NEWS
(Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung
-
Hallo zusammen,
ich habe heute den IR Kopf https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N0ASY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 bekommen "Weidmann Elektronik Stromzähler, Smart Meter IR (Infrarot) Schreib/Lesekopf USB (Optokopf)"An dem Pi4 angeschlossen und sowohl mit screen wie auch minicom sehe ich "etwas". Also mit minicom kommt zumindest immer wieder die Sequenz 1b 1b 1b 1b
ioBroker bekommt die Verbindung aber irgendwie nicht hin.Das sind meine Einstellungen
So sieht dann die Instanz und im Logs taucht immer wieder so etwas
Habe ich etwas übersehen bei der Konfiguration oder woran kann es liegen und wie kriege ich es korrigiert?
Mein Zähler ist ein ED300L
Und ganz vergessen - mein ioBroker läuft zumindest im Moment im Docker auf dem PI4. Man muss dafür nicht irgendetwas weiterreichen vom Host zum Container oder?
-
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Also mit minicom kommt zumindest immer wieder die Sequenz 1b 1b 1b 1b
hast du diese Verbindung sauber beendet, dass die Schnittstelle wieder frei ist?
-
@homoran
Ja habe ich.
Ich kann auch immer wieder mit minicom oder screen die Daten abrufen. Nur eben ioB will nicht. -
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Ich kann auch immer wieder mit minicom oder screen die Daten abrufen. Nur eben ioB will nicht.
auf die Schnittstelle kann immer nur einer zugreifen!
ist die Schnittstelle korrekt?
welche Schnittstellen werden dir im debug-log angeboten?
nimm mal die seriellen Parameter raus und stell auf default -
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
An dem Pi4 angeschlossen und sowohl mit screen wie auch minicom sehe ich "etwas". Also mit minicom kommt zumindest immer wieder die Sequenz 1b 1b 1b 1b
Dann scheint die Verbindung zu funktionieren. Das sieht soweit gut aus
Wie @Homoran geschrieben hat. Jedes dieser Programme wird ioBroker am Arbeiten hindern, weil sie die serielle Schnittstelle blockieren.
Ein Neustart des Pi ist die beste Lösung.
Dann sollte der smartmeter Adapter die Schnittstelle sehen können. -
Ein Reboot hat leider nichts gebracht.
Ich habe jetzt ein wenig Recherchiert und vermute doch, dass es mit dem Docker zusammenhängt. Ich habe zwar ein Device /dev/ttyUSB0 gemappt, aber ob das so alles richtig ist. Vielleicht werfe ich das alles weg und installiere ioB nativ auf dem PI4 (auch wenn ich das so nicht wollte)Und ja die Schnittstelle ist natürlich korrekt. Ob mit oder ohne Parametern - keine Änderung
"welche Schnittstellen werden dir im debug-log angeboten?"
Hier muss ich doch ein wenig doof fragen wo finde ich das? ALso ist damit die "normale" Protokolle gemeint oder was anderes? -
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
dass es mit dem Docker zusammenhängt.
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
ALso ist damit die "normale" Protokolle gemeint
nein!
Instanz über Expertenmodus auf logstufe debug stellen.ist jetzt aber mit der nachträglichen Info über Docker wieder alle Karten neu gemischt
-
@homoran said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
ist jetzt aber mit der nachträglichen Info über Docker wieder alle Karten neu gemischt
Ich hatte es zunächst vergessen und dann im ersten Beitrag ergänzt. Das hattest Du nicht mehr mitbekommen.
-
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Das hattest Du nicht mehr mitbekommen.
deswegen macht man das nicht!
steht auch im verlinkten Thread -
@homoran said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
deswegen macht man das nicht!
Ja jedes Forum ist anders. Merke ich mir für die Zukunft.
-
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Ja jedes Forum ist anders
kann ich mir in diesem Punkt nicht vorstellen dass in anderen Foren die Helfenden immer wieder bereits gelesene Posts nach Änderungen durchsuchen
also bitte debug log
-
@homoran said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
die Helfenden immer wieder
Immer wider nicht. Ich habe es innerhalb von 2-3 Minuten verändert. Aber ist jetzt egal. Du hattest schon auf mein erstes Post in der Zeit geantwortet.
@homoran said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
also bitte debug log
Tja - da steht da nichts von Ports
iobroker.2022-12-10.log.htm -
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Tja - da steht da nichts von Ports
bitte als Text in code-tags.
(relevante Teile)ich bekomme es am Handy nicht auf
-
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Ich habe zwar ein Device /dev/ttyUSB0 gemappt,
Zeigen ... als Screenshot
ist der Container mit hoher Priorität eingestellt !?
-
OK, Problem gefunden, scheint behoben zu sein. Was genau gleich
Vorher 2 Fragen für die Zukunft für mich
@homoran said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
bitte als Text in code-tags.
(relevante Teile)Was wären jetzt Relevante Teile wenn im Log nichts von Ports drin stand?
@glasfaser said in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Zeigen ... als Screenshot
Was genau wie ich den Build Prozess starte?
Also da es eine Rücksicherung nach einer Neuinstallation nicht funktionieren will oder ich kapiere diese Konstrukt den man mit dem ioB gemacht hat nicht. ich habe die Sicherungsdatei in das Verzeichnis backups gepackt und in ioB Wiederherstellung aufgerufen. Sicherung wird angezeigt und dann beim "download" was auch immer hier damit gemeint ist - gab es trotz mehrere Versuche Abbruch.
Daraufhin hatte ich zuerst neuen Docker gebaut u.a mit den Parametern "--device /dev/ttyUSB0:/dev/ttyUSB0:rw". Das hat nichts gebracht (obwohl mit rw meiner Ansicht nach es funktionieren musste). Erst mit "--device /dev/ttyUSB0:/dev/ttyUSB0:rw --privileged" hat es funktionieret.Direkt nach dem Aufbau habe ich den Container und Docker wieder gestoppt und die hostconfig.json und config.v2.json aus dem neuen Container die ID vom alten angepasst. Meine alte laufende Installation wieder umbenannt. Läuft
Ich glaube aber in dem Fall werde ich mich doch von Docker verabschieden. Früher oder später riecht es mir nach Ärger und wenn ich die Sicherung nicht einfach wiederherstellen kann (zumindest eben bei Docker)...
-
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Was wären jetzt Relevante Teile wenn im Log nichts von Ports drin stand?
das log vom restart der Instanz +/- einige weitere Einträge
@obitobi sagte in Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Was genau wie ich den Build Prozess starte?
nein, die gefragte Konfiguration
-
@obitobi sagte in (Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Was genau wie ich den Build Prozess starte?
Nein ich meinte die USB Einstelllungen
Aber du hast es ja hiermit gelöst
@obitobi sagte in (Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Erst mit "--device /dev/ttyUSB0:/dev/ttyUSB0:rw --privileged"
hat es funktionieret.
das habe ich dich ja oben gefragt , bzw. darauf hingewiesen :
@glasfaser sagte in (Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung:
ist der Container mit hoher Priorität eingestellt !?
-
@glasfaser said in (Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung:
Nein ich meinte die USB Einstelllungen
die hätte ich wo sehen sollen?
Das war sicherlich nicht gemeint oder doch?ls -la /dev/ttyUSB0
crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 7. Aug 15:25 /dev/ttyUSB0@glasfaser said in (Erledigt) Smartmeter bekommt keine Verbindung:
bzw. darauf hingewiesen :
Hatte ich erst später gesehen. Ich habe im Netz gesucht wie ich die Seriellen Ports dem Docker zur Verfügung stelle. An sich musste es mit dem /dev/ttyUSB0:rw funktionieren, tat es aber doch nicht. Da stand auch irgendwo der Hinweis auf den privilegierten Modus.
-
Das war sicherlich nicht gemeint oder doch?
Ist doch jetzt alles gut ... und funktioniert doch .