Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Canvas - compiled against a different Node.js vers,

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Canvas - compiled against a different Node.js vers,

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @anno171986 last edited by mickym

      @anno171986 na erst mal Glückwunsch, das war doch das Hauptproblem. Canvas unter dem charts Adapter ist genau richtig. Der MySQL läuft ja eigentlich. Hast du schon mal versucht, die Daten aus einem MySQL Backup wieder herzustellen? (aus backitup Adapter)? Ansonsten musst mal googlen, wie man das Root Passwort des MySQL Servers zurücksetzt, da muss man ein paar Befehle auf der Kommandozeile eingeben. Meines Erachtens läuft die Datenbank ja und du hast ein Problem mit der Authentifizierung.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        anno171986 @mickym last edited by

        @mickym Denke ich auch.

        Wenn ich mich per Konsole einlogge scheint es zu gehen:

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ mariadb -u iobroker -p
        Enter password:
        Welcome to the MariaDB monitor.  Commands end with ; or \g.
        Your MariaDB connection id is 33
        Server version: 10.5.15-MariaDB-0+deb11u1 Raspbian 11
        
        Copyright (c) 2000, 2018, Oracle, MariaDB Corporation Ab and others.
        
        Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement.
        
        MariaDB [(none)]>
        
        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @anno171986 last edited by mickym

          @anno171986 gib mal im Adapter nochmal das Passwort ein. Das muss gehen oder auch nochmal Port 3306 etc. du musst aber auch Mel schauen, ob du auf der Kommandozeile die iobroker Datenbank Listen kannst. Wie gesagt im backitup müsstest du doch MySQL Datenbanken gesondert gesichert haben.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            anno171986 @mickym last edited by anno171986

            @mickym Geht nicht. Bin jetzt via Konsole mal in die entsprechende DB gegangen, das geht.

            MariaDB [(none)]> \u iobroker
            Reading table information for completion of table and column names
            You can turn off this feature to get a quicker startup with -A
            
            Database changed
            MariaDB [iobroker]> \s
            --------------
            mariadb  Ver 15.1 Distrib 10.5.15-MariaDB, for debian-linux-gnueabihf (armv8l) using  EditLine wrapper
            
            Connection id:          33
            Current database:       iobroker
            Current user:           iobroker@localhost
            SSL:                    Not in use
            Current pager:          stdout
            Using outfile:          ''
            Using delimiter:        ;
            Server:                 MariaDB
            Server version:         10.5.15-MariaDB-0+deb11u1 Raspbian 11
            Protocol version:       10
            Connection:             Localhost via UNIX socket
            Server characterset:    utf8mb4
            Db     characterset:    utf8
            Client characterset:    utf8
            Conn.  characterset:    utf8
            UNIX socket:            /run/mysqld/mysqld.sock
            Uptime:                 16 hours 47 min 30 sec
            
            Threads: 1  Questions: 71  Slow queries: 0  Opens: 38  Open tables: 31  Queries per second avg: 0.001
            

            kann man sich anzeigen lassen, auf welchen port die DB hört?

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @anno171986 last edited by mickym

              @anno171986 normalerweise 3306. prüfe mit

              sudo netstat -tulpen 
              

              Ansonsten erstellst mal auf der Kommandozeile einen neuen User, der sich von überall anmelden kann und alle Rechte hat.

              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                anno171986 @mickym last edited by

                @mickym said in Canvas -> compiled against a different Node.js version:

                sudo netstat -tulpen

                Jup, das scheint zu stimmen:

                pi@raspberrypi:~$ sudo netstat -tulpen
                Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
                tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      0          16392      753/python3
                tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       1666679    18855/iobroker.js-c
                tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       1667670    18855/iobroker.js-c
                tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          12785      567/sshd: /usr/sbin
                tcp        0      0 192.168.178.12:8087     0.0.0.0:*               LISTEN      1001       1670571    19450/io.simple-api
                tcp        0      0 127.0.0.1:53            0.0.0.0:*               LISTEN      0          15566      381/connmand
                tcp        0      0 0.0.0.0:52050           0.0.0.0:*               LISTEN      1000       12926      393/MyMediaForAlexa
                tcp        0      0 0.0.0.0:52051           0.0.0.0:*               LISTEN      1000       12922      393/MyMediaForAlexa
                tcp        0      0 0.0.0.0:1885            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       1668091    19115/io.mqtt.0
                tcp        0      0 127.0.0.1:631           0.0.0.0:*               LISTEN      0          701845     15500/cupsd
                tcp        0      0 127.0.0.1:3306          0.0.0.0:*               LISTEN      111        11727      665/mariadbd
                tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          12795      567/sshd: /usr/sbin
                tcp6       0      0 ::1:3350                :::*                    LISTEN      0          12740      557/xrdp-sesman
                tcp6       0      0 :::3389                 :::*                    LISTEN      110        14899      599/xrdp
                tcp6       0      0 :::4369                 :::*                    LISTEN      0          13938      1/init
                tcp6       0      0 ::1:631                 :::*                    LISTEN      0          701844     15500/cupsd
                tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       1668847    19370/io.web.0
                tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       1666752    18887/io.admin.0
                tcp6       0      0 ::1:53                  :::*                    LISTEN      0          15570      381/connmand
                udp        0      0 0.0.0.0:53421           0.0.0.0:*                           1001       1668351    18984/io.mihome-vac
                udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        14047      378/avahi-daemon: r
                udp        0      0 127.0.0.1:53            0.0.0.0:*                           0          15558      381/connmand
                udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          12164      452/dhcpcd
                udp        0      0 0.0.0.0:51299           0.0.0.0:*                           0          15890      381/connmand
                udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           0          703638     15501/cups-browsed
                udp        0      0 0.0.0.0:49800           0.0.0.0:*                           108        14049      378/avahi-daemon: r
                udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        14048      378/avahi-daemon: r
                udp6       0      0 :::58705                :::*                                108        14050      378/avahi-daemon: r
                udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          16390      452/dhcpcd
                udp6       0      0 ::1:53                  :::*                                0          15562      381/connmand
                
                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  anno171986 @mickym last edited by

                  @mickym Ich ahbe im SQl Adapter mal meine RPI Adresse 192.168.178.12 durch die 127.0.0.1 ersetzt, jetzt funktioniert es.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @anno171986 last edited by

                    @anno171986 ja schaut gut aus. Für mich ist das ein Berechtigungsproblem. Entweder passt das Passwort im Adapter nicht, oder der Benutzer ist limitiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @anno171986 last edited by

                      @anno171986 sagte in Canvas -> compiled against a different Node.js version:

                      @mickym Ich ahbe im SQl Adapter mal meine RPI Adresse 192.168.178.12 durch die 127.0.0.1 ersetzt, jetzt funktioniert es.

                      Na dann ist hat der User nur das Recht sich nur Lokal anzumelden. Dann solltest nun am wieder deine Verlaufsdaten sehen. Glückwunsch

                      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        anno171986 @mickym last edited by

                        @mickym 📈

                        eChart funktioniert, und noch viel wichtiger: Ich habe gerade das Bild per Telegram bekommen 🍾

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @anno171986 last edited by

                          @anno171986 sagte in Canvas -> compiled against a different Node.js version:

                          @mickym 📈

                          eChart funktioniert, und noch viel wichtiger: Ich habe gerade das Bild per Telegram bekommen 🍾

                          Na dann haben sich die Mühen doch letztlich ausgezahlt. Dann sofort das Image sichern und Dein System lieber regelmäßig aktuell halten.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            anno171986 @mickym last edited by

                            @mickym Jetzt ist die Frage wie ich das mit den recht wieder ändere. Mit HeidiSQL kann ich nämlich immer noch nicht drauf zugreifen.

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              anno171986 @mickym last edited by

                              @mickym mit den aktuell hatte ich ja soweit, nur dass ich quasi das OS nicht geupdated hatte, hatte das nicht auf den Plan, wie man das macht und wusste auch nicht, dass es überhaupt eine neue Version gibt.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @anno171986 last edited by

                                @anno171986 na ich würde halt mit dem Root User nun einen neuen Admin auf der Kommandozeile definieren, der sich von überall anmelden kann und den für die HeidiSql Anmeldung verwenden.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @anno171986 last edited by

                                  @anno171986

                                  Dann kannst du ja jetzt auch den Desktop-Quatsch auf dem Server ausschalten.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    anno171986 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in [gelöst] Canvas - compiled against a different Node.js vers,:

                                    @anno171986

                                    Dann kannst du ja jetzt auch den Desktop-Quatsch auf dem Server ausschalten.

                                    Was genau meinst du damit?
                                    Zur Info: Ich programmiere ab- und zu was via python auf dem RPi und dazu benutze ich die remotedesktopverbindung.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      anno171986 @mickym last edited by anno171986

                                      @mickym Ich habe für die DB eigentlich einen root User, mit dem kann ich mich auch nicht einloggen. Vlt ist die maximale Userzahl auf 1 zurückgesetzt?

                                      Edit: Ok das ist nicht der Fall, kann mich mit mehrenen Instanzen via Konsole verbinden.

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @anno171986 last edited by

                                        @anno171986 sagte in [gelöst] Canvas - compiled against a different Node.js vers,:

                                        remotedesktopverbindung

                                        Genau die meine ich.
                                        Macht man nicht, braucht man nicht, sorgt nur für Probleme.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @anno171986 last edited by

                                          @anno171986 sagte in [gelöst] Canvas - compiled against a different Node.js vers,:

                                          @mickym Ich habe für die DB eigentlich einen root User, mit dem kann ich mich auch nicht einloggen. Vlt ist die maximale Userzahl auf 1 zurückgesetzt?

                                          Edit: Ok das ist nicht der Fall, kann mich mit mehrenen Instanzen via Konsole verbinden.

                                          Na das denke ich ist das Problem. Ich kann mich leider nicht mehr richtig erinnern. Aber schau mal im Netz wie du den sql Root zurücksetzen kannst.

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            anno171986 @mickym last edited by

                                            @mickym Ich musste was in der DB Konfiguration ändern Anleitung

                                            Jetzt geht es auch wiedder mit HeidiSQL über meinen Windows PC. Jetzt heißt es die eCharts zu erstellen.

                                            Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!!!!

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            103
                                            7411
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo