Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Opepe last edited by Glasfaser

      @opepe

      .... also , wenn ich das so lese bist du alles durchgegangen .

      Aber es sieht immer noch so aus als wäre der Port / Modbus nicht freigeschaltet .

      hast du es gesehen , bzw. ein Screenshot von den Einstellen in der SolarEdge " Installateur App "!?

      bist du auch mal hiernach gegangen ... um den Port zu prüfen ..

      https://forum.iobroker.net/topic/57719/tagessumme-der-solaredge-ermitteln-und-grafisch-darstellen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        grave digger @Opepe last edited by

        @opepe Schau Mal in diesem Beitrag,
        https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana?_=1670427866975
        alles gut erklärt.
        Versuche bitte am Anfang nur eine Modbus Adresse auszulesen bis der Adapter auf grün wechselt. Nimm zum Beispiel die 40021 da müsstest du das Wechselrichter Model angezeigt bekommen..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Opepe last edited by

          @glasfaser said in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

          hast du es gesehen , bzw. ein Screenshot von den Einstellen in der SolarEdge " Installateur App "!?
          bist du auch mal hiernach gegangen ... um den Port zu prüfen ..
          https://forum.iobroker.net/topic/57719/tagessumme-der-solaredge-ermitteln-und-grafisch-darstellen

          Moin und zunächst Danke für Dein Reply.
          Nein, dem Installateur habe ich dabei nicht zugesehen.
          Da ich ihn aber gezielt darauf hingewiesen habe, Modbus-TCP zu aktivieren, hat er auf nochmaliges Befragen 1/2 Std. später bestätigt, es freigeschaltet/eingerichtet zu haben.

          Portprüfung: Am Prompt erhielt ich nur das:
          pi@raspberrypi:~ $ nmap -sU -p 502 192.168.178.45
          -bash: nmap: command not found
          pi@raspberrypi:~ $ nmap -Pn 192.168.178.45
          -bash: nmap: command not found
          pi@raspberrypi:~ $

          Und ich muss eingestehen, dass ich als blutiger Laie nicht die geringste Ahnung habe, wie 'nmap' nachzuinstallieren ist...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Opepe last edited by

            @opepe

            sudo apt update
            sudo apt install nmap
            

            Und besser etwas in die Grundkommandos zum Handling von Debian Linux einlesen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Opepe last edited by

              @grave-digger said in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

              Schau Mal in diesem Beitrag,
              https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana?_=1670427866975
              alles gut erklärt.
              Versuche bitte am Anfang nur eine Modbus Adresse auszulesen

              @grave-digger , Danke für Deine Mitteilung.
              Ja, genau -dieses- Manual habe ich herangezogen, um zu einem Ergebnis zu kommen.
              Nur eine Adresse: Ja, habe mit 40021, bzw. 40020 nochmals alles durchprobiert (Port, ID, Master...) = es bleibt dabei -> (fiktive Einheitsbezeichnung) immer nur gelb. 😖

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Opepe last edited by

                @thomas-braun said in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                Und besser etwas in die Grundkommandos zum Handling von Debian Linux einlesen.

                Moin und vielen Dank, soetwas habe ich gesucht. 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Opepe last edited by Opepe

                  @glasfaser said in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                  bist du auch mal hiernach gegangen ... um den Port zu prüfen ..

                  Jou, habe das hier zurück bekommen:
                  pi@raspberrypi:~ $ nmap -sU -p 502 192.168.178.45
                  You requested a scan type which requires root privileges.
                  QUITTING!
                  pi@raspberrypi:~ $ nmap -Pn 192.168.178.45
                  Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2022-12-08 07:49 CET
                  Nmap scan report for PVA-Wechselrichter.fritz.box (192.168.178.45)
                  Host is up (0.014s latency).
                  Not shown: 998 closed ports
                  PORT STATE SERVICE
                  80/tcp filtered http
                  8080/tcp filtered http-proxy
                  Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 1.30 seconds

                  Das Gleiche auf Port 1502 und auch auf der IP des zweiten Wechselrichters (Batt.-speicher)

                  Demnach ist der Port (1)502 geschlossen, also nicht ansprechbar? Ist Modbus-TCP möglicherweise doch nicht aktiviert?
                  (Mann Mann, ich glaube, ich vergesse das ganze Thema und lese wieder das Web-Portal von SE aus... 😖)

                  G Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    grave digger @Opepe last edited by

                    @opepe Guten Morgen, nicht gleich verzweifeln wenn’s nicht gleich läuft. Ich habe Anfang 2020 mit der PV angefangen da hatte ich nicht solche guten Anleitungen. Wenn du es dir zutrauen solltest kannst du dir die Solar Edge Set App runterladen, einen Account anlegen dich mit dem WR verbinden und die Einstellungen selbst machen. Aber Achtung bitte nur machen wenn du dir das zutraust! Ansonsten die Solarfirma bestellen zum Einstellen, und gleich testen ob es geht. Zu den Modbus Adressen das musst du Ausprobieren laut Doku Solar Edge ist es z. B. die 40020 jetzt Testen ob diese geht wenn nicht 40019 oder 40021 Testen. Wenn die 19 geht dann bei allen Adressen -1 falls die 21 geht bei allen +1.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Opepe last edited by

                      @opepe sagte in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                      pi@raspberrypi:~ $ nmap -sU -p 502 192.168.178.45
                      You requested a scan type which requires root privileges.

                      root-Rechte erlangt man durch ein sudo vor dem eigentlichen Befehl.
                      Hier also

                      sudo nmap -sU -p 502 192.168.178.45
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Opepe last edited by

                        @grave-digger said in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                        Solar Edge Set App runterladen, einen Account anlegen dich mit dem WR verbinden und die Einstellungen selbst machen.

                        Hi @grave-digger ,
                        Das geht nur für Installateure, und das was ich ausschließlich ansehen kann, beinhaltet nicht die relevanten Informationen...

                        Modbus Adressen das musst du Ausprobieren laut Doku Solar Edge ist es z. B. die 40020 jetzt Testen ob diese geht wenn nicht 40019 oder 40021 Testen.

                        Ja, das habe ich alles schon durch...
                        Ich werde mal meinen Installateur "anbaggern", der soll das mal alles überprüfen.

                        Einstweilen Danke für Deine Unterstützung.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Opepe last edited by Glasfaser

                          @grave-digger sagte in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                          die Solar Edge Set App
                          und die Einstellungen selbst machen. Aber Achtung bitte nur machen wenn du dir das zutraust!

                          @opepe sagte in Einsteiger verzweifelt bei Adapterkonfiguration:

                          Das geht nur für Installateure,

                          Richtig nur für Installateure !

                          @grave-digger
                          bitte hier im ioBroker Forum keine weiteren Tipps , zum umgehen ........ usw.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          828
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          13
                          985
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo