Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @boggle Sollte nur einmal kommen.
    Auf der console eingeben

    iob upload jarvis
    

    Evtl. Browser Cache löschen.

    B Offline
    B Offline
    boggle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3440

    @mcu danke! der upload hat es geregelt.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B boggle

      @mcu danke! der upload hat es geregelt.

      H Offline
      H Offline
      hotspot_2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3441

      Hallo zusammen,

      ich habe mir den FritzDect Adapter installiert und würde damit gerne meine Fritz-Thermostate steuern im Haus.

      9011d6ae-f318-4e31-8f02-8ba39ca0116c-image.png

      Das hier habe ich gesehen weiter oben im Thread.

      Könntet ihr mir einen Tipp geben wie ich das einrichten kann? Was brauch ich oben für eine Komponente und wie krieg ich das hin das unten dann zwei Temperaturen angezeigt werden können. (z.B. oben die Ist-Temperatur und das Offset z.B.)?

      Danke schon mal!

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hotspot_2

        Hallo zusammen,

        ich habe mir den FritzDect Adapter installiert und würde damit gerne meine Fritz-Thermostate steuern im Haus.

        9011d6ae-f318-4e31-8f02-8ba39ca0116c-image.png

        Das hier habe ich gesehen weiter oben im Thread.

        Könntet ihr mir einen Tipp geben wie ich das einrichten kann? Was brauch ich oben für eine Komponente und wie krieg ich das hin das unten dann zwei Temperaturen angezeigt werden können. (z.B. oben die Ist-Temperatur und das Offset z.B.)?

        Danke schon mal!

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3442

        @hotspot_2

        dann zwei Temperaturen

        Die 2. Temperatur ist ein Secondary State, den kannst du einfach in der StateList auswählen, wenn er im Gerät definiert ist.
        fe04ea26-b0ce-4915-9bc5-b78291a0943e-image.png

        obere Komonente ist etwas komplizierter

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/heizungs-slider

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @hotspot_2

          dann zwei Temperaturen

          Die 2. Temperatur ist ein Secondary State, den kannst du einfach in der StateList auswählen, wenn er im Gerät definiert ist.
          fe04ea26-b0ce-4915-9bc5-b78291a0943e-image.png

          obere Komonente ist etwas komplizierter

          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/heizungs-slider

          H Offline
          H Offline
          hotspot_2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3443

          @mcu Das hilft mir schon mal weiter. Danke! Wie kann man den Temperaturbereich des Sliders einstellen? Also das nur 14...25 Grad angezeigt werden und nicht 0...100?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hotspot_2

            @mcu Das hilft mir schon mal weiter. Danke! Wie kann man den Temperaturbereich des Sliders einstellen? Also das nur 14...25 Grad angezeigt werden und nicht 0...100?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3444

            @hotspot_2
            Datenpunkt-Eigenschaften

            {"min":14,"max":25}
            

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            CarstenKl.C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @hotspot_2
              Datenpunkt-Eigenschaften

              {"min":14,"max":25}
              
              CarstenKl.C Offline
              CarstenKl.C Offline
              CarstenKl.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3445

              Ich habe heute mal alles zu iobroker/jarvis migriert und muss sagen es funktioniert alles super, danke dafür!
              Ich habe nur einen Sonderfall, wo mir nicht klar ist, wie ich den lösen kann.

              Ich habe einen Schalter für das Garagentor, der nur 1 Sek geschaltet werden darf. Gibt es da irgendwo ein Tutorial oder dergleichen für?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CarstenKl.C Offline
                CarstenKl.C Offline
                CarstenKl.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3446

                Ich habe leider noch ein Problem, bei den Rolläden wollte ich eine Gruppe anlegen, um mehrere Rollos auf einmal öffnen oder schließen zu können. Anscheinend löst nutzt er dann true/false für targetValue. targetValue erwartet jedoch 0-99.

                Gibt es die Möglichkeit den Wert für den Gruppenschalter zu konfigurieren?
                In den Komponenten-Optionen des Gruppenbuttons kann ich nur umstellen zwischen "verarbeiteter Wert" oder "Rohwert". Ich kann jedoch dort nicht 0 und 99 hinterlegen.

                Geht dies irgendwie?
                Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-35-53.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-12.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-28.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3447

                  @c-k-1 Das müsste man mit einem Script anfasssen. SwitchAction setzt true und das Script setzt direkt wieder auf false.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CarstenKl.C CarstenKl.

                    Ich habe leider noch ein Problem, bei den Rolläden wollte ich eine Gruppe anlegen, um mehrere Rollos auf einmal öffnen oder schließen zu können. Anscheinend löst nutzt er dann true/false für targetValue. targetValue erwartet jedoch 0-99.

                    Gibt es die Möglichkeit den Wert für den Gruppenschalter zu konfigurieren?
                    In den Komponenten-Optionen des Gruppenbuttons kann ich nur umstellen zwischen "verarbeiteter Wert" oder "Rohwert". Ich kann jedoch dort nicht 0 und 99 hinterlegen.

                    Geht dies irgendwie?
                    Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-35-53.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-12.png Bildschirmfoto vom 2022-12-02 13-36-28.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #3448

                    @c-k-1 In die Datenpunkt-Eigenschaften von den Blinds.

                    {"on":0,"off":99}
                    oder
                    {"on":99,"off":0}
                    

                    Und die BlindLevelAction umstellen auf value
                    a6390ba9-462f-4c83-b9aa-ba283bd930e0-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @c-k-1 In die Datenpunkt-Eigenschaften von den Blinds.

                      {"on":0,"off":99}
                      oder
                      {"on":99,"off":0}
                      

                      Und die BlindLevelAction umstellen auf value
                      a6390ba9-462f-4c83-b9aa-ba283bd930e0-image.png

                      stephan1827S Offline
                      stephan1827S Offline
                      stephan1827
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3449

                      Kann man mit Jarvis 3.1 jetzt eigentlich das Format der Y-Achse ändern, damit nicht so viele Kommastellen angezeigt werden?

                      Bildschirm­foto 2022-12-04 um 10.46.12.png

                      H M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • stephan1827S stephan1827

                        Kann man mit Jarvis 3.1 jetzt eigentlich das Format der Y-Achse ändern, damit nicht so viele Kommastellen angezeigt werden?

                        Bildschirm­foto 2022-12-04 um 10.46.12.png

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3450

                        Halllo zusammen,

                        ich habe nochmal eine Frage zu den Slidern mit farbigen Verlauf für die Temperatur.

                        Wenn ich das hier einfüge:

                        .q-slider .q-slider__track {
                        	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                        }
                        
                        .q-slider__track {
                        	color: transparent;
                        }
                        
                        

                        Funktioniert das einwandfrei, aber halt für alle Slider.

                        Wenn ich das einfüge:

                        [widgets="be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42"].q-slider .q-slider__track {
                        	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                        }
                        
                        [widgets="be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42"].q-slider__track {
                        	color: transparent;
                        }
                        

                        Funktioniert es nicht obwohl ich die ID des Widgets (StateListe) aus Jarvis rauskopiert und eingefügt habe, auch mehrmals gecheckt.

                        Was habe ich da falsch gemacht?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hotspot_2

                          Halllo zusammen,

                          ich habe nochmal eine Frage zu den Slidern mit farbigen Verlauf für die Temperatur.

                          Wenn ich das hier einfüge:

                          .q-slider .q-slider__track {
                          	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                          }
                          
                          .q-slider__track {
                          	color: transparent;
                          }
                          
                          

                          Funktioniert das einwandfrei, aber halt für alle Slider.

                          Wenn ich das einfüge:

                          [widgets="be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42"].q-slider .q-slider__track {
                          	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                          }
                          
                          [widgets="be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42"].q-slider__track {
                          	color: transparent;
                          }
                          

                          Funktioniert es nicht obwohl ich die ID des Widgets (StateListe) aus Jarvis rauskopiert und eingefügt habe, auch mehrmals gecheckt.

                          Was habe ich da falsch gemacht?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3451

                          @hotspot_2 nutze die Variante

                          .jarvis-widget-widgetid
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3452

                            @mcu

                            So wohl nicht ganz korrekt, oder:

                            .jarvis.widget-be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42 .q-slider .q-slider__track {
                            	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                            }
                            
                            .jarvis.widget-be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42 .q-slider__track {
                            	color: transparent;
                            }
                            
                            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hotspot_2

                              @mcu

                              So wohl nicht ganz korrekt, oder:

                              .jarvis.widget-be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42 .q-slider .q-slider__track {
                              	background: linear-gradient( to right, #009fff 0%, #00cfff 33%, #ffffff 50%, #fff000 83%, #ff5000 100% );
                              }
                              
                              .jarvis.widget-be0b1d30-14d3-48ef-8293-629517e56d42 .q-slider__track {
                              	color: transparent;
                              }
                              
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3453

                              @hotspot_2

                              Nein, du musst das wie oben beschrieben machen.

                              .jarvis-widget-widgetid
                              

                              Du hast:

                              .jarvis.widget-widgetid
                              
                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @hotspot_2

                                Nein, du musst das wie oben beschrieben machen.

                                .jarvis-widget-widgetid
                                

                                Du hast:

                                .jarvis.widget-widgetid
                                
                                H Offline
                                H Offline
                                hotspot_2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3454

                                @dominik-f Es ist doch wie immer: Kaum macht man es richtig, geht es.

                                Danke!

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @dominik-f Es ist doch wie immer: Kaum macht man es richtig, geht es.

                                  Danke!

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3455

                                  Ich hätte nochmal eine Frage zu den Slidern. Gibt es eine Möglichkeit das man die Verschiebbarkeit der Buttons, also die Möglichkeit den Wert zu verändern über ein Skript (Blockly oder Javascript) aktiviert und deaktiviert?

                                  Hintergrund ist das ich gerne einen Button reinmachen möchte der den Automatikmodus an- oder abschalten lässt (Fritzbox, DECT-Thermostate über den fritz dect Adapter). Button aktiv = Automatikmodus an -> Slider können nicht verstellt werden und Button nicht aktiv = Automatikmodus aus -> Slider können verstellt werden.

                                  Danke für eine Rückinfo dazu.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    Ich hätte nochmal eine Frage zu den Slidern. Gibt es eine Möglichkeit das man die Verschiebbarkeit der Buttons, also die Möglichkeit den Wert zu verändern über ein Skript (Blockly oder Javascript) aktiviert und deaktiviert?

                                    Hintergrund ist das ich gerne einen Button reinmachen möchte der den Automatikmodus an- oder abschalten lässt (Fritzbox, DECT-Thermostate über den fritz dect Adapter). Button aktiv = Automatikmodus an -> Slider können nicht verstellt werden und Button nicht aktiv = Automatikmodus aus -> Slider können verstellt werden.

                                    Danke für eine Rückinfo dazu.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3456

                                    @hotspot_2

                                    Wenn du die Version 3.1.x noch nicht nutzt, kannst du folgendes ausprobieren:

                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                                    Damit könntest du mit deinem Script den Slider ein und ausblenden

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @hotspot_2

                                      Wenn du die Version 3.1.x noch nicht nutzt, kannst du folgendes ausprobieren:

                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/csseffects

                                      Damit könntest du mit deinem Script den Slider ein und ausblenden

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hotspot_2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3457

                                      @dominik-f Danke für den Tipp, ich wollte die Slider zur Anzeige der momentan eingestellten Temperatur nutzen. Von daher wäre eine Deaktiverung und Aktivierung der Verstellmöglichkeit ideal gewesen.

                                      Gibt es also nicht die Möglichkeit, oder?

                                      Dann würde ich versuchen das durch ein Skript aufzufangen. Also wenn verstellt wird und der Automatikmodus nicht aus ist, einfach den Wert auf den Sollwert setzen und gut ist.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • stephan1827S stephan1827

                                        Kann man mit Jarvis 3.1 jetzt eigentlich das Format der Y-Achse ändern, damit nicht so viele Kommastellen angezeigt werden?

                                        Bildschirm­foto 2022-12-04 um 10.46.12.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3458

                                        @stephan1827 Probieren, dataMin und dataMax sind nicht beeinflussbar. Trägt man in "min" oder "max" Funktionen ein so wird es nicht dargestellt.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          @dominik-f Danke für den Tipp, ich wollte die Slider zur Anzeige der momentan eingestellten Temperatur nutzen. Von daher wäre eine Deaktiverung und Aktivierung der Verstellmöglichkeit ideal gewesen.

                                          Gibt es also nicht die Möglichkeit, oder?

                                          Dann würde ich versuchen das durch ein Skript aufzufangen. Also wenn verstellt wird und der Automatikmodus nicht aus ist, einfach den Wert auf den Sollwert setzen und gut ist.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3459

                                          @hotspot_2 Also, was Deaktivierungen angeht, ist es praktisch besser die v3.1.2 einzusetzen. Dort kann man über Scripts einiges erledigen.
                                          Den Fall müsste man dann allerdings genauer prüfen. Aber nur mit v3.1.2.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe