Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob diag - Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

iob diag - Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
738 Beiträge 49 Kommentatoren 206.7k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @reutli sagte in iob diag - Skript:

    Das muss tatsächlich in configs stehen.

    Habe oben geschrieben ... ich habe kein Multihost .....

    kannst du mal in deiner iobroker.json schauen !?

    R Online
    R Online
    reutli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

    kannst du mal in deiner iobroker.json schauen !?

    MASTER:

      "multihostService": {
        "enabled": false,
        "secure": true,
        "password": "##################################################",
        "persist": false
      },
    

    ist der einzige Hinweis, aber eben nicht konkret...

    SLAVE:

      "multihostService": {
        "enabled": false,
        "secure": true,
        "password": ""
      },
      "objects": {
        "type": "jsonl",
        "host": "192.168.200.5",
        "port": 9001,
        "user": "",
        "pass": "",
        "options": {
          "auth_pass": null,
          "enableReadyCheck": true,
          "host": "0.0.0.0",
          "port": 9001,
          "db": 0,
          "family": 0,
          "password": null,
          "autoResubscribe": false,
          "connectionName": "host.macmini-iobroker",
          "retry_max_delay": 5000
        },
        "maxQueue": 1000
      },
      "states": {
        "type": "jsonl",
        "host": "192.168.200.5",
        "port": 9000,
        "options": {
          "auth_pass": null,
          "enableReadyCheck": true,
          "host": "0.0.0.0",
          "port": 9000,
          "db": 0,
          "family": 0,
          "password": null,
          "autoResubscribe": false,
          "connectionName": "host.macmini-iobroker",
          "retry_max_delay": 5000
        },
    

    leider auch nicht besser...

    BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
    iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

    *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @thomas-braun

      Ich werfe mal hier was rein ... eventuell etwas dabei ..

      Verwahrungsort / URL richtig !?

      iob repo list
      

      Objekt Anzahl

      iob list objects | wc -l
      

      jsonl Größe

      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

      jsonl Größe
      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl

      Ich hab jetzt eine Sektion die in
      'Neuralgischen Verzeichnissen' nach dicken Brummern schaut:

      *** DATEISYSTEM ***
      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
      /dev/root      ext4      110G  5.6G  100G   6% /
      devtmpfs       devtmpfs  3.7G     0  3.7G   0% /dev
      tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
      tmpfs          tmpfs     1.6G  944K  1.6G   1% /run
      tmpfs          tmpfs     5.0M  8.0K  5.0M   1% /run/lock
      /dev/sda1      vfat      253M   31M  222M  13% /boot
      tmpfs          tmpfs     786M   16K  786M   1% /run/user/1000
      
      Daten in neuralgischen Verzeichnissen:
      
      /var:
      1.4G    /var/
      539M    /var/cache
      524M    /var/cache/apt
      451M    /var/log
      433M    /var/log/journal/2e598e52b8284ace9a4e9b9ddae65487
      
      /opt/iobroker/backups:
      4.0K    /opt/iobroker/backups/
      
      /opt/iobroker/iobroker-data:
      241M    /opt/iobroker/iobroker-data/
      144M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
      68M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
      48M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
      32M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
      
      Die 5 größten Dateien in iobroker-data:
       21M objects.jsonl
      9.7M states.jsonl
      8.0K iobroker.json
      4.0K zigbee_0
      4.0K states.jsonl.lock
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

        jsonl Größe
        ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl

        Ich hab jetzt eine Sektion die in
        'Neuralgischen Verzeichnissen' nach dicken Brummern schaut:

        *** DATEISYSTEM ***
        Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
        /dev/root      ext4      110G  5.6G  100G   6% /
        devtmpfs       devtmpfs  3.7G     0  3.7G   0% /dev
        tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
        tmpfs          tmpfs     1.6G  944K  1.6G   1% /run
        tmpfs          tmpfs     5.0M  8.0K  5.0M   1% /run/lock
        /dev/sda1      vfat      253M   31M  222M  13% /boot
        tmpfs          tmpfs     786M   16K  786M   1% /run/user/1000
        
        Daten in neuralgischen Verzeichnissen:
        
        /var:
        1.4G    /var/
        539M    /var/cache
        524M    /var/cache/apt
        451M    /var/log
        433M    /var/log/journal/2e598e52b8284ace9a4e9b9ddae65487
        
        /opt/iobroker/backups:
        4.0K    /opt/iobroker/backups/
        
        /opt/iobroker/iobroker-data:
        241M    /opt/iobroker/iobroker-data/
        144M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
        68M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
        48M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
        32M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
        
        Die 5 größten Dateien in iobroker-data:
         21M objects.jsonl
        9.7M states.jsonl
        8.0K iobroker.json
        4.0K zigbee_0
        4.0K states.jsonl.lock
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        ToDo wäre dann noch die Identifikation von 'MultiHost', oder?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          ToDo wäre dann noch die Identifikation von 'MultiHost', oder?

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @thomas-braun dmesg | grep ext oder so

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @thomas-braun dmesg | grep ext oder so

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            @homoran

            Du meinst die Dateisystemgesundheit?

            Da weiß ich mal wieder nicht wie das auf dem ganzen vituellen Zinnober läuft... Welche Dateisysteme da ggf. anzutreffen sind usw...

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @homoran

              Du meinst die Dateisystemgesundheit?

              Da weiß ich mal wieder nicht wie das auf dem ganzen vituellen Zinnober läuft... Welche Dateisysteme da ggf. anzutreffen sind usw...

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

              Du meinst die Dateisystemgesundheit?

              ja!

              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

              Da weiß ich mal wieder nicht wie das auf dem ganzen vituellen Zinnober läuft... Welche Dateisysteme da ggf. anzutreffen sind usw...

              hab ich befürchtet!

              hab's gerade auch mal laufen lassen und

              Es wird die Zahl der Objekte und Zustände ermittelt - Dies kann etwas dauern.
              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                              name = name[lang] || name.en;
                                                         ^
              
              TypeError: Cannot read property 'de' of null
                  at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
              

              erhalten.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                Du meinst die Dateisystemgesundheit?

                ja!

                @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                Da weiß ich mal wieder nicht wie das auf dem ganzen vituellen Zinnober läuft... Welche Dateisysteme da ggf. anzutreffen sind usw...

                hab ich befürchtet!

                hab's gerade auch mal laufen lassen und

                Es wird die Zahl der Objekte und Zustände ermittelt - Dies kann etwas dauern.
                /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                                name = name[lang] || name.en;
                                                           ^
                
                TypeError: Cannot read property 'de' of null
                    at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
                

                erhalten.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @homoran

                Das wundert mich ein wenig, das ist nämlich eigentlich nix komplexes.

                iob list objects | wc -l
                

                sagt auf dem System?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @homoran

                  Das wundert mich ein wenig, das ist nämlich eigentlich nix komplexes.

                  iob list objects | wc -l
                  

                  sagt auf dem System?

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #99

                  @thomas-braun

                  pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects | wc -l
                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                                  name = name[lang] || name.en;
                                                             ^
                  
                  TypeError: Cannot read property 'de' of null
                      at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
                      at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                  8523
                  

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  Thomas BraunT GlasfaserG F 5 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @homoran sagte in iob diag - Skript:

                    TypeError: Cannot read property

                    Das ist irgendein JavaSkript-Zeug. Warum das nicht einfach nur gezählt wird von wc -l weiß ich aber nicht. wc sollte eigentlich nix ausführen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @thomas-braun

                      pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects | wc -l
                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                                      name = name[lang] || name.en;
                                                                 ^
                      
                      TypeError: Cannot read property 'de' of null
                          at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
                          at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                      8523
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @homoran
                      Probier mal bitte:

                      iob list objects | wc -l --
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @thomas-braun

                        pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects | wc -l
                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                                        name = name[lang] || name.en;
                                                                   ^
                        
                        TypeError: Cannot read property 'de' of null
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
                            at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                        8523
                        
                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @homoran sagte in iob diag - Skript:

                        /setupList.js

                        hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @homoran sagte in iob diag - Skript:

                          /setupList.js

                          hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                          hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                          Weiß ich zufällig: Ja, ist js-controller 3

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @thomas-braun

                            pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects | wc -l
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284
                                                            name = name[lang] || name.en;
                                                                       ^
                            
                            TypeError: Cannot read property 'de' of null
                                at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js:284:44)
                                at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                            8523
                            
                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            @homoran sagte in iob diag - Skript:

                            opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js

                            dort ist nur diese Datei vorhanden

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @homoran sagte in iob diag - Skript:

                              /setupList.js

                              hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #105

                              @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                              @homoran sagte in iob diag - Skript:

                              /setupList.js

                              hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                              pssssst!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                hast du eine alte js-controller Version !? vor 4 .

                                Weiß ich zufällig: Ja, ist js-controller 3

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @thomas-braun

                                hier kann man den Inhalt sehen

                                https://unpkg.com/browse/iobroker.js-controller@4.0.23/lib/setup/

                                https://unpkg.com/browse/iobroker.js-controller@3.3.22/lib/setup/

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @homoran sagte in iob diag - Skript:

                                  opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupList.js

                                  dort ist nur diese Datei vorhanden

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  @glasfaser

                                  Wobei das ja eigentlich auch von wc ganz doof nur gezählt werden sollte. Warum das offenbar interpretiert wird raffe ich nicht so ganz. Und auch nicht wie man das verhindert...

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @glasfaser

                                    Wobei das ja eigentlich auch von wc ganz doof nur gezählt werden sollte. Warum das offenbar interpretiert wird raffe ich nicht so ganz. Und auch nicht wie man das verhindert...

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @thomas-braun

                                    Macht mich auch stutzig ....

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @glasfaser

                                      Wobei das ja eigentlich auch von wc ganz doof nur gezählt werden sollte. Warum das offenbar interpretiert wird raffe ich nicht so ganz. Und auch nicht wie man das verhindert...

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @thomas-braun

                                      Eventuell hier ab 273 ... wo es dann auch angemeckert wird

                                      https://unpkg.com/browse/iobroker.js-controller@3.3.22/lib/setup/setupList.js

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @glasfaser

                                        Wobei das ja eigentlich auch von wc ganz doof nur gezählt werden sollte. Warum das offenbar interpretiert wird raffe ich nicht so ganz. Und auch nicht wie man das verhindert...

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        @thomas-braun

                                        ich glaube eher , bei Homoran ist ein Config Fehler vorhanden .

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @thomas-braun

                                          ich glaube eher , bei Homoran ist ein Config Fehler vorhanden .

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @glasfaser

                                          Ich hab auch schon gesagt, der ioBroker ist kaputt! :-D

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          266

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe