Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • spicer
      spicer last edited by spicer

      Dieser (Küchen) Thermostat gibt mir ein bisschen zu denken.
      Der reagiert nicht. Er gibt lediglich dauernd seinen Wert zurück an den Adapter. Dh, wenn man ihn auf 16°C stellt, wird der heatsetpoint im deconz Adapter auf 16°C gestellt. Wenn der heatsetpoint im Adapter auf zBsp 20°C gesetzt wird, passiert beim Thermostat nichts. Lediglich wird die Temperatur später im deconz auf den eingestellten Wert am Thermostat gesetzt.
      Auswahl_002.png

      Der Blockly/JS-Log gibt übrigens folgendes aus:

      16:00:00.025	warn	javascript.0 (1814) at Object.<anonymous> (script.js.heizung.thermostate:30:5)
      16:00:00.061	warn	javascript.0 (1814) at Object.<anonymous> (script.js.heizung.thermostate:20:5)
      16:00:00.118	warn	javascript.0 (1814) at Object.<anonymous> (script.js.heizung.thermostate:46:5)
      16:00:00.153	warn	javascript.0 (1814) at Object.<anonymous> (script.js.heizung.thermostate:56:5)
      

      Was hat das zu bedeuten? Die Werte werden korrekt übertragen.

      Edit:
      Hab's gefunden. Ich hatte im Blockly-Code Text statt Zahl (aus Bereich Mathematik) drin.
      Toll dabei ist, dass Java das trotzdem verarbeitet hat. Es scheint die Umwandlung von String zu Float (oder Integer) selbstständig zu machen.

      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • spicer
        spicer @spicer last edited by spicer

        Scheint wirklich am schlechten Empfang zu liegen, dass der Thermostat immer seinen Wert in den deconz Adapter schreibt.
        Ich denke, dass die Thermostaten den besseren Sender als das RaspBee2 haben. Darum kommen die Werte nur an einer Seite an.
        Holzhäuser (Holzwände) dämpfen Funksignale bekanntlich viel stärker als Mauerwerk. Das kriege ich beim ZigBee System nun deutlich zu spüren.
        Sonoff ZigBee Smart Switches sind unterwegs.
        Diese werden dann als Mesh-Router fungieren.
        Werde die dann in diversen Abzweigdosen montieren und hier berichten (auch Post #2 editieren).

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein67 @spicer last edited by

          @spicer Haben diese Ventile auch einen reinen manuellen Stellbetrieb, so wie die Spirit-TRV?

          Screenshot 2022-12-27 072425.png

          Kannst du da mal bitte nachsehen?

          Vielen Dank

          spicer MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • spicer
            spicer @Einstein67 last edited by spicer

            @einstein67
            Die haben nur 2 (Sensor)Tasten für auf und ab.
            Ich habe das aber im Blockly Script so abgefangen.
            Bsp:
            Auswahl_002.png
            Da sieht man, dass wenn der Sollwert des Thermostaten nur erhöht wird, wenn der kleiner ist als der im Script gewollte.
            Beim Absenken das gleiche umgekehrt 😉

            Hier alle Werte, welche kommuniziert werden:

            Auswahl_002.png

            Das müsste dann unter mode einstellbar sein.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einstein67 @spicer last edited by

              @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

              Das müsste dann unter mode einstellbar sein.

              Vielen Dank fürs nachsehen.

              Ich vermute das ist nicht das richtige "mode" für mich. Es fehlt auch der Sollwert für die Ventilstellung in den Objekten.

              spir2.png

              Da wurde im Vergleich zum Spirit wohl etwas mit den Funktionen "gespart". Ich benötige den Stellbetrieb weil die Thermostate durch Möbel verbaut sind.

              Thanx

              spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • spicer
                spicer @Einstein67 last edited by

                @einstein67
                Verstehe nicht ganz. Aber meinst du das, welches in der deGONZ GUI eingestellt werden kann?

                Auswahl_002.png

                Da gibt's natürlich sehr viel mehr Parameter, welche editiert werden können.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein67 @spicer last edited by Einstein67

                  @spicer Das schaut schon viel besser aus! Ich verwende nur den Zigbee-Adapter ohne Deconz.

                  Ich werde mir eines von den Ventilen zum testen besorgen.

                  Danke nochmal

                  Edit: Bei Reichelt ist meine Wunschfunktion gut beschrieben:

                  Der Energiesparregler kann je nach Modus als Heizungsthermostat verwendet werden oder bei deaktivierter Regelung als reiner Stellantrieb agieren.
                  
                  spicer 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • spicer
                    spicer @Einstein67 last edited by

                    @einstein67
                    Viel Spass.
                    Ich denke, Dresden Electronic hat absichtlich das Ganze vereinfacht und Bugs von früher behoben.
                    Die Comet sind nebst dem optischen Update auch sehr viel einfacher für den Bediener (man denke an eine 90 jährige Frau).
                    Ich denke, wenn ich meine Reichweitenprobleme behoben habe, werden die ganz gut zappeln 😄

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • spicer
                      spicer @Einstein67 last edited by spicer

                      @einstein67
                      Der Comet läuft doch auch standallone!
                      Wenn du den nicht ansprichst, agiert der mit seiner eigenen Intelligenz.

                      OT:
                      Ich glaube, das könnte ein ganz gut besuchter Thread werden hier.
                      Wichtige Erkenntnisse werde ich im Post #2 immer rein editieren 🙂

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Einstein67 @spicer last edited by

                        @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                        Wenn du den nicht ansprichst, agiert der mit seiner eigenen Intelligenz.

                        Und genau diese eigene Intelligenz will ich dem Ventil abgewöhnen. Weil sie bei abgedeckten/verbauten TRVs einfach nicht funktioniert 😉

                        Ich hab am anderen Ende der Räume einen Temperatursensor installiert, und über diese regle ich die Raumtemperatur auf einen in VIS eingestellten Soll-Wert. Somit sind mir die vom Spirit selber gemessenen Werte absolut egal.

                        Im Wohnzimmer sind derzeit 21° eingestellt und das Aquara-Thermometer zeigt 20,99° grad an ... 😉

                        spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • spicer
                          spicer @Einstein67 last edited by

                          @einstein67
                          Ja klar.
                          Dann sendest dem Thermostat einfach den Wert, den Du haben willst.
                          Ist doch kein Problem.
                          Kannst ja per Offset oder % machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @Einstein67 last edited by MyzerAT

                            @einstein67

                            Ich betreibe davon 5 Stück seit 3 Jahren, welche Info benötigst du.

                            E spicer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein67 @MyzerAT last edited by

                              @myzerat said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                              @einstein67

                              Ich betreibe davon 5 Stück seit 3 Jahren, welche Info benötigst du.

                              Danke, hab die Infos dass ein reiner Ventil-Stellbetrieb über den Öffnungswinkel möglich ist, gesucht.

                              Mittlerweile bei Reichelt die Antwort gefunden, dass es möglich ist.

                              spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • spicer
                                spicer last edited by

                                Alles ok. Aber nicht mit Spirit Support vollmachen hier 😉
                                Hier ist Comet!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • spicer
                                  spicer @MyzerAT last edited by

                                  @myzerat
                                  Comet oder Spirit?

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • spicer
                                    spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                    @einstein67
                                    Wenn irgendmal einen gescheiten Link zu den Comets hast, bitte hier posten 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einstein67 @spicer last edited by

                                      @spicer Comet ist bestellt ... ich werde über die Zusammenarbeit mit dem Zigbee-Adapter berichten.

                                      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • spicer
                                        spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                        @einstein67
                                        Wirst als Erfahrener dann sicher viel in diesem Thread beisteuern können.

                                        Info:

                                        Mein VIS sieht nun so aus:

                                        Auswahl_004.png

                                        Und die REST-API so:

                                        Auswahl_002.png

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Einstein67 @spicer last edited by Einstein67

                                          Mein "Test-Comet" ist heute angekommen und wurde auch sofort eingebunden und getestet.

                                          1. Batterien rein --> Countdown zum paieren läuft los --> Zigbee Adapter "Kopplung jetzt starten"

                                          2. Gerät wird als Spirit (SPZB0001) gefunden und verbunden.

                                          3. Aufs Ventil montiert, die zwei Tasten ein paar Sekunden gedrückt. Antrieb kalibriert.

                                          4. Fertig und läuft


                                          Alles was es auch beim Spirit gab (Boost, Kindersicherung, Mirror, Kalibrierung und Stellbetrieb) funktioniert beim Comet ebenso.

                                          Das einzige das mir aufgefallen ist, ist dass der Bereich des Datenpunktes "heating_demand / Auto Valve position" nicht (wie beim Spirit) 0-100 ist, sondern 0-40. Also einfach den Wert im VIS mit 2,5 multipliziert und passt wieder.

                                          Edit: Im Display wird im Stellbetrieb leider nicht mehr der Prozentwert angezeigt, sonder On oder der (nicht aktive) Temperatur Sollwert.

                                          Das kann ich aber verschmerzen, da meine Ventile verbaut sind.

                                          spicer S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • spicer
                                            spicer @Einstein67 last edited by spicer

                                            @einstein67 sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                                            Gerät wird als Spirit (SPZB0001) gefunden und verbunden.

                                            Als Spirit? Oo

                                            Wie ich gesagt habe, haben die wohl einige Bugs behoben. Was ich so alles las über den Spirit.....
                                            Oder hattest Du keine Probleme mit dem Spirit?

                                            Die Temperaturmessung scheint ziemlich genau zu sein. Meine Raumtemperaturanzeige ist max 0.9°C vom Comet entfernt.
                                            Meistens aber nur 0.1°C Differenz.

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            722
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anleitungen comet erfahrungen eurotronic thermostaten tutorials zigbee
                                            7
                                            83
                                            6497
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo