Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 590.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @ciddi89 ja super, genau, ist nicht so einfach, bei den Saugern kann ichs nicht aendern, bei den Tablets hab ich im Router (unifi dream machine pro) den Namen eingetragen, im Tablet wo moeglich auch, aber das liest wohl Fully nicht aus, zumindest konnte ich den dazu noch nicht bewegen, die Aenderung des Names anzuzeigen..

    Gibt halt zuviel verschiedene und Du sollst auch die Konfig nicht zu unübersichtlich machen, sonst blickt da irgendwann keiner mehr durch.. :-)

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #828

    @ilovegym ja genau sowas will ich eigentlich vermeiden. Soll ja easy to use bleiben. :)

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @ilovegym ja genau sowas will ich eigentlich vermeiden. Soll ja easy to use bleiben. :)

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #829

      @ciddi89 Bei mir kommen immer noch Batterie Benachrichtigungen wenn der Wert niedriger als 20 Eingestellt ist.
      Sprich Wert ist 10% Meldung kommt schon bei 20%

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @ciddi89 Bei mir kommen immer noch Batterie Benachrichtigungen wenn der Wert niedriger als 20 Eingestellt ist.
        Sprich Wert ist 10% Meldung kommt schon bei 20%

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #830

        @stephan-schleich welche Geräte/Adapter?
        Low bat Datenpunkte vorhanden?

        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @stephan-schleich welche Geräte/Adapter?
          Low bat Datenpunkte vorhanden?

          Stephan SchleichS Offline
          Stephan SchleichS Offline
          Stephan Schleich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #831

          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

          welche Geräte/Adapter?

          FrtizDECT
          jup, ist da
          0e04b42f-f4ba-448e-8378-39adf80fad2a-image.png

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

            welche Geräte/Adapter?

            FrtizDECT
            jup, ist da
            0e04b42f-f4ba-448e-8378-39adf80fad2a-image.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #832

            @stephan-schleich bei fritzdect werden die lowbat Datenpunkte in der nächsten version nicht mehr beachtet. In der aktuellen git Version ist es bereits behoben. Ist aber noch nicht fertig.

            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @stephan-schleich bei fritzdect werden die lowbat Datenpunkte in der nächsten version nicht mehr beachtet. In der aktuellen git Version ist es bereits behoben. Ist aber noch nicht fertig.

              Stephan SchleichS Offline
              Stephan SchleichS Offline
              Stephan Schleich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #833

              @ciddi89 Alles klar, danke für die Info

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bommel_030

                @ciddi89
                So, nach 4 h ist es der CCU auch aufgefallen... Es werden aber nur unreach/unreach_alarm geändert.
                online.json offline.json

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #834

                @bommel_030 hier ist es gerade ein bisschen durcheinander, daher muss ich noch mal nach fragen. Das Problem war das das Ding vom Adapter als Batterie Gerät erkannt wird oder? Was gibt er denn bei operating voltage aus? Die zwei JSON‘s die du mit angehängt hast geben keine Werte aus nur die Objekt Struktur :relieved:

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @bommel_030 hier ist es gerade ein bisschen durcheinander, daher muss ich noch mal nach fragen. Das Problem war das das Ding vom Adapter als Batterie Gerät erkannt wird oder? Was gibt er denn bei operating voltage aus? Die zwei JSON‘s die du mit angehängt hast geben keine Werte aus nur die Objekt Struktur :relieved:

                  B Nicht stören
                  B Nicht stören
                  bommel_030
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #835

                  @ciddi89
                  Das beruhigt mich :-D Ja, alle HMIP-Wired Geräte haben Operating Voltage um die 24 VDC und werden in der Batterieliste mit "-" aufgeführt. Die Spannung bleibt auch im Objekt stehen wenn die Verbindung gekappt ist. Nur die HMIP üblichen unreach/unreach alarm triggern. Die Meldung kam auch zuverlässig über den Device-Watcher.

                  Kurzfassung, da sie deutlich über den von dir genannten 6V als Filter liegen sollten sie eigentlich auch gar nicht dort auftauchen.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kilasat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #836

                    Hallo zusammen

                    kennst das jemand. Habe den Adapter frisch installiert und wenn in die Einstellungen komme dann ist alles leer und mir wird folgende Meldung angezeigt:

                    [JsonConfig] Cannot read file: Not exists

                    Hat jemand eine Idee?

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kilasat

                      Hallo zusammen

                      kennst das jemand. Habe den Adapter frisch installiert und wenn in die Einstellungen komme dann ist alles leer und mir wird folgende Meldung angezeigt:

                      [JsonConfig] Cannot read file: Not exists

                      Hat jemand eine Idee?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #837

                      @kilasat hast du eine GitHub Version installiert?

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @kilasat hast du eine GitHub Version installiert?

                        K Offline
                        K Offline
                        kilasat
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #838

                        eigentlich nicht - bin aber nicht im stable - @ciddi89

                        v2.1.0

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kilasat

                          eigentlich nicht - bin aber nicht im stable - @ciddi89

                          v2.1.0

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #839

                          @kilasat wenn du nicht im stable bist dann ist das eine ‚github‘ Version. Entweder direkt über stable oder wenn es die GitHub version sein soll dann GitHub link kopieren und in Experten Einstellungen über die Katze bei benutzerdefiniert installieren….

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @kilasat wenn du nicht im stable bist dann ist das eine ‚github‘ Version. Entweder direkt über stable oder wenn es die GitHub version sein soll dann GitHub link kopieren und in Experten Einstellungen über die Katze bei benutzerdefiniert installieren….

                            K Offline
                            K Offline
                            kilasat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #840

                            @ciddi89 läuft. Das war aber promt. Danke dir.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bommel_030

                              @ciddi89
                              Das beruhigt mich :-D Ja, alle HMIP-Wired Geräte haben Operating Voltage um die 24 VDC und werden in der Batterieliste mit "-" aufgeführt. Die Spannung bleibt auch im Objekt stehen wenn die Verbindung gekappt ist. Nur die HMIP üblichen unreach/unreach alarm triggern. Die Meldung kam auch zuverlässig über den Device-Watcher.

                              Kurzfassung, da sie deutlich über den von dir genannten 6V als Filter liegen sollten sie eigentlich auch gar nicht dort auftauchen.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #841

                              @bommel_030 hm okay. Habe die JSON die du gepostet hast mal bei mir mit rein genommen. Trage ich 24V ein bei Operating voltage ist das gerät nicht in der Batterie Liste, Trage ich 3V ein, steht es in der Liste.

                              Vielleicht blöde Frage: Guckst du auch in der batterieList? :D (nicht zu ernst nehmen)

                              Zweite: Kannst du mir vielleicht ein Screenshot geben von den Objekten des DSR8 damit ich sehen kann welche Werte da drin stehen? Es reichen nur die Objekte in den 0 Ordner

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @bommel_030 hm okay. Habe die JSON die du gepostet hast mal bei mir mit rein genommen. Trage ich 24V ein bei Operating voltage ist das gerät nicht in der Batterie Liste, Trage ich 3V ein, steht es in der Liste.

                                Vielleicht blöde Frage: Guckst du auch in der batterieList? :D (nicht zu ernst nehmen)

                                Zweite: Kannst du mir vielleicht ein Screenshot geben von den Objekten des DSR8 damit ich sehen kann welche Werte da drin stehen? Es reichen nur die Objekte in den 0 Ordner

                                B Nicht stören
                                B Nicht stören
                                bommel_030
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #842

                                @ciddi89
                                Da die Push-Over Nachrichten von deinem Adapter kommen und mit "niedrige Batteriezustände:" anfangen hast du dich entweder vertippt oder ich hab doch in die richtige Liste geschaut ;-)


                                60144363-0300-460e-bbad-c1f41479bbe4-image.png Screenshot

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bommel_030

                                  @ciddi89
                                  Da die Push-Over Nachrichten von deinem Adapter kommen und mit "niedrige Batteriezustände:" anfangen hast du dich entweder vertippt oder ich hab doch in die richtige Liste geschaut ;-)


                                  60144363-0300-460e-bbad-c1f41479bbe4-image.png Screenshot

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #843

                                  @bommel_030 ja ich glaube ich habe das Problem bereits gelöst. Vielleicht. :D Hatte kurzzeitig auch das Problem das das Gerät bei mir auftauchte in der Batterie Liste aber hab es nun geschafft das es nicht mehr da ist.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @bommel_030 ja ich glaube ich habe das Problem bereits gelöst. Vielleicht. :D Hatte kurzzeitig auch das Problem das das Gerät bei mir auftauchte in der Batterie Liste aber hab es nun geschafft das es nicht mehr da ist.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #844

                                    Die GitHub version wird langsam und nicht mehr lange, dann sollte wieder alles richtig funktionieren. Es fehlt nur noch das umprogrammieren vom Letzten Kontakt ermitteln und Onlinestatus setzen. Unter der Haube hat sich bisschen was verändert was den User nicht wirklich ersichtlich ist aber trotzdem wichtig sind. Bisher konnte ich ein RAM Reduzierung von 10-15 mb feststellen und ein ruhigeres Verhalten vom Adapter. Außerdem kann man nun auch direkt eine Nachricht bekommen wenn ein Device ein niedrigen Batteriestatus erreicht/gemeldet hat, wo dann auch nur dieses device drin steht.

                                    Nun ist aber erstmal Weihnachten dran. :christmas_tree:
                                    Eine Kurze Frage zwischendurch:
                                    Ist es bevorzugt auch beim Adapterstart schon die Übersichten gesendet zu bekommen?

                                    Wünsche euch fröhliche und angenehme Weihnachten. :)

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Die GitHub version wird langsam und nicht mehr lange, dann sollte wieder alles richtig funktionieren. Es fehlt nur noch das umprogrammieren vom Letzten Kontakt ermitteln und Onlinestatus setzen. Unter der Haube hat sich bisschen was verändert was den User nicht wirklich ersichtlich ist aber trotzdem wichtig sind. Bisher konnte ich ein RAM Reduzierung von 10-15 mb feststellen und ein ruhigeres Verhalten vom Adapter. Außerdem kann man nun auch direkt eine Nachricht bekommen wenn ein Device ein niedrigen Batteriestatus erreicht/gemeldet hat, wo dann auch nur dieses device drin steht.

                                      Nun ist aber erstmal Weihnachten dran. :christmas_tree:
                                      Eine Kurze Frage zwischendurch:
                                      Ist es bevorzugt auch beim Adapterstart schon die Übersichten gesendet zu bekommen?

                                      Wünsche euch fröhliche und angenehme Weihnachten. :)

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #845

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                      Nun ist aber erstmal Weihnachten dran. 🎄

                                      dir auch frohe Weihnachten!

                                      Ist es bevorzugt auch beim Adapterstart schon die Übersichten gesendet zu bekommen?

                                      mMn nicht notwendig

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #846

                                        Wer nicht die einzelnen Listen pro Adapter nutzt, oder dem die Funktionalität erstmal egal ist, der kann, wenn er möchte, die Version 2.2.0 auf Github testen.

                                        Wie gesagt außer die Listen pro Adapter, sollte alles funktionieren. Werde diese die Tage auch wieder gangbar machen und wenn das Feedback sonst so weit okay war, je nach dem wie gut oder schlecht es nun bei euch funktioniert, wird es dann wieder ein offizielles Release geben.

                                        Hier eine kleine Liste was es neues gibt:

                                        • Listen bzw. die Werte werden dynamisch in Echtzeit erneuert wenn diese sich verändern.
                                        • Nachricht wenn eine Batterie ein geringen bzw. low Wert erreicht hat
                                        • Nachricht wenn ein Gerät offline bzw. online geht (Aber auch nur das jeweilige Gerät)
                                        • Nachricht wenn für ein Gerät ein Update vorhanden ist (Shelly, Unifi)
                                        • min Batterie Wert wird nun nicht mehr unter Benachrichtigung eingestellt sondern unter Experten Einstellungen
                                        • Polling wird nur noch genutzt um die Zeiten zu ermitteln. Meine neue Empfehlung wäre daher 60 Sekunden.
                                        • Beim Adapterstart werden keine Nachrichten mehr versendet.

                                        Falls das mit den Listen/Werten dynamisch schreiben bei euch nicht hinhaut, weil es zuviel wird, dann bitte bescheid geben, evtl. muss ich das dann mit ins Polling nehmen. Bei mir mit 80 Geräten ging es aber ganz gut. Aber bei PowerUsern kann es schon viel sein. :) Versuche aber ohne hin das intern noch weiter zu Verbessern um die Lasten so gering wie möglich zu halten.

                                        Ich danke schon mal fürs Feedback und hoffe es läuft bei euch genau so gut wie bei mir :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @ciddi89 wieder bißchen rumgespielt... :) da gibts soviele möglichkeiten... :dizzy_face:
                                          67703d1a-327b-4f26-9b81-ec4054b401de-grafik.png

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kilasat
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #847

                                          @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                          @ciddi89 wieder bißchen rumgespielt... :) da gibts soviele möglichkeiten... :dizzy_face:
                                          67703d1a-327b-4f26-9b81-ec4054b401de-grafik.png

                                          Könntest du kurz zeigen wie du das im iQontrol erstellt hast.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe