Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 @Laser last edited by

      @laser Warum lässt du nicht einfach iobroker auf dem Raspi in Minimalkonfiguration (also nur admin und das was du für die gpio brauchst und auf dem Micro PC setzt du den "normalen" iobroker auf und dann das ganze als Multihost aufsetzen.
      Du hast dann einen stabilen iob auf dem Micro PC und du hast die Releais auf dem abgesetzten Raspi.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser @amg_666 last edited by Laser

        @amg_666
        So mache ich es ja jetzt. Außer, daß ich das komplette Backup auf den PC gezogen habe und die jeweils nicht benötigten Instanzen stoppe. "2x IO Broker auf zwei Geräten ist also kein Problem? Meine bevorzugte Variante ist es natürlich, nur einen Rechner zu haben. Der Pi verbraucht etwa 4 Watt, der PC 8 Watt.

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Laser last edited by

          @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

          2x IO Broker auf zwei Geräten ist also kein Problem?

          Nee, das ist überhaupt kein Problem, läuft seit Ewigkeiten bei mir stabil (einmal "Hauptrechner" und einmal pi im Stromkastn, der den Zähler liest). Du musst Multihost einrichten und fertig.
          Wichtig ist nur, dass wenn du den backitup Adapter nutzt, du auch 2 Instanzen anlegst (auf jedem Rechner eine).

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @amg_666 last edited by Laser

            @amg_666
            OK. BackitUP habe ich jetzt auch für jeden Rechner einzeln. Evtl. nehme ich bei 2 Rechnern auch wieder den Pi3.
            Wenn ich irgendwann den Kram aus einem Akku speise, muß ich schon auf den Energieverbrauch achten!

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @Laser last edited by

              @laser Mein "Slave" ist auch nur ein alter Pi3b. Da ist nur der smartmeter und rpi2 Adapter drauf. Backitup ist mit 2 Instanzen auf dem Hauptrechner, die 2. Instanz hat dann in den Zusatzeinstellungen Hosttyp "Slave" und den Namen das Slaves.
              Die "Belastung" für den Raspi ist minimal...

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @amg_666 last edited by Laser

                @Habe jetzt getrennt: Homematik auf einen Pi3B, IO-Broker auf dem PI4 mit 2GB RAM. Beide haben genug RAM-Reserve. Den TERRA 3000 (~NUC) stelle ich erst mal in die Ecke. Bis der RAM knapp wird. Vlt. nie..

                DJMarc75 bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Laser last edited by

                  @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                  Beide haben genug RAM-Reserve

                  Sicher ? Installier Dir mal noch schön ein paar Adapter auf den RPI4 und Du wirst schnell zurückrudern mit dieser Feststellung 😀

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • L
                    Laser @DJMarc75 last edited by Laser

                    @Dann habe ich immer noch den TERRA. Der braucht eben mehr Strom. Und Platz. Für nichts, zur Zeit. Hier ein paar Watt, dort ein paar, das läppert sich zusammen. Und GPIO's hat er auch keine.

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                      @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                      IO-Broker auf dem PI4 mit 2GB RAM.

                      2 GB für iob ist knapp.
                      Nimm lieber den nuc.
                      wie @DJMarc75 schon geschrieben hat.

                      Wenn du den nuc nicht mehr benötigst; ich würde ihn zu einem vernünftigen Preis kaufen 😉

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                        @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                        Hier ein paar Watt, dort ein paar, das läppert sich zusammen.

                        du machst iob und homematic oder allgemein smart home
                        Das kostet Geld !

                        Von den überall beworbenen 30% Ersparnis hab ich noch nichts gesehen.

                        Schaff dir ein ordentliches System an:
                        nuc und ordentlich Speicher drauf (bei mir 16 GB) und alles läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @bahnuhr last edited by Laser

                          @bahnuhr
                          Die RAM- Auslastung des Raspi4 ist derzeit bei1,06 GB. Den Micro PC habe ich erst diese Woche gebraucht gekauft. HM und IO-Broker brauche ich, um Kontrolle über meine Heizung zu haben. Und HM als drahtlose Ansteuerung für meine dezentrale Wärmerückgewinnung. Ein Profisorium derzeit (hält ewig).

                          bahnuhr DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                            @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                            @bahnuhr
                            Die RAM- Auslastung des Raspi4 ist derzeit bei1,06 GB. Den Micro PC habe ich erst diese Woche gebraucht gekauft.

                            ja, mach doch was du für richtig empfindest.
                            War nur ne gut gemeinte Empfehlung.

                            Aber hier kommen immer wieder thread:
                            iob stürzt ständig ab.
                            backitup funktioniert nicht richtig.
                            etc.
                            etc.

                            Und oft liegt es am Speicher.

                            Nochmal:
                            nuc und proxmox drauf (wg. backup Sicherung)
                            ordentlich ram
                            und gut is.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Laser @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr
                              Die Aufteilung auf 2 Rechner habe ich wegen Abstürzen gemacht.
                              Das beobachte ich erst mal ganz gelassen. Wenn wieder Abstürze kommen. kann ich immer noch schwere Geschütze auffahren. Aber nicht ohne Not. Man muß nicht Alles 500 fach überdimensionieren.

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @Laser last edited by

                                @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                Den Micro PC habe ich erst diese Woche gebraucht gekauft

                                Und wenn der jetzt in der Ecke steht dann kannst Du den RPI knapp 5 Jahre unter Volllast betreiben und das wär immernoch günstiger als der Anschaffungspreis für den NUC - nehm ich mal an 😀
                                Das sind hier Rechenaufgaben... da schlackern mir die Ohren.

                                Aber ich hab auch schon manch Investitionen getätigt welche sich nicht gelohnt haben - da sind wir glaub alle ähnlich gestrickt

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                  @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                  Aber nicht ohne Not.

                                  Wenn du meinst.
                                  Aber dann von dir bitte keine Threads wenn etwas nicht läuft 😉
                                  (oder die SD den Geist aufgibt).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @DJMarc75 last edited by Laser

                                    @djmarc75
                                    Es geht um das Prinzip! Viel Aufwand für nichts, mag ich nicht. Evtl im Winter bei viel Langeweile. Dann muß ich mir noch überlegen, wie ich die Binärausgänge an den Micro PC bekomme. Der steht dann auch nicht da, wo die Ausgänge gebraucht werden. Kabel gehen nicht mehr ohne Riesen Aufwand zu ziehen. Das Netzwerk- Kabel zum Heizungs- Pi verlegen war schon ein wahnsinns- Dreck!
                                    Der Pi4 läuft mit einer normalen SSD. RAM starke Pi sind ja super teuer geworden. Oder nicht verfügbar. Das sitze ich erst mal aus.

                                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Laser last edited by

                                      @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                      Viel Aufwand für nichts, mag ich nicht

                                      Also alles OutOfTheBox... da denkst Du aber total falsch was SmartHome und ioBroker angeht...
                                      Es gibt bestimmt fertige Systeme welche das 10-fache Kosten (oder noch mehr) !

                                      Und hör auf die vorherigen Beiträge immer zu bearbeiten, da blickt ja kein Mensch mehr durch 😜

                                      Ja die RPI4 sind nicht nur teuer geworden sondern auch fast nicht mehr zu bekommen - schade eigentlich ☹

                                      bahnuhr L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75 sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                        da denkst Du aber total falsch was SmartHome und ioBroker angeht...

                                        Lass gut sein; er will halt nicht.

                                        Kommt schon von alleine wieder wenn etwas nicht läuft.
                                        Schaun wir mal.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @DJMarc75 last edited by Laser

                                          @djmarc75 Schon wieder bearbeitet (jetzt das vorletzte Mal!). Natürlich gibt es fertige Systeme, die superteuer sind. Kommen für mich nicht in Frage. "Einsparung bis zu xx %" . Kann auch 0 % sein. Für mich ist das ein Notsystem geworden, mit dem ich meine Viessmann Öltherme vom pausenlosen Takten abhalte. Damit fing das Ganze an. Weihnachtsbeleuchtung, weil ich jedes Jahr die Schaltuhren suchen mußte. Und programmierbares Steuern einer Wärmerückgewinnung, ohne eine superteure Fertiglösung kaufen zu müssen, die evtl. auch nicht zufriedenstellend läuft. Bei mir gibt es wenige unnötige Anwendungen.Lampen vom Handy aus dimmen und schalten- Dafür habe ich altmodische Lichtschalter.
                                          Was denke ich denn total falsch?

                                          DJMarc75 bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Laser last edited by

                                            @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                            Was denke ich denn total falsch?

                                            Naaaa, Du denkst nicht falsch - andere denken halt anders
                                            UND bearbeiten die Beiträge nicht so oft wie Du 😬

                                            Hier tauscht man sich halt aus und teilt seine Meinungen/Erfahrungen.

                                            Bin auch erst knapp 2 Jahre dabei und sammle auch noch Erfahrungen - bin da noch lange nicht am Ende!

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            235
                                            24914
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo