Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • stephan1827S stephan1827

    Kann man mit Jarvis 3.1 jetzt eigentlich das Format der Y-Achse ändern, damit nicht so viele Kommastellen angezeigt werden?

    Bildschirm­foto 2022-12-04 um 10.46.12.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3458

    @stephan1827 Probieren, dataMin und dataMax sind nicht beeinflussbar. Trägt man in "min" oder "max" Funktionen ein so wird es nicht dargestellt.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hotspot_2

      @dominik-f Danke für den Tipp, ich wollte die Slider zur Anzeige der momentan eingestellten Temperatur nutzen. Von daher wäre eine Deaktiverung und Aktivierung der Verstellmöglichkeit ideal gewesen.

      Gibt es also nicht die Möglichkeit, oder?

      Dann würde ich versuchen das durch ein Skript aufzufangen. Also wenn verstellt wird und der Automatikmodus nicht aus ist, einfach den Wert auf den Sollwert setzen und gut ist.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3459

      @hotspot_2 Also, was Deaktivierungen angeht, ist es praktisch besser die v3.1.2 einzusetzen. Dort kann man über Scripts einiges erledigen.
      Den Fall müsste man dann allerdings genauer prüfen. Aber nur mit v3.1.2.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @hotspot_2 Also, was Deaktivierungen angeht, ist es praktisch besser die v3.1.2 einzusetzen. Dort kann man über Scripts einiges erledigen.
        Den Fall müsste man dann allerdings genauer prüfen. Aber nur mit v3.1.2.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3460

        @mcu Muss ich da irgendwas beachten? Das mit den Widgets im Styles-Bereich habe ich ja schon mal angepasst ;-).

        Ich hätte nichts dagegen auf 3.1.2 umzusteigen. Wie mache ich das? Über die speziellen Versionen installieren im ioBroker?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          @mcu Muss ich da irgendwas beachten? Das mit den Widgets im Styles-Bereich habe ich ja schon mal angepasst ;-).

          Ich hätte nichts dagegen auf 3.1.2 umzusteigen. Wie mache ich das? Über die speziellen Versionen installieren im ioBroker?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3461

          @hotspot_2 Wenn du viele CSS-Einstellungen hast, kann es mit Arbeit verbunden sein.
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#alternative-1

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @hotspot_2 Wenn du viele CSS-Einstellungen hast, kann es mit Arbeit verbunden sein.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#alternative-1

            H Offline
            H Offline
            hotspot_2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3462

            @mcu Kann ich meine Styles-Datei mal zur Verfügung stellen für einen Quick-Check? Tun würde ich dann selber, brauch eventuell nur ein paar Hilfestellung. Allzuviel ist es aber eigentlich bisher nicht was ich angepasst habe.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @stephan1827 Probieren, dataMin und dataMax sind nicht beeinflussbar. Trägt man in "min" oder "max" Funktionen ein so wird es nicht dargestellt.

              stephan1827S Offline
              stephan1827S Offline
              stephan1827
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3463

              @mcu Also geht es nicht? Habe jetzt mal feste Werte eingetragen. Nächstes Problem ist das der Chart nicht volle Höhe nutzt. Kann man das irgendwo beeinflussen?

              Bildschirm­foto 2022-12-04 um 20.25.12.png

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • stephan1827S stephan1827

                @mcu Also geht es nicht? Habe jetzt mal feste Werte eingetragen. Nächstes Problem ist das der Chart nicht volle Höhe nutzt. Kann man das irgendwo beeinflussen?

                Bildschirm­foto 2022-12-04 um 20.25.12.png

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3464

                @stephan1827 Keine Ahnung. Schau mal ob du etwas dazu findest.
                https://echarts.apache.org/en/option.html#yAxis

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  johannes1702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3465

                  Hi, in der StateList kann man ja Einträge filtern. Kann man das auch auf einen oder mehrere Einträge beschränken? Also dass nur bestimmte Einträge bei einem bestimmten Wert angezeigt werden und andere immer erscheinen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3466

                    @johannes1702
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statelist/eintraege-filtern#devices-filtern

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hotspot_2

                      @mcu Kann ich meine Styles-Datei mal zur Verfügung stellen für einen Quick-Check? Tun würde ich dann selber, brauch eventuell nur ein paar Hilfestellung. Allzuviel ist es aber eigentlich bisher nicht was ich angepasst habe.

                      H Offline
                      H Offline
                      hotspot_2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3467

                      @hotspot_2 Kann ich einen Update auf 3.1 mal testen und dann wieder zurückgehen falls es nicht hinhauen sollte? Ohne das ich mir alles kaputt mache?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hotspot_2

                        @hotspot_2 Kann ich einen Update auf 3.1 mal testen und dann wieder zurückgehen falls es nicht hinhauen sollte? Ohne das ich mir alles kaputt mache?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #3468

                        @hotspot_2 Damit man, falls alles kaputt gehen sollte, es wiederherstellen kann, macht man Sicherungen von den jarvis-DPs.
                        Entweder einzeln als txt-Dateien sichern oder Programm nutzen.
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/savejarvisdps
                        20fc68ef-49d3-4c1d-9243-2bccf7334b4e-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @hotspot_2 Damit man, falls alles kaputt gehen sollte, es wiederherstellen kann, macht man Sicherungen von den jarvis-DPs.
                          Entweder einzeln als txt-Dateien sichern oder Programm nutzen.
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/savejarvisdps
                          20fc68ef-49d3-4c1d-9243-2bccf7334b4e-image.png

                          H Offline
                          H Offline
                          hotspot_2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3469

                          @mcu Skript habe ich mal laufen lassen, aber den Pfad kann ich bei mir nicht finden wo die Backups liegen sollen.

                          Geht bei mir nur bis /opt/iobroker/iobroker-data/files/jarvis

                          Wo ist denn der Ordner wo das Backup gespeichert wird dann zu finden?

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hotspot_2

                            @mcu Skript habe ich mal laufen lassen, aber den Pfad kann ich bei mir nicht finden wo die Backups liegen sollen.

                            Geht bei mir nur bis /opt/iobroker/iobroker-data/files/jarvis

                            Wo ist denn der Ordner wo das Backup gespeichert wird dann zu finden?

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #3470

                            @hotspot_2
                            1e741209-1492-49a4-84b9-a5f79084b4a5-image.png
                            Welches Script genommen v1, v2?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @hotspot_2
                              1e741209-1492-49a4-84b9-a5f79084b4a5-image.png
                              Welches Script genommen v1, v2?

                              H Offline
                              H Offline
                              hotspot_2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3471

                              @mcu Hab ich gelesen, aber bei mir gibt es unter .../jarvis dann kein "vis.0"-Ordner.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hotspot_2

                                @mcu Hab ich gelesen, aber bei mir gibt es unter .../jarvis dann kein "vis.0"-Ordner.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3472

                                @hotspot_2 Aber unter Files? Kein vis installiert?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @hotspot_2 Aber unter Files? Kein vis installiert?

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3473

                                  @mcu Nein, habe nur jarvis installiert.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    @mcu Nein, habe nur jarvis installiert.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3474

                                    @hotspot_2 Dann funktioniert das Script nicht.
                                    Dann musst du es manuell machen.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @hotspot_2 Dann funktioniert das Script nicht.
                                      Dann musst du es manuell machen.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hotspot_2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3475

                                      @mcu Ok, alles klar. Ich hab jetzt einfach einen Export des kompletten Jarvis Baums in den Objekten gemacht.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H hotspot_2

                                        @mcu Ok, alles klar. Ich hab jetzt einfach einen Export des kompletten Jarvis Baums in den Objekten gemacht.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                                        #3476

                                        Bin jetzt auch auf 3.1. Sieht soweit ganz gut aus. Musste z.B. die BodyStates wieder rausmachen, die hatte ich unter 3.0 schon draussen.

                                        Die Buttons hatte ich bei einzelnen Widgets komplett grün wenn Sie eingeschaltet sind und komplett rot wenn sie aus sind:

                                        4bc12d1b-cce4-4776-b807-4448279ced53-image.png

                                        Jetzt sind zwar die Balken noch rot aber die Buttons nicht mehr unter 3.1.

                                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                                        	color: green;
                                        }
                                        
                                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__thumb::after {
                                        	color: green;
                                        }
                                        
                                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
                                        	color: red;
                                        }
                                        
                                        [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
                                        	background-color: red;
                                        }
                                        

                                        Das waren die Anpassungen.

                                        Ist das auch ein Thema von ".jarvis-widget-widgetid"? Aber wohl nicht ganz, sonst würde ja grün nicht funktionieren, oder?

                                        H M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          Bin jetzt auch auf 3.1. Sieht soweit ganz gut aus. Musste z.B. die BodyStates wieder rausmachen, die hatte ich unter 3.0 schon draussen.

                                          Die Buttons hatte ich bei einzelnen Widgets komplett grün wenn Sie eingeschaltet sind und komplett rot wenn sie aus sind:

                                          4bc12d1b-cce4-4776-b807-4448279ced53-image.png

                                          Jetzt sind zwar die Balken noch rot aber die Buttons nicht mehr unter 3.1.

                                          [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                                          	color: green;
                                          }
                                          
                                          [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__thumb::after {
                                          	color: green;
                                          }
                                          
                                          [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
                                          	color: red;
                                          }
                                          
                                          [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
                                          	background-color: red;
                                          }
                                          

                                          Das waren die Anpassungen.

                                          Ist das auch ein Thema von ".jarvis-widget-widgetid"? Aber wohl nicht ganz, sonst würde ja grün nicht funktionieren, oder?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                                          #3477

                                          Und noch was ist mir aufgefallen:

                                          ac458fb7-69d3-419e-8934-2327d097c5cb-image.png

                                          Der Balken unten (Zeilen pro...) ist wieder aufgetaucht, den hatte ich vorher ausgeblendet.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe