Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
385 Beiträge 86 Kommentatoren 101.7k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    Jungs, ihr seid genial. Nur wie schalte ich nur die Meldung von Amazon auf meinem Handy ab?

    a200.

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Online
      H Online
      holgerwolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @a200:

      Jungs, ihr seid genial. Nur wie schalte ich nur die Meldung von Amazon auf meinem Handy ab?

      a200. `

      Vorsicht.. da sollte von Amazon nix ankommen. Hoffentlich hast du jetzt keine 1000 Paket von werweißauchwas bestellt.

      Gruß

      Holger

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #150

        @holgerwolf:

        @a200:

        Jungs, ihr seid genial. Nur wie schalte ich nur die Meldung von Amazon auf meinem Handy ab?

        a200. `

        Vorsicht.. da sollte von Amazon nix ankommen. Hoffentlich hast du jetzt keine 1000 Paket von werweißauchwas bestellt.

        Gruß

        Holger `

        und wenn schon! ich habe den Playboy Button! 😉

        Auf der Amazon-App bekomme ich die Meldung, dass ich die Konfiguration des Buttos abschließen soll. Ich werde jetzt die IP-Adresse sperren.

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cvidalC Offline
          cvidalC Offline
          cvidal
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @a200

          In der Amazon App unter Einstellungen/Benachrichtigungen Dash Button-Updates Ausschalten dann bekommst du keine Nachrichten mehr.

          Gruß Christian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Online
            H Online
            holgerwolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            Mein neuer Dash erscheint nicht in der Objectliste.

            Adapterversion: 0.2.2.

            MAC Adresse: A0:2C:36:XX:XX:XX

            Kann man irgendwo nachlesen, welche Adressen gefilter werden?

            Gruß

            Holger

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              Nachdem ich der Mac Adresse immer die gleiche IP zuweisen und diese IP gesperrt ist, kommt kein Meldung mehr. Vielen Dank.

              Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Online
                H Online
                holgerwolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                @holgerwolf:

                Mein neuer Dash erscheint nicht in der Objectliste.

                Adapterversion: 0.2.2.

                MAC Adresse: A0:2C:36:XX:XX:XX

                Kann man irgendwo nachlesen, welche Adressen gefilter werden?

                Gruß

                Holger `

                Heute kam noch einer an mit der MAC: 34-D2-70-XX-XX-XX, der ging problemlos.

                Gruß

                Holger

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  esche
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  Hallo zusammen,

                  habe den Adapter soweit installiert und auch eine Instanz erzeugt.

                  Version 0.2.2 auf node: v7.10.0

                  IoBroker läuft nicht mit sudo Rechten.

                  Leider gibt es aber beim Starten folgende Fehlermeldung

                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:703:25)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4495:18)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Adapter.emit (events.js:188:7)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at emitNone (events.js:86:13)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:50:29)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:123:12)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:49:39)
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	Error: socket: Operation not permitted
                  amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.341	error	uncaught exception: socket: Operation not permitted
                  
                  

                  Hat vielleicht jemand eine Idee?

                  Danke und Gruß

                  Esche

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • a200A Offline
                    a200A Offline
                    a200
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    apt-get install libpcap-dev installiert?

                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      esche
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @a200:

                      apt-get install libpcap-dev installiert?

                      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                      Jupp

                      libpcap-dev is already the newest version.
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #158

                        @holgerwolf:

                        @holgerwolf:

                        Mein neuer Dash erscheint nicht in der Objectliste.

                        Adapterversion: 0.2.2.

                        MAC Adresse: A0:2C:36:XX:XX:XX

                        Kann man irgendwo nachlesen, welche Adressen gefilter werden?

                        Gruß

                        Holger `

                        Heute kam noch einer an mit der MAC: 34-D2-70-XX-XX-XX, der ging problemlos.

                        Gruß

                        Holger `
                        Heute kam einer mit 88-71-e5-xx-xx-xx. Auch keine Probleme.

                        Edit: Hab es verwechselt. Es ist b4-7c-xx-xx-xx-xx. Und doch ein Problem. Und zwar es ändert sich nur switch true/false, aber nicht button pressed. Ist aber nicht weiter schlimm. Mit dem switch kann ich ja auch einfach auf Änderung reagieren.

                        Edit2: nach auffrischen der Objekte geht pressed doch. Alles gut.

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eXTreMe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #159

                          ich bekomme meine dash buttons leider auch nicht ans laufen. kann mir jemand helfen?

                          bei der adapterinstallation gab es schon errors, ich weis aber nicht wie ich diese beheben soll, der adapter wird aber letztendlich doch installiert

                          hier der log aus dem iobroker nach der adapterinstallation

                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:44.033 info starting pcap session on interface wlan0
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:44.023 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.10.3
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:43.968 info States connected to redis 127.0.0.1:6379
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:42.395 info instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 2206
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.993 info instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 0 (OK)
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:39.887 info terminating
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:39.878 info cleaned everything up…
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.873 info stopInstance system.adapter.amazon-dash.0 killing pid 2195
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.872 info stopInstance system.adapter.amazon-dash.0
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.869 info object change system.adapter.amazon-dash.0
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.409 info starting pcap session on default interface
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.398 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.10.3
                          ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.340 info States connected to redis 127.0.0.1:6379
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.713 info exit 0
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.690 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0 created
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:26.680 info instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 2195
                          ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:26.642 info object change system.adapter.amazon-dash.0
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.600 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.alive created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.564 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.connected created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.526 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memHeapUsed created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.491 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memHeapTotal created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.455 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memRss created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.419 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.uptime created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.386 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.inputCount created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.353 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.outputCount created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.339 info host.ioBroker-Pi3 create instance amazon-dash
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.303 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash created
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.144 info upload [0] amazon-dash.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin/amazon-dash.png amazon-dash.png image/png
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.045 info upload [1] amazon-dash.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin/index.html index.html text/html
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.017 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info ^
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info info.GetReturnValue().Set(cons->NewInstance());
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info ../pcap_session.cc: In static member function ‘static void PcapSession::New(const Nan::FunctionCallbackInfo&)’:../pcap_session.cc:46:49: warning: ‘v8::Local v8::Function::NewIn
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info ^
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info info.GetReturnValue().Set(cons->NewInstance());
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info ../socket_watcher.cpp: In static member function ‘static void SocketWatcher::New(const Nan::FunctionCallbackInfo&)’:../socket_watcher.cpp:104:49: warning: ‘v8::Local v8::Functi
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.086 info iobroker.amazon-dash@0.2.2~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) iobroker.amazon-dash@0.2.2 apt-get install libpcap-dev -y || true /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.084 info WARN lifecycle
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.083 info npm
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.140 info npm install –production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash"
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.137 info host.ioBroker-Pi3 install adapter amazon-dash
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.056 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.056 info SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: node-gyp rebuild
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.051 info optional
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.046 info
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.044 info WARN
                          ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.043 info npm
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! not ok
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! node -v v6.10.3
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:215:12)gyp ERR! System Linux 4.9.24-v7+
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.108 info ERR!
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.105 info stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.104 info ERR!
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.102 info stack at emitTwo (events.js:106:13)gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.100 info ERR!
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.098 info stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.096 info ERR!
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.094 info Error: make failed with exit code: 2gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.092 info ERR! stack
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.090 info ERR! build error gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.064 info gyp
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.055 info make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info compilation terminated.
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info ^
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.695 info lifecycle iobroker.amazon-dash@0.2.2~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) iobroker.amazon-dash@0.2.2 apt-get install libpcap-dev -y || true /opt/iobroker/node_modules/.staging/iobroker.amazon-
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.693 info WARN
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.691 info npm
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:23.783 info npm install iobroker.amazon-dash –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          ! iobroker 2017-07-12 22:06:21.782 info add amazon-dash
                          dash.0 adapter startet problemlos laut log.

                          interface habe ich auf wlan0 gestellt.

                          libpcap-dev ist auch die neuste version installiert.

                          die dash buttons melden sich beim knopfdruck erfolgreich im wlan an laut fritzbox log.

                          es werden aber keine neuen objekte erzeugt beim drücken des buttons

                          ich besitze 2 dash buttons, einen vor ewigkeiten als die dash buttons in deutschland rauskamen direkt gekauft und einen jetzt nochmal beim prime day um auszuschließen dass es evtl an der MAC family liegt.

                          wie soll ich nun weitermachen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @eXTreMe:

                            ich bekomme meine dash buttons leider auch nicht ans laufen. kann mir jemand helfen?

                            bei der adapterinstallation gab es schon errors, ich weis aber nicht wie ich diese beheben soll, der adapter wird aber letztendlich doch installiert

                            hier der log aus dem iobroker nach der adapterinstallation

                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:44.033 info starting pcap session on interface wlan0
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:44.023 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.10.3
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:43.968 info States connected to redis 127.0.0.1:6379
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:42.395 info instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 2206
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.993 info instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 0 (OK)
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:39.887 info terminating
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:39.878 info cleaned everything up…
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.873 info stopInstance system.adapter.amazon-dash.0 killing pid 2195
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.872 info stopInstance system.adapter.amazon-dash.0
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:39.869 info object change system.adapter.amazon-dash.0
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.409 info starting pcap session on default interface
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.398 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.10.3
                            ! amazon-dash.0 2017-07-12 22:07:28.340 info States connected to redis 127.0.0.1:6379
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.713 info exit 0
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.690 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0 created
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:26.680 info instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 2195
                            ! host.ioBroker-Pi3 2017-07-12 22:07:26.642 info object change system.adapter.amazon-dash.0
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.600 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.alive created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.564 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.connected created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.526 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memHeapUsed created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.491 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memHeapTotal created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.455 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.memRss created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.419 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.uptime created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.386 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.inputCount created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.353 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash.0.outputCount created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.339 info host.ioBroker-Pi3 create instance amazon-dash
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.303 info host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.amazon-dash created
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.144 info upload [0] amazon-dash.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin/amazon-dash.png amazon-dash.png image/png
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.045 info upload [1] amazon-dash.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin/index.html index.html text/html
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:26.017 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/admin
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info ^
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info info.GetReturnValue().Set(cons->NewInstance());
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:23.011 info ../pcap_session.cc: In static member function ‘static void PcapSession::New(const Nan::FunctionCallbackInfo&)’:../pcap_session.cc:46:49: warning: ‘v8::Local v8::Function::NewIn
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info ^
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info info.GetReturnValue().Set(cons->NewInstance());
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:13.539 info ../socket_watcher.cpp: In static member function ‘static void SocketWatcher::New(const Nan::FunctionCallbackInfo&)’:../socket_watcher.cpp:104:49: warning: ‘v8::Local v8::Functi
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.086 info iobroker.amazon-dash@0.2.2~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) iobroker.amazon-dash@0.2.2 apt-get install libpcap-dev -y || true /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.084 info WARN lifecycle
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:08.083 info npm
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.140 info npm install –production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash"
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.137 info host.ioBroker-Pi3 install adapter amazon-dash
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.056 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.056 info SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: node-gyp rebuild
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.051 info optional
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.046 info
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.044 info WARN
                            ! iobroker 2017-07-12 22:07:02.043 info npm
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! not ok
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! node -v v6.10.3
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.118 info stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:215:12)gyp ERR! System Linux 4.9.24-v7+
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.108 info ERR!
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.105 info stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.104 info ERR!
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.102 info stack at emitTwo (events.js:106:13)gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.100 info ERR!
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.098 info stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.096 info ERR!
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.094 info Error: make failed with exit code: 2gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.092 info ERR! stack
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.090 info ERR! build error gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.064 info gyp
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:57.055 info make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info compilation terminated.
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info ^
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:55.787 info ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.695 info lifecycle iobroker.amazon-dash@0.2.2~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) iobroker.amazon-dash@0.2.2 apt-get install libpcap-dev -y || true /opt/iobroker/node_modules/.staging/iobroker.amazon-
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.693 info WARN
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:52.691 info npm
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:23.783 info npm install iobroker.amazon-dash –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            ! iobroker 2017-07-12 22:06:21.782 info add amazon-dash
                            dash.0 adapter startet problemlos laut log.

                            interface habe ich auf wlan0 gestellt.

                            libpcap-dev ist auch die neuste version installiert.

                            die dash buttons melden sich beim knopfdruck erfolgreich im wlan an laut fritzbox log.

                            es werden aber keine neuen objekte erzeugt beim drücken des buttons

                            ich besitze 2 dash buttons, einen vor ewigkeiten als die dash buttons in deutschland rauskamen direkt gekauft und einen jetzt nochmal beim prime day um auszuschließen dass es evtl an der MAC family liegt.

                            wie soll ich nun weitermachen? `
                            Ohne dir wirklich weiterhelfen zu können… aber die gyp errors haben ziemlich viele (oder sogar jeder?). Daran liegt es also nicht.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Marty56
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              Ich habe seit heute jetzt zwei Dash buttons.

                              Beide MACs werden wohl in IO Broker erkannt.

                              Wenn ich auf den Knopf 2 drücke, dann kommt nach einer ziemlich Verzögerung (5-8 Sekunden) eine Reaktion.

                              Die LED blinkt weiß und hört dann auf nach ca. 20 Sekunden zu blinken.

                              In dieser Zeit lässt sich auch kein weitere Schaltvorgang auslösen.

                              Für schnelle Schaltvorgänge ist das Ganze damit nicht geeignet.

                              Ist das nur bei mir so?

                              Wenn ich auf Knopf 1 drücke, dann kann sehe ich keine Reaktion in ioBroker.

                              Außerdem blinkt der Dashbutton erst weiß und dann rot!

                              Es sieht so aus, als ob er keine Reaktion erhält.

                              Im der Amazon Shop App sind beide Button sichtbar.

                              Ist die MAC von Knopf 1 unterstützt?

                              Wäre es in Zukunft vielleicht möglich, dass der Nutzer, die MACs angibt, die er mit dem Dashbutton erhält.

                              Update:

                              Ich habe den Amazon Installationsprozess nochmal zweimal wiederholt. Jetzt gehen beide Button.

                              Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.

                              Das rote Blinken ist jetzt auch weg.

                              Update 2:

                              Um das rote Blinken wegzubekommen und einen störungsfreien Betrieb ist es notwendig zu verhindern, dass der Dash Button auf das Internet zugreift. Ich vermute, dass er vom Amazon Server die Rückmeldung bekommt, dass noch kein Produkt zum Kaufen hinterlegt ist, vorauf er mit rotem Blinken anzeigt, dass nichts bestellt wurde.

                              Diese Rückmeldung von Amazon scheint auch mit dem Ping Pong zum Amazon Dash Adapter zu kollidieren.

                              Deshalb unbedingt Internet Verbindung für den Dash Adapter im Router sperren.

                              HW:NUC (16 GB Ram)
                              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @Marty56:

                                Ich habe seit heute jetzt zwei Dash buttons.

                                Beide MACs werden wohl in IO Broker erkannt.

                                1. MAC: 44-65-0d-1e-78-0d und

                                2. MAC: ac-63-be-cd-69-1c.

                                Wenn ich auf den Knopf 2 drücke, dann kommt nach einer ziemlich Verzögerung (5-8 Sekunden) eine Reaktion.

                                Die LED blinkt weiß und hört dann auf nach ca. 20 Sekunden zu blinken.

                                In dieser Zeit lässt sich auch kein weitere Schaltvorgang auslösen.

                                Für schnelle Schaltvorgänge ist das Ganze damit nicht geeignet.

                                Ist das nur bei mir so?

                                Wenn ich auf Knopf 1 drücke, dann kann sehe ich keine Reaktion in ioBroker.

                                Außerdem blinkt der Dashbutton erst weiß und dann rot!

                                Es sieht so aus, als ob er keine Reaktion erhält.

                                Im der Amazon Shop App sind beide Button sichtbar.

                                Ist die MAC von Knopf 1 unterstützt?

                                Wäre es in Zukunft vielleicht möglich, dass der Nutzer, die MACs angibt, die er mit dem Dashbutton erhält. `

                                der Button brauch ca . 2 sec. um sich ins WLAN einzulogen danach erfolgt der Schaltvorgang

                                erst blinkt der weiss

                                dann rot (wobei hier bedeutet es dass der Button keine Bestellung abgegeben hat)

                                ja das ist so.. und bedenke nochmal das ist eine Zwecksentfremdung des Buttons ..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TopGun
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #163

                                  Hallo Zusammen,

                                  installation hat geklappt und meine 3 Dash Buttons wurden gefunden. Allerdings funktioniert es nicht sehr zuverlässig. Häufig kommt das Tastendruck bei iobroker gar nicht an. Von 10x drücken funktioniert es vielleicht 1x. Auch wenn ich längere Pausen dazwischen lasse.

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #164

                                    Versuche mal den Internetzugang in Deinem Router für den Dash Button zu sperren, dass war bei mir der Bringer, der leider nirgendwo dokumentiert war.

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TopGun
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      Hi,

                                      danke Dir für den Tipp, aber das hatte ich schon von Anfang an gemacht. Von daher kann es daran nicht liegen.

                                      Grüße

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        stephan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #166

                                        Hallo ich lese immer wieder das mann den dash button am Router sperren sollte…Meiner funktioniert einwandfrei doch leider finde ich ihn nicht im Router eventuell ist der ja auf meinen raspberry angemeldet oder verstehe ich hier etwas falsch...gruss

                                        Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Marty56
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #167

                                          Normalerweise ist der Router das Element in deinem Heimnetzwerk, das den Geräten die lokale IP zuweist.

                                          Das ist in der Regel nicht Dein Rapi, sondern z.B. Deine Fritzbox.

                                          Und genau das solltest Du der Dashbutton mit seiner MAC Adresse eine IP bekommen und dort kann man Internetzugang für dieses Gerät auch sperren.

                                          HW:NUC (16 GB Ram)
                                          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          593

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe