Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Phillips Hue vs Homematic

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Phillips Hue vs Homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • freakyfreaky
      freakyfreaky last edited by

      Hallo Community,

      wir haben alle unsere Lichtschalter durch Homematic Schalter ersetzt und steuern somit das ganze Haus per ioBroker über die CCU.
      Nun kam der Wunsch der Frau auf, die Esszimmerlampe durch eine Phillips Hue Deckenlampe zu ersetzen. Danke Black Friday 🙂

      Nun aber das Problem. Wenn ich doch den Homematic Schalter betätigte oder ioBroker ausschalte ist die Lampe ja stromlos und somit nicht mehr erreichbar.
      Hat jemand ein ähnliches Setup im Einsatz und wie sind die Erfahrungen?

      Grüße
      Freaky

      OstfrieseUnterwegs Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs @freakyfreaky last edited by

        @freakyfreaky Du könntest einfach den UP Schalter überbrücken. Dann hat Hue immer Saft und mit dem Homematic schaltest du dann über den ioB die Hue Leuchte.
        Elektriker werden das nicht gerne sehen, weil dann an der Hue immer Spannung anliegt und man sie nicht vom Netz trennen kann. Daher ist das natürlich nur ein Gedankenspiel aber keine Anleitung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @freakyfreaky last edited by

          @freakyfreaky sagte in Phillips Hue vs Homematic:

          Wenn ich doch den Homematic Schalter betätigte oder ioBroker ausschalte ist die Lampe ja stromlos und somit nicht mehr erreichbar.

          Und warum soll sie erreichbar sein, wenn das Licht aus ist? Wenn du das Licht an machst, leuchtet auch die Lampe mit den gleichen Einstellungen wie beim Ausschalten (kann man so bei Hue einstellen). Alles andere kannst du per ioBroker steuern.

          Ich habe lediglich bei zwei Lampen dauernd Strom drauf. 1x weil die schon älteren Innr-Lampen (günstigerer Ersatz für Hue) bei Strom ein nicht zuverlässig einschalten und 1x weil ich eine Lampen- / Ventilator-Kombination habe und der Ventilator unabhängig vom Licht steurbar sein soll. Bei allen anderen Hue schalte ich über den Schalter ganz normal ab (und kann über einen Shelly auch per ioBroker schalten).

          Und nicht vergessen: für Hue brauchst du eine Bridge!

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

            @dr-bakterius sagte in Phillips Hue vs Homematic:

            Wenn du das Licht an machst, leuchtet auch die Lampe mit den gleichen Einstellungen wie beim Ausschalten (kann man so bei Hue einstellen). Alles andere kannst du per ioBroker steuern.

            steuern aber erst nachdem sich die Lampe wieder mit ioBroker verbunden hat.

            und ein Anschalten der Lampe über die Hue App geht nicht

            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • freakyfreaky
              freakyfreaky last edited by

              Wir haben die Lampe mal bestellt. Ich melde mich mit dem Versuchs-Szenario und den Ergebnisse wenn Sie an kam.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Phillips Hue vs Homematic:

                steuern aber erst nachdem sich die Lampe wieder mit ioBroker verbunden hat.

                Das habe ich über ein Skript gelöst, das erst wenn die Lampen erreichbar sind die gewünschte Einstellung überträgt. Dauert in der Regel rund 2 Sekunden.

                und ein Anschalten der Lampe über die Hue App geht nicht

                Die Hue-App verwende ich kaum. Das meiste läuft über den ioBroker automatisch oder per Alexa-Sprachsteuerung.

                Aber natürlich kann es auch andere Anforderungen geben...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                481
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                304
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo