Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehlermeldungen bei Installation mac

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldungen bei Installation mac

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • supernova1963
      supernova1963 last edited by

      Hallo zusammen,

      nachdem nun das 3. Rechteproblem aufgetaucht ist, empfehle ich

      cd ~/Documents/ioBrokerMac
      sudo chown -R $USER
      ````auszuführen, anstatt jedes Verzeichnis, das mit mit dem Owner root angelegt wurde einzeln zu ändern.
      
      LG
      
      Gernot
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thoduh last edited by

        @supernova1963:

        Das Beenden der ioBroker Prozesse funktioniert dann mit:

        ~/Documents/ioBrokerMac/node_modules/iobroker.js-controller/killall.sh
        
        ```` `  
        

        Das funktioniert bei mir leider nicht 😞

        Wie kann ich denn jetzt überhaupt ein Backup von ioBroker anlegen? Denn````
        ./ iobroker backup

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @thoduh:

          funktioniert ja leider auch nicht… `
          erstens ist da ein Leerzeichen hinter ./

          zweitens immer sudo voranstellen.

          außerdem alles in dem Installationsordner ausführen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thoduh last edited by

            Wie bereits auch schon supernova 1963 festgestellt hat, funktionieren alle Befehle mit "./iobroker …" nicht.

            Also auch backup nicht.

            PS: War nur ein Schreibfehler meinerseits, funktioniert trotzdem nicht...

            Also: Wie kann ich ein Backup anlegen :?:

            Nichts hiervon funktioniert (auch nicht mit sudo):
            3149_bildschirmfoto_2017-07-31_um_18.27.28.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • supernova1963
              supernova1963 last edited by

              Hallo thoduh,

              1. killall.sh

              sudo chmod +x ~/Documents/ioBrokerMac/node_modules/iobroker.js-controller/killall.sh
              

              hast du gemacht?

              2. Backup

              Backup mache ich mit Time Machine.

              Aber ich fürchte, dass noch weitere Abweichungen auftauchen werden. Eine Docker Installation wäre genial.

              Leider habe ich noch nichts funktionierendes gefunden. Hat einer einen Tip für mich?

              Ich habe ioBroker zusätzlich in meiner VM für FHEM installiert (Ubuntu Server 17.04, 2 GB RAM, 2 Prozessoren, 64 GB FDD). Die Installation war einfach und es funktioniert reibungslos. Die Performance ist aber spürbar schlechter als direkt unter OS X.

              LG

              Gernot

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das prefix ./ wird IMHO heute nicht mehr gebraucht.

                Aber die gelisteten Befehle gelten für den User root.

                Als anderer user immer sudo davor setzen (und das ./ weglassen)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo,

                  wollte mich eigentlich raushalten, da die Installation meines Produktivsystems auf dem Mac mini schon länger her ist und ich jetzt keine Einzelheiten mehr weiß. Aber definitiv weiß ich, dass ./ noch nötig ist.

                  MacMini-Ethernet:iobroker pix$ iobroker list
                  -bash: iobroker: command not found
                  MacMini-Ethernet:iobroker pix$ ./iobroker list
                  Please specify type: objects, states, instances, adapters, users, groups, enums, files
                  MacMini-Ethernet:iobroker pix$ 
                  
                  

                  Wie man sieht, klappt nur der zweite Befehl.

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • supernova1963
                    supernova1963 last edited by

                    Einen Schritt weiter:

                    Damit z.B.: "iobroker list" funktioniert habe ich folgende Änerungen an ioBroker vorgenommen

                    #!/usr/local/bin/node
                    require(__dirname + '/lib/setup.js').execute();
                    
                    

                    1. Zeile: korrekten Pfad zu node

                    2. Zeile: Zeile aus der funktionierenden iobroker.js ('.execute();') angehangen

                    Die anderen Parameter habe ich noch nicht getestet.

                    LG

                    Gernot

                    P.S.: ****./****iobroker ist notwendig! Ich kann mir vorstellen, dass ein sudo hilft, wenn z.B. mit dem Parameter 'stop' Proresse "gekillt" werden sollen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • supernova1963
                      supernova1963 last edited by

                      Hallo zusammen,

                      mittlerweile ist die hier beschriebenen OS X Installation so "verbastelt", dass ich mir nicht sicher bin, ob die (Folge-)Fehler nicht weiter gehen.

                      Da es bei anderen OS X Benutzern einwandfrei läuft, danke pix, und ich festgestellt habe, dass "#!/usr/bin/env node" aus der Originaldatei iobroker nicht funktioniert, schließe ich laienhaft daraus, dass meine node Installation nicht korrekt ist, bzw. nicht mit dem erwarteten Standard überein stimmt.

                      Der Beitrag https://stackoverflow.com/a/43489762 in stackoverflow löst scheinbar ein vergleichbares Problem durch eine Neuinstallation von Node js.

                      Kann uns einer einen Tip zur geeigneten Node js Installation geben?

                      Danke,

                      Gernot

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Ich habe damals bei der Neuinstallation nodejs mit homebrew installiert, nicht mit dem nodejs-Installer von deren Webseite. Allerdings war das Betriebssystem frisch aufgespielt (weil neue SSD).

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thoduh last edited by

                          @supernova1963:

                          1. killall.sh

                          sudo chmod +x ~/Documents/ioBrokerMac/node_modules/iobroker.js-controller/killall.sh
                          

                          hast du gemacht?

                          2. Backup

                          Backup mache ich mit Time Machine. `
                          Ja hab ich gemacht, ich benutze ebenfalls Time Maschine. Aber welche Ordner von iobroker müssten denn gesichert werden wenn ich ein "manuelles" Backup machen möchte?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • supernova1963
                            supernova1963 last edited by

                            Hallo thodu,

                            ich bin mir nicht sicher, aber unter "vollständiges löschen" steht:

                            ~/Documents/ioBrokerMac

                            ~/.npm/registry.npmjs.org

                            LG

                            Gernot

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Hallo,
                              @thoduh:

                              Aber welche Ordner von iobroker müssten denn gesichert werden wenn ich ein "manuelles" Backup machen möchte? ` ohne Gewähr:

                              /iobroker-data
                              

                              Du kannst es recht einfach testen:

                              • installiere ioBroker noch einmal in einen anderen Ordner und

                              • ersetze darin /iobroker-data mit der Kopie von /iobroker-data deiner ersten Installation.

                              • Stoppe dann besser kurz iobroker deiner ersten Installation und

                              • starte die Zweite. Es sollte dann alles gleich aussehen 😄

                              Gruß

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • supernova1963
                                supernova1963 last edited by

                                Hallo pix,

                                dein Hinweis auf die node-js Installation ist Gold wert.

                                Auf meinem MacBook (ohne irgendeine vorhergehende Installation von Node-js) habe ich es testweise ausprobiert.

                                1. Installation homebrew (https://brew.sh/index_de.html)

                                /usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
                                

                                2. Installation node mit homebrew (es wird die aktuelle Version 8.xx installiert)

                                brew install node
                                

                                3. Installation ioBroker nach Anleitung

                                mkdir ~/Documents/iobroker
                                cd ~/Documents/iobroker
                                wget https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller
                                npm install iobroker --unsafe-perm --prefix ~/Documents/iobroker
                                cd ~/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                chmod +x iobroker
                                
                                

                                = Erfolg (kein "Nachbasteln", ./iobroker start, stop, restart, … sollte funktionieren)

                                (Empfehlung: ggf. nach Installation node und iobroker System Neustart durchführen)

                                Funktioniert das bei Euch auch?

                                Wenn ja, sollte man ggf. einen Hinweis auf die homebrew Variante für die "node Installation" in der Installationsanleitung für Mac OS X ergänzen.

                                LG

                                Gernot

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  thoduh last edited by

                                  @supernova1963:

                                  Hallo pix,

                                  dein Hinweis auf die node-js Installation ist Gold wert.

                                  Auf meinem MacBook (ohne irgendeine vorhergehende Installation von Node-js) habe ich es testweise ausprobiert.

                                  1. Installation homebrew (https://brew.sh/index_de.html)

                                  /usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
                                  

                                  2. Installation node mit homebrew (es wird die aktuelle Version 8.xx installiert)

                                  brew install node
                                  

                                  3. Installation ioBroker nach Anleitung

                                  mkdir ~/Documents/iobroker
                                  cd ~/Documents/iobroker
                                  wget https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller
                                  npm install iobroker --unsafe-perm --prefix ~/Documents/iobroker
                                  cd ~/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                  chmod +x iobroker
                                  
                                  

                                  = Erfolg (kein "Nachbasteln", ./iobroker start, stop, restart, … sollte funktionieren)

                                  (Empfehlung: ggf. nach Installation node und iobroker System Neustart durchführen)

                                  Funktioniert das bei Euch auch?

                                  Wenn ja, sollte man ggf. einen Hinweis auf die homebrew Variante für die "node Installation" in der Installationsanleitung für Mac OS X ergänzen.

                                  LG

                                  Gernot `

                                  Habe es gestern Abend mal durchgespielt, Installation war etwas holprig.

                                  Musste aber auch noch „brew install wget“ und „brew install npm“ ausführen.

                                  ./iobroker usw. funktionieren aber weiterhin nicht :!: Allerdings kommt jetzt keine Fehlermeldung, es passiert einfach nix.

                                  Starten muss ich noch immer mit „node controller.js“.

                                  Ich hätte auch gerne eine saubere Installation mit allen Möglichkeiten wie ./iobroker start / stop / usw. :evil:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  485
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  114
                                  13467
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo