Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fabianiobroker

    @ralla66 auch wenn ich das feld rename leer lasse benennt der adapter automatisch alle mit RM:192. Er findet alle drei das ist mir klar nur benennt er alle gleich und ich verstehe nicht warum

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1237

    @fabianiobroker
    der Adapter gibt ja Warnungen aus.
    Probiere es zum Test mit anderen Namen.
    anstatt Lüfter_A , Luefter ohne _ und ü
    Steckdose ohne _

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @fabianiobroker
      der Adapter gibt ja Warnungen aus.
      Probiere es zum Test mit anderen Namen.
      anstatt Lüfter_A , Luefter ohne _ und ü
      Steckdose ohne _

      F Offline
      F Offline
      fabianiobroker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1238

      @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

      @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

      Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

      Ralla66R crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F fabianiobroker

        @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

        @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

        Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1239

        @fabianiobroker

        dann werden 3 Datenpunkte für 3 Geräte angelegt die nur den gleichen Namen haben ?
        device already found, Geräte kennt der Adapter.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fabianiobroker

          @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

          @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

          Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1240

          @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

          dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden

          zeig doch mal die Objekte

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            fabianiobroker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1241

            @ralla66 es wird ein datenpunkt angelegt namens RM:192 mit welchen ich dann eines der drei Geräte verwenden kann. Die anderen zwei Geräte werden nicht angelegt da er Adapter denkt die bereits zu kennen(weil gleicher name) tut er aber nicht

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

              dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden

              zeig doch mal die Objekte

              F Offline
              F Offline
              fabianiobroker
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1242

              @crunchip 60a33f56-edac-4b95-987a-a7f5887e4686-grafik.png

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fabianiobroker

                @crunchip 60a33f56-edac-4b95-987a-a7f5887e4686-grafik.png

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #1243

                @fabianiobroker sollte so aussehen
                499acc8f-b855-433d-8a8c-9393cbaf4b88-image.png

                wobei bei mir immer mal der UN Eintrag kommt, den er automatisch anlegt,

                wie hast du dann die Umbenennung in der Instanz eingetragen?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @fabianiobroker sollte so aussehen
                  499acc8f-b855-433d-8a8c-9393cbaf4b88-image.png

                  wobei bei mir immer mal der UN Eintrag kommt, den er automatisch anlegt,

                  wie hast du dann die Umbenennung in der Instanz eingetragen?

                  F Offline
                  F Offline
                  fabianiobroker
                  schrieb am zuletzt editiert von fabianiobroker
                  #1244

                  @crunchip dass es so aussehen sollte weiß ich warums bei mir nicht so aussieht ist das problem. momentan ist das feld der umbennung leer der Adapter erkennt die Geräte alleine als RM:192
                  0e31ee89-b69f-40cb-8d58-c3604135df59-grafik.png

                  crunchipC Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • F fabianiobroker

                    @crunchip dass es so aussehen sollte weiß ich warums bei mir nicht so aussieht ist das problem. momentan ist das feld der umbennung leer der Adapter erkennt die Geräte alleine als RM:192
                    0e31ee89-b69f-40cb-8d58-c3604135df59-grafik.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #1245

                    @fabianiobroker lösch mal deinen Eintrag und trag die Ip Adressen der Geräte ein

                    ggf die Geräte nochmal aus dem Router werfen und einzeln wieder verbinden

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fabianiobroker

                      @crunchip dass es so aussehen sollte weiß ich warums bei mir nicht so aussieht ist das problem. momentan ist das feld der umbennung leer der Adapter erkennt die Geräte alleine als RM:192
                      0e31ee89-b69f-40cb-8d58-c3604135df59-grafik.png

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1246

                      @fabianiobroker

                      locker bleiben auch wenns nervt :-)
                      Dann lösch den Adapter noch mal mit reboot des Systems.
                      Dann darf device already found nicht mehr kommen.
                      Dann nur einer im Netz verfügbar und anmelden lassen.
                      Dann 2 ten ins Netz stellen und suchen.
                      Testen ob der Datenpunkt überschrieben wird.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fabianiobroker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1247

                        @ralla66 hab jetzt
                        boradlinks resetet und aus dem router geworfen
                        adapter deinstalliert und alle objekten gelöscht
                        iobroker neugestartet
                        adapter neu insalliert
                        1 rm neu ins netzwerk gebracht wird vom adapter als RM:192 erkannt und die ordner struktur wird angelegt
                        2 rm ins netzwerk gebracht.... gleiches problem wie davor

                        crunchipC Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F fabianiobroker

                          @ralla66 hab jetzt
                          boradlinks resetet und aus dem router geworfen
                          adapter deinstalliert und alle objekten gelöscht
                          iobroker neugestartet
                          adapter neu insalliert
                          1 rm neu ins netzwerk gebracht wird vom adapter als RM:192 erkannt und die ordner struktur wird angelegt
                          2 rm ins netzwerk gebracht.... gleiches problem wie davor

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1248

                          @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

                          1 rm neu ins netzwerk gebracht wird vom adapter als RM:192 erkannt und die ordner struktur wird angelegt

                          das ist ja schon wieder falsch, nimm doch mal ne andere App und bring den dann ins Netz, möglicherweise liegt es daran

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fabianiobroker

                            @ralla66 hab jetzt
                            boradlinks resetet und aus dem router geworfen
                            adapter deinstalliert und alle objekten gelöscht
                            iobroker neugestartet
                            adapter neu insalliert
                            1 rm neu ins netzwerk gebracht wird vom adapter als RM:192 erkannt und die ordner struktur wird angelegt
                            2 rm ins netzwerk gebracht.... gleiches problem wie davor

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1249

                            @fabianiobroker

                            der Datenpunkt wird überschrieben ( Zeitstempel )?

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @fabianiobroker

                              der Datenpunkt wird überschrieben ( Zeitstempel )?

                              F Offline
                              F Offline
                              fabianiobroker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1250

                              @ralla66 ja wird überschrieben

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

                                1 rm neu ins netzwerk gebracht wird vom adapter als RM:192 erkannt und die ordner struktur wird angelegt

                                das ist ja schon wieder falsch, nimm doch mal ne andere App und bring den dann ins Netz, möglicherweise liegt es daran

                                F Offline
                                F Offline
                                fabianiobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1251

                                @crunchip hab die ihc for eu app probiert da wird der rm mini4 nicht gefunden aa6346d8-770c-47cd-9c46-b165eaf079f2-grafik.png und die broadlink app die blaue allerdings wie weiter oben im forum steht die einrichtung vorm schritt in die cloud abgebrochen, dass der rm nur im netzwerk ist. weitere apps kenne ich nicht

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fabianiobroker

                                  @ralla66 ja wird überschrieben

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1252

                                  @fabianiobroker

                                  wenn überschrieben mit neuer Mac / 2 te Gerät dann liegt der Fehler rings um den Adapter oder Im.
                                  Dann hat der Adapter den Broadlink ja erkannt.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fabianiobroker

                                    @crunchip hab die ihc for eu app probiert da wird der rm mini4 nicht gefunden aa6346d8-770c-47cd-9c46-b165eaf079f2-grafik.png und die broadlink app die blaue allerdings wie weiter oben im forum steht die einrichtung vorm schritt in die cloud abgebrochen, dass der rm nur im netzwerk ist. weitere apps kenne ich nicht

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1253

                                    @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

                                    die broadlink app die blaue

                                    keine Ahnung welche du meinst, ist schon ewig her als ich die Apps benutzte.
                                    grad mal nachgesehen, redest du von der Broadlink-universal oder der e-control,
                                    letztere sollte funktionieren

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @fabianiobroker

                                      wenn überschrieben mit neuer Mac / 2 te Gerät dann liegt der Fehler rings um den Adapter oder Im.
                                      Dann hat der Adapter den Broadlink ja erkannt.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fabianiobroker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1254

                                      @ralla66 ja der adapter erkennt alle 3 broadlinks ordnet aber allen die gleichen namen zu warum auch immer. Evtl ließt hier jemand anders noch mit der das gleiche problem schonmal hatte.

                                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fabianiobroker

                                        @ralla66 ja der adapter erkennt alle 3 broadlinks ordnet aber allen die gleichen namen zu warum auch immer. Evtl ließt hier jemand anders noch mit der das gleiche problem schonmal hatte.

                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1255

                                        @fabianiobroker

                                        oben Expertenmodus an, rechts der Bleistift, wenn sich dort die Mac ändert wird der Datenpunkt überschrieben.
                                        Dann liegt der Fehler in deinem System selbst,
                                        Gerade die v 2.1.5 installiert läuft sauber.
                                        Dann System auf den aktuellen Stand bringen, Fixer drüber, Docker, Container immer ein eigenes Thema. Falsche Rechte vergeben, Daten können nicht geschrieben werden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UllulakiU Ullulaki

                                          Uff... was ein Kampf!
                                          Habe mir im Primeday einen Broadlink 4 Pro zugelegt, um meinen Deckenventilator steuern zu können.
                                          Bin hier fast irre geworden mit der Einbindung... ich habe und habe es einfach nicht hin bekommen, es ohne Cloud einzurichten, trotz Versuch mit mehreren Apps & Resets bis zum Umfallen, Fehler im Log war folgender:

                                          Warning: Device discovered which operates in cloud mode and could not be authenticated!Delete device from mobile app, reset device and bring it into WiFi network again but do not assign it any name, room or function, close app immediately
                                          

                                          Ich habe alle von Broadlink im Playstore verfügbaren Apps ausprobiert, auf insgesamt drei unterschiedlichen Android-Devices (2x Handy und 1x Tablet), vorher immer das Gerät resettet und beim Einrichten nach Hinzufügen des WLANs abgebrochen.
                                          Schlussendlich hat es mit der "aktuellsten" Broadlink-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=cn.com.broadlink.econtrol.international&hl=de&gl=US) funktioniert indem ich das Gerät manuell über das Auswahlmenü der App hinzugefügt habe, sprich: bei der Einbindung in der App taucht ein Popup auf, dass ein Gerät gefunden wurde - dieses schließen und über das Menü die Einrichtung fortsetzen!
                                          Dann nach der WLAN-Einbindung einfach direkt die App komplett schließen und zack, Gerät im Log gefunden:

                                          Unknown UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx with { address: '192.168.20.14', port: 80, devtype: 21011, oname: '智能遥控', cloud: 0, maco: <Buffer 11 3d 8c ae 0b ec>, mac: 'ec:0b:ae:xx:xx:xx', type: 'unknown', name: 'UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx', devname: 'UKN', devhex: '0x5213', names: [ '0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx' ], iname: 'UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx' }
                                          

                                          Zwar noch Unknown aber im Log steht der devtype (in meinem Falle):

                                          devtype: 21011
                                          

                                          Da ich einen RM4 Pro habe entsprechend in den Instanzeinstellung des Adapters unter Gerätetyp hinterlegt:

                                          21011=RM4P
                                          

                                          (bei allen anderen Varianten habe ich immer wieder den Fehler mit "Unknown" bekommen.)

                                          Jetzt nur noch _LearnRF aktiviert und beim anlernen die gewünschte Taste lange gedrückt halten, bis im Log

                                          found Frequency 1 of 2, you can release button now!
                                          

                                          steht. Anschließend die Taste loslassen und noch einmal drücken... et voilà!

                                          Ich war kurz davor in das Teil reinzubeißen... habe jetzt insgesamt 2,5 Stunden dran gesessen... aber vielleicht kann ich zumindest dem Nächsten so eventuell ein wenig den Stress nehmen. :)

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ambo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1256

                                          @ullulaki Vielen Dank für deine Anleitung zum RM4 Pro.
                                          Es hat mir soweit geholfen, dass das Gerät nun bei den Objekten auftaucht, allerdings weiß ich nicht, was mir noch fehlt. Ich habe weiterhin nur "_NewDeviceScan" aber keine Unterscheidung nach Funk oder IR, d.h. das von dir genannte "_LeranRF" gibt es bei mir gar nicht.

                                          ecebfe69-7d16-48fe-878e-a866eed370ad-image.png

                                          broadlink2.0 2.1.5 ist doch die richtige Version oder?

                                          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe