Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @haselchen last edited by

      @haselchen Hast du mal einen Vergleich zwischen Zigbeeadapter und Deconz mit dem Conbee 2 gemacht?
      Wenn ja, warum hast du dich für Deconz entschieden?
      Bin jetzt auch wieder zurück zum Conbee weil ich nichts vergleichbares in Bezug auf Reichweite gefunden habe. Mag aber auch an meinem Haus liegen.
      Danke vorab.

      Michael Uray 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Uray
        Michael Uray @lessthanmore last edited by

        Gibt es einen Grund warum ihr Zigbee2MQTT verwendet und nicht direkt die Zigbee Integration im ioBroker?
        Könnte das auch einen Einfluss darauf haben ob sich Geräte direkt am Coordinator oder an einem Router anmelden (ich vermute mal eher nicht)?

        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • 1Topf
          1Topf @Jan.S100 last edited by

          @jan-s100 sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

          @1topf Also bei mir im Zigbee Netz verbinden sich die Sensoren auch mit Routern.
          Der Heizkörpersensor ist eigentlich näher am Coordinator.
          Keine Ausfälle und keine Abmeldungen.
          Coordinator ist ein Sonoff.

          Das Zigbeesystem muß man nicht verstehen. Mal sehen, was uns Matter bringt. 😁

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @lessthanmore

            Einen Vergleich habe ich nicht. Wenn etwas für mich funktioniert, warum sollte ich wechseln?
            Von Anfang an habe ich den Conbee2 Stick.
            Funktioniert tadellos. Reichweite mit 1 Repeater von IKEA ist beachtlich. Das ganze Haus mit Garten. Ca. 500qm Garten und 130qm Haus. Aber wie gesagt , dass kann bei jemand Anderem mit anderen technischen Voraussetzungen völlig anders sein.

            L Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • J
              Jan.S100 @Michael Uray last edited by

              @michael-uray ja sind sie.

              022EA6D0-5703-47A6-A629-72B21A12FB8D.jpeg

              1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                lessthanmore @haselchen last edited by

                @haselchen Danke.
                Bin wohl von mir ausgegangen. Bin von deconz damals auf den Zigbeeadapter, da die Aqara Sensoren nicht so richtig angezeigt wurden und hatte mich gefragt welche Vor- und Nachteile es wohl gibt (neben den offensichtlichen mit Zigbeeadapter oder deconz Adapter + phoscon zusätzlich).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1Topf
                  1Topf @Jan.S100 last edited by

                  @jan-s100 Man habt ihr modernes Zeug. Ich hab die als 01LM und 11LM, und alle haben ein Firmwaredatum von 2016. 😂

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf @Michael Uray last edited by

                    @michael-uray sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                    Gibt es einen Grund warum ihr Zigbee2MQTT verwendet und nicht direkt die Zigbee Integration im ioBroker?
                    Könnte das auch einen Einfluss darauf haben ob sich Geräte direkt am Coordinator oder an einem Router anmelden (ich vermute mal eher nicht)?

                    Nein, dürfte keinen Einfluß haben. Ich nutze zigbee2mqtt erst seit letzter Woche, vorher den Adapter von @arteck. Ich wollte eigentlich nur mal was anderes kosten. 😉

                    L T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      lessthanmore @1Topf last edited by

                      @1topf Und? Wechselst du zurück oder bleibst du?
                      Und warum? 😄

                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active last edited by

                        @lessthanmore

                        Ich hab alles an Daten, was ich brauche.
                        Ne GUI ist schön und was fürs Auge, aber was zählt sind Datenpunkte zum Weiterverarbeiten.
                        Und da fehlt nix.
                        Alle Sensoren sind erreichbar , Batterien musste ich bisher nur bei den Osram BWM wechseln (CR2).
                        Das ist alles.
                        Aber logisch, jeder empfiehlt das System, was bei ihm funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1Topf
                          1Topf @lessthanmore last edited by

                          @lessthanmore Habe momentan keinen Grund, zurück zu wechseln. Und um es wie Lauterbach zu sagen: Es ist eben so. 😜

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Dieter_P @1Topf last edited by

                            @1topf said in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                            @jan-s100 Man habt ihr modernes Zeug. Ich hab die als 01LM und 11LM, und alle haben ein Firmwaredatum von 2016. 😂

                            16f17996-8550-4619-bc54-4e9d807fa440-grafik.png

                            Mmmmh, vlt. doch auch Optimierungspotential bei meinem "alten" Zeug.

                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @haselchen last edited by Fabio

                              @haselchen sagte

                              Von Anfang an habe ich den Conbee2 Stick.
                              Funktioniert tadellos. Reichweite mit 1 Repeater von IKEA ist beachtlich. Das ganze Haus mit Garten. Ca. 500qm Garten und 130qm Haus. Aber wie gesagt , dass kann bei jemand Anderem mit anderen technischen Voraussetzungen völlig anders sein.

                              Ich kann das soweit auch unterschreiben, ich aber arbeite mit dem Phoscon Gateway aber sonst ist alles ungefähr wie bei @haselchen Haus, Garten etc, und ich habe 115 Geräte angelernt. Da kann es schon mal sein das sich ab und an mal einer verabschiedet, aber dann drücke ich wieder die anlerntaste am Sensor und es läuft wieder, aber das ist auch sehr sehr selten. ZigBee ist halt was lebendiges und unterliegt vielen Faktoren, da können sich Verbindungen innerhalb von Stunden wieder ändern und neu sortieren.

                              Grüße
                              Fabio

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • 1Topf
                                1Topf @Dieter_P last edited by

                                @dieter_p sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                                Mmmmh, vlt. doch auch Optimierungspotential bei meinem "alten" Zeug.

                                Liefern die Sensoren die richtigen Daten? Vermutlich ja. Ich sehe da keinen Grund für ein Update. Never touch ... 😉

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                                  @1topf sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                                  Never touch

                                  the bad performance?

                                  1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • 1Topf
                                    1Topf @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                                    @1topf sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

                                    Never touch

                                    the bad performance?

                                    Ob Xiaomi / Aqara da was geändert hat? Glaube kaum. Wenn die Leute mit Firmware von 2019 die selben Probleme haben wie die mit FW von 2016, sind also 3 - 4 Jahre unverändert ins Land gegangen. Das wird denen egal sein, die bauen einfach das nächste Modell.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                                      @1topf

                                      Geht auch nicht um den konkreten Fall, sondern um den generellen Blödsinn von 'Never touch a running system'.
                                      Updates werden ja nicht wegen schönerer Versionsnummern veröffentlich sondern weil irgendwas kaputt war und mit der aktuellen Version gefixt wurde.

                                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • 1Topf
                                        1Topf @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Auch bei Windows? 😁

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                                          @1topf

                                          Das ist allgemein gültig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ostseereiter
                                            ostseereiter last edited by ostseereiter

                                            Ich habe schon seit mehreren Jahren Aqara-sensoren im Einsatz diese haben von Hertsteller noch nie Updates bekommen.Das einzige was immer regelmäßig vom Hersteller ein Update bekommen hat ist der HUB und die App die Sensoren noch nie.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aqara aqara bridge firmware update xiaomi
                                            18
                                            83
                                            20818
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo