NEWS
Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart
-
Da sind auch sonst noch Quellen drin, die zumindest äußerst fragwürdig sind.
-
@tyrionwarmage sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
@Glasfaser Ist alles up to date,
Naja .
..
Die Antwort dazu ... wurde schon von den anderen geschrieben .
Wäre dann die Frage , wie schaft man soetwas .... !?
-
@thomas-braun sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
Da sind auch sonst noch Quellen drin, die zumindest äußerst fragwürdig sind.
und dann noch für squeeze. wo bleibt der Schliemann
-
-
Wobei die Repos wohl in der Tat diese alten Releasenames tragen. Ist vermutlich seit intialem Release nie angepasst worden. Ganz schlechter Stil.
Die Zusammenstellung ist und bleibt aber fragwürdig, imho.
Von der krummen nodejs-Installation ganz abgesehen.
-
@homoran Latest 16.X
- Habs gefixt (usr bin nodejs ist nen symlink auf die local version):
x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v18.12.0 v18.12.0 8.19.2
@Glasfaser Bekommt man hiermit hin: https://github.com/tj/n
@Thomas-Braun Welche Quellen meinst du? Falls du die samba, nginx und php PPA meinst - Die sind absicht. webmin sarge ist default repo für all deb based OS.Ansonsten leider keine Änderung - Hab node version fix -> reboot & script restore -> reboot gemacht
-
@tyrionwarmage sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
Habs gefixt
nö, ist immer noch im falschen Verzeichnisse
und node 18 ist für iobroker noch nicht empfohlen -
Du hast immer noch die nodejs 12.22.9~dfsg (und deren Konsorten) installiert. Die willst du nicht haben.
Entweder alles übern
oder über deinen Paketmanager. Beides zusammen gibt nur Chaos. -
@tyrionwarmage sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
@Glasfaser Bekommt man hiermit hin: https://github.com/tj/n
sehr schlecht ...
siehe in die Signatur von @Thomas-Braun wie man es richtig macht
-
@thomas-braun n entfernt, alte package version entfernt, neuinstall:
x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.18.0 v16.18.0 8.19.2 mediapc /opt/iobroker Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease Get:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB] Hit:3 https://download.onlyoffice.com/repo/debian squeeze InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy InRelease Hit:5 https://ppa.launchpadcontent.net/jcfp/ppa/ubuntu jammy InRelease Hit:6 https://packages.matrix.org/debian jammy InRelease Hit:7 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease Get:8 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB] Hit:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease Hit:10 https://www.collaboraoffice.com/repos/CollaboraOnline/CODE-ubuntu2204 ./ InRelease Get:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99,8 kB] Hit:12 https://ppa.launchpadcontent.net/linux-schools/samba-latest/ubuntu jammy InRelease Hit:13 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/nginx/ubuntu jammy InRelease Hit:14 https://repo.jellyfin.org/ubuntu jammy InRelease Hit:15 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy InRelease Ign:16 https://download.webmin.com/download/repository sarge InRelease Hit:17 https://download.webmin.com/download/repository sarge Release Fetched 324 kB in 2s (138 kB/s) Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. W: https://www.collaboraoffice.com/repos/CollaboraOnline/CODE-ubuntu2204/./InRelease: Key is stored in legacy trusted.gpg keyring (/etc/apt/trusted.gpg), see the DEPRECATION section in apt-key(8) for details. W: https://repo.jellyfin.org/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Key is stored in legacy trusted.gpg keyring (/etc/apt/trusted.gpg), see the DEPRECATION section in apt-key(8) for details. nodejs: Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
Keine Änderung bzgl. des Problems
-
-
@tyrionwarmage sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
Keine Änderung bzgl. des Problems
wo hast du dein Spiegelverzeichnis?
-
@glasfaser Done
@Homoran 2 externe HDDs mit LVM mirrored volume - Habs mal in ein anderes (frisches) Unterzeichnis geschobenLeider weiterhin kein Erfolg
-
Teste ... lege ein JS an .. dann dieses Script .
Speichern ... einmal ausführen ... danach kannst du den iobroker neu starten .
was ist dann !?
var fs = require('fs'); var url_snapshot = 'https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/9/90/FirefoxLogo3.5.png';//Bild URL request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) { fs.writeFile('/tmp/snap.jpg', body, 'binary', function(err) { if (err) { console.error(err); } else { console.log('Snapshot sent'); sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Es hat geklingelt !'}); } }); });
-
@tyrionwarmage sagte in Javascript: Scripte verschwinden bei Neustart:
2 externe HDDs mit LVM mirrored volume
und das ist nach Systemstart schon verfügbar wenn iobroker startet?
-
@homoran LVM natürlich, aber nach einem test hat sich herrausgestellt dass das wohl nicht für das externe mirror volume stimmt. Mit nem mirror pfad auf der SSD klappts. Danke für den Hinweis. Werde als nächste mal schauen wie ich mein service file anpassen muss, damit es auf das mirror volume wartet, aber das ist jetzt erstmal nicht so dringend. Die Backups liegen ja noch auf dem externen mirror volume.
An all danke für die Hilfe und die Hinweise zum fixen meiner node installation