Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter mihome-vacuum 3.8.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter mihome-vacuum 3.8.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChrisXY last edited by

      puhhh ich verzweifel an der Pause / Resume Ich will es per GUI steuern lassen.
      Leider gibt es keine art toogle ..
      Es gibt nur Pause für Pause.. dann muss man wissen was man gemacht hat.

      Raumreinigung eines Raums läuft ..
      Dann will ich PAUSE absenden. Schalter bleibt auf True ..
      Was nun ? Für Raumreinigung weitermachen gibt es nur resumeroom
      Start= Alles wird Gereinigt ..

      Es gibt keinen toogle? Leider wird auch Pause nicht wieder auf false gesetzt. Somit ist der state von dem schalter auch immer falsch ..
      Müsste das jetzt per Blockly wohl lösen. Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit.
      Will blos ein Schalter egal was er macht Pause/Weiter

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dirkhe Developer @ChrisXY last edited by

        @chrisxy conttol.pauseResume sollte das machen, der status eird sogar verändert, wenn du ssuger per hand losfährst, ist also der toggle

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisXY @dirkhe last edited by

          @dirkhe klappt nicht. Wenn ich ihn zu einem Raum schicke zum Reinigen. Kann ich nur mit "pause" stoppen und per "resumroom.." starten. Das pauseResume hat nie einen effekt 😞

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer @ChrisXY last edited by

            @chrisxy reden wir vom gleichen adapter? Resumeroom gibt es gar nicht.
            zeige mal ein debuglog, da kannst du dann mal psuseresum drücken, wichtig ack auf false

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix last edited by

              @dirkhe 3.8.5 hat heute beim Saugen von 7 Räumen mit zT 3 im queue immer den korrekten room.state angezeigt und auch die CPU Last sieht über 12 Stunden wie mit 3.6.0 aus. Denke du hast die richtige Stelle gefixt.
              Perfekt wäre es nun noch wenn man in den Instanzenstellungen die Farbwerte aus der mapcreator.js selbst einstellen könnte:

              7fa52197-827d-4770-b03a-525cba0713e8-image.png

              alt bis 3.6.0
              928b8d73-1e94-4692-be04-df22c57573ac-image.png

              neu seit 3.8.x (aber auf dunklem Hintergrund bei Saugern ohne Teppicherkennung nachteilig)
              45b72133-5e07-41e5-84fc-6bdd33cf2396-image.png

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer @Diginix last edited by

                @diginix ich würde da jetzt quasi eine farbthemen liste (mit 2 einträgen) machen wollen. Jetzt bist du gefragt, hast du einevidee, wie man jeweils die farbthemes benennen könnte? So könnte man demnächst noch weitere themes hinzufügen

                da_Woody Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @dirkhe last edited by

                  @dirkhe irgendwie versteh ich das nicht. da gibts im adapter ja
                  a55c498f-404f-47c5-b08f-cf45d4c8f5a6-grafik.png
                  hat aber 0 auswirkung. angezeigt wird ja
                  cda8638b-8836-4ac3-a078-4598ddb73204-grafik.png
                  wo bin ich da falsch abgebogen? 😵

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @dirkhe last edited by Diginix

                    @dirkhe Mir fällt nur "Light" und "Dark" ein für die zwei bisherigen Farbsets.

                    Farben bis v3.6.0 "Light"
                    80e96039-d513-4374-92ea-c8ce03370fec-map_colors_360.png

                    Farben seit v3.8.0 "Dark"
                    35041c95-8dff-434d-b28a-ae9876651a33-map_colors_380.png

                    Aber es ginge natürlich noch heller bzw. dunkler.

                    @da_woody Wenn du nur die eine feste Farbe für Boden und Wand haben willst, musst du den Haken bei "Use new Map format with room colors" entfernen. Dann haben aber eben auch alle Räume dieselbe Farbe.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Diginix last edited by

                      @diginix warum das ding aus einem raum 2 gemacht hat, ist schon länger suspekt.
                      haken raus, gewartet bis das ding wieder grün ist, kein starten über iQontrol mehr möglich. jetzt komm ich nichtmal mehr auf die 3.6 zurück, da hatte ich die wenigsten probs... war ja eh immer ein bißchen problematisch. der s6pure stand ja nie wirklich in der liste.
                      langsam hoff ich echt auf den roborock adapter...

                      D Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @da_Woody last edited by

                        @da_woody kann es sein, dass der eine teil teppich ist? Das ist wohl neu reingekommen.
                        Wenn er dich nicht starten läßt, debug, dann kann ich mal schauen

                        da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @da_Woody last edited by

                          @da_woody Die automatische Raumerkennung von Xiaomi ist nicht perfekt. Ich musste bei mir auch alle Räume manuell definieren. In der MiHome App kann man Räume zusammenfügen und teilen so dass es der realen Architektur entspricht.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @dirkhe last edited by

                            @dirkhe nein, da ist definitiv kein teppich. nachdem ich den haken wieder reingetan hab, konnte ich heute wieder starten.
                            vllt brauch das ding einfach nur ewig lange bis er wieder reagiert?
                            hab den haken wieder raus und versuchs am abend nochmal.
                            ich werd berichten... 🙂

                            @Diginix thnx, schau ich mir an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @dirkhe last edited by

                              @dirkhe sagte in Test für mihome-vacuum:

                              Wenn er dich nicht starten läßt, debug, dann kann ich mal schauen

                              war wohl falscher alarm. muss wo anders geklemmt haben. die manuelle heizungssteuerung wollte gestern auch nicht. gerade getestet, jetzt klapperts...
                              tschuldigung.gif

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Diginix last edited by

                                @diginix perfekt! jetzt klapps auch mit der nachbarin... 😉
                                7742818a-e063-4adc-b09e-9d51bc2f5e41-grafik.png

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dirkhe Developer @da_Woody last edited by

                                  @da_woody alles gut, iobroker ist halt ein komplexes system.

                                  Aber das mit der wartezeit ist manchmal so, besonders, wenn der adapter innerhalb kürzester zeit öfter gestartet wird, ist beim Entwickeln auch immer blöd...

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    dirkhe Developer @dirkhe last edited by

                                    ich denke, ich werde die 3.8.5 jetzt mal in stable schieben und dann mit der 3.9 weiter machen, da schaue ich mich mur das mit den farben an, dann wollte ich noch den repeat dp pro raum einbauen und vkt bekomnen wir das mit dem gezielt zum reijigen in die station fahren https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/679 mit rein

                                    RkcCorian created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

                                    closed Feature Request: Add possibility to command Mop-Cleaning in station #679

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Peoples
                                      Peoples last edited by Peoples

                                      Hi,

                                      ich habe schon seit längerer Zeit Fehler im Log wenn ich meinen Sauger starte, dazu habe ich auch schon einiges gelesen, aber bisher nicht die Lösung des Problems gefunden. Wenn das dennoch schon irgendwo geklärt wurde, postet mir bitte den Link.

                                      Hier mein Log-Auszug:

                                      2022-12-15 11:44:27.363 - info: mihome-vacuum.0 (13374) trigger cleaning all
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[0]: FATAL ERROR: v8::ToLocalChecked Empty MaybeLocal.
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[1]: 1: 0xb06730 node::Abort() [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[2]: 2: 0xa1b5d0 node::FatalError(char const*, char const*) [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[3]: 3: 0xce1bca v8::Utils::ReportApiFailure(char const*, char const*) [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[3]: 4: 0x7fe2b35e1fee Context2d::GetImageData(Nan::FunctionCallbackInfo const&) [/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[3]: 5: 0x7fe2b35d2e58 [/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[4]: 6: 0xd3e3ce [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.420 - error: host.IoBroker Caught by controller[5]: 7: 0xd3f7ef v8::internal::Builtin_HandleApiCall(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.421 - error: host.IoBroker Caught by controller[6]: 8: 0x15da239 [io.mihome-vacuum.0]
                                      2022-12-15 11:44:35.421 - warn: host.IoBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated due to SIGABRT
                                      2022-12-15 11:44:35.421 - info: host.IoBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code NaN ()
                                      2022-12-15 11:44:35.421 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled
                                      2022-12-15 11:45:05.518 - info: host.IoBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 20010
                                      2022-12-15 11:45:06.615 - info: mihome-vacuum.0 (20010) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                      2022-12-15 11:45:07.110 - info: mihome-vacuum.0 (20010) starting. Version 3.8.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v16.18.1, js-controller: 4.0.23
                                      2022-12-15 11:45:07.177 - info: mihome-vacuum.0 (20010) IOT enabled, create state
                                      2022-12-15 11:45:07.298 - info: mihome-vacuum.0 (20010) select standard vacuum protocol....
                                      2022-12-15 11:45:07.838 - info: mihome-vacuum.0 (20010) settest next timer: not available
                                      2022-12-15 11:45:09.208 - info: mihome-vacuum.0 (20010) create state for carpet_mode
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @dirkhe last edited by

                                        @dirkhe sagte in Test für mihome-vacuum:

                                        Aktuelle Test Version 3.8.5
                                        Veröffentlichungsdatum 30.10.2022
                                        Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

                                        Dream Modelle
                                        Es gibt immer wieder zig Anfragen, die Dream Modelle mit aufzunehmen, aber die Ticken halt alle ein bisschen anders. Wer sich dazu berufen fühlt, diese alle zu implementieren, ist herzlich eingeladen, das zu tun. Ich kann da gerne unterstützen, wenn es um das Verstehen des code geht, denn der ist über die Jahre mit den vielen Modellen leider nicht immer ganz so übersichtlich. Ich habe auch eine Zeit gebraucht, mich da einzuarbeiten.

                                        Darauf hin, ist es durch dieses hier nicht einfacher geworden die Dreames einzubauen?Sorry wenn ich frage, beim Adapterbau kann ich nur den Namen lesen und nicht wissen wie schwer das ganze ist.Aber es scheint ja dort zu gehen...einfach umbasten geht wohl nicht 🙂

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dirkhe Developer @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1 das ganze ix in pyton programmiert und auf home assistant zugeschnitten. Es ist ziemlich viel arbeit und wenn man nicht direkt testen/ausprobieren kann ist das blöd.
                                          Daher sollte das jemand machen, der einen besitzt und ein Eigeninterrese hat.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • DasIch83
                                            DasIch83 @dirkhe last edited by DasIch83

                                            @dirkhe sagte in Test für mihome-vacuum:

                                            @bob-der-1 Ich kann das schon verstehen, aber die Programmierung wäre eine komplett andere. Man kann den Adapter schon dafür verwenden, weil er im großen und Ganzen dafür ausgelegt ist, mehrere Typen zu bedienen. An der ein oder anderen Stelle müsste man vlt. noch mehr abstrahieren, aber das würde man sicherlich hinbekommen. Besser wäre natürlich noch, wenn man den Adapter mal von Grund auf neu aufbaut, in Typescript und mit Interfaces und ähnlichen arbeitet, aber das ist dann eine komplett andere Nummer.
                                            In dem Adapter sind aktuell 4 Dateien für verschiedene Typen drin, von denen 2 aktiv sind. Die anderen beiden sind Versuche, nehme ich an. Das eine sind roborock Modelle, in denen bewege ich mich und es gibt noch viomi.vacuum Modelle, aber selbst da weiß ich auch nicht, ob die überhaupt genutzt werden. Da sind auch nicht alle Funktionen des Adapters genutzt.
                                            Man könnte also jetzt unter lib eine dreame.js anlegen und da alles mit der Raum- und Timer Programmierung nutzen. GGf auch die Kommunikation (Socket Technik) mit dem Sauger selber, wenn die ähnlich tickt (was ich vermute). Aber man müsste halt die komplette Logik programmieren, wie der Robbi angesprochen wird, bzw. die Kommunkation mit diesem. Wenn sich da jemand findet, kann er das gerne tun. Wenn wir da dann ggf. weiter abstrahieren müssen, kann ich gerne unterstützen, aber das meiste müsste jemand machen, der daran Interesse und die Zeit hat.

                                            Nabend dirkhe,

                                            von welchen beiden Dateien sprichst du hier? miio und?
                                            Ich habe zwar nicht die Ahnung von Programmierung, kann aber lesen und vergleichen 🙂

                                            Gern wäre ich dazu bereit, den Code mit dem Projekt von Git (https://github.com/Tasshack/dreame-vacuum) abzugleichen.
                                            Irgendwie funktioniert dort die Kommunikation ja.
                                            Habe leider nur keinen Ansatz 🙂

                                            Edit: Dreame D9 (p2009) ist vorhanden und Eigeninteresse ist stark vorhanden, da dass das einzige Gadget im Smarthome ist wozu ich eine separate App nutzen muss 🙂

                                            BG
                                            David

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            129
                                            9892
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo