Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.4k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • stiwy18S stiwy18

    @arnod Ja, der Akku wurde leider komplett auf 0% entladen 😞

    A Offline
    A Offline
    ArnoD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1815

    @stiwy18
    benötige da immer die LOG Einträge und was bei dir gerade Eingestellt war, um da was sagen zu können.
    Bitte LogAusgabeRegelung = true setzen und mir schicken, wenn es wieder passiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ArnoD

      @bluebean
      Welche Version läuft bei dir?

      bluebeanB Offline
      bluebeanB Offline
      bluebean
      schrieb am zuletzt editiert von bluebean
      #1816

      @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      @bluebean
      Welche Version läuft bei dir?

      Die aktuellste 1.1.4
      Kann es sein, dass nicht der Wert der Autoprognose berücksichtigt wird, sondern der zugrunde gelegte Wert der Solcast-Prognose, der wird in der Grafik ja auch größer als 26 kWh gezeigt und damit wäre die Bedingung zur Freigabe dahingehend erfüllt. Keine Ahnung, warum dann der Auto-Wert geringer ist...

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bluebeanB bluebean

        @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        @bluebean
        Welche Version läuft bei dir?

        Die aktuellste 1.1.4
        Kann es sein, dass nicht der Wert der Autoprognose berücksichtigt wird, sondern der zugrunde gelegte Wert der Solcast-Prognose, der wird in der Grafik ja auch größer als 26 kWh gezeigt und damit wäre die Bedingung zur Freigabe dahingehend erfüllt. Keine Ahnung, warum dann der Auto-Wert geringer ist...

        A Offline
        A Offline
        ArnoD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1817

        @bluebean
        Es wird der Wert Autoprognose verwendet und diese ist immer gleich mit der Vorwahl.
        In deinem Fall mit der Prognose Solcast.
        Das Diagramm in VIS ist bei dir anscheinend mit der letzten Aktualisierung der Prognosewerte nicht aktualisiert worden.
        Das muss ich mir mal anschauen warum das passieren kann.

        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ArnoD

          @bluebean
          Es wird der Wert Autoprognose verwendet und diese ist immer gleich mit der Vorwahl.
          In deinem Fall mit der Prognose Solcast.
          Das Diagramm in VIS ist bei dir anscheinend mit der letzten Aktualisierung der Prognosewerte nicht aktualisiert worden.
          Das muss ich mir mal anschauen warum das passieren kann.

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #1818

          @arnod
          Hallo Arno,

          Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.

          Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.

          Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

          Ich arbeite so auch bei meiner Heizungs und Pool Temperatursteuerung/ Stichwort Einschaltschwelle ...

          Somit wird das ständige Schalten unterbunden, was bestimmt auch nicht gut ist.

          E3DC2.JPG E3DC.JPG

          2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 5 Addition: + 0
          2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
          2022-11-28 14:41:37.181  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.Raumklima.Badbodenheizung: Badbodenheizung: bei Solltemp 20  °C abgeschaltet.
          2022-11-28 14:41:39.009  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:41:40.641  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:41:42.001  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
          2022-11-28 14:41:42.014  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
          2022-11-28 14:41:42.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
          2022-11-28 14:41:45.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:41:50.608  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.2 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.9 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:41:54.025  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:41:55.609  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:41:58.277  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Funktion Schedulestart aktiv
          2022-11-28 14:41:58.281  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Aktuelle Entnahmeleistung: -3 Watt
          2022-11-28 14:42:00.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
          2022-11-28 14:42:00.040  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
          2022-11-28 14:42:00.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: aktuelle Netto Gesamtkapazität abzüglich der Notstromreserve ist:  0 kWh.
          2022-11-28 14:42:00.202  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 6 Addition: + 0
          2022-11-28 14:42:00.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
          2022-11-28 14:42:00.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:42:03.036  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:05.614  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.5 dcpower, 138 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:06.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
          2022-11-28 14:42:06.037  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
          2022-11-28 14:42:06.103  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
          2022-11-28 14:42:09.820  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
          2022-11-28 14:42:09.821  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Comand ON
          2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
          2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
          2022-11-28 14:42:09.856  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger RGBLED Status Heat Ein.
          2022-11-28 14:42:09.857  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger Wall LED ON OFF
          2022-11-28 14:42:10.620  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:12.044  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:15.637  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:42:18.120  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:20.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:21.823  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
          2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
          2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
          2022-11-28 14:42:24.052  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:25.626  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:30.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:30.638  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 136.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:35.624  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 132 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:36.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:40.634  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 132.6 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:42:42.038  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:45.621  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:42:48.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:50.625  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 130.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:42:54.068  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:42:55.623  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.4 dcpower, 131.4 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:43:00.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:43:00.622  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.7 dcpower, 127.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.98 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.5 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:43:02.878  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
          2022-11-28 14:43:02.880  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
          2022-11-28 14:43:02.881  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
          2022-11-28 14:43:05.628  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.3 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:43:06.047  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:43:10.644  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 126.7 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
          2022-11-28 14:43:12.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          2022-11-28 14:43:15.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 21.8 dcpower, 126.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 19.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
          2022-11-28 14:43:15.916  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
          2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
          2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
          2022-11-28 14:43:18.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
          
          bluebeanB A 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • smartboartS smartboart

            @arnod
            Hallo Arno,

            Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.

            Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.

            Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

            Ich arbeite so auch bei meiner Heizungs und Pool Temperatursteuerung/ Stichwort Einschaltschwelle ...

            Somit wird das ständige Schalten unterbunden, was bestimmt auch nicht gut ist.

            E3DC2.JPG E3DC.JPG

            2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 5 Addition: + 0
            2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
            2022-11-28 14:41:37.181  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.Raumklima.Badbodenheizung: Badbodenheizung: bei Solltemp 20  °C abgeschaltet.
            2022-11-28 14:41:39.009  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:41:40.641  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:41:42.001  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
            2022-11-28 14:41:42.014  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
            2022-11-28 14:41:42.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
            2022-11-28 14:41:45.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:41:50.608  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.2 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.9 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:41:54.025  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:41:55.609  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:41:58.277  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Funktion Schedulestart aktiv
            2022-11-28 14:41:58.281  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Aktuelle Entnahmeleistung: -3 Watt
            2022-11-28 14:42:00.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
            2022-11-28 14:42:00.040  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
            2022-11-28 14:42:00.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: aktuelle Netto Gesamtkapazität abzüglich der Notstromreserve ist:  0 kWh.
            2022-11-28 14:42:00.202  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 6 Addition: + 0
            2022-11-28 14:42:00.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
            2022-11-28 14:42:00.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:42:03.036  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:05.614  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.5 dcpower, 138 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:06.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
            2022-11-28 14:42:06.037  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
            2022-11-28 14:42:06.103  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
            2022-11-28 14:42:09.820  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
            2022-11-28 14:42:09.821  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Comand ON
            2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
            2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
            2022-11-28 14:42:09.856  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger RGBLED Status Heat Ein.
            2022-11-28 14:42:09.857  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger Wall LED ON OFF
            2022-11-28 14:42:10.620  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:12.044  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:15.637  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:42:18.120  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:20.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:21.823  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
            2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
            2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
            2022-11-28 14:42:24.052  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:25.626  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:30.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:30.638  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 136.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:35.624  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 132 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:36.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:40.634  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 132.6 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:42:42.038  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:45.621  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:42:48.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:50.625  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 130.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:42:54.068  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:42:55.623  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.4 dcpower, 131.4 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:43:00.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:43:00.622  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.7 dcpower, 127.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.98 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.5 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:43:02.878  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
            2022-11-28 14:43:02.880  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
            2022-11-28 14:43:02.881  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
            2022-11-28 14:43:05.628  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.3 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:43:06.047  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:43:10.644  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 126.7 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
            2022-11-28 14:43:12.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            2022-11-28 14:43:15.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 21.8 dcpower, 126.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 19.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
            2022-11-28 14:43:15.916  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
            2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
            2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
            2022-11-28 14:43:18.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
            
            bluebeanB Offline
            bluebeanB Offline
            bluebean
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1819

            @smartboart said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

            Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

            smartboartS A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @cacum
              Aktuell ist bei mir kein Smart Meter verbaut, sodass sich das bei mir rentieren würde.
              Sollte sich das einmal ändern, könnte ich darüber nachdenken. 😉

              C Offline
              C Offline
              cacum
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1820

              @arnod
              Ein Smartmeter ist nicht nötig. Tibber bittet jetzt den Puls an, einen kleinen Adapter, welcher den normalen / digitalen Zähler ausließst. Dadurch sind keine Extragebühren beim Monopolisten Discovery nötig. Da die Grundgebühr dadurch recht niedrig ist (was ja wichtig ist, den im Sommer bezieht man ja so gut wie keinen Strom) .

              Sollte es interessant sein könnt Ihr gern den folgenden Link für die Anmeldung nutzen und ich leite Bonus gern hier an die Programmierer weiter.
              https://invite.tibber.com/as4hjxag

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bluebeanB bluebean

                @smartboart said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

                smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                #1821

                @bluebean sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

                Keine Ahnung...ändert aber auch nichts daran, dass es in der aktuellen Version so nicht reagiert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  @arnod
                  Hallo Arno,

                  Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.

                  Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.

                  Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                  Ich arbeite so auch bei meiner Heizungs und Pool Temperatursteuerung/ Stichwort Einschaltschwelle ...

                  Somit wird das ständige Schalten unterbunden, was bestimmt auch nicht gut ist.

                  E3DC2.JPG E3DC.JPG

                  2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 5 Addition: + 0
                  2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                  2022-11-28 14:41:37.181  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.Raumklima.Badbodenheizung: Badbodenheizung: bei Solltemp 20  °C abgeschaltet.
                  2022-11-28 14:41:39.009  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:41:40.641  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:41:42.001  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                  2022-11-28 14:41:42.014  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                  2022-11-28 14:41:42.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                  2022-11-28 14:41:45.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:41:50.608  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.2 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.9 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:41:54.025  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:41:55.609  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:41:58.277  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Funktion Schedulestart aktiv
                  2022-11-28 14:41:58.281  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Aktuelle Entnahmeleistung: -3 Watt
                  2022-11-28 14:42:00.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                  2022-11-28 14:42:00.040  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                  2022-11-28 14:42:00.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: aktuelle Netto Gesamtkapazität abzüglich der Notstromreserve ist:  0 kWh.
                  2022-11-28 14:42:00.202  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 6 Addition: + 0
                  2022-11-28 14:42:00.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                  2022-11-28 14:42:00.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:42:03.036  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:05.614  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.5 dcpower, 138 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:06.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                  2022-11-28 14:42:06.037  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                  2022-11-28 14:42:06.103  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                  2022-11-28 14:42:09.820  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                  2022-11-28 14:42:09.821  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Comand ON
                  2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                  2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                  2022-11-28 14:42:09.856  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger RGBLED Status Heat Ein.
                  2022-11-28 14:42:09.857  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger Wall LED ON OFF
                  2022-11-28 14:42:10.620  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:12.044  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:15.637  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:42:18.120  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:20.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:21.823  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                  2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                  2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                  2022-11-28 14:42:24.052  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:25.626  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:30.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:30.638  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 136.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:35.624  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 132 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:36.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:40.634  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 132.6 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:42:42.038  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:45.621  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:42:48.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:50.625  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 130.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:42:54.068  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:42:55.623  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.4 dcpower, 131.4 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:43:00.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:43:00.622  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.7 dcpower, 127.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.98 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.5 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:43:02.878  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                  2022-11-28 14:43:02.880  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                  2022-11-28 14:43:02.881  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                  2022-11-28 14:43:05.628  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.3 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:43:06.047  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:43:10.644  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 126.7 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                  2022-11-28 14:43:12.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  2022-11-28 14:43:15.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 21.8 dcpower, 126.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 19.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                  2022-11-28 14:43:15.916  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                  2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                  2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                  2022-11-28 14:43:18.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                  
                  A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1822

                  @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.
                  Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.
                  Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                  Das ist während der normalen Regelung auch kein Problem und wird von E3DC auch so geregelt.
                  Das Problem ist nur das Ändern der Lade/Entladefreigabe beim E3DC, da diese Änderung in einem SD Speicher gesichert wird und somit zu ständigen Schreibvorgängen führt.
                  Genau das passiert leider aktuell, wenn der Durchschnittsverbrauch vom Vortag geringer war als der aktuelle Verbrauch, dann wird ständig das Entladen gestoppt, indem die Lade/Entladefreigabe beim E3DC auf 0W eingestellt wird.
                  An diesem Problem bin ich aktuell dran und werde es mit der Version 1.1.5 beheben.
                  Wenn ich nicht den ganzen Ablauf ändern muss, kann ich versuchen deinen Vorschlag auch umzusetzen.

                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bluebeanB bluebean

                    @smartboart said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                    Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

                    A Offline
                    A Offline
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1823

                    @bluebean sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

                    Nein, da wurde das Problem behoben, dass sich der SOC der Batterie beim Ausschalten der Lade/Entladeleistung um 1% erhöht hat und somit wieder zum Einschalten geführt hat. Fast das gleiche Problem an einer anderen Stelle. Nur mit dem Unterschied, dass es da auch ein Problem für die Hardware ist, wie oben beschrieben.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ArnoD

                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.
                      Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.
                      Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                      Das ist während der normalen Regelung auch kein Problem und wird von E3DC auch so geregelt.
                      Das Problem ist nur das Ändern der Lade/Entladefreigabe beim E3DC, da diese Änderung in einem SD Speicher gesichert wird und somit zu ständigen Schreibvorgängen führt.
                      Genau das passiert leider aktuell, wenn der Durchschnittsverbrauch vom Vortag geringer war als der aktuelle Verbrauch, dann wird ständig das Entladen gestoppt, indem die Lade/Entladefreigabe beim E3DC auf 0W eingestellt wird.
                      An diesem Problem bin ich aktuell dran und werde es mit der Version 1.1.5 beheben.
                      Wenn ich nicht den ganzen Ablauf ändern muss, kann ich versuchen deinen Vorschlag auch umzusetzen.

                      smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                      #1824

                      @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      An diesem Problem bin ich aktuell dran und werde es mit der Version 1.1.5 beheben.
                      Wenn ich nicht den ganzen Ablauf ändern muss, kann ich versuchen deinen Vorschlag auch umzusetzen.

                      Das einfachste wäre beim 1. mal sperren mit der Meldung Batterie entladen stoppen einen merker auf true zu setzen, welcher erst bei Notstromreserve + 1 % wieder false wird.

                      Diesen Merker könntest du dann als zusätzliche Bedingung ( false ) für das Entladen einbauen.

                      Ebenfalls als zusätliche Bedingung für das Batterie entladen Stoppen, welches dann nur passiert wenn dieser Merker false ist. Dann vermindert sich auch das ständige triggern der Funktionen.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS smartboart

                        @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        An diesem Problem bin ich aktuell dran und werde es mit der Version 1.1.5 beheben.
                        Wenn ich nicht den ganzen Ablauf ändern muss, kann ich versuchen deinen Vorschlag auch umzusetzen.

                        Das einfachste wäre beim 1. mal sperren mit der Meldung Batterie entladen stoppen einen merker auf true zu setzen, welcher erst bei Notstromreserve + 1 % wieder false wird.

                        Diesen Merker könntest du dann als zusätzliche Bedingung ( false ) für das Entladen einbauen.

                        Ebenfalls als zusätliche Bedingung für das Batterie entladen Stoppen, welches dann nur passiert wenn dieser Merker false ist. Dann vermindert sich auch das ständige triggern der Funktionen.

                        A Offline
                        A Offline
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1825

                        @smartboart
                        Ist bereits umgesetzt, ich teste nur noch ein paar Tage ob das Problem vom stiwy18 bei mir reproduzierbar ist.
                        Werde die neue Version dann am Wochenende hochladen.

                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @smartboart
                          Ist bereits umgesetzt, ich teste nur noch ein paar Tage ob das Problem vom stiwy18 bei mir reproduzierbar ist.
                          Werde die neue Version dann am Wochenende hochladen.

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1826

                          @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          @smartboart
                          Ist bereits umgesetzt, ich teste nur noch ein paar Tage ob das Problem vom stiwy18 bei mir reproduzierbar ist.
                          Werde die neue Version dann am Wochenende hochlade

                          Ok gut..
                          Ich halte das Script solange an.
                          Das von mir beschrieben Verhalten habe ich heute sogar beobachtet obwohl ich die Notstromreserve hochgesetzt habe auf 20 und diese mit 14 längst unterschritten habe. Hätte erwartet , dass dann garnicht mehr entladen wird und dieses Verhalten nur im Grenzbereich auftritt.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS smartboart

                            @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            @smartboart
                            Ist bereits umgesetzt, ich teste nur noch ein paar Tage ob das Problem vom stiwy18 bei mir reproduzierbar ist.
                            Werde die neue Version dann am Wochenende hochlade

                            Ok gut..
                            Ich halte das Script solange an.
                            Das von mir beschrieben Verhalten habe ich heute sogar beobachtet obwohl ich die Notstromreserve hochgesetzt habe auf 20 und diese mit 14 längst unterschritten habe. Hätte erwartet , dass dann garnicht mehr entladen wird und dieses Verhalten nur im Grenzbereich auftritt.

                            A Offline
                            A Offline
                            ArnoD
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1827

                            @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Das von mir beschrieben Verhalten habe ich heute sogar beobachtet obwohl ich die Notstromreserve hochgesetzt habe auf 20 und diese mit 14 längst unterschritten habe. Hätte erwartet , dass dann garnicht mehr entladen wird und dieses Verhalten nur im Grenzbereich auftritt.

                            Wenn die Notstromreserve auf 20 ist und der Batterie SOC auf 14 wird auch nicht mehr entladen.
                            Die von dir beschriebene Log Einträge kommen auch wenn vom Script normal geregelt wird und zwar immer dann wenn die PV Leistung nicht ausreicht um den Eigenverbrauch abzudecken. Dann würde normalerweise aus der Batterie entladen werden und das wird vom Script unterbunden. Das ist aber wie gesagt eine normale Regelung die E3DC ohne Script auch so machen würde und kein Problem darstellt.

                            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ArnoD

                              @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Das von mir beschrieben Verhalten habe ich heute sogar beobachtet obwohl ich die Notstromreserve hochgesetzt habe auf 20 und diese mit 14 längst unterschritten habe. Hätte erwartet , dass dann garnicht mehr entladen wird und dieses Verhalten nur im Grenzbereich auftritt.

                              Wenn die Notstromreserve auf 20 ist und der Batterie SOC auf 14 wird auch nicht mehr entladen.
                              Die von dir beschriebene Log Einträge kommen auch wenn vom Script normal geregelt wird und zwar immer dann wenn die PV Leistung nicht ausreicht um den Eigenverbrauch abzudecken. Dann würde normalerweise aus der Batterie entladen werden und das wird vom Script unterbunden. Das ist aber wie gesagt eine normale Regelung die E3DC ohne Script auch so machen würde und kein Problem darstellt.

                              smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                              #1828

                              @arnod ok, aber ich habe beobachtet das mit ems eingriff ständig zwischen Entladen und Netzbezug hin und her geschaltet wurde. Ich habe garnicht auf das log geschaut.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS smartboart

                                @arnod ok, aber ich habe beobachtet das mit ems eingriff ständig zwischen Entladen und Netzbezug hin und her geschaltet wurde. Ich habe garnicht auf das log geschaut.

                                A Offline
                                A Offline
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1829

                                @smartboart
                                eigentlich sollte da gar nicht entladen werden.
                                Was genau wurde da umgeschaltet ? bzw. wie lange wurde entladen ?
                                Ich vermute da ein Timing Problem, kann das aber bei mir nicht reproduzieren.
                                Bei mir funktioniert alles wie es soll, bis heute jedenfalls.

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart
                                  eigentlich sollte da gar nicht entladen werden.
                                  Was genau wurde da umgeschaltet ? bzw. wie lange wurde entladen ?
                                  Ich vermute da ein Timing Problem, kann das aber bei mir nicht reproduzieren.
                                  Bei mir funktioniert alles wie es soll, bis heute jedenfalls.

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                  #1830

                                  @arnod im sekundentakt... immer dann wenn die pv Leistung <= Entnahmeleistung ist , bzw. an der Schwelle zum Entladen steht.

                                  Diesen state verarbeitest du noch nicht...warum hast den mit aufgelistet? zukünftig?
                                  Welcher Wert ist dort bei dir hinterlegt? bei mir ist 0 eingetragen.

                                  const sID_SET_POWER_VALUE_W =`${instanzE3DC_RSCP}.EMS.SET_POWER_VALUE`;                                 // Eingestellte Ladeleistung
                                  
                                  
                                  A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @arnod im sekundentakt... immer dann wenn die pv Leistung <= Entnahmeleistung ist , bzw. an der Schwelle zum Entladen steht.

                                    Diesen state verarbeitest du noch nicht...warum hast den mit aufgelistet? zukünftig?
                                    Welcher Wert ist dort bei dir hinterlegt? bei mir ist 0 eingetragen.

                                    const sID_SET_POWER_VALUE_W =`${instanzE3DC_RSCP}.EMS.SET_POWER_VALUE`;                                 // Eingestellte Ladeleistung
                                    
                                    
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                                    #1831

                                    @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Diesen state verarbeitest du noch nicht...warum hast den mit aufgelistet? zukünftig?
                                    Welcher Wert ist dort bei dir hinterlegt? bei mir ist 0 eingetragen.

                                    Das ist der wichtigste State.
                                    Über den wird die Lade- / Entladeleistung der Batterie geregelt und wird in der Funktion Ladesteuerung() verwendet.
                                    Wenn da 0 drinsteht, wird weder geladen noch entladen.
                                    Dazu muss aber der Wert 0 alle 6 sek. neu gesetzt werden, wenn das nicht passiert, übernimmt E3DC wieder die Regelung.
                                    Als mögliche Ursache für das Entladen der Batterie bei @stiwy18 vermute ich genau da das Problem.
                                    Bei einem Netzwerkproblem oder wenn das Script angehalten wird, dann würde E3DC wieder die Steuerung übernehmen und dann natürlich die Batterie entladen.
                                    Nach Sonnenuntergang wird das durch das Ausschalten der Lade/Entladeleistung am E3DC verhindert.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smartboartS smartboart

                                      @arnod im sekundentakt... immer dann wenn die pv Leistung <= Entnahmeleistung ist , bzw. an der Schwelle zum Entladen steht.

                                      Diesen state verarbeitest du noch nicht...warum hast den mit aufgelistet? zukünftig?
                                      Welcher Wert ist dort bei dir hinterlegt? bei mir ist 0 eingetragen.

                                      const sID_SET_POWER_VALUE_W =`${instanzE3DC_RSCP}.EMS.SET_POWER_VALUE`;                                 // Eingestellte Ladeleistung
                                      
                                      
                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1832

                                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      im sekundentakt... immer dann wenn die pv Leistung <= Entnahmeleistung ist , bzw. an der Schwelle zum Entladen steht.

                                      Das könnte ein Problem von der Reaktionszeit beim E3DC bzw. dem Script sein.
                                      Immer wenn mehr PV-Leistung vorhanden ist als was benötigt wird, also die Batterie geladen werden soll, wird nicht
                                      mehr alle 6 sek. der Wert auf 0 gesetzt, sodass die Regelung wieder E3DC übernimmt.
                                      Das kann aber bis zu 8 sek. dauern und wenn dann genau in dem Moment die PV-Leistung wieder abnimmt und dann vom Script wieder alle 6 sek. der Wert 0 gesetzt wird, ist es möglich, dass die Regelung vom E3DC auch eine Zeit benötigt, die Ladeleistung wieder auf 0 W zu fahren.
                                      Das könnte zum kurzen Entladen führen.
                                      Bei mir konnte ich das aber noch nicht beobachten.

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ArnoD

                                        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        im sekundentakt... immer dann wenn die pv Leistung <= Entnahmeleistung ist , bzw. an der Schwelle zum Entladen steht.

                                        Das könnte ein Problem von der Reaktionszeit beim E3DC bzw. dem Script sein.
                                        Immer wenn mehr PV-Leistung vorhanden ist als was benötigt wird, also die Batterie geladen werden soll, wird nicht
                                        mehr alle 6 sek. der Wert auf 0 gesetzt, sodass die Regelung wieder E3DC übernimmt.
                                        Das kann aber bis zu 8 sek. dauern und wenn dann genau in dem Moment die PV-Leistung wieder abnimmt und dann vom Script wieder alle 6 sek. der Wert 0 gesetzt wird, ist es möglich, dass die Regelung vom E3DC auch eine Zeit benötigt, die Ladeleistung wieder auf 0 W zu fahren.
                                        Das könnte zum kurzen Entladen führen.
                                        Bei mir konnte ich das aber noch nicht beobachten.

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                        #1833

                                        @arnod
                                        hatte den state über die Suchfunktion im Script bzw. in den Fuktionen nicht gefunden weil ich wohl ne Leerzeile mitkopiert hatte.

                                        Das Verhalten ist aber ehrlich gesagt ein Problem , bei welchem ich die Lösung noch nicht sehe.
                                        So kann ich die Anlage nicht mit gutem Gewissen betreiben.

                                        Einmal 0 setzen reicht nicht weil E3DC im Normal Modus diese wieder überschreibt?

                                        Könnte die Lösung nicht sein, dies zusätzlich über den Power Mode state zu händeln? Idle + zusätzlich Ladeleistung auf 0. Aber nur einmal setzen.

                                        Habe das Script mal angehalten und den State beobachtet während ich idle und 0 gesetzt habe. Tatsächlich wird hier alle 6 Sekunden weiterhin geschrieben. Das kommt aber vom RSCP Adapter.
                                        siehe Bild unten..

                                        Warum gibt es keinen RSCP Zugriff auf die feste Notstromreserve bei E3DC.
                                        Vlt. sollten wir da mal alle einen Call bei E3DC aufmachen?

                                        was hast du da eingetragen?
                                        6e322def-1f1a-427f-a900-1e1045e79e8d-grafik.png

                                        smartboartS A 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          @arnod
                                          hatte den state über die Suchfunktion im Script bzw. in den Fuktionen nicht gefunden weil ich wohl ne Leerzeile mitkopiert hatte.

                                          Das Verhalten ist aber ehrlich gesagt ein Problem , bei welchem ich die Lösung noch nicht sehe.
                                          So kann ich die Anlage nicht mit gutem Gewissen betreiben.

                                          Einmal 0 setzen reicht nicht weil E3DC im Normal Modus diese wieder überschreibt?

                                          Könnte die Lösung nicht sein, dies zusätzlich über den Power Mode state zu händeln? Idle + zusätzlich Ladeleistung auf 0. Aber nur einmal setzen.

                                          Habe das Script mal angehalten und den State beobachtet während ich idle und 0 gesetzt habe. Tatsächlich wird hier alle 6 Sekunden weiterhin geschrieben. Das kommt aber vom RSCP Adapter.
                                          siehe Bild unten..

                                          Warum gibt es keinen RSCP Zugriff auf die feste Notstromreserve bei E3DC.
                                          Vlt. sollten wir da mal alle einen Call bei E3DC aufmachen?

                                          was hast du da eingetragen?
                                          6e322def-1f1a-427f-a900-1e1045e79e8d-grafik.png

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                          #1834

                                          @ArnoD
                                          zusätzlich würde mir noch ein State fehlen mit welchem ich die Regelung bzw. den Eingriff über RSP deaktiveren kann.
                                          Der Automatik State bezieht sich nun ja nur auf die Wetter Prognose selbst.
                                          Ich fände ne Vorwahl für Regelung E3DC sich selbst überlassen noch wichtig..

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe