NEWS
Thermostat für die Fußbodenheizung?
-
Das liest sich ja mal so als ob ich mir doch Gedanken machen sollte
.Was mir wichtig war konnte ich so umsetzen.Unter dem Tisch die 2 Heizkreise und die Heikreise an den Sesseln sollten wärmer sein.Vor der Fensterfront und wichtig an der Schiebtür....da habe ich recht lange gebraucht.
Realbilder wären wirklich besser,wobei ich bei einem Kollegen gesehen habe das er seine Anzeigen dimmt bzw nach 5 sek diese ausgehen.Denke auch was feines
-
hier 2 fotos. der orangene Ring leuchtet immer.
Ich finde die Optik ok, das moes logo müsste nicht sein -
Schade, nur in weiß...
Aber danke, sieht gut aus. -
@Hiltex Folgendes habe ich gemacht (hatte Moehlenhoff-Thermostate mit -Aktoren 24V, bei 230V wäre es aber dasselbe):
Ich habe mir Sonoff 4CH Pro geholt und die Verkabelung im Verteilerkasten so geändert, dass die Thermostate im Raum (einfache ohne Anzeige etc.) "abgeklemmt" sind, solange die Sonoff funktionieren. Über die Relais vom Sonoff werden dann die Stellmotoren an/aus geschaltet. Die Temperatur hole ich mir über Xiaomi-Sensoren (winzig klein) und regele die Wunschtemperaturen etc. alles über ioBroker.
Sollte wirklich mal das ganze WLAN ausfallen oder die Sonoff kaputt gehen, springen die alten Thermostate wieder ein.
-
Gute Idee!
-
@StrathCole sagte in Thermostat für die Fußbodenheizung?:
Ich habe mir Sonoff 4CH Pro geholt und die Verkabelung im Verteilerkasten so geändert, dass die Thermostate im Raum (einfache ohne Anzeige etc.) "abgeklemmt" sind, solange die Sonoff funktionieren. Über die Relais vom Sonoff werden dann die Stellmotoren an/aus geschaltet. Die Temperatur hole ich mir über Xiaomi-Sensoren (winzig klein) und regele die Wunschtemperaturen etc. alles über ioBroker.
Kannst Du das "abgeklemmt" bitte mal kurz erklären wie? Kann mir das gerade nicht vorstellen. Das regeln und schalten ist klar.
-
@Buchi Natürlich.
Also: Ich habe die Stromversorgung der alten Aktorsteuerung abgeklemmt und durch ein Relais vom Sonoff geschickt. Das Relais steht auf NC, also wenn der Sonoff ausfällt, wird der Stromkreis wieder geschlossen und die alte Aktorsteuerung übernimmt wieder. Die anderen Relais habe ich alle auf NO, also so dass wenn der Sonoff den Dienst versagt, die direkte Steuerung der Ventile inaktiv ist.
-
@StrathCole eigentlich logisch, Danke
Das mit dem NC und NO hatte ich so nicht auf dem Schirm.
-
@Buchi Habe auch ne Weile getüftelt, bis alles so geschaltet war, wie ich es brauchte. Aber bisher funktioniert es absolut zuverlässig und besser als die alte Steuerung mit den simplen Mohlenhoff-Thermostaten.
-
Hallo zusammen,
auch wenn das Thema schon älter ist, möchte ich das gleiche machen.
Unsrer Fussbodenheizung ist manuell einzustellen, wobei es Ventile für Vor- und Nachlauf gibt, sowie 6 Heizzonen.Was ist denn momentan die Empfehlung, danke Black Friday hat es ja einige Angebote.
Danke