Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @LittleNo last edited by Homoran

      @littleno sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

      Ich kann doch nicht hunderte Widgets anklicken um darin Berechtigungen zu setzen.

      Grundsätzlich kann man Parameter, die für mehrere Widgets gelten sollen auf einmal vergeben, indem man alle relevanten Widgets gleichzeitig auswählt.
      per Gummiband, SHIFT Klick, Auswahl im Widget Selector DropDown.....

      @littleno sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

      aber das View lässt sich mit dem User trotzdem nicht öffnen.

      passt.
      deine Fehlermeldung deutet auf etwas ganz anderes hin.
      da hab ich aber keine Ahnung.

      Ich glaube die Rechte in denen du da gerade etwas einstellst gelten für den admin.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ice987
        ice987 @LittleNo last edited by ice987

        @littleno
        Ich versuche diese Konfiguration auch "wieder" hinzubekommen. Vor dem update von den Adapter "web", "socket.io" und "Web Socket" hat es ohne Probleme funktioniert. Aktuell funktioniert nur der Zugriff als "admin" die Benutzer nicht. Meine Konfig:

        Benutzer mit eigenem Passwort:
        61DF5B82-6A56-49E3-B84C-74946CAA7458.jpeg
        Benutzergruppenberechtigung:
        1B72A9F8-29F3-455B-9BE4-A400EDB077C5.jpeg
        Instanz web:
        18F3FE90-3BCE-4E0A-B79D-4EB600760FC9.jpeg
        773820EA-5B23-4232-9C3C-9CB4A8FE1653.jpeg
        Objektrechte:
        66AA9456-D811-4583-9965-E674BC65FDD3.jpeg
        Zugriff vom Gerät mit IP 192.168.1.160:
        34D945C8-7B17-4E5B-B1BF-AB3C5231039F.png

        Vor dem update wurde der Benutzer automatisch eingeloggt. Aktuell bleibt die vis runtime hängen.

        • Der Fehler "File index.html not found: {}" hatte ich zeitweise auch, dieser kann jedoch mit "rumspielen mit der Reihenfolge der Konfigurationseinstellungen" weggebracht werden.
        • Der Log-Eintrag, dass sich das Gerät verbunden hat (z.B. ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.160) erscheint ebenfalls nicht (mehr). Somit wird der irgendwo vorher abgewürgt.

        Gibt's evtl. eine weitere Möglichkeit dies zum Laufen zu bringen?

        System:
        WEB-Server: v4.2.3
        Web socket: v1.3.0
        socket.io: v4.2.0
        admin: v5.3.8
        Einfache RESTful API: v2.6.4

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LittleNo last edited by

          Habs rausgefunden: im Reiter "CSS Allgemein" des View's selber (also ohne ein ausgewähltes Widget) gibt es auch nochmal diese Benutzereinstellung. Übernommen werden Änderungen daran aber wohl erst nach einem Neustart des VIS und/oder Web-Adapters (steht nirgends in den Doks)

          Auch werden dort die Gruppen nicht mit deren richtigen Namen angezeigt sondern als [objekt] [Objekt].

          650292df-0cf2-4fa5-a672-95bb321a076b-image.png

          Alles in allem schon noch recht buggy, für private Spielereien ist das ok, aber professionell einsetzen könnte man sowas nicht.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @LittleNo last edited by

            @littleno sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

            Alles in allem schon noch recht buggy, für private Spielereien ist das ok, aber professionell einsetzen könnte man sowas nicht.

            so ein Satz ist nicht hilfreich!

            Wenn buggy, dann bitte Issue mit reproduzierbarer Vorgehensweise und allen nötigen Eckdaten erstellen.

            Wenn professionelle Nutzung bitte an die ioBroker GmBH wenden

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LittleNo @Homoran last edited by

              Ganz durchschaut habe ich es leider immer noch nicht. Mit der unter CSS ausgewählten Gruppe kann mein Test-User zwar das View öffnen, aber keine Schaltzustände verändern:

              4d6b4008-84bf-40e1-b969-67e40e6e7787-image.png

              Ich habe schon versucht der zugehörigen Benutzergruppe alle Rechte zu geben, aber trotzdem lässt sich nichts schalten:
              aa74d9ef-ee86-4724-be39-00ca3baee821-image.png

              Ziel soll ja schließlich sein das mein User die VIS bedienen kann, aber nicht daran editieren kann.

              so ein Satz ist nicht hilfreich!

              Sehe ich anders. Ein Open-Source-Projekt lebt vom Feedback der Anwender. Klar wäre es schöner wenn ich gleich detailreichen Input zum Problem mit liefern könnte, das kann aber jemand der mit dem Projekt nicht tiefer vertraut ist nicht. Fakt ist aber: das System verhält sich nicht wie gewünscht oder zumindest nicht wie erwartet (es muss ja nicht immer ein technischer Fehler dahinter stecken, aber unklare Angaben in Menüs und Doku sind mindestens genauso problematisch). Aufmerksam dass es da ein Problem gibt, werden die Betreuer des Projekts aber nur wenn Anwender das mitteilen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @LittleNo last edited by

                @littleno sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                Sehe ich anders. Ein Open-Source-Projekt lebt vom Feedback der Anwender.

                das wäre ok.
                Die Formulierung macht den Unterschied.

                Ist nur seltsam, dass du der erste von fast 70.000 usern bist, der das feststellt.
                Entweder nutzt es noch niemand, dann hat es auch noch niemand gemeldet ind weil es keiner weiß, kann es auch nicht gefixt werden.

                Bitte ein passendes issue eröffnen!
                am besten mit

                @littleno sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                detailreichen Input zum Problem

                1 Reply Last reply Reply Quote -2
                • D
                  detleff @ice987 last edited by

                  @ice987 said in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                  Der Fehler "File index.html not found: {}" hatte ich zeitweise auch, dieser kann jedoch mit "rumspielen mit der Reihenfolge der Konfigurationseinstellungen" weggebracht werden.

                  Hi ice,

                  ich stehe genau an der gleichen Stelle. Weißt du noch ~wo du ändern musstest um das Thema zu lösen?
                  Bei mir laufen 2 web adapter, einer als Admin auf 8082 - zugriff auf alles da, und einer als user auf 8083 mit dem Ergebnis" index.html not found".

                  Danke und Gruß
                  Det

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    Liox last edited by

                    Auch ich stehe hier vor dem gleichen Problem. Ich habe einen weiteren Benutzer ohne Adminrechte angelegt, sprich er befindet sich in der schon angelegten Gruppe User.
                    Da mein Server auch im Internet erreichbar ist, möchte ich verständlicherweise nicht, dass jeder darauf zugreifen kann. Das Login funktioniert auch soweit. Nur sehe ich nix. Wenn ich mich als normaler Nutzer einloge, sehe ich einen blauen Balken und einen Link "Sign out". Wechsel ich direkt in einen View, bekomme ich die Meldung "index.html not found: {}"
                    Die Dokumentation schweigt sich dazu aus. Auch auf Youtube habe ich leider nur ein Video gefunden, welches sich überhaupt mit der Benutzerverwaltung auseinandersetzt. Leider ist das von 2018 und die Oberfläche sieht überhaupt nicht mehr so aus. Die ganze Rechteverwaltung in der Objects Ansicht gibt es bei mir gar nicht mehr.
                    Wie kann ich den View für einen eingelogten normalen User oder von mir aus auch einer anderen Usergruppe außer dem Admin freigeben?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schwarms @Liox last edited by schwarms

                      Hallo,

                      habe exakt dasselbe Problem, auch nach stundenlangem Rumprobieren ist es nicht hinzubekommen mit einem User Zugriff auf VIS zu haben (nur admin geht).

                      Kann denn niemand kurz die notwendigen Schritte hier kurz reinschreiben damit man sein Setup auf Vollständigkeit prüfen kann für diese Einstellung?

                      Doku dazu ist wirklich dürftig, ich finde dazu nichts.

                      Problem nochmals beschrieben:
                      Selbst wenn man alle Views, Widgets in VIS anwählt und alle Häkchen bei "nur für Gruppen" anwählt erhält ein "nicht-Admin" Benutzer keinen Zugriff auf VIS, auch wenn man ihn mit ALLEN Rechten ausstattet. Es kommt dann der Login des Benutzers (das klappt noch) aber dann dreht sich dieser Kreis ewig und es kommt nichts. Zugriff auf vis-edit geht auch nicht - der wäre mir nicht wichtig bzw. sogar recht wenn das nicht ginge, aber für die Fehlersuche vielleicht relevant - es kommt dort immer "no Connection".

                      Was mit dem angelegten Benutzer funktioniert: anmelden im Admin-Bereich von ioBroker. Nur in VIS klappt es nicht und ich habe keine Ahnung weshalb.

                      Muss man noch irgendwo die VIS-Komponente selbst global freigeben für den angelegten Benutzer und falls ja wo? Finde dazu nichts, wäre sehr hilfreich wenn hierzu jemand eine Hilfestellung geben könnte.

                      Danke!

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fritzke316 @schwarms last edited by

                        @schwarms

                        Hallo,

                        Ich möchte mich deiner Anfrage um Hilfestellung zur Zugrifsberechtigung anschließen.
                        Ich habe mich auch mal daran versucht und habs nicht hinbekommen.
                        Wäre wirklich hilfreich wenn jemand dazu eine kurze Anleitung geben könnte.

                        Danke!

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schwarms @fritzke316 last edited by

                          Also ich habe es am Ende nur mit einem unschönen Workaround hinbekommen, anders geht es leider nicht mit ioBroker oder es ist offensichtlich zu komplex für viele Anwender ☺

                          Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, für mich ist die Lösung besser als nix: meine Lösung bestand darin den User, dem man einen eingeschränkten Zugang übers Internet geben möchte, zur Admin Gruppe hinzuzufügen. Allerdings muss man dann unbedingt unter "Instanzen"-"web" in den Einstellungen bei "Zugangskontrolle" folgendes für den Standard-Nutzer einstellen (sonst hat man nicht gewünschten Effekt, dass der Zugreifende die Visualisierung editieren kann):

                          firefox_QdlSxIGdTm.png

                          Dann habe ich nur den Port für VIS freigegeben, dann sollte auch die Admin Oberfläche nicht betroffen sein von dem "Admin-User", dieser kann dann nur auf die eingeschränkte VIS Oberfläche lesend zugreifen.

                          Ein weiteres Problem war noch, dass ich Views sperren wollte, aber wenn alle in der Admin Gruppe sind geht das nicht. Das kann man dadurch umgehen indem man eine neue Benutzergruppe anlegt (bspw. "gesperrte Views") und seine eigene Benutzergruppe (bspw den admin-user) dort zusätzlich hinzufügt - dann muss man die Views entsprechend noch sperren / konfigurieren, das lässt sich dann so lösen.

                          Aber alles in allem doch ein riesiger, unschöner Workaround für eine Funktion die eigentlich out-of-the-box funktionieren sollte, es wäre echt prima wenn ein ioBroker Entwickler sich das mal ansieht und entweder vereinfacht (sollte kein Bug vorliegen und es für viele Normalsterbliche einfach zu komplex einzustellen ist) oder ggf. den Fehler behebt, damit auch nicht-Admin-User auf die VIS Oberfläche zugreifen können.

                          Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit ioBroker, ziemlich geniales Werkzeug welches ich nicht mehr missen möchte 👍 👍 👍 !

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @schwarms last edited by

                            @schwarms sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                            es wäre echt prima wenn ein ioBroker Entwickler sich das mal ansieht

                            dazu muss es gemeldet werden

                            @homoran sagte in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                            Bitte ein passendes issue eröffnen!

                            sonst bekommt das niemand mit

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              schwarms @crunchip last edited by

                              @crunchip ok danke, du meinst hier oder: https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/new

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @schwarms last edited by

                                @schwarms glaub das fällt eher unter admin

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  schwarms @crunchip last edited by

                                  @crunchip ok danke, hab dort mal ein issue geöffnet, mal schauen..

                                  Michael Uray K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Michael Uray
                                    Michael Uray @schwarms last edited by

                                    Ich habe dasselbe Problem.
                                    Mir ist nicht klar wie ich einen Benutzer anlegen kann, welcher nur auf die VIS Runtime Zugriff hat, nicht aber auf das ioBroker System selbst oder auf den Vis Editor.

                                    @schwarms
                                    Bitte um einen Link zu dem Issue welches du auf Github angelegt hast.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fritzke316 @LittleNo last edited by

                                      Hallo,
                                      funktioniert das mit den Benutzer Zugriffsberechtigungen in der Zwischenzeit?
                                      Oder kann von euch jemand erklären wo was eingestellt werden kann bzw. muss, um bestimmten Benutzern nur Zugriff auf die Vis und Steuerung der dort hinterlegten Objekte erlauben kann?

                                      Danke 🙂

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gunduran @fritzke316 last edited by

                                        @fritzke316 said in VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung:

                                        Hallo,
                                        funktioniert das mit den Benutzer Zugriffsberechtigungen in der Zwischenzeit?
                                        Oder kann von euch jemand erklären wo was eingestellt werden kann bzw. muss, um bestimmten Benutzern nur Zugriff auf die Vis und Steuerung der dort hinterlegten Objekte erlauben kann?

                                        Danke 🙂

                                        Es funktionierte die ganze Zeit 🙂
                                        Jedoch muss man nicht nur die Berechtigungen für die Gruppe selbst erteilen, man muss auch immer den einzelnen Objekten oder Objektbäumen diese Gruppe als Besitzer eintragen!

                                        Das sieht dann so für meine Testgruppe "Gruppe 1" so aus:
                                        1c5c9f3c-d863-4b6d-a5fb-07d09d6d51be-image.png

                                        Wie kommt man da hin?
                                        Auf den Expertenmodus umschalten:
                                        e6581b83-2ca2-41e6-948d-e7c46e332175-image.png
                                        in dem man den Kopf klickt, so dass er nachher grün ist:
                                        29461ddc-02bb-4efc-87c3-39833ee3cf43-image.png

                                        dann sieht man die Objektberechtigungen in der Liste:
                                        2d565848-cab8-41bd-92bf-717171388140-image.png

                                        Bei einem Klick darauf kann man - wie in dem ersten Dialog gezeigt - die Besitzergruppe ändern.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fritzke316 @gunduran last edited by fritzke316

                                          @gunduran

                                          Aaaah da kann man das einstellen, wieder was dazugelernt 🙂
                                          Vielen Dank für die Info, sollte man vielleicht auch mal in die Vis Doku einpflegen.

                                          Gibt es auch eine Eistellung dafür das sich bestimmte Nutzer bzw. Gruppen nur auf Vis anmelden können aber nicht auf der admin Oberfläche?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            ke-nexi last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            Gibt es mittlerweile eine praktikable Lösung?

                                            Wir haben ein sehr ähnliches Problem wie @schwarms (10.11.22, 9:49): Der Zugriff auf die Web-Instanz über Port 8082 funktioniert einwandfrei inklusive aller Visualisierungen etc., solange der dafür genutzte Benutzer in der Gruppe der Administratoren ist. Sobald ein Nutzer in einer anderen Gruppe ist, wird über Port 8082 nichts mehr angezeigt, auch wenn die Gruppe über alle Berechtigungen verfügt, bei denen man einen Haken setzen kann. Die Console zeigt Fehler, dass nichts erreichbar ist (siehe Screenshots).
                                            Screenshot 2023-08-09 125616.png
                                            Hier ist der Vorgang zu sehen, wenn der Nutzer nicht Mitglied der Gruppe der Administratoren ist.
                                            Screenshot 2023-08-09 125702.png
                                            Hier ist der Vorgang zu sehen, wenn der Nutzer Mitglied der Gruppe der Administratoren ist.

                                            Wir haben eine Menge probiert, auch die Erweiterung der Nutzerrechte im Linuxsystem.
                                            Was wir nicht machen können, ist die Besitzergruppe von Objekten ändern, denn die anderen Benutrzer v.a. Admin sollen weiterhin / ebenfalls Zugriff haben. Auch der Workaround von @schwarms (11.11.22, 12:18) ist für uns nicht machbar.

                                            js-controller: 4.0.23
                                            admin: v6.3.5
                                            web: v4.3.0
                                            bei beiden Adaptern ist die Verschlüsselung und die Authentication aktiviert mit default-Einstellungen

                                            hat irgendjemand eine Idee? wir sind für jede Hilfe dankbar.
                                            für weitere Infos gerne einfach fragen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            618
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            29
                                            3764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo