Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ICal Adapter wie in vis einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ICal Adapter wie in vis einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Ah, ok, die Doku kenn ich noch nicht. Konnte ich oben über das Menü nicht finden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        So, bin etwas weitergekommen.

        Es standen wirklich keine Werte drin. Und zwar hatte ich den Link von einem "falschen" Kalender genommen.

        Also den von der Stadt importieren Müll-Kalender genommen, schon stehen die Termine drin.

        Allerdings NUR mit dem Basic string unescaped widged.

        Ich hatte parallel noch basic html genommen und in der Box HTML: "ical.0.data.html" eingetragen.

        Wenn ich den Editor ausschalte wird immer nur "ical.0.data.html" angezeigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mcbo last edited by

          Die "json Table" geht auch.

          Wie bekommt man die Daten aber "verhübscht"?

          Sieht irgendwie noch nicht schön aus :roll:

          Gruß

          Marcel
          1807_screenshot_02_2017-01-06_15.33.jpg
          1807_screenshot_01_2017-01-06_15.33.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            Gibt es eine Möglichkeit im Vis die Uhrzeit auszublenden?

            Ich hätte gerne nur das Datum

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              Kann mir das mal einer erklären confused

              Ich habe 2 ical Instanzen. Eine ich, eine meine Frau. Diese habe ich beide in Vis dargestellt durch abgreifen des html Objects.

              Bei mir werden die Uhrzeiten mit angezeigt, bei meiner Frau nicht.

              • identischer Termin (sie hat mich eingeladen)

              • Identische Einstellungen in den ical Adaptern

              • identische Einstellungen beim Google Kalender

              (Ich fände es ja gut, wenn man konfigurieren könnte ob Uhrzeit angezeigt werden sollen oder nicht)

              1586_2017-04-13_10_03_50-vis.jpg

              1586_2017-04-13_10_04_30-iobroker.admin.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Jetzt musste ich grad bei mir schauen. Auch ich habe die Uhrzeiten.

                Keine Ahnung wie man das ändern kann.

                Lg

                Günther

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  noxx last edited by

                  wo und wie wird eigentlich der datenpunkt eingetragen?

                  so ist das ja falsch
                  2880_1.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    noxx last edited by

                    Habs, auch wenns nicht schick ist. Leider gibts keine

                    TABs.

                    Auch bekomme ich css nicht hin, oder mache was falsch.
                    2880_2.png
                    2880_1.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dabbeljuh
                      dabbeljuh last edited by

                      Hi,

                      so wie's aussieht, fehlt beim CSS noch ein Punkt "." vor deinem Selektor: .icalPreWarn

                      VG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        noxx last edited by

                        danke, das wars.

                        ne Frage zu CSS. Wie kann ich vis einstellen, das die CSS

                        nur für ein Widget gilt?

                        Scheint egal zu sein, ob ich Global oder Projekt nehme?
                        2880_1.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BuZZy
                          BuZZy last edited by

                          @andyb:

                          Keiner nen Tip? `

                          Habe auch lieber die Anzeige ohne Uhrzeiten, dafür habe ich den Code vom iCal Adapter leicht abgeändert.

                          https://github.com/BuZZy1337/ioBroker.ical

                          Wenn du den iCal Adapter aus meiner Repo noch einmal "drüber installierst" kannst du in den Einstellungen vom Adapter einstellen ob alle Termine als "Ganztagstermine" angezeigt werden sollen, also ohne Uhrzeit.

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas last edited by

                            @noxx:

                            danke, das wars.

                            ne Frage zu CSS. Wie kann ich vis einstellen, das die CSS

                            nur für ein Widget gilt?

                            Scheint egal zu sein, ob ich Global oder Projekt nehme? `

                            Du kannst imho doch in jedem Widget individuell die CSS Klasse angeben, die es nutzen soll. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen, da ich es nicht nutze.

                            Aber du müsstest im CSS Reiter eine Klasse erstellen mit den gewünschten Effekten und nennst diese z.B. Calendar.

                            Dann nimmst du nur das iCal Widget, bei dem du es nutzen willst und gibst dort bei CSS "Calendar" ein.

                            So sollte es gehen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              aldoa1 last edited by

                              Individuelle Klassen lassen sich erstellen, in dem Du die Widget id zum CSS hinzufügst.

                              Beispiel:

                              #w00084 .tclass-tr-even {

                              background-color: red;

                              color: #fff;

                              }

                              Die Widget id (im Beispiel die #w0084) musst Du dann für jede CSS Klasse davor stellen.

                              #w00084 table ….

                              #w00084 td ....

                              TIPP:

                              Es gibt z.B. für den Firefox ein Developer Edition und auch für Browser Webtools. Dann kannst Du das vis öffnen und für jeden Eintrag die CSS Einträge anzeigen lassen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mikiline last edited by

                                Hallo Gemeinde, Hallo @BuZZy

                                ich hab mir nun auch den ical installiert und die Termine werden angezeigt.

                                Eine Frage bezüglich der Events. Es heisst sie werden auf true gestellt wenn das Ereignis eintrifft und gehen wieder auf false wenn das Ereignis beendet ist.

                                Das scheint nicht zu funktionieren. Hab ich irgendwo etwas übersehen?

                                Wird der State immer nur kurz auf true gesetzt und fällt dann wieder zurück auf false?

                                Vielen Dank für die Hilfe!
                                2678_ica.1.png
                                2678_ical.2.png
                                2678_ical.3.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pdmetze last edited by

                                  Hi, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe zwei Outlook.com Kalender in iCal konfiguriert. Komischerweise läd er immer nur mal den einen oder den anderen; aber nie beide. Im HTML Objekt stehen also immer nur von einem Kalender die Einträge, völlig zufällig von welchem. Ich dachte er schreibt von allen Kalendern alle Einträge in das HTML Feld, und nicht immer nur von einem!?

                                  4943_screen_shot_2018-01-10_at_22.07.57.png
                                  4943_screen_shot_2018-01-10_at_22.11.13.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BuZZy
                                    BuZZy last edited by

                                    @mikiline:

                                    Eine Frage bezüglich der Events. Es heisst sie werden auf true gestellt wenn das Ereignis eintrifft und gehen wieder auf false wenn das Ereignis beendet ist.

                                    Das scheint nicht zu funktionieren. Hab ich irgendwo etwas übersehen?

                                    Wird der State immer nur kurz auf true gesetzt und fällt dann wieder zurück auf false? `

                                    Hallo,

                                    ich verwende die "events" selber nicht.

                                    Auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.ical steht dazu:
                                    ` > Bedeutung der Optionen im Konfigfile:

                                    …..

                                    "Events": { "Urlaub": { "enabled": true, # legt fest, ob das Event bearbeitet wird "display": false # legt fest, ob das Event auch in dem iCalEvents angezeigt wird, oder nur ausgewertet wird } } Durch setzen eines Events (in diesem Beispiel „Urlaub“), werden die Kalender nach dem String „Urlaub“ durchsucht. Sollte ein Termin am heutigen Tage (ganztägige Termine) oder zur aktuellen Uhrzeit mit dem Stichwort „Urlaub“ in einem Kalender stehen, so wird automatisch eine Variable mit dem Namen Urlaub auf True gesetzt. Ist der Termin vorbei, wird die Variable wieder auf false gesetzt. Die Variablen werden automatisch ab der Adresse 80110 angelegt. Achtung ! Es wird nach einem Substring gesucht, d.h. ein Eintrag im Kalender „Urlaub“ wird genauso erkannt wie ein Eintrag „Urlaub Eltern“. Dies ist beim festlegen der Ereignisse zu berücksichtigen. Durch Anpassen der dashui-user.css können die Styles von heutigen (Standard rot) und morgigen Terminen (Standard Orange) festegelegt werden: iCalWarn (Zeilenanfang Kalendereintrag heute) iCalPreWarn (Zeilenanfang Kalendereintrag morgen) iCalNormal (Zeilenende von heute) iCalNormal2 (Zeilenende von morgen) `

                                    Mehr kann ich da leider auch nicht zu sagen.

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mikiline last edited by

                                      State bleibt auf "true" solange wie das Ereignis/Termin besteht, dann geht es wieder auf "false" zurück

                                      Will man das das Event auch im Kalender steht, muss man auch bei "sichtbarkeit" den Wert auf true setzen, ansonsten wird der Eintrag nicht im Kalender angezeigt, sondern nur ausgewertet

                                      Hoffe es hilft 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        martin last edited by

                                        @mcbo:

                                        Die "json Table" geht auch.

                                        Wie bekommt man die Daten aber "verhübscht"?

                                        Sieht irgendwie noch nicht schön aus :roll:

                                        Gruß

                                        Marcel `

                                        Wie kriege ich das hin, dass dass so angezeigt wird und nicht als "langweilige" Liste?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jens Hübner
                                          Jens Hübner last edited by

                                          Hallo,

                                          auch bei mir klappt es nicht.
                                          ical Adapter eingebunden, Google Link klappt, im HTML steht auch was drin als Wert.
                                          Aber wenn ich es als Basic tabelle einfüge ist es grässlich formatiert.
                                          Und wenn ich es als HTML einbinden will, dann kann ich nicht auf ical.0.data.html verlinken, sondern nur hart HTML coden. Und ich hab keinen Plan, was er da von mir will.....

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Jens Hübner last edited by sigi234

                                            @Jens-Hübner sagte in ICal Adapter wie in vis einbinden:

                                            Hallo,

                                            auch bei mir klappt es nicht.
                                            ical Adapter eingebunden, Google Link klappt, im HTML steht auch was drin als Wert.
                                            Aber wenn ich es als Basic tabelle einfüge ist es grässlich formatiert.
                                            Und wenn ich es als HTML einbinden will, dann kann ich nicht auf ical.0.data.html verlinken, sondern nur hart HTML coden. Und ich hab keinen Plan, was er da von mir will.....

                                            Screenshots bitte

                                            So was?

                                            Screenshot (3961)_LI.jpg

                                            Jens Hübner S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            671
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            51
                                            21125
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo