NEWS
Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.
-
Hallo,
folgende Ausgangssituation:
Iobroker läuft auf einem Raspi 4 (4 Gb RAM + M.2 SSD über USB-Adapter im Argon ONE M2). Visualisierung über Vis. Einstellungen im Vis-Projekt:
Neuladen, falls keine Verbindung länger als: nie
Wiederverbindungsintervall: 1 Sekunde
Dunkler Reconnect-Screen: ja
Lösche nicht aktive Views: nie
Entprellzeit der Zustände (Millisekunden):Nach dem Umzug auf Proxmox LXC, welcher auf einem Lenovo ThinkCentre i5-6600 mit M.2 SSD und 16 GB RAM läuft, trotz der selben Einstellungen und genügend Ressourcen für LXC, tritt wieder der Reload-Effekt auf. Denselben Effekt hatte ich mit einem potenten Esprimo M910q.
Hat jemand eine Ahnung, warum oder ähnliche Probleme mit der Konstellation gehabt?
Vielen Dank und viele Grüße
Paul -
@paulnichtpanzer was ist der reload Effekt?
-
@paulnichtpanzer ich nutze es so


endsprechende Adapter auf latest -
@crunchip: danke für die ersten Infos!
Gegenfragen:
-
WS.0 => ist Websocket-Adapter, wie ich es verstehe. Wie wird dieser konfiguriert?


-
woher bekomme ich die 5-er Version vom WEB-Server Adapter her? Ich kann nur die 4-er direkt runterladen. Direkter Git-Link?
-
wie bekommst du die Einstellungen in Vis ohne Werte hin?
-
-
@hansi1234: reconnect-Versuch in Vis, wenn z.B. Bildschirm auf einem Tablet aktiviert wird, dann bekommst du zuerst einen drehenden Kreis und kannst solange nichts tun.
-
ok, den latest habe ich direkt von Github genommen, das passt jetzt. Aber WS läuft noch nicht
-
das Problem mit ws.0 habe ich auch gefunden:

-
@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
den latest habe ich direkt von Github genommen
Nein, 'latest'=beta; aus github geangelt = alpha.
-
@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
WS läuft noch nicht

@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
wie bekommst du die Einstellungen in Vis ohne Werte hin
indem ich da gar nix eingetragen habe
@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
woher bekomme ich die 5-er Version vom WEB-Server Adapter her? Ich kann nur die 4-er direkt runterladen. Direkter Git-Link?
man kann auch wenn man stable eingestellt hat, einzelne Adapter aus dem latest installieren ohne umstellen, dazu muss iobroker in den experten modus, dann hast du die Möglichkeit, siehe

-
@crunchip
Port 8084 war belegt, musste 8085 nehmen

-
-
@crunchip: wenn ich das wüsste... Wie bekomme ich es am besten heraus, ohne alle Instanzen durchzuwühlen?
-
@paulnichtpanzer sudo netstat -tulpen
-
@crunchip in dieser Ansicht taucht der Port nicht auf
-
ach, das war noch die aktive Instanz von socketio.0!
-
meine Einstellungen in Vis sind folgende:

In wie weit unterschieden sich "nie" von "leer"? Muss es unbedingt leer sein?
-
@paulnichtpanzer die musst du natürlich deaktivieren, beide nutzen den gleichen Port
@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
unterschieden sich "nie" von "leer"?
keine Ahnung, nie sollte aber passen
die Frage, worauf läuft denn deine Vis? vllt liegt da eher das Problem
-
So, jetzt funktioniert umso schlimmer. Jetzt bekomme ich auch auf dem bisher ohne Probleme und ohne reload laufenden Raspi den reload-Effekt. Aber ... Dabei konnte ich folgendes feststellen. Im Protokoll von iobroker sehe ich während dem reload-Prozess folgende Ausgaben:

Hilft es weiter?
-
@paulnichtpanzer das wird angezeigt, wenn sich verbunden wird, ist normal
@paulnichtpanzer sagte in Vis nach Iobroker-Umzug auf Proxmox wieder aktiv.:
etzt bekomme ich auch auf dem bisher ohne Probleme und ohne reload laufenden Raspi den reload-Effekt
?
es steht immer noch die Antwort aus, worauf die Vis läuft
-
@crunchip: Vis läuft auf einem Raspi 4. Aufgerufen wird es vom Tablet mit Fully und auch vom Laptop aus. Das Verhalten ist aber gleich.
Komentar zu den Log-Einträgen: und dass es so viele Dis/Connect-Versuche hintereinander sind, auch mal in ms-Takt - ist das auch noch normal?