NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Nein und nochmals Nein. Ich habe extra geschrieben, welche Node nimmst Du zum Filtern oder auf Nachrichten unterschiedlich zu reagieren und NICHT welche Node nimmst Du um eine payload zu VERÄNDERN.
-
@mickym Also die Filter Node
-
@damrak2022 Nein die Filter Node leider auch nicht. Die haben wir doch noch NIE verwendet. Mit der Filter Node kannst Du Werte der payload filtern. Wir wollen aber Nachrichten unterschiedlich behandeln.
Aus der iobroker-In NOde kommen doch nun Nachrichten aller Shellies raus. Nun wollen wir nur die Nachrichten haben, die vom Ventilator stammen.
Tipp: Diese Node hast Du schon sehr oft verwendet.
-
@mickym Irgendwie bin ich gerade total raus. Split Node
-
@damrak2022 Ja das merke ich. Die split Node - erzeugt doch aus komplexen Objekten Arrays oder Objekten Einzelnachricht.
Tipp2: Eine Node die einen Eingang hat und bei der ich EINEN oder MEHRERE Ausgänge definieren kann.
-
@mickym Oh ist das peinlich - Ich entscheide mich in Antwort 4 für die Switch Node
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Oh ist das peinlich - Ich entscheide mich in Antwort 4 für die Switch Node
Der Kandidat hat 100 Punkte
So wie würdest Du nun diese Switch Node konfigurieren, dass Du nur Nachrichten vom Ventilator durchließest - also ausfilterst.
-
@mickym Moment
-
@damrak2022 Gut für Dich zum merken:
- Wenn Du Nachrichten filtern willst, dann nimmst Du eine Switch Node
- Wenn Du Werte filtern willst eine filter Node.
-
Nee das kann nicht stimmen, dann würde ja nur true durchkommen
-
@damrak2022 Ja ausserdem hat das Nachrichten so eine Eigenschaft nicht. Lass Dir halt in der Debug Node mal das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben, damit Du sehen kannst welche Nachrichteneigenschaften Du überprüfen kannst.
-
@mickym Mache hier gerade Riesenfehler, denn so bekomme ich garkeine Debug mehr
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Mache hier gerade Riesenfehler, denn so bekomme ich garkeine Debug mehr
Ja dann hast Du wohl alles weggefiltert.
In welcher Eigenschaft des Nachrichtenobjektes steht denn der Code nach dem Du filtern willst?
-
@mickym So sieht der Debug aus, wenn ich die Switch Node rausnehme
-
@damrak2022 Ja und in welcher Nachrichteneigenschaft steht denn nun der Code drin, nachdem wir suchen?
-
@mickym Im topic
-
@damrak2022 Gut dann würde ich das als Eigenschaft in der Switch Node definieren, die wir untersuchen wollen.
-
-
@damrak2022 Na also
- in diesem Fall hättest Du sogar == nehmen können, anstelle von enthält.
Bei enthält würde es so gar aus ausreichen, wenn Du nur den Code angibst. Du musst die Switch Node immer wie folgt lesen.
Wenn msg.topic
- enthält msg.topic S#1C0607#1 entält - da muss man also nicht den ganze topic angeben - die Zeichenkette muss nur in dem Topic enthalten sein.
-
@mickym Ah, okay. Das habe ich dann mal wieder kapiert