Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Smartmeter --> "Remote" Schnittstelle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Smartmeter --> "Remote" Schnittstelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris929
      Chris929 last edited by

      Hallo zusammen,

      gibt es auch die Möglichkeit, dass ich "Remote" die Daten liefern kann?
      Hintergrund: Mein ioBroker läuft auf einem zentralen Server und der Lesekopf hängt an einem Raspy am anderen Ende des Hauses...

      Hat das schon mal jemand gemacht?

      Danke und Gruß

      Homoran paul53 O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Chris929 last edited by

        @chris929 sagte in Adapter Smartmeter --> "Remote" Schnittstelle:

        Hintergrund: Mein ioBroker läuft auf einem zentralen Server und der Lesekopf hängt an einem Raspy am anderen Ende des Hauses...

        Bei mir auch - per Multihost.
        Ich denke das ist die einfachste Variante

        Es gibt aber auch andere Wege, die hier im Forum beschrieben wurden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Chris929 last edited by paul53

          @chris929 sagte: ioBroker läuft auf einem zentralen Server und der Lesekopf hängt an einem Raspy am anderen Ende des Hauses...

          Wenn der RasPi den Zählwert ermittelt, diesen per Simple-API an einen ioBroker-Datenpunkt senden (Port 8087 bzw. 8082).

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wrod @paul53 last edited by

            @paul53
            Wie kann ich mir das konkreter vorstellen? Was muss auf dem "remote" Raspi eingestellt werden, denn die verlinkte Restful API ist ja für den iobroker?
            Dank im Voraus

            paul53 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @wrod last edited by

              @wrod sagte: Was muss auf dem "remote" Raspi eingestellt werden

              Es muss ein HTTP-Request an ioBroker gesendet werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wrod @wrod last edited by

                @wrod Diese API läuft aber doch nicht auf dem remote, oder?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @wrod last edited by

                  @wrod sagte: Diese API läuft aber doch nicht auf dem remote, oder?

                  Nein. Welche Software auf dem remote RasPi wertet den Lesekopf aus? Wenn es ein Python-Skript ist, so kann es die ermittelten Werte auch per HTTP-Request senden (frage mich bitte nicht wie: Ich kann kein Python).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    ObiTobi @Chris929 last edited by

                    @chris929 - Wäre es nicht das einfachste die Daten gar nicht auf dem Raspi zu lesen/ Verarbeiten sondern aus der Serieller/USB Schnittstelle IP zu machen?
                    Ob das in dem Fall geht weiß ich zwar nicht 100% wusste aber keinen Grund warum es nicht möglich sein sollte.
                    Also auf dem Raspi einen Seriell/ IP Server installieren und dann auf deinem Server den Klient der wieder aus IP Serielle oder USB Schnittstelle macht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    754
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    358
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo