizkreise:
                                            9306ddef-14c4-4f92-8cf8-bcf476774423-grafik.png 18af84c5-edf8-47d1-baa4-ed4b23c841c6-grafik.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            756
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            823397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo