Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Axel Koeneke
      Axel Koeneke last edited by

      @packelend sagte in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

      heisst selber etwas gebaut mit motorisierten Ventilen?

      Nein, die Ventilstellung kann man nicht direkt einstellen. Wenn alle Räume warm genug sind, mache ich gezielt ein Ventil komplett auf. Das geht indem ich die IST-Positionen aller Ventile summiere und bei unterschreiten einer von mir gewählten Grenze, setzte ich die Solltemperatur in einen Raum geziehlt auf 30°C. Dadurch fährt das dann 100% auf, und der Rücklauf wird so warm das die Heizung stopt.
      Nicht schön, aber funktionell. 🙂
      VG
      Axel

      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PackElend
        PackElend @Axel Koeneke last edited by

        @axel-koeneke said in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

        Nein, die Ventilstellung kann man nicht direkt einstellen.

        aber was ist, was die Ventile öffnet oder schliesst (welche Hardware)?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @PackElend last edited by

          @packelend sagte: Auf/Zu-Ventile

          Zuerst müssen die manuell betätigten Ventile gegen Standard-Thermostatventile ausgetauscht werden. Auf diese können dann thermoelektrische Stellantriebe montiert werden.

          PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • PackElend
            PackElend @paul53 last edited by

            @paul53 danke, blöde Frage, was ist ein Standard Thermostatventil?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @PackElend last edited by paul53

              @packelend sagte: was ist ein Standard Thermostatventil?

              Beispiel 1/2" oder Beispiel 3/4".

              PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • PackElend
                PackElend @paul53 last edited by

                @paul53 ich hatte gestern die Möglichkeit, in einer anderen Wohnung die Automatisierung anzuschauen. Ich werde über deren Elektriker anfragen, was er gemacht hat, bzw. welchen Adapter er verwendet hat.
                Dort sind https://shop.loxone.com/enen/valve-actuator-tree.html verbaut, laut derem Datenblatt, passen diese so ziemlich überall:

                Durch gängige Adapterringe ist er an zahlreichen Ventilen verwendbar

                Mein Venil sieht so aus:
                6d526e12-4398-4b9d-8bed-5063a9d4242c-image.png
                wenn es dafür keine Adapter gibt, müsste ich diese Tauschen, dann wird es grösseres Projekt (und lass mir gerne Zeit bis zum nächsten Winter 🙂 )

                paul53 Axel Koeneke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @PackElend last edited by

                  @packelend sagte: Mein Venil sieht so aus:

                  Das ist kein Thermostatventil. Da hilft auch kein Adapter.

                  PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • PackElend
                    PackElend @paul53 last edited by

                    @paul53 wird dann ein größeres Projekt, ich warte dann mal die Antwort vom Elektriker ab

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @PackElend last edited by

                      @packelend sagte in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

                      ich warte dann mal die Antwort vom Elektriker ab

                      falscher Ansprechpartner!
                      Heizungsbauer/ Sanitär wäre dafür zuständig.

                      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • PackElend
                        PackElend @Homoran last edited by

                        @homoran said in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

                        falscher Ansprechpartner!

                        aber der Elektriker hat die Geräte installiert, wenn er daran Anforderungen bzgl. des Typ hatte ging es erst dann an den Heizungsbauer/ Sanitär.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @PackElend last edited by Homoran

                          @packelend sagte in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

                          aber der Elektriker hat die Geräte installiert,

                          Wahrscheinlich an eine bestehende, für eine Steuerung ausgelegte, Anlage.

                          Das ist deine Anlage aber augenscheinlich nicht.
                          Demnach müsste erst ein Heizungsbauer dein System steuerfähig umbauen, dann kann der Elektriker passende Steuermotoren/-Stellantriebe aufsetzen.

                          Möglich, dass es auch umgekehrt geht und der Elektriker dem Heizungsbauer vorgibt, dass dieser Ventile zu verbauen hat, die zu seinen Antrieben passen.
                          Das halte ich aber nicht für die sinnvolle Reihenfolge.

                          PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • PackElend
                            PackElend @Homoran last edited by

                            @homoran said in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

                            Das halte ich aber nicht für die sinnvolle Reihenfolge.

                            nach einer Erstauskunft war es hier aber der Fall. Mal schauen, was ich zu hören bekomme 🙂

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @PackElend last edited by paul53

                              @packelend
                              Solche Stellantriebe passen auf alle Thermostatventile mit Gewinde M30 x 1,5, was heutzutage Standard ist (ursprünglich Heimeier). Sie lassen sich mit jedem 230-V-Schaltaktor ansteuern.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ?
                                A Former User last edited by A Former User

                                Die von euch erwähnten Ventile werden "Horizontal" (Stift Rein/Raus) gesteuert. Wie an jedem Heizkörper. Auch wenn man am Kopf "Dreht" ist die Bewegung dahinter "Horizonal"

                                Die Ventile auf dem Foto aber werden Axial gesteuert . Also drehen Rechts/Links. Das ist in DE eher ungewöhlich. Zumindest
                                hab ich so was noch nie gesehen.
                                Ist der Herstelle Schibli ? Schweiz ? Oder wo steht das Haus ?

                                Da hilft nur Raus und Neu. Wenn die Baulänge passt , easy mode. Naja, Die Fussbodenheizung muss halt noch gespühlt werden.

                                Die Gewerke vermischen sich immer mehr. Wir machen Elektrik (Regelung) die Elektriker Heizung/Sanitär. (Durchlauferhitzer)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Axel Koeneke
                                  Axel Koeneke @PackElend last edited by

                                  @packelend sagte in zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren:

                                  @paul53 ich hatte gestern die Möglichkeit, in einer anderen Wohnung die Automatisierung anzuschauen. Ich werde über deren Elektriker anfragen, was er gemacht hat, bzw. welchen Adapter er verwendet hat.
                                  Dort sind https://shop.loxone.com/enen/valve-actuator-tree.html verbaut, laut derem Datenblatt, passen diese so ziemlich überall:

                                  Durch gängige Adapterringe ist er an zahlreichen Ventilen verwendbar

                                  Mein Venil sieht so aus:
                                  6d526e12-4398-4b9d-8bed-5063a9d4242c-image.png
                                  wenn es dafür keine Adapter gibt, müsste ich diese Tauschen, dann wird es grösseres Projekt (und lass mir gerne Zeit bis zum nächsten Winter 🙂 )

                                  Am besten die ganze Batterie austauschen. z.B: https://www.amazon.de/Heizkreisverteiler-Systemverteiler-Durchflussmengenmesser-Entlüftergruppe-Fussbodenheizung/dp/B07NP34CQG/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2TWTPB8FNAI30&keywords=7+heizkreise&qid=1669354158&sprefix=7+heizkreise%2Caps%2C71&sr=8-13
                                  Dann brauchst du aber auch einen Heizungsbauer der dir das anschließt. Dadurch das die alten Ventile nich tnutzbar sind, fehlt dir natürlich dadurch ca. 80mm Rohr zum neuen Verteiler...
                                  Was du dir auch mal anschauen solltest, ist das System von SBK Heizkreisverteiler 3000.
                                  Das ist nicht ganz günstig, kann aber beliebig erweitert werden und leider habe ich erst jetzt gesehen, das es dafür sogar eine gute Überstromlösung gibt: https://www.wolf-online-shop.de/SBK-Ueberstroemventil-Set-Ueberstroemventil-verbaut::231246.html
                                  Vielleicht bieten das andere Hersteller auch an - da musst du dich mal mit dem Heizungsbauer unterhalten.
                                  VG
                                  Axel

                                  PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • PackElend
                                    PackElend @Axel Koeneke last edited by

                                    an alle beteiligten, danke für all die Hinweise, ich nehme das alles mit in meine Diskussion vor Ort 🙂

                                    Ich versuche jetzt herauszufinden, was in der andere Wohnung passiert ist und dann schaue ich mal nach nem Sanitär.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    629
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    22
                                    1703
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo