Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Views für ozmo Deebot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Views für ozmo Deebot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
112 Beiträge 9 Kommentatoren 17.6k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mrbungle64M mrbungle64

    @chris76e sagte in Views für ozmo Deebot:

    @mrbungle64

    Ist nur im Raum mit Ladestation, anderer Raum klappt richtig.

    Ich habe noch eine kleine Änderung gemacht, welche das beim Laden noch mal intern zurücksetzt.
    Bei mir hat es im Raum mit der Ladestation korrekt funktioniert.

    Chris76eC Online
    Chris76eC Online
    Chris76e
    schrieb am zuletzt editiert von
    #70

    @mrbungle64

    Danke, funktioniert auch bei mir :+1:

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • E Offline
      E Offline
      Einwurf22
      schrieb am zuletzt editiert von
      #71

      Hallo Leute,

      könnte evtl. jemand bitte ein widget von den rechts eingekreisten expoertieren und hier bereitstellen?

      34b8993e-6477-4778-bb35-24209da3512a-grafik.png

      Vielen Dank

      mrbungle64M WszeneW 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • E Einwurf22

        Hallo Leute,

        könnte evtl. jemand bitte ein widget von den rechts eingekreisten expoertieren und hier bereitstellen?

        34b8993e-6477-4778-bb35-24209da3512a-grafik.png

        Vielen Dank

        mrbungle64M Offline
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #72

        @einwurf22

        Hatte das nicht gepasst?
        https://forum.iobroker.net/post/915022

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          @einwurf22

          Hatte das nicht gepasst?
          https://forum.iobroker.net/post/915022

          E Offline
          E Offline
          Einwurf22
          schrieb am zuletzt editiert von
          #73

          @mrbungle64

          leider nicht, die View und die widgets wurden grundlegend verändert, die Buttons sind als reine visuelle Buttons verändert worden um zu sehen wo der Deebot gerade saugt. Ich bräuchte/suche noch die alten Buttons mit denen der Raum festgelegt werden kann und dann der bot losschickt werden kann.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Einwurf22

            Hallo Leute,

            könnte evtl. jemand bitte ein widget von den rechts eingekreisten expoertieren und hier bereitstellen?

            34b8993e-6477-4778-bb35-24209da3512a-grafik.png

            Vielen Dank

            WszeneW Offline
            WszeneW Offline
            Wszene
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            @einwurf22
            für meine Button nutze ich folgendes Icon
            Damit starte ich das reinigen für diesen Raum

            [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"ecovacs-deebot.0.map.1972330760.spotAreas.1.cleanSpotArea","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","icon_off":"/0_userdata.0/WS-Icons/Staubsauger/staubi-stop_weiss.png","icon_on":"/0_userdata.0/WS-Icons/Staubsauger/staubi-play_schwarz.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"staubi-statistik-pic","g_ccontrol":false,"name":"03_Räume - Küche-Icon","readOnly":false,"max":""},"style":{"left":"1400px","top":"180px","z-index":"1","width":"55px","height":"55px","background":"{myvar:0_userdata.0.002_nurVIS.16_Staubsauger.Räume.Küche.Reinigung; myvar==\"true\" ? \"#2d9217\" : \"#141834\"}"},"widgetSet":"basic"}]
            

            Meine Hard- & Software:

            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
            • CC2652P Zigbee Stick
            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
            • Lichtschalter mit Tasmota
            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
            • Aqara Sensoren
            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T Offline
              T Offline
              TorstenSmartHome
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              Hallo Allerseits,
              ich hoffe ich bin diesmal im richtigen Forum.
              Mein Plan war, eine VIS für meinen N8 zu erstellen, die genau (oder so genau wie möglich) wie die App aussehen soll.
              Vor allem die Bedienung der Bereichsreinigung sollte der App sehr ähnlich werden.

              Sprich:
              Ich habe eine Karte meiner Bereiche.
              Diese Bereiche kann ich durch anklicken "aktivieren" und oder "deaktivieren"
              Anschließend drücke ich auf einen Button und der Bot arbeitet dann diese Bereiche ab.

              Ich bin mittlerweile schon soweit, das ich auf der Karte die Bereiche anklicken kann und diese dann in "spotArea" mit Komma als Trennzeichen geschrieben werden.
              Wie starte ich jetzt diese Spotreinigung?
              Wenn ich den Datenpunkt direkt bearbeite und beschreibe, dann starte das Gerät genau wie ich möchte.
              Über meine Scripte leider nicht.
              Kann mir da irgend jemand bitte helfen?

              Über weiter Hilfe würde ich mich freuen über:
              Wie oben erwähnt, habe ich (mittlerweile mehrere) Blockly`s geschrieben, um die Bereiche mit Komma getrennt in den Datenpunkt spotArea zu bekommen.
              Unglaublich viele Variablen...Blockly wird dadurch sehr sehr langsam.
              Hat evtl. schon jemand so einen Script der einfach nur die Bereiche falls "true" in den spotArea Datenpunkt schreiben kann?

              Lg

              Torsten

              WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TorstenSmartHome

                Hallo Allerseits,
                ich hoffe ich bin diesmal im richtigen Forum.
                Mein Plan war, eine VIS für meinen N8 zu erstellen, die genau (oder so genau wie möglich) wie die App aussehen soll.
                Vor allem die Bedienung der Bereichsreinigung sollte der App sehr ähnlich werden.

                Sprich:
                Ich habe eine Karte meiner Bereiche.
                Diese Bereiche kann ich durch anklicken "aktivieren" und oder "deaktivieren"
                Anschließend drücke ich auf einen Button und der Bot arbeitet dann diese Bereiche ab.

                Ich bin mittlerweile schon soweit, das ich auf der Karte die Bereiche anklicken kann und diese dann in "spotArea" mit Komma als Trennzeichen geschrieben werden.
                Wie starte ich jetzt diese Spotreinigung?
                Wenn ich den Datenpunkt direkt bearbeite und beschreibe, dann starte das Gerät genau wie ich möchte.
                Über meine Scripte leider nicht.
                Kann mir da irgend jemand bitte helfen?

                Über weiter Hilfe würde ich mich freuen über:
                Wie oben erwähnt, habe ich (mittlerweile mehrere) Blockly`s geschrieben, um die Bereiche mit Komma getrennt in den Datenpunkt spotArea zu bekommen.
                Unglaublich viele Variablen...Blockly wird dadurch sehr sehr langsam.
                Hat evtl. schon jemand so einen Script der einfach nur die Bereiche falls "true" in den spotArea Datenpunkt schreiben kann?

                Lg

                Torsten

                WszeneW Offline
                WszeneW Offline
                Wszene
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                @torstensmarthome
                Schau dir mal meinen Export oben drüber an
                da kannst du dir anschauen wie ich es gemacht habe

                Meine Hard- & Software:

                • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                • CC2652P Zigbee Stick
                • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                • Lichtschalter mit Tasmota
                • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                • Aqara Sensoren
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WszeneW Wszene

                  @torstensmarthome
                  Schau dir mal meinen Export oben drüber an
                  da kannst du dir anschauen wie ich es gemacht habe

                  T Offline
                  T Offline
                  TorstenSmartHome
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #77

                  @wszene Hi, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
                  Ich stehe da wohl noch ganz am Anfang und bin noch nicht wirklich Fit in Sachen IObroker/Vis/Scripte/....
                  Kannst Du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen?
                  Was mache ich denn mit den vielen bunten Buchstaben und Zahlen? ;-((
                  Als View und oder als Widget konnte ich es nicht einfügen.
                  Hiiilfe...

                  LG

                  WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TorstenSmartHome

                    @wszene Hi, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
                    Ich stehe da wohl noch ganz am Anfang und bin noch nicht wirklich Fit in Sachen IObroker/Vis/Scripte/....
                    Kannst Du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen?
                    Was mache ich denn mit den vielen bunten Buchstaben und Zahlen? ;-((
                    Als View und oder als Widget konnte ich es nicht einfügen.
                    Hiiilfe...

                    LG

                    WszeneW Offline
                    WszeneW Offline
                    Wszene
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #78

                    @torstensmarthome

                    Ich nutze einfach ein Basic-Bulb on/off Widget und triggere auf z.B. folgenden Datenpunkt

                    ecovacs-deebot.0.map.1972330760.spotAreas.1.cleanSpotArea
                    

                    Dieser wird durch den Touch kurz auf True gesetzt und der Staubi begibt sich in den gewünschten Bereich

                    Meine Hard- & Software:

                    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                    • CC2652P Zigbee Stick
                    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                    • Lichtschalter mit Tasmota
                    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                    • Aqara Sensoren
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WszeneW Wszene

                      @torstensmarthome

                      Ich nutze einfach ein Basic-Bulb on/off Widget und triggere auf z.B. folgenden Datenpunkt

                      ecovacs-deebot.0.map.1972330760.spotAreas.1.cleanSpotArea
                      

                      Dieser wird durch den Touch kurz auf True gesetzt und der Staubi begibt sich in den gewünschten Bereich

                      T Offline
                      T Offline
                      TorstenSmartHome
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #79

                      @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
                      Das funktioniert klar recht einfach.
                      Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
                      Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

                      WszeneW mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T TorstenSmartHome

                        @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
                        Das funktioniert klar recht einfach.
                        Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
                        Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

                        WszeneW Offline
                        WszeneW Offline
                        Wszene
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        @torstensmarthome

                        Das habe ich noch nicht versucht
                        Ich könnte mir aber vorstellen das man das über den Bereich Control machen kann
                        Müsste man mal testen

                        Meine Hard- & Software:

                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                        • CC2652P Zigbee Stick
                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                        • Lichtschalter mit Tasmota
                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                        • Aqara Sensoren
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TorstenSmartHome

                          @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
                          Das funktioniert klar recht einfach.
                          Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
                          Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                          @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
                          Das funktioniert klar recht einfach.
                          Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
                          Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

                          Benutzt du "steuere" oder "aktualisiere" wenn du den Datenpunkt "control.spotArea" zu Reinigen beschreibst?
                          Du müsstest "steuere" benutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TorstenSmartHome
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            Guten Morgen Allerseits, ich habe eure Anregungen mehrfach getestet,
                            wenn ich mein Scripte auf "Steuern" stelle, geht der Gizmo auf genau diese Einstellung. weitere nachträgliche Veränderungen ignoriert er komplett.
                            Beispiel:
                            Karte ist leer.
                            Ich betätige "Flur",
                            danach "Küche".
                            Gizmo startet sofort nach Eingabe "Flur".
                            Den Nachtrag "Küche" hat der Kleine aber gekonnt ignoriert.
                            Deshalb suche ich schon seit Wochen ein Lösung, die gewünschten Räume zu markieren........
                            und dann erst mit einem Button das Helferlein auf die Reise zu schicken.
                            (Genau wie in der App)

                            Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                            Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                            Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                            (lob sei den Backups ;-(( )

                            Da (wie ich jeden Tag aufs neue merke) mein Wissen in Sachen IoBroker/Scripte/etc. aber ganz schön begrenzt ist, kämpfe ich seit Wochen mit diesem Problem.

                            mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TorstenSmartHome

                              Guten Morgen Allerseits, ich habe eure Anregungen mehrfach getestet,
                              wenn ich mein Scripte auf "Steuern" stelle, geht der Gizmo auf genau diese Einstellung. weitere nachträgliche Veränderungen ignoriert er komplett.
                              Beispiel:
                              Karte ist leer.
                              Ich betätige "Flur",
                              danach "Küche".
                              Gizmo startet sofort nach Eingabe "Flur".
                              Den Nachtrag "Küche" hat der Kleine aber gekonnt ignoriert.
                              Deshalb suche ich schon seit Wochen ein Lösung, die gewünschten Räume zu markieren........
                              und dann erst mit einem Button das Helferlein auf die Reise zu schicken.
                              (Genau wie in der App)

                              Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                              Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                              Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                              (lob sei den Backups ;-(( )

                              Da (wie ich jeden Tag aufs neue merke) mein Wissen in Sachen IoBroker/Scripte/etc. aber ganz schön begrenzt ist, kämpfe ich seit Wochen mit diesem Problem.

                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                              Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                              Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                              Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                              (lob sei den Backups ;-(( )

                              Die ganze ioBroker Installation? :open_mouth:

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mrbungle64M mrbungle64

                                @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                                Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                                Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                                Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                                (lob sei den Backups ;-(( )

                                Die ganze ioBroker Installation? :open_mouth:

                                T Offline
                                T Offline
                                TorstenSmartHome
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #84

                                @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                                mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TorstenSmartHome

                                  @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                                  @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                                  Dann wäre es doch eine gute Idee (gerade am Anfang) sich auf vielleicht 1-2 Baustellen zu konzentrieren, wenn Du dabei so oft die ioBroker Installation zerschießt ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TorstenSmartHome
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                                    Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                                    "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                                    Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                                    (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                                    mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TorstenSmartHome

                                      Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                                      Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                                      "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                                      Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                                      (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                                      #87

                                      @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                                      Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                                      Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                                      "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                                      Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                                      (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                                      Kannst du das entsprechende Skript mal posten?

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mrbungle64M mrbungle64

                                        @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                                        Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                                        Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                                        "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                                        Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                                        (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                                        Kannst du das entsprechende Skript mal posten?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TorstenSmartHome
                                        schrieb am zuletzt editiert von TorstenSmartHome
                                        #88

                                        @mrbungle64

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TorstenSmartHome
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          Das ist das eine Script wenn nur ein Raum "wahr" ist.
                                          Wenn zwei Räume "wahr" sind, habe ich ein neues Script gebaut.
                                          Bei drei Räumen habe ich zwei Scripte erstellt .
                                          Ich hatte erst versucht, alles in ein Script zu schreiben, dann wurde das Ding aber dermaßen langsam, das eine Bearbeitung fast nicht mehr möglich war.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe