Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Proxmox VM oder Container

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Proxmox VM oder Container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Im prinzip ist es egal was du nimmst. Der eine schwört auf LXC der andere auf einer VM. Von der leistung ist da kein grosser unterschied. Bist du fähig ein paar kommandos im terminal einzugeben um das usb gerät einzureichen kannst ohne probleme LXC nehmen. Wenn man nach der Anleitung geht ist es innerhalb von 5min erledigt. Magst du es lieber einfach dann nimm eine VM da brauchst nur deine Geräte auswählen und die werden durchgereicht.
      Ich selber nutze derzeit eine VM mit 4gb ram und 2 Kerne, wobei einer evtl. auch reichen würde.

      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • draexler
        draexler @Guest last edited by

        @ciddi89 Kann ich bei einer LXC auch einen USB Port durchreichen? Wie schon geschrieben hab ich kein ZigBee Stick etc. sondern Esp‘s, da will ich nicht dauernd die Devices erneut einbinden wenn ich wieder einen neue flashe.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @draexler last edited by

          @draexler sagte in Proxmox VM oder Container:

          Kann ich bei einer LXC auch einen USB Port durchreichen

          oben hab ich die Doku verlinkt!

          draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • draexler
            draexler @crunchip last edited by

            @crunchip Ja die habe ich gelesen. Hier ist nur die Möglichkeit beschrieben (und vielleicht geht auch nicht mehr und das ist ja die Frage) ein "eindeutiges" Gerät einbinden kann. Man muss ja die "unique id" des Geräte angeben. In meine Fall müsste ich jedesmal wenn ich einen anderen/neuen ESP einstecke die Prozedur wiederholen.

            Ich denke mal das beste ich verwende für den ioBroker eine VM, da kann ich dauerhaft einen bestimmten USB Port freigegeben.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @draexler last edited by

              @draexler sagte in Proxmox VM oder Container:

              a kann ich dauerhaft einen bestimmten USB Port freigegeben.

              und genau das macht eben die Probleme, weil der Port wechseln kann, z.b nach nem Neustart und dann geht dein Gerät nicht mehr, egal ob VM oder LXC

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @draexler last edited by

                @draexler sagte in Proxmox VM oder Container:

                Wie würdet ihr den Speicher von 16GB aufteilen?

                Egal. Du kannst insgesamt auch mehr als die physisch vorhandenen 16 GB zuweisen. Das habe ich so gemacht und bin noch nie über 60% Auslastung der 16 GB gekommen. Dabei steht jedem Container genügend RAM für Updates udgl. zur Verfügung (nur halt nicht allen unbedingt gleichzeitig). Ich habe dabei auch den Swap aller LXC deaktiviert. Läuft so ohne irgendwelche Probleme bei mir.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Dr. Bakterius last edited by

                  Kann ich hier eine Frage stellen?
                  Ich möchte IOBroker auf proxmox mit VM installieren. Das Install Script läuft aber nicht durch. Vermutlich habe ich nicht die richtige sources.list . Wo bekomme ich den passenden Inhalt her?

                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  OK:2 http://security.debian.org/debian-security stable-security InRelease
                  Ign:3 http://deb.debian.org/debian main InRelease
                  OK:4 http://deb.debian.org/debian stable InRelease
                  Fehl:5 http://deb.debian.org/debian main Release
                    404  Not Found [IP: 2a04:4e42:6f::644 80]
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian main Release« enthält keine Release-Datei.
                  N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                  N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                  Cannot continue because "npm" is not installed and could not be installed automatically!
                  
                  
                  bahnuhr crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                    @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                    IOBroker auf proxmox mit VM

                    Es gibt eine super Doku auf der iob Webseite.

                    Hast du die mal probiert.

                    Kann man eigentlich nichts falsch machen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr
                      von dort komme ich gerade. Klappt einfach nicht!

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by bahnuhr

                        @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                        @bahnuhr
                        von dort komme ich gerade. Klappt einfach nicht!

                        Dann hast du was falsch gemacht.
                        Nach dieser Doku hab ich schon mehrfach installiert. Die ist super.

                        Und @crunchip hat ja hier auch schon mehrfach darauf hingewiesen.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                          @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                          http://deb.debian.org/debian main

                          woher kommt die denn? die gehört da nicht rein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @bahnuhr last edited by Laser

                            @bahnuhr
                            natürlich habe ich etwas falsch gemacht! Nur was? Auf den Raspberry PI installiert- klappt.
                            Auf Proxmox- VM hat 1 Mal geklappt. Jetzt aber nicht. Habe Proxmox und VM neu gemacht. Kriege es nicht gebacken, IOBroker wieder zu installieren.
                            Ich habe versucht, manuell Paketquellen rein zu bringen.

                            bahnuhr crunchip 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                              @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                              @bahnuhr
                              natürlich habe ich etwas falsch gemacht! Nur was? Auf den Raspberry PI installiert- klappt.
                              Auf Proxmox- VM hat 1 Mal geklappt. Jetzt aber nicht. Habe Proxmox und VM neu gemacht. Kriege es nicht gebacken, IOBroker wieder zu installieren.

                              Hast aber wenig Infos für uns.
                              Es geht doch schon los:

                              • welche debian hast du versucht?
                              • welche proxmox Version?

                              Ist alles sehr detailliert in der doku ausgeführt.

                              !!! Und ändere Beiträge nicht nachträglich ab !!!

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                                Ich habe versucht, manuell Paketquellen rein zu bringen.

                                warum?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                  @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                                  Ich habe versucht, manuell Paketquellen rein zu bringen.

                                  Und das sagt auch nichts !

                                  welche, warum, wieso ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr
                                    Debian Version 11 Bullseye
                                    Proxmox letztes Update

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                      @laser sagte in Proxmox VM oder Container:

                                      Habe Proxmox und VM neu gemacht.

                                      läuft denn proxmox?
                                      wenn ja, laufen schon andere Maschinen oder ist das die erste VM.

                                      lösch doch die VM nochmal und beginne von vorne, genau nach Anleitung, denn keiner weiss was du da jetzt schon eventuell verfummelt hast.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @crunchip last edited by

                                        @crunchip
                                        Das wird das Beste sein. VM neu. (obwohl die erst neu ist...)

                                        crunchip L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                          @laser ist doch schnell gemacht und wenn zwischen drin Unklarheiten sind, einfach fragen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @Laser last edited by

                                            Bevor ich wieder etwas "verfummele"- Proxmox Update auschließlich über die Proxmox Oberfläche?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            644
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            64
                                            4090
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo