Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 @spicer last edited by Einstein67

      @spicer Das schaut schon viel besser aus! Ich verwende nur den Zigbee-Adapter ohne Deconz.

      Ich werde mir eines von den Ventilen zum testen besorgen.

      Danke nochmal

      Edit: Bei Reichelt ist meine Wunschfunktion gut beschrieben:

      Der Energiesparregler kann je nach Modus als Heizungsthermostat verwendet werden oder bei deaktivierter Regelung als reiner Stellantrieb agieren.
      
      spicer 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • spicer
        spicer @Einstein67 last edited by

        @einstein67
        Viel Spass.
        Ich denke, Dresden Electronic hat absichtlich das Ganze vereinfacht und Bugs von früher behoben.
        Die Comet sind nebst dem optischen Update auch sehr viel einfacher für den Bediener (man denke an eine 90 jährige Frau).
        Ich denke, wenn ich meine Reichweitenprobleme behoben habe, werden die ganz gut zappeln 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • spicer
          spicer @Einstein67 last edited by spicer

          @einstein67
          Der Comet läuft doch auch standallone!
          Wenn du den nicht ansprichst, agiert der mit seiner eigenen Intelligenz.

          OT:
          Ich glaube, das könnte ein ganz gut besuchter Thread werden hier.
          Wichtige Erkenntnisse werde ich im Post #2 immer rein editieren 🙂

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @spicer last edited by

            @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

            Wenn du den nicht ansprichst, agiert der mit seiner eigenen Intelligenz.

            Und genau diese eigene Intelligenz will ich dem Ventil abgewöhnen. Weil sie bei abgedeckten/verbauten TRVs einfach nicht funktioniert 😉

            Ich hab am anderen Ende der Räume einen Temperatursensor installiert, und über diese regle ich die Raumtemperatur auf einen in VIS eingestellten Soll-Wert. Somit sind mir die vom Spirit selber gemessenen Werte absolut egal.

            Im Wohnzimmer sind derzeit 21° eingestellt und das Aquara-Thermometer zeigt 20,99° grad an ... 😉

            spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • spicer
              spicer @Einstein67 last edited by

              @einstein67
              Ja klar.
              Dann sendest dem Thermostat einfach den Wert, den Du haben willst.
              Ist doch kein Problem.
              Kannst ja per Offset oder % machen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT @Einstein67 last edited by MyzerAT

                @einstein67

                Ich betreibe davon 5 Stück seit 3 Jahren, welche Info benötigst du.

                E spicer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein67 @MyzerAT last edited by

                  @myzerat said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                  @einstein67

                  Ich betreibe davon 5 Stück seit 3 Jahren, welche Info benötigst du.

                  Danke, hab die Infos dass ein reiner Ventil-Stellbetrieb über den Öffnungswinkel möglich ist, gesucht.

                  Mittlerweile bei Reichelt die Antwort gefunden, dass es möglich ist.

                  spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • spicer
                    spicer last edited by

                    Alles ok. Aber nicht mit Spirit Support vollmachen hier 😉
                    Hier ist Comet!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • spicer
                      spicer @MyzerAT last edited by

                      @myzerat
                      Comet oder Spirit?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • spicer
                        spicer @Einstein67 last edited by spicer

                        @einstein67
                        Wenn irgendmal einen gescheiten Link zu den Comets hast, bitte hier posten 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einstein67 @spicer last edited by

                          @spicer Comet ist bestellt ... ich werde über die Zusammenarbeit mit dem Zigbee-Adapter berichten.

                          spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • spicer
                            spicer @Einstein67 last edited by spicer

                            @einstein67
                            Wirst als Erfahrener dann sicher viel in diesem Thread beisteuern können.

                            Info:

                            Mein VIS sieht nun so aus:

                            Auswahl_004.png

                            Und die REST-API so:

                            Auswahl_002.png

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein67 @spicer last edited by Einstein67

                              Mein "Test-Comet" ist heute angekommen und wurde auch sofort eingebunden und getestet.

                              1. Batterien rein --> Countdown zum paieren läuft los --> Zigbee Adapter "Kopplung jetzt starten"

                              2. Gerät wird als Spirit (SPZB0001) gefunden und verbunden.

                              3. Aufs Ventil montiert, die zwei Tasten ein paar Sekunden gedrückt. Antrieb kalibriert.

                              4. Fertig und läuft


                              Alles was es auch beim Spirit gab (Boost, Kindersicherung, Mirror, Kalibrierung und Stellbetrieb) funktioniert beim Comet ebenso.

                              Das einzige das mir aufgefallen ist, ist dass der Bereich des Datenpunktes "heating_demand / Auto Valve position" nicht (wie beim Spirit) 0-100 ist, sondern 0-40. Also einfach den Wert im VIS mit 2,5 multipliziert und passt wieder.

                              Edit: Im Display wird im Stellbetrieb leider nicht mehr der Prozentwert angezeigt, sonder On oder der (nicht aktive) Temperatur Sollwert.

                              Das kann ich aber verschmerzen, da meine Ventile verbaut sind.

                              spicer S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • spicer
                                spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                @einstein67 sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                                Gerät wird als Spirit (SPZB0001) gefunden und verbunden.

                                Als Spirit? Oo

                                Wie ich gesagt habe, haben die wohl einige Bugs behoben. Was ich so alles las über den Spirit.....
                                Oder hattest Du keine Probleme mit dem Spirit?

                                Die Temperaturmessung scheint ziemlich genau zu sein. Meine Raumtemperaturanzeige ist max 0.9°C vom Comet entfernt.
                                Meistens aber nur 0.1°C Differenz.

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Einstein67 @spicer last edited by

                                  @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                                  Oder hattest Du keine Probleme mit dem Spirit?

                                  Nein. Hatte abgesehen davon, dass damals viele Geräte am Markt waren bei denen sich manche Datenpunkte nicht beschreiben ließen, keine Probleme. OK Batterieverbrauch war ein (lösbarer) Horror.
                                  Ich hab 3 Spirits im Einsatz ... und eines wird nun im 3. Winter mechanisch etwas lauter. Deswegen die Suche nach einer Alternative.

                                  Ja, die Temperaturmessung scheint genauer zu sein. Nutze ich aber leider nicht.
                                  Ich werde nun die Batterielaufzeit und den Marktpreis des Comet beobachten, und möglicherweis nochmal eines besorgen ..

                                  spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • spicer
                                    spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                    @einstein67
                                    Hatte 5 Stk bestellt und gedacht, dass ich Einen zuviel habe.
                                    Habe mich aber jetzt entschieden, sämtliche Räume damit zu bestücken.
                                    So muss ich jetzt noch Einen nachbestellen ^^

                                    Die Sonoff's (ZBMINI) erweisen sich als super Router (Repeater). Das Stück kostet ja auch nur ca 9.- CHF

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einstein67 @spicer last edited by Einstein67

                                      @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                                      Habe mich aber jetzt entschieden, sämtliche Räume damit zu bestücken.

                                      Ich verwende diese Eurotronics-Geräte derzeit nur dort wo die Ventile komplett verbaut sind (Temperaturstau). Auf allen anderen Heizkörper hab ich günstige EQ3 (Bluetooth) TRVs verbaut die parallel mit der originalen App, oder über einen ESP32 mit Tasmota aus IOBroker gesteuert werden.

                                      Mal sehen wie sich die Preise entwickeln ... 😉

                                      Edit: Mein Zigbee Netzt ist noch recht klein.

                                      ZiB.png

                                      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • spicer
                                        spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                        @einstein67
                                        Kann leider die Blockly Scripts nicht so einfach posten hier. Habe auch für jeden Raum ein eigenes erstellt.
                                        Macht aber mächtig Spass ^^

                                        Allerdings hat das RPI seit dem RaspBee2 Aufsatz Stabilitätsprobleme.
                                        Meistens kommen die Abstürze, wenn ich etwas (un)installieren will im ioBrocker.
                                        Oft ist sogar das SSH Terminal tot dann.
                                        ---> Lösung: SWAP auf 1GB vergrössern

                                        Was für ein Gateway hast da, dass das so schön angezeigt wird?

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Einstein67 @spicer last edited by

                                          @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                                          Was für ein Gateway hast da, dass das so schön angezeigt wird?

                                          Das ist der ganz normale Zigbee-Adapter von IOBroker, mit einem Sonoff ZigBee 3.0 Dongle.

                                          Zusätzliches Gateway ist da nicht notwendig.

                                          spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • spicer
                                            spicer last edited by spicer

                                            Weisst Du, in welche Richtung der Offset sein muss?
                                            Kommt ja immer drauf an, von welchem Standpunkt man ausgeht.
                                            Ist der vom "Ist-Wert" oder "Soll-Wert" aus gesehn?

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            746
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anleitungen comet erfahrungen eurotronic thermostaten tutorials zigbee
                                            7
                                            83
                                            6492
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo