Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi @Glasfaser last edited by ManfredHi

      @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

      Bei mir geht es aktuell :

      Die Ampere-Werte aktualisieren sich jetzt nicht mehr. Die Volt-Werte schon.
      Vielleicht liegt es daran, dass die Anlage jetzt nichts mehr erzeugt. Werde morgen mal schauen, wenn sie wieder erzeugt.

      a4bb8ff7-58d4-4569-ab8e-908dc8904a46-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi last edited by

        Hab jetzt nochmals den Adapter gestoppt. Den Wert auf das falsche Register 94 gestellt. Adapter gestartet. Dann wieder gestoppt. Auf den richtigen Wert 95 gestellt und wieder den Adapter gestartet. JEtzt ist der Wert wieder da.
        Komisch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Hallo, ich hab hin- und wieder (heute war es einmal vorhin) das Problem, dass die folgenden Einträge im Log-File auftreten.
          Die Werte der Datenpunkte aktualisieren sich aber.

          aa42d6ed-fc6b-403e-83f1-17667551eaee-image.png

          Hast du das auch, bzw. weißt du was es da auf sich hat?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @ManfredHi last edited by

            @manfredh-1

            econnrefused

            Es darf nur ein Teilnehmer den Port abfragen , hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi @Glasfaser last edited by

              @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

              hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

              eigentlich nicht. denn es funktioniert ja die ganze zeit über, nur plötzlich tritt dieses problem für ca. 1 minute mal auf und danach geht wieder alles, ohne dass ich irgendwas mache.

              Die Netzwerkverbindung müsste auch passen, da der Wechselrichter direkt mit einem Lan-Kabel mit dem Switch verbunden ist.
              Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @ManfredHi last edited by

                @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

                Nein , sonst hättest du eine andere Meldung im Log .
                Er ist ja erreichbar gewesen , nur die Verbindung wurde abgelehnt , bzw. ein Timeout.

                Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter .. dort habe ich auch " manchmal "ein Timeout .. ist aber nicht tragisch .

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @Glasfaser last edited by ManfredHi

                  @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                  Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter

                  Sag mal, wenn man den normalen Modbus-Adapter nimmt, muss dann am Wechselrichter ein anderer Port für Modbus-TCP freigeschaltet werden? Derzeit wurde mir vom SolarEdge-Support der Port 1502 aktiviert.
                  Habe nämlich schon mal den normalen modbus-Adapter probiert (zuvor den solaredge deaktiviert), aber das funktioniert nicht, obwohl ich alle Datenpunkte usw. wie sie in einem anderen Thread diesbezüglich stehen, eingetragen hab.

                  Oder braucht man dann zwingend Energiezähler mit Modbus Anschluss ?

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @ManfredHi last edited by Glasfaser

                    @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                    Sag mal, wenn man den normalen Modbus-Adapter nimmt, muss dann am Wechselrichter ein anderer Port für Modbus-TCP freigeschaltet werden?

                    Nein , ist ja schon bei dir mit 1502 ... alles gut.

                    Habe nämlich schon mal den normalen modbus-Adapter probiert (zuvor den solaredge deaktiviert), aber das funktioniert nicht,

                    eventuell ist dein Register am Ende -1 oder +1 .

                    Teste nur mit einem Register im Modbusadapter !

                    Oder braucht man dann zwingend Energiezähler mit Modbus Anschluss ?

                    Nein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hsjan last edited by

                      Hallo zusammen,
                      habe heute einen neuen Wechselrichter instalieren müssen. Jetzt stehe ich vor der Herausvorderung meinen Modbus adapter wieder ans laufen zu bekommen. Bis vor dem Wechsel des WR lief alles tadellos.
                      Jetzt bekomme ich das einfach nicht hin, die IP, Port, usw. habe ich auf den neuen WR angepasst. In der App auch alles eingestellt und den Energiezähler wieder eingerichtet.
                      Mein Adapter startet auch wird dann auch grün um zwei Sekunden später auf Gelb umzuspringen.
                      Auch ein zweiter Adappter mit einem neuen Register brachte keinen Erfolg.
                      Bis jetzt hatte ich einen 1 Phasen WR jetzt einen 3 Phasen hybrid wechselrichter.
                      Hat vieleicht jemand eine Idee

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @hsjan last edited by

                        @hsjan

                        Bist du diese Punkte nochmal durchgegangen.
                        https://forum.iobroker.net/post/682865

                        Über ioBroker :
                        Ping auf IP vom WR
                        Port zum WR erreichbar

                        Nur ein Register zum testen genommen , eventuell +1/-1

                        usw. >!??

                        H peppi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hsjan @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser Nein noch nicht.
                          Werde ich mal machen und mich melden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • peppi
                            peppi @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser

                            hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
                            oder ist es der Modbus-Adapter?

                            Wie kann man diesen installieren und benutzen?
                            Finde nichts ausser auf der Github Seite und da komme ich nicht weiter.
                            Danke

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @peppi last edited by Glasfaser

                              @peppi
                              hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
                              Ja , gibt es ,
                              ist aber eine Alpha Version ... noch in den Kinderschuhen ...

                              https://forum.iobroker.net/post/852901

                              oder ist es der Modbus-Adapter?

                              Baut darauf auf , nur das die Werte ( Register ) für die Solaredge Anlage schon fest vorgegeben sind .

                              peppi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • peppi
                                peppi @Glasfaser last edited by peppi

                                @glasfaser
                                habe den solaredge-modbus installiert, (ioBroker.solaredge-modbus)
                                aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

                                Mein Wechselrichter ist ein SE8K, mit 3 Phasen.
                                Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!
                                Wechslerichter und IP 192.168.xxxxxx Port 1502,.

                                • Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

                                • Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

                                Wo sieht man das welche ich benutzen soll?

                                Danke und wünsche einen guten Rutsch!

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @peppi last edited by Glasfaser

                                  @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                  aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

                                  Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

                                  Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

                                  @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
                                  Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

                                  Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

                                  Das macht der Adapter SolarEdge selber

                                  peppi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • peppi
                                    peppi @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

                                    Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

                                    Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

                                    @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
                                    Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

                                    Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

                                    Das macht der Adapter SolarEdge selber

                                    @Glasfaser

                                    ja ganz klar, Modbus-Adapter ausgescahltet und 30 min gewartet!
                                    der Modbus-Adapter oder besser Solaredge... verträgt ja nur 1 instanz gleichzeitig!

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @peppi last edited by

                                      @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      ja ganz klar,

                                      Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

                                      Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

                                      peppi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • peppi
                                        peppi @Glasfaser last edited by peppi

                                        @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                        @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                        ja ganz klar,

                                        Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

                                        Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

                                        @glasfaser
                                        Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                                        Besten Dank !

                                        peppi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • peppi
                                          peppi @peppi last edited by peppi

                                          @glasfaser

                                          gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                                          63592a7b-95b5-459f-96f3-2d5edac3a545-image.png

                                          ==>So habe ich es in meinem "alten" modbus, eingerichtet, damit ich grad weiss welches Register ich auslese......

                                          96a2a3af-40f3-453d-b3d2-ba3113b87f68-image.png

                                          danke

                                          @glasfaser
                                          Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                                          Besten Dank !

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @peppi last edited by

                                            @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                            gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                                            wäre möglich .

                                            Dieses bitte beim Adapter Entwickler anfragen als Issues .

                                            https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            41
                                            2256
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo