Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]mouseover hq-widgets on-off deaktivieren

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst]mouseover hq-widgets on-off deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @DJMarc75 last edited by BananaJoe

      @djmarc75 kann ich gar nicht glauben ... es wird eher so sein das der Alexa-Datenpunkt sowieso immer auf True steht.
      Man schreibt da ein unbestätigtes True rein, er verarbeitet es und dann ist es bestätigt.

      deviceStop finde ich gerade nicht bei mir. Kannst das ja mal gegen einen eigenen Datenpunkt vom Typ Boolean testen

      Ich persönlich mache es komplizierter da ich auch ein optisches Feedback wollte.
      Also lasse ich durch Switch-Widgets einen eigenen Datenpunkt von False auf True schalten, schreibe ein True in den Alexa-Datenpunkt und setze den eigenen wieder nach 1 Sekunde auf False.
      So "leuchtet" der Button für 1 Sekunde auf damit ich sehe das der Druck geklappt hat.

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

        das der Alexa-Datenpunkt sowieso immer auf True steht.

        neee und das ist unabhängig welchen DP (boolean) ich nehme. Da gehts einzig darum dass das Widget immer auslöst wenn ich mit der Maus drüberfahre. Das Widget scheint wohl für Touchscreen optimiert zu sein.

        @bananajoe sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

        eigenen Datenpunkt von False auf True schalten

        Naja, ob das bei vielen Widgets dann so Sinn macht wage ich fast zu bezweifeln... stell Dir mal vor: 100 Widgets = 100 Skripte und 100 DPs. Eher suboptimal.

        Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 Von schalten bei MouseOver habe ich noch nie gehört!
          ungewollter Doppelklick kommt schon mal vor

          Welchen Browser nutzst du?

          DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

            Naja, ob das bei vielen Widgets dann so Sinn macht wage ich fast zu bezweifeln... stell Dir mal vor: 100 Widgets = 100 Skripte und 100 DPs. Eher suboptimal.

            Ja und nein 🙂 So viele Datenpunkt sind es ja auch nicht. Für meine Echo-Steuerung sind es 4 (Start / Pause / Vor / Zurück), bei Steckdosen etc. braucht man das ja nicht.

            Du hast das verhalten also einmal gegen einen normalen Datenpunkt getestet? Ich hab das gerade bei mir Probiert und da schaltet nichts. Die Schaltfläche hellt nur auf wenn man mit der Maus drüber ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

              Von schalten bei MouseOver

              Ich auch nicht, aber ist bei dem Widget tatsächlich so - im Firefox mit der Maus über das Widget und der hinterlegte DP geht auf den (in dem Fall) max-Wert (true).

              @bananajoe sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

              Die Schaltfläche hellt nur auf wenn man mit der Maus drüber ist

              Hast Du auch Taster im Widget ausgewählt ?

              Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

                Welchen Browser nutzst du?

                Firefox primär aber eben bei Chrome das selbe Verhalten festgestellt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

                  Hast Du auch Taster im Widget ausgewählt ?

                  hab jetzt für dich mal einen auf Taster umgestellt. passiert auch nix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 sagte in mouseover hq-widgets on-off deaktivieren:

                    Hast Du auch Taster im Widget ausgewählt ?

                    So Tasterbetrieb mit Microsoft Edge - kein Problem. Wird hellgrau wenn man mit der Maus drüber geht, schaltet wenn man klickt (und gleich wieder zurück)

                    Extra noch mal mit Firefox getestet - funktioniert genauso

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe @Homoran es scheint iwie tatsächlich am DP von Alexa zu liegen.
                      Hab grad mal einen Lampendp über HUE auf das Widget gelegt und da passiert auch nix wenn ich nur "drüberfahre". Bei klick dann kurz an und wieder aus.
                      Seltsam aber ich denke ich markier das mal als gelöst und Danke an Euch fürs Testen.
                      Greets

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich hänge mich mal hier dran, weil ich seit über 2 Jahren mit diesen "Mouseover-Effekt" meine nervigste Baustelle in ioBroker habe.
                        https://forum.iobroker.net/topic/52740/alternative-zu-hqwidgets-on-off-button-gesucht/4?_=1671710382525

                        Mit dem hgwidgets on/off (las Taster) setze ich einen Wert mit Min und Max (gleicher Wert).
                        Wenn ich mit der Mouse drüberfahre ohne zu klicken wird der Wert geschrieben.

                        Ich habe mal verschiedene Versuche gemacht. Es wird beim Drüberfahren immer der Min-Wert geschrieben.

                        Jetzt kann man sagen, dann lasse doch den Min-Wert leer.
                        Dann habe ich am Wandtablet aber das Phänomen, dass der Max-Werte erst bei 2.x Draufklicken geschrieben wird.

                        Also, irgendwie ist das der Wurm drin. Und ich bin auch nicht der einzige.
                        Auch Github Issues wurden ohne Lösung wieder zugemacht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        414
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        365
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo