NEWS
Test Adapter schoolfree v1.0.x
-
Ab sofort ist die Version 1.0.0 in der latest Repo verfügbar.
Hallo IoBroker Gemeinde,
da ich immer wieder vor den Problemen stand, dass in den Schulferien die Regelung meiner Heizung, Rollläden etc. nicht abgestimmt zur Ferienzeit war, habe ich mich mal auf die Suche gemacht, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, iobroker die Ferienzeiten zu übergeben und dementsprechend auszuwerten.
Das Ergebnis möchte ich euch hier mit diesem Adapter zum testen zur Verfügung stellen.

ioBroker.schoolfree
Deutsche Beschreibung:
Schoolfree ist ein Adapter für iobroker Installationen. Mit dem Adapter lassen sich die Schulferien auswerten und in Datenpunkte übergeben. Die Datenpunkte können somit für weitere Funktionen wie Heizungssteuerungen, Rolladen- und Anwesenheitssteuerungen ausgewertet und verarbeitet werden.
Der aktuelle Bezug von Terminen für die Schulferien erfolgt über die API von https://www.mehr-schulferien.de
Aktuell werden die Schulferien und freien Tage für Deutschland unterstützt.
Folgende Datenpunkte stehen mit Schoolfree für die weitere Verarbeitung zur Verfügung:
info.current.end: Datum für das Ende der aktuellen Ferien
info.current.name: Bezeichnung der aktuellen Schulferien
info.current.start: Startdatum der aktuellen Ferien
info.next.end: Datum für das Ende der nächsten Ferien
info.next.name: Bezeichnung der nächsten Schulferien
info.next.start: Startdatum der nächsten Ferien
info.today: Switch für den aktuellen Status heute (true/false)
info.tomorrow: Switch für den aktuellen Status morgen (true/false)
Changelog
@simatec
Hallo, kann es sein, das die API-Schnittstelle keine korrekten Daten mehr übermittelt? Heut (Sonntag) wäre zum Beispiel Schulfrei als false hinterlegt. Außerdem gibt er mir keine Daten mehr für den nächsten schulfreien Tag mehr aus.Ich habe heut schon den Adapter neu installiert und habe probeweise den heutigen Tag auf True gesetzt und ein Sync erzwungen. Er hat den heutigen Tag wieder auf false gesetzt. (Schollfreetoday)
Danke und Grüße
Sven -
@simatec
Hallo, kann es sein, das die API-Schnittstelle keine korrekten Daten mehr übermittelt? Heut (Sonntag) wäre zum Beispiel Schulfrei als false hinterlegt. Außerdem gibt er mir keine Daten mehr für den nächsten schulfreien Tag mehr aus.Ich habe heut schon den Adapter neu installiert und habe probeweise den heutigen Tag auf True gesetzt und ein Sync erzwungen. Er hat den heutigen Tag wieder auf false gesetzt. (Schollfreetoday)
Danke und Grüße
Sven -
Falls jemand ein Widget für die Anzeige sucht:
Ich habe mir da mal was aus einem Icontwo Universalwidget gebaut.

Anzeige des Textes erfolgt über Bindings.
Wenn keine aktuellen Ferien anstehen wird über den Datenpunkt "today" die Anzeige umgeschaltet und es werden die nächsten kommenden Ferien angezeigt.

Ich habe recht lange nach einer vernünftigen Lösung gesucht die nicht die ganze Optik der VIS zerstört und die dann auch zuverlässig anzeigt.
Ich hoffe es nützt euch was.@simatec Schöner feiner Adapter. Klasse!
-
Ab sofort steht auf Github und in kürze auch im latest die Version 1.0.0 zur Verfügung ...
Changelog
1.0.0 (06.05.2021)
- (simatec) GUI revised
- (simatec) Added support for admin5
- (simatec) code cleaned
- (simatec) dependencies updated
- (simatec) Github Test and Release added
@simatec Hallo , ich habe festgestellt, dass die nächsten Ferien in By erst für Ostern angezeigt werden. Allerdings sind Faschings oder Frühjahrsferien 1 Woche vom 28.02- 04.03. die nächsten. Leider kann man das nicht nachplegen.
Sonnst funktioniert der Adapter super. -
@simatec Hallo , ich habe festgestellt, dass die nächsten Ferien in By erst für Ostern angezeigt werden. Allerdings sind Faschings oder Frühjahrsferien 1 Woche vom 28.02- 04.03. die nächsten. Leider kann man das nicht nachplegen.
Sonnst funktioniert der Adapter super.@heino
Dafür müsstest du hier ein Issue aufmachen -
@heino
Dafür müsstest du hier ein Issue aufmachen -
@simatec
Hier noch eine API für DE/AT/CH
Ich würde mich über CH sehr freuenhttps://www.schulferien.org/news/api-fur-schulferien-und-feiertage-35/
-
@simatec Der Adapter bringt folgende Warnmeldung:
schoolfree set state error: TypeError: Cannot read property 'name' of undefinedAllerdings konnte ich zu meiner Stadt keine Schule finden. Das Auswahlfeld bleibt leer.
Datenpunkte werden trotzdem erzeugt. Was besagt die Meldung?
-
@sigi234
Würde ich gerne machen. Leider habe ich bisher keine Api für Österreich gefunden.
Wenn du was brauchbares findest, immer her damit@simatec
Hallo,für die Ösi Version, kannst du da folgendes verwenden?
https://www.openholidaysapi.org/de/
https://www.feiertage-oesterreich.at/schulferien/2022/ -
@simatec
Hallo,für die Ösi Version, kannst du da folgendes verwenden?
https://www.openholidaysapi.org/de/
https://www.feiertage-oesterreich.at/schulferien/2022/@australien
Die haben aber keine API oder hab ich was übersehen -
@australien
Die haben aber keine API oder hab ich was übersehen@simatec
https://www.openholidaysapi.org/de/
behauptet es schon :OpenHolidays API ist ein kleines Open Data-Projekt, das öffentliche Daten zu gesetzlichen Feiertagen und Schulferien sammelt und über eine offene REST-API-Schnittstelle verfügbar macht. Unterstützt werden derzeit folgende Länder: Deutschland (Feiertage und Schulferien ab 2020) Österreich (Feiertage und Schulferien ab 2020) Schweiz (Feiertage und Schulferien ab 2020) Liechtenstein (Feiertage und Schulferien ab 2020) Niederlande (Feiertage und Schulferien ab 2020) Luxemburg (Feiertage und Schulferien ab 2020) Frankreich (Feiertage und Schulferien ab 2020) Feiertage und Ferientermine werden wahlweise als JSON oder im iCal-Format zurückgeliefert. Los geht's Der einfachste Weg, die API zu nutzen, ist der Weg über die Kommandozeile. Wir werden in diesem Kapitel mit der Kommandozeilenanwendung curl arbeiten. Unter Linux ist curl in der Regel vorinstalliert. Unter Windows ist curl als Alias des Cmdlet Invoke-WebRequest definiert, kann also via Powershell genutzt werden. Die hier verwendeten Befehlsfolgen variieren leicht, daher werden sie für Powershell 7 (Windows) und Bash (Linux) getrennt angegeben.oder ist da was anderes gemeint?
-
@simatec
https://www.openholidaysapi.org/de/
behauptet es schon :OpenHolidays API ist ein kleines Open Data-Projekt, das öffentliche Daten zu gesetzlichen Feiertagen und Schulferien sammelt und über eine offene REST-API-Schnittstelle verfügbar macht. Unterstützt werden derzeit folgende Länder: Deutschland (Feiertage und Schulferien ab 2020) Österreich (Feiertage und Schulferien ab 2020) Schweiz (Feiertage und Schulferien ab 2020) Liechtenstein (Feiertage und Schulferien ab 2020) Niederlande (Feiertage und Schulferien ab 2020) Luxemburg (Feiertage und Schulferien ab 2020) Frankreich (Feiertage und Schulferien ab 2020) Feiertage und Ferientermine werden wahlweise als JSON oder im iCal-Format zurückgeliefert. Los geht's Der einfachste Weg, die API zu nutzen, ist der Weg über die Kommandozeile. Wir werden in diesem Kapitel mit der Kommandozeilenanwendung curl arbeiten. Unter Linux ist curl in der Regel vorinstalliert. Unter Windows ist curl als Alias des Cmdlet Invoke-WebRequest definiert, kann also via Powershell genutzt werden. Die hier verwendeten Befehlsfolgen variieren leicht, daher werden sie für Powershell 7 (Windows) und Bash (Linux) getrennt angegeben.oder ist da was anderes gemeint?
@australien Schaue ich mir bei gelegenheit mal genauer an
-
@australien Schaue ich mir bei gelegenheit mal genauer an
@simatec
hattest du schon mal Zeit und Muse dazu? -
@simatec
hattest du schon mal Zeit und Muse dazu?@australien Bisher leider noch nicht
-
@australien Bisher leider noch nicht
@simatec Ich hätte mal ein Frage - Samstag Sonntag sind ja eigentlich auch frei - warum werden diese Tage aber nicht als schulfrei ausgewiesen?
Hintergrund der Frage ist meinen Beleuchtungssteuerung, welche halt an freien Schultagen UND am Wochenende später schalten soll.
Danke,
Christian
-
@simatec Ich hätte mal ein Frage - Samstag Sonntag sind ja eigentlich auch frei - warum werden diese Tage aber nicht als schulfrei ausgewiesen?
Hintergrund der Frage ist meinen Beleuchtungssteuerung, welche halt an freien Schultagen UND am Wochenende später schalten soll.
Danke,
Christian
@ch90045 Die Daten kommen von https://github.com/mehr-schulferien-de/www.mehr-schulferien.de
Da hat der Adapter keinen Einfluss.. -
@ch90045 Die Daten kommen von https://github.com/mehr-schulferien-de/www.mehr-schulferien.de
Da hat der Adapter keinen Einfluss.. -
@simatec
Ich hätte auch eine Frage zum Adapter...
zum einen hat er den tag als schulfrei eingestuft, aber unter heute als false.. somit reagiert zb shuttercontrol auch nicht... muss ich hier selber mit DP´s tätig werden..
PS: nach einem Neustart des Adapters hat er alles korrekt gesetzt... der CROn für diesen Adapter ist ja auch 0:01 gesetzt.. kann das irgendwo geändert werden? nciht dass das mitdem Timeout des Internetdienst zusammenfällt und der Adapter hängen bleibt
PS2: habs gefunden
-
@australien Schaue ich mir bei gelegenheit mal genauer an
@simatec Hallo, hattest du schon mal Zeit?
Ist ja jetzt schon eine Weile her