Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Views für ozmo Deebot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Views für ozmo Deebot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
112 Beiträge 9 Kommentatoren 17.6k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WszeneW Wszene

    @torstensmarthome
    Schau dir mal meinen Export oben drüber an
    da kannst du dir anschauen wie ich es gemacht habe

    T Offline
    T Offline
    TorstenSmartHome
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    @wszene Hi, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich stehe da wohl noch ganz am Anfang und bin noch nicht wirklich Fit in Sachen IObroker/Vis/Scripte/....
    Kannst Du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen?
    Was mache ich denn mit den vielen bunten Buchstaben und Zahlen? ;-((
    Als View und oder als Widget konnte ich es nicht einfügen.
    Hiiilfe...

    LG

    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TorstenSmartHome

      @wszene Hi, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Ich stehe da wohl noch ganz am Anfang und bin noch nicht wirklich Fit in Sachen IObroker/Vis/Scripte/....
      Kannst Du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen?
      Was mache ich denn mit den vielen bunten Buchstaben und Zahlen? ;-((
      Als View und oder als Widget konnte ich es nicht einfügen.
      Hiiilfe...

      LG

      WszeneW Offline
      WszeneW Offline
      Wszene
      schrieb am zuletzt editiert von
      #78

      @torstensmarthome

      Ich nutze einfach ein Basic-Bulb on/off Widget und triggere auf z.B. folgenden Datenpunkt

      ecovacs-deebot.0.map.1972330760.spotAreas.1.cleanSpotArea
      

      Dieser wird durch den Touch kurz auf True gesetzt und der Staubi begibt sich in den gewünschten Bereich

      Meine Hard- & Software:

      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
      • CC2652P Zigbee Stick
      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
      • Lichtschalter mit Tasmota
      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
      • Aqara Sensoren
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WszeneW Wszene

        @torstensmarthome

        Ich nutze einfach ein Basic-Bulb on/off Widget und triggere auf z.B. folgenden Datenpunkt

        ecovacs-deebot.0.map.1972330760.spotAreas.1.cleanSpotArea
        

        Dieser wird durch den Touch kurz auf True gesetzt und der Staubi begibt sich in den gewünschten Bereich

        T Offline
        T Offline
        TorstenSmartHome
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
        Das funktioniert klar recht einfach.
        Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
        Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

        WszeneW mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T TorstenSmartHome

          @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
          Das funktioniert klar recht einfach.
          Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
          Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

          WszeneW Offline
          WszeneW Offline
          Wszene
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @torstensmarthome

          Das habe ich noch nicht versucht
          Ich könnte mir aber vorstellen das man das über den Bereich Control machen kann
          Müsste man mal testen

          Meine Hard- & Software:

          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
          • CC2652P Zigbee Stick
          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
          • Lichtschalter mit Tasmota
          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
          • Aqara Sensoren
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TorstenSmartHome

            @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
            Das funktioniert klar recht einfach.
            Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
            Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #81

            @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

            @wszene Ah, ok, jetzt hab ich es verstanden.
            Das funktioniert klar recht einfach.
            Ich möchte aber (wie in der App) auf der Karte die Bereiche markieren und dann per "Knopfdruck" die auserwählten Areas reinigen lassen.
            Bedeutet, zwei oder mehr Areas auf einmal. Wenn ich den Datenpunkt spotArea mit den passenden Zahlen beschreibe, dann startet der Kleine und macht genau das was er sol. Wenn ich den Datenpunkt aber über ein /mehrere Blocklys beschreibe, dann stehen zwar die richtigen "Areas" in den Datenpunkt, ich kann ihn aber nicht anschubsen.

            Benutzt du "steuere" oder "aktualisiere" wenn du den Datenpunkt "control.spotArea" zu Reinigen beschreibst?
            Du müsstest "steuere" benutzen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              TorstenSmartHome
              schrieb am zuletzt editiert von
              #82

              Guten Morgen Allerseits, ich habe eure Anregungen mehrfach getestet,
              wenn ich mein Scripte auf "Steuern" stelle, geht der Gizmo auf genau diese Einstellung. weitere nachträgliche Veränderungen ignoriert er komplett.
              Beispiel:
              Karte ist leer.
              Ich betätige "Flur",
              danach "Küche".
              Gizmo startet sofort nach Eingabe "Flur".
              Den Nachtrag "Küche" hat der Kleine aber gekonnt ignoriert.
              Deshalb suche ich schon seit Wochen ein Lösung, die gewünschten Räume zu markieren........
              und dann erst mit einem Button das Helferlein auf die Reise zu schicken.
              (Genau wie in der App)

              Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
              Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
              Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
              (lob sei den Backups ;-(( )

              Da (wie ich jeden Tag aufs neue merke) mein Wissen in Sachen IoBroker/Scripte/etc. aber ganz schön begrenzt ist, kämpfe ich seit Wochen mit diesem Problem.

              mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TorstenSmartHome

                Guten Morgen Allerseits, ich habe eure Anregungen mehrfach getestet,
                wenn ich mein Scripte auf "Steuern" stelle, geht der Gizmo auf genau diese Einstellung. weitere nachträgliche Veränderungen ignoriert er komplett.
                Beispiel:
                Karte ist leer.
                Ich betätige "Flur",
                danach "Küche".
                Gizmo startet sofort nach Eingabe "Flur".
                Den Nachtrag "Küche" hat der Kleine aber gekonnt ignoriert.
                Deshalb suche ich schon seit Wochen ein Lösung, die gewünschten Räume zu markieren........
                und dann erst mit einem Button das Helferlein auf die Reise zu schicken.
                (Genau wie in der App)

                Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                (lob sei den Backups ;-(( )

                Da (wie ich jeden Tag aufs neue merke) mein Wissen in Sachen IoBroker/Scripte/etc. aber ganz schön begrenzt ist, kämpfe ich seit Wochen mit diesem Problem.

                mrbungle64M Offline
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                (lob sei den Backups ;-(( )

                Die ganze ioBroker Installation? :open_mouth:

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mrbungle64M mrbungle64

                  @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                  Ich habe schon versucht, einen eigenen Datenpunkt zu erstellen und diesen mit den Nummern der Areas zu füttern.
                  Erst dann wenn die richtigen Räume markiert sind, dann mit einem Button den Inhalt dieses Datenpunkts in den "spotArea" zu schreiben.
                  Resultat war des öfteren eine zerschossene Installation.
                  (lob sei den Backups ;-(( )

                  Die ganze ioBroker Installation? :open_mouth:

                  T Offline
                  T Offline
                  TorstenSmartHome
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #84

                  @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                  mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TorstenSmartHome

                    @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #85

                    @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                    @mrbungle64 da ich noch andere Baustellen habe (Signal.cli etc.) ja, auch das. ;-((((

                    Dann wäre es doch eine gute Idee (gerade am Anfang) sich auf vielleicht 1-2 Baustellen zu konzentrieren, wenn Du dabei so oft die ioBroker Installation zerschießt ;)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TorstenSmartHome
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #86

                      Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                      Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                      "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                      Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                      (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TorstenSmartHome

                        Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                        Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                        "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                        Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                        (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                        #87

                        @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                        Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                        Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                        "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                        Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                        (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                        Kannst du das entsprechende Skript mal posten?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mrbungle64M mrbungle64

                          @torstensmarthome sagte in Views für ozmo Deebot:

                          Ich hoffe nur , ich habe mein Problem nicht zu verwirrend geschrieben.
                          Im Prinzip bräuchte ich nur einen "Knopf" der dem Gizmo sagt,
                          "Mache das, was in den Datenpunkt spotArea" steht"
                          Dazu muss ich meiner Meinung nach den Datenpunkt erst immer nur "aktualisieren" und dann erst final "steuern".

                          (Meine unendlich langen Scripte dazu, bekomme ich evtl. in ein paar Jahrzehnten alleine gekürzt)

                          Kannst du das entsprechende Skript mal posten?

                          T Offline
                          T Offline
                          TorstenSmartHome
                          schrieb am zuletzt editiert von TorstenSmartHome
                          #88

                          @mrbungle64

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TorstenSmartHome
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            Das ist das eine Script wenn nur ein Raum "wahr" ist.
                            Wenn zwei Räume "wahr" sind, habe ich ein neues Script gebaut.
                            Bei drei Räumen habe ich zwei Scripte erstellt .
                            Ich hatte erst versucht, alles in ein Script zu schreiben, dann wurde das Ding aber dermaßen langsam, das eine Bearbeitung fast nicht mehr möglich war.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TorstenSmartHome
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #90

                              Wie bereits geschrieben, hatte ich versucht einen eigenen Datenpunkt nur mit den "wahren" Räumen zu beschreiben und das Dann in den Datenpunkt spotArea zu schicken.
                              Das habe ich leider nur halbwegs hin bekommen.
                              Da ich es als Text versucht habe, waren da immer diese """" dazwischen.
                              Damit war das ganze unbrauchbar.

                              Habt ihr jetzt alle Bauchweh vor Lachen ?
                              :-)

                              mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TorstenSmartHome

                                Wie bereits geschrieben, hatte ich versucht einen eigenen Datenpunkt nur mit den "wahren" Räumen zu beschreiben und das Dann in den Datenpunkt spotArea zu schicken.
                                Das habe ich leider nur halbwegs hin bekommen.
                                Da ich es als Text versucht habe, waren da immer diese """" dazwischen.
                                Damit war das ganze unbrauchbar.

                                Habt ihr jetzt alle Bauchweh vor Lachen ?
                                :-)

                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #91

                                @torstensmarthome

                                Das Blockly solltest du nicht so einfach in den Post packen ;)
                                Man kann das doch auch als Datei hochladen ...
                                Mir hätte auch erst mal ein Screenshot gereicht

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mrbungle64M mrbungle64

                                  @torstensmarthome

                                  Das Blockly solltest du nicht so einfach in den Post packen ;)
                                  Man kann das doch auch als Datei hochladen ...
                                  Mir hätte auch erst mal ein Screenshot gereicht

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TorstenSmartHome
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  @mrbungle64 sry

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TorstenSmartHome
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    Bildschirmfoto 2022-12-26 um 10.18.34.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TorstenSmartHome
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #94

                                      Bildschirmfoto 2022-12-26 um 10.20.06.png

                                      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TorstenSmartHome

                                        Bildschirmfoto 2022-12-26 um 10.20.06.png

                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #95

                                        @torstensmarthome

                                        Du hast versucht alle möglichen Kombination einzeln zu bauen?
                                        Ja, so macht das natürlich keinen Sinn ...

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mrbungle64M mrbungle64

                                          @torstensmarthome

                                          Du hast versucht alle möglichen Kombination einzeln zu bauen?
                                          Ja, so macht das natürlich keinen Sinn ...

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TorstenSmartHome
                                          schrieb am zuletzt editiert von TorstenSmartHome
                                          #96

                                          @mrbungle64 an alle anderen Ideen bin ich gescheitert.
                                          Hier hatte ich wenigsten halbwegs Erfolg.
                                          Ich hatte dann auch bei maximal 3 "wahren" Räumen aufgehört.
                                          Die Möglichkeiten sind ja irgendwann irrsinnig viele und 3 Räume wären mir erstmal genug, bis ich weiß wie es besser geht.

                                          mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          549

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe