Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. [Anleitung][HowTo] Amazon Alexa Skill Deutsch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Anleitung][HowTo] Amazon Alexa Skill Deutsch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
54 Beiträge 21 Kommentatoren 44.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • eric2905E Offline
    eric2905E Offline
    eric2905
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    Hallo Carsten,

    welche 3 Homematic-Adapter meinst Du? Es werden nur 2 benötigt (hm-rpc und hm-rega).

    Postest Du bitte mal Screenshots mit Deiner kompletten Konfig des Cloud-Adapters (alle Reiter, aber bitte die AppID übermalen).

    Kriegen wir schon ans Laufen!

    Gruß,

    Eric

    Von unterwegs getippert

    Roses are red, violets are blue,

    if I listen to metal, my neighbours do too

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @eric2905:

      welche 3 Homematic-Adapter meinst Du? Es werden nur 2 benötigt (hm-rpc und hm-rega). `
      Ich fürchte er hatnur den access Point, da geht gar nix :shock:

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eric2905E Offline
        eric2905E Offline
        eric2905
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        Hi Rainer,

        stimmt …. weiter oben schreibt er
        @Telefisch:

        Normales Homematic habe ich nicht und daher auch keine CCU2 sondern nur die HMIP Bridge. `

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        Roses are red, violets are blue,

        if I listen to metal, my neighbours do too

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Telefisch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          Hallo nochmal,

          Ok, das mit HMIP hatte ich befürchtet.

          Kann ich die IP Komponeneten mit einer CCU2 nutzen?

          Wegen Screenshots melde ich mich morgen nochmal vom PC.

          Danke erstmal.

          Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankjokeF Offline
            frankjokeF Offline
            frankjoke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            Hallo Telefish!

            Habe eine CCU2 und steure damit Homemetic und Homematic IP (und CUx-D) Komponenten!

            Du musst nur getrennte HM-rpc-Adapter-Instanzen für sie installieren (für jeweils rpc, IP oder CUxD einstellen) und einen HM-rega Adapter der die Umbenennung von Objekten aller rpc-Adapter vornimmt.

            Habe keine HM IP Steuergerät oder cloud-account und kann alles mit ioBroker steuern.

            Ach ja, Alexa hört bei mir auf 'Couchlicht' oder 'Küchenlicht'…

            Frank,

            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              Hi Carsten,

              wie fsjoke schon schrieb, geht das problemlos.

              Für HM IP gibt es keine eigene CCU (die alles offline macht)- nur die Bridge, die dann aber Cloudbasiert ist.

              Daher hat eq-3 das alles in der „alten“ CCU2 mit einem Firmware-Update vor geraumer Zeit mit eingebaut.

              Wenn Du die Screenshots gepostet hast, schauen wir mal, was wir jetzt schon umsetzen können.

              Kriegen wir schon ans Fliegen :-)

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Telefisch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                So, nun die Screenshots.

                App-Key habe ich vor dem Screenshot entfernt.

                Witzigerweise werden einige Felder im Firefox nicht angezeigt.

                Im Internet-Explorer lädt die Admin-Oberfläche seltsamerweise garnicht.

                Im Safari kann ich den Haken bei "Erlaube selbst-signierte Zertifikate:" sehen.

                Leider kann ich von dort keine Screenshots hochladen da iOS PNG-Dateien erstellt und die Forensoftware das offensichtlich nicht mag.

                Wenn ich mit mit https://iobroker.net verbinde sehe ich VIS und VIS Edit, aber nicht die in der Beschreibung aufgeführte Auflistung unter Anwendungen.

                Ich habe auch immer noch keinen Weg gefunden Räume anzulegen oder Gruppen und Benutzer.

                Gruß Carsten
                2196_cloud1.jpg
                2196_cloud2.jpg
                2196_cloud3.jpg
                2196_cloud4.jpg

                Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  Hi,

                  poste bitte noch einen Screenshot von Deiner kompletten Admin-Oberfläche (mit allen Reitern, usw.).

                  Welcher Reiter dabei aktiv ist, ist momentan egal.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Telefisch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    Hab soeben die Aufzählungen gfunden und mir grade mal die ersten Räume angelegt.

                    Macht es Sinn die Räume zu schachteln?

                    Also

                    enum.rooms.erdgeschoss.wohnzimmer

                    enum.rooms.erdgeschoss.büro

                    enum.rooms.obergeschoss.büro
                    2196_admin1.jpg
                    2196_admin2.jpg

                    Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Telefisch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      So, bei Räumen und Usern bin ich mittlerweile weiter.

                      Folgendes Problem besteht hier offensichtlich:

                      Firefox, Safari (auf iOS) und Internetexplorer 11 stellen offenbar nicht alles dar, was die Admin-Oberfläche bietet (oder garnichts, wie der IE11).

                      Ich habe jetzt Chrome installiert und habe nun auch unten die Leiste mit dem + bei den Usern.

                      So weit, so gut.

                      Räume habe ich nun einige angelegt und habe sie im Modbus-Adapter auch den zugehörigen IO's zugewiesen.

                      Da die enumeration "functions" fehlte habe ich sie angelegt und die enum.licht angelegt.

                      Hier habe ich dann die Tastsignale der Modbus-Konfiguration zugewiesen.

                      Jetzt bekomme ich auch die Smart-Geräte automatisch angezeigt.

                      Unter Smart-Auflistungen finde ich jetzt alle Räume sowie die Funktion Licht.

                      Nach wie vor, keine Geräte mit Alexa zu finden (Außer Homematic-IP Geräte, direkt ohne ioBroker) :(

                      Screenshots, siehe unten.
                      2196_alexa1.jpg
                      2196_modbus1.jpg
                      2196_cloud2-2.jpg
                      2196_cloud2-1.jpg

                      Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #33

                        Nur was Du unter „Smart Geräte“ siehst, wird auch zu Alexa übertragen.

                        Du kannst weitere Geräte mit dem Plus-Zeichen oben hinzufügen.

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Telefisch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          So, der Knoten ist geplatzt…

                          nachdem absolut nichts zu machen war habe ich den Skill in Alexa deaktiviert und neu aktiviert.

                          Nach der initialen Suche war dann endlich alles in Alexa verfügbar.

                          Danke für Euren Support, so langsam blicke ich dran lang, bin aber sicher noch nicht am Ende :D

                          Gruss Carsten

                          EDIT: ...und schon das nächste Problem, Alexa kann anscheinend nicht mit Tastern umgehen heul

                          Aber das werde ich dann in einem gesonderten Threat versuchen zu lösen.

                          Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            w_tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            Hallo bin erst seit Kurzen bei IO Broker und finde es echt genial.

                            Nutze Die S7 Verbindung für meine Logo.

                            Bin am überlegen ob ich mir Die Alexa ins Haus hole.

                            Ist es möglich die einzelnen Bits (VM Adressen) Alexa mit Namen zuzuweisen und somit bsw. das Licht anzumachen.

                            Würde mich freuen wenn es jemand schon getestet hätte und mir eine Positive Rückmeldung geben könnte

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Telefisch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              Wenn Du auf die Bits als Objekt zugreifen kannst geht es auf jeden Fall mittels Script, im es besten Falle direkt.

                              Da ich bei mir nur Tastsignale als Input verarbeite aber auch die konventionellen Taster gleichberechtigt weiter verwenden will habe ich für Alexa quasi virtuelle Schalter angelegt die Alexa dann ein und ausschalten kann.

                              Das geht mittels Script ganz leicht.

                              Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                w_tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                Danke für die schnell Antwort

                                Nutzt du auch snap7?

                                Probier es am Wochenende mal aus ob das so funktioniert und geb eine Rückmeldung!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Telefisch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  Nein, ich nutze Beckhoff über ModbusTCP.

                                  Das macht aber wahrscheinlich keinen Unterschied.

                                  Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    FlyingM
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe vor kurzem mit ioBroker begonnen und kann jetzt erfolgreich meine Steckdosen mit dem Broadlink Adapter und meine Yeelights via Scipt über VIS steuern. Die ersten beiden Szenen existieren auch schon. (Fernsehabend an & Fernsehabend aus)

                                    Wenn ich jetzt ein SmartGeräte im CloudAdapter hinzufüge und Alexa suchen lasse, findet er sie auch und ich kann Sie steuern.

                                    Aaaaber.. Ich habe dann für jede Szene einen ON/OFF Switch. Wie kann ich das ändern in einfach nur "ON" die Smart Geräte heißen "Fernsehabend an" und "Fernsehabend aus" ich will jetzt ungern sagen: "Alexa, schalte Fernsehabend an ein" oder "Alexa, schalte Fernsehabend aus ein??!?!".

                                    Wie kann ich das ändern? Ich kann das leider nicht in eine Szene bauen und Switchen, weil ich der Broadlink einfach nur ein Signal schickt und es hier kein Bolean gibt und es Für an uns Aus jeweils ein eigenes Objekt gibt.

                                    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :D & hoffe jemand kann mir helfen.

                                    Vielen Dank vorab

                                    VG

                                    Michael

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bernie124
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      Hallo allerseits,

                                      könnte mir jemand einen Tipp geben, wenn nach der Konfiguration von WEB- und Cloud-Adapter auf https://iobroker.net/ nach dem Klick auf das Feld "Go to applications" keine Auflistung kommt?

                                      Habe jetzt eine zweite Installation gemacht, komme aber wieder zum gleichen Problem. Irgendwo auf den vielen Seiten stand, dass ggf. ein Problem mit Websockets bestehen könnte, aber wie kann man das eingrenzen oder besser beheben?

                                      Auf eine VIS-View konnte ich über https://iobroker.net/ zugreifen (wenn auch erst nach unzähligen Verbindungsversuchen).

                                      Viele Grüße,

                                      bernie

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Telefisch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        Michael, bist Du schon weiter gekommen?

                                        Ansonsten sollten wir nochmal versuchen Dein Problem anzugehen.

                                        Mittels Script sollte das keine unlösbare Aufgabe sein.

                                        Bernie,

                                        Probier mal nen anderen Browser.

                                        Ich habe schon jede Menge Probleme damit gelöst.

                                        Synology DS916+ (Docker), 2x Echo, 2x Dot, 2x Show

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          wolle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          Hallo an alle

                                          nachdem Telefisch mir den entscheidenen Tip mit den Einstellungen gegeben hat,

                                          kann ich mit Alexa zwischenzeitig meine Beleuchtung über meine Beckhoff Steuerung über Modbus schalten.

                                          Ich habe bei mir die Beleuchtung allerdings über einen Switch und nicht über den Button gesteuert.

                                          Vielen Dank nochmals Carsten für Deine Unterstützung.

                                          Ein Problem habe ich derzeit noch mit den Jalousien und Leuchten mit Dimm-Funktion.

                                          Bei den Jalousien habe ich für "Auf" und "Ab" jeweils einen "Button" verwendet.

                                          Damit kommt Alexa allerdings nicht klar.

                                          Ich sage: Alexa….Jalousie Büro Ab.

                                          Dann kommt die Nachfrage, dass es für Jalousie Büro mehrere Geräte gibt. Sie fragt welches sie nehmen soll.

                                          Dann sage ich ich wieder Jalousie Büro Ab.

                                          Dann fährt die Jalousie herunter.

                                          Gibt es nicht eine Möglichkeit, Jalousien über die Befehle "Auf, Ab und Stop" zu realisieren?

                                          Ich habe im Modbus Adapter schon einiges ausprobiert aber nichts passendes gefunden.

                                          Das gleiche hätte ich auch gerne für meine dimmbaren Lampen gelöst.

                                          so.z.B. Alexa...Schalte Esszimmerlicht auf 60%.

                                          Hat mir hier jemand einen Tip?

                                          Grüße

                                          Wolle

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          540

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe