Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]shelly-Geräte werden im ioBroker nicht mehr erkannt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]shelly-Geräte werden im ioBroker nicht mehr erkannt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      searcher57 @SpacerX last edited by

      @spacerx said in shelly-Geräte werden im ioBroker nicht mehr erkannt:

      Also Repository umstellen auf Beta. Shelly Adapter auf 6.2.4 updaten und Repository wieder zurück auf Stable setzen.

      Da überforderst du mich...
      Bitte eine kleine Anleitung!

      S crunchip S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        searcher57 @searcher57 last edited by

        @searcher57
        Nein die IP ist in der Fritzbox von der shelly.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          reutli @searcher57 last edited by reutli

          @searcher57

          Dann kann das kaum funktionieren. Du sendest ja an Dich selbst...
          Trag da mal

          mcast
          

          ein.

          Bildschirmfoto 2022-12-01 um 18.47.53.png

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @searcher57 last edited by crunchip

            @searcher57 machs doch so, siehe screen expertenmodus an, danach auf die Katze und von NPM installieren
            5058ece8-2bf8-4feb-9647-c3755b5fdbeb-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @reutli last edited by

              @reutli sagte in shelly-Geräte werden im ioBroker nicht mehr erkannt:

              Trag da mal

              wir wissen bis jetzt immer noch nicht, welche shelly er überhaupt hat

              S R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                searcher57 @crunchip last edited by

                @crunchip
                shelly plug 1
                shelly 2.5

                R S crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  reutli @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  jupp, deshalb würde ich jetzt auch nicht auf Verdacht den Beta-Adapter hochziehen.
                  Erst einmal die Basics klären...

                  @searcher57
                  Um welche Shelly's geht's überhaupt genau, welche Firmware-Version?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    reutli @searcher57 last edited by

                    @searcher57
                    Firmware Version?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SpacerX @searcher57 last edited by

                      @searcher57 in den Einstellungen vom Shelly muss die IP von ioBroker rein und nicht die des Shelly's

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @SpacerX last edited by

                        @spacerx
                        hab ich oben doch schon geschrieben (geht auch mit mcast)

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SpacerX @reutli last edited by SpacerX

                          @reutli ging es ja eben nicht. Das hatten wir schon.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            reutli @SpacerX last edited by reutli

                            @spacerx sagte in shelly-Geräte werden im ioBroker nicht mehr erkannt:

                            @reutli ging es ja eben nicht. Das hatten wir schon.

                            habe ich in den Posts auf die Schnelle nicht entdeckt. mcast funzt normalerweise mit aktueller fw ohne Probleme im coap

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @searcher57 last edited by

                              @searcher57 ok also nur gen1 Geräte
                              diese können kein cloud und mqtt zusammen, also bleibt nur coap, wenn du diese weiterhin in der cloud haben möchtest

                              da es glaub(bin mir aber nicht sicher) es Probleme mit Fritzbox gibt, sollte es mit unicast funktionieren

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SpacerX @crunchip last edited by

                                @crunchip NPM Install geht ja aber nur im Experten Modus

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @SpacerX last edited by crunchip

                                  @spacerx stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen und korrigiert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SpacerX @searcher57 last edited by SpacerX

                                    @searcher57

                                    Also los auf Adapter gehen.

                                    Den Schraubenschlüssel anklicken

                                    1.PNG

                                    Karte Repositories dann auf Beta stellen und Speichern.

                                    2.PNG

                                    Shelly Adapter dann updaten.

                                    und danach Repositories wieder auf Stable stellen und speichern

                                    4.PNG

                                    Bitte keine weiteren Adapter von Beta aktualisieren auch wenn dir da ein paar angeboten werden.

                                    S S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      searcher57 @SpacerX last edited by

                                      @spacerx
                                      b5bd9836-8b61-410d-a6e6-af27b73ec10e-grafik.png
                                      f58fdba3-b2fa-4f85-b2dd-ae4704e3b0ef-grafik.png

                                      3446630d-038d-47ef-b660-7931e51a60dd-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SpacerX @SpacerX last edited by SpacerX

                                        Dann weiter. Diese IP (gelb markiert)

                                        IP.PNG

                                        muss hier rein.

                                        Advenced.PNG

                                        und dann Save.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          searcher57 @SpacerX last edited by

                                          @spacerx
                                          Sorry, da steht keine IP Adresse.

                                          5ee31d87-08a9-4439-af45-32a7b04dc0ae-grafik.png

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SpacerX @searcher57 last edited by SpacerX

                                            @searcher57 Dann nimm die IP die dir beim Aufruf vom ioBroker Admin in der Browser Adresszeile angezeigt wird.

                                            Browser.PNG

                                            Edit:

                                            Also wie in meinem Beispiel 10.0.1.20 und dazu den Port 5683

                                            Zusammen 10.0.1.20:5683 natürlich dann mit deiner IP.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            642
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            96
                                            6440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo