NEWS
Screen für ioBroker
-
Hallo zusammen
Ich möchte gerne ein kleines Display, welches ich an unterschiedlichen Orten in der Wohnung platzieren könnte, um gewisse Werte aus ioBroker anzuzeigen und eventuell auch einige Funktionen zu steuern. Dabei bin ich auf folgende zwei Lösungen gestossen:
https://www.brack.ch/m5stack-entwicklerboard-esp32-basic-core-v2-6-1329735
Hat jemand diese mit ioBroker in Betrieb? Sind diese empfehlenswert, oder gibt‘s allenfalls bessere / einfacher zu installierende Screens?
Danke für die Hilfe.
-
@danielos sagte in Screen für ioBroker:
oder gibt‘s allenfalls bessere / einfacher zu installierende Screens?
Eventuell soetwas ,
Das wird mehr hier im Forum diskutiert ...
https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui
-
Haben natürlich auch eine Wiki
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki.
Sonst kommt noch jemand auf die Idee das lässt sich nicht realisieren
-
@glasfaser sagte in Screen für ioBroker:
Eventuell soetwas ,
fällt das für dich unter
@danielos sagte in Screen für ioBroker:
einfacher zu installierende Screens
Da würde ich eher jedes x-beliebige Tablett (ggf 7" wenn's klein sein soll) empfehlen
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
Sonst kommt noch jemand auf die Idee das lässt sich nicht realisieren
zu spät
-
@armilar Sehr cool, auch das Wiki. Könnte also durchaus eine super Variante sein, danke. Mich schreckts jeweils einfach ab, wenn der Elektriker das Ding installieren muss. Aber da muss ich wohl durch.
-
Also ich finde es immer noch leicht...
Dazu Kompakt und 2 Lichtschalter hat das Ding ja auch
Wenn jemand Interesse hat da, das TS-Script in einen Adapter zu schreddern, dann helfe ich auch gerne...
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
Wenn jemand Interesse hat da, das TS-Script in einen Adapter zu schreddern, dann helfe ich auch gerne...
ab da wird es wirklich interessant!
ich hatte anfangs ab und zu, später häufiger und dann nur noch sporadisch in den ersten Thread gesehen.
Ich fand es sehr interessant, aber für Otto Normaluser nicht "mal eben" umsetzbar.Wo bekommt man denn dieses Display in deutschen Landen?
-
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
@homoran
Wenn jemand Interesse hat da, das TS-Script in einen Adapter zu schreddern, dann helfe ich auch gerne...Also wenn es einen offiziellen Adapter gäbe, dann wäre das ja wie Weihnachten und Ostern zusammen.
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
hab für dich mal schnell Google bemüht:
das kann und habe ich schon selber gemacht.
ist aber kein renommierter deutscher Händler dabei (weder gewesen, noch jetzt) -
@homoran sagte in Screen für ioBroker:
ich hatte anfangs ab und zu, später häufiger und dann nur noch sporadisch in den ersten Thread gesehen.
Ich fand es sehr interessant, aber für Otto Normaluser nicht "mal eben" umsetzbar.Ja am Anfang war das wirklich Jugend forscht... Aber mit der Wiki geht es jetzt eigentlich schnell.
Seit dem letzten Skript-Release ist es ruhig geworden im Topic. Schein also irgendwie keinen mehr mit Fragen zu geben
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
Haben natürlich auch eine Wiki
ja ich weiß ... steht auch Wunderbar im Start-Thread ... weiter unten
Aber schön das du darauf hinweist ...
@homoran sagte in Screen für ioBroker:
fällt das für dich unter
@danielos sagte in Screen für ioBroker:einfacher zu installierende Screens
Oje ... was habe ich hier vorgeschlagen
-
@danielos sagte in Screen für ioBroker:
Also wenn es einen offiziellen Adapter gäbe, dann wäre das ja wie Weihnachten und Ostern zusammen
Ist zeitlich bei der Komplexität eine Herausforderung und arbeite parallel auch noch an anderen tollen Lösungen. Denke dazu demnächst mehr auf diesem Kanal... So ein Adapter benötigt nicht nur ein Backend, sondern auch ein Frontend. Und ich hätte aktuell nicht die leiseste Ahnung, was da alles rein müsste, damit es dann auch noch bedienbar wird...
-
@armilar sagte in Screen für ioBroker:
Wenn jemand Interesse hat da, das TS-Script in einen Adapter zu schreddern, dann helfe ich auch gerne...
Das würde die Einstiegshürde für viele deutlich senken. Das Script ist schon recht schwierig zu Pflegen.
Gruß
Matze -
@danielos sagte in Screen für ioBroker:
Mich schreckts jeweils einfach ab, wenn der Elektriker das Ding installieren muss. Aber da muss ich wohl durch.
mich schreckt eher ab, wenn wer smarthome machen will, aber keine ahnung vom strom hat...
in letzter zeit einige geschichten gelesen, wo der elektriker z.b. shelly's angeschlossen hat und die heftig abgeraucht sind. -
Naja, die beiden Leitungen L In (schwarz, braun oder grau) und N (blau) wird er wohl noch angeschlossen bekommen. Ansonsten würde ich mir einen richtigen Elektriker suchen
Zum Testen und Einrichten am Schreibtisch klemmst du das Ding doch auch nur an ein altes Kabel mit Stecker und 2 Leitungen
-
@armilar damit hast du vollkommen recht!
zum thema NS: https://www.youtube.com/c/Hausautomatisierung-com/videos