NEWS
ICal Adapter wie in vis einbinden
-
Weiß jemand wie man die URL vom der Standard Android (Google?) Kalender App bekommt? `
Die gibt es so nicht.Nur wenn du den Kalender mit deinem Google-Konto synchronisierst kannst du über dein Google Konto wie oben gesagt darauf zugreifen.
Gruß
Rainer
-
due gehst in die kalender-einstellungen deines kalenders und dann kopierst du den Link:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ic … le-de2.png
Siehe auch: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=154&lang=de
prüfe ob die daten bei dir in dem datenpunkt geladen werden. ggf. filtere mal nach ical in "zustände"
-
Die URL hatte ich ja so geholt.
In Zustände sehe ich ical. Und wo stehen da Daten drin?
Hier die kopierte letzte Zeile.
cal.0.data.html HTML iCal table HTML iCal table true ical.0 2016-12-21 21:56:03.194 2016-12-21 13:21:54.831
-
hast du auch termine in den nächsten X tagen. X stellst du bei der konfiguration des adapters ein.
-
Ja, in 7 Tagen habe ch schon Termin.
Das Problem ist eher die Visiualisierung.
Ich habe das Widged Basic String unescaped. In Object habe ich das iCal eingetragen.
Wenn ich jetzt den Editor schließe, sehe ich nichts. Nicht mal einen Rand, Button oder irgendetwas was wie ein Kalender aussieht
-
Welchen Datenpunkt hast du ausgesucht?
Der Datenpunkt in deinem Screenshot ist in HTML formatiert, also solltest du auch ein entsprechendes Widget nehmen.
Gruß
Rainer
-
Nimm das Widget Basic html. Nicht Basic String.
Lg
Günther
-
OK, Habe Basic HTML genommen. In "HTML" "ical.0.data.html" eingetragen.
Wenn ich den Editor ausschalte kommt lediglich ein Schriftzug mit "ical.0.data.html" ohne Rand, Hintergund oder irgendetwas was wie ein Kalender aussieht.
Gibts für ioBroker Vis Editor keine Doku? Was ist "Sichtbarkeit", was ist "Generell"
-
Gibts für ioBroker Vis Editor keine Doku? Was ist "Sichtbarkeit", was ist "Generell" `
Im Moment nur das hier
http://www.iobroker.net/?page_id=2754&lang=de#widgets
Und
http://www.iobroker.net/?page_id=1048&lang=de
Installation der Zwischenzeit hat sich einiges geändert. Ich bin gerade an einer aktualisierten Version der Doku dran.
Gruß
Rainer
-
Ah, ok, die Doku kenn ich noch nicht. Konnte ich oben über das Menü nicht finden.
-
So, bin etwas weitergekommen.
Es standen wirklich keine Werte drin. Und zwar hatte ich den Link von einem "falschen" Kalender genommen.
Also den von der Stadt importieren Müll-Kalender genommen, schon stehen die Termine drin.
Allerdings NUR mit dem Basic string unescaped widged.
Ich hatte parallel noch basic html genommen und in der Box HTML: "ical.0.data.html" eingetragen.
Wenn ich den Editor ausschalte wird immer nur "ical.0.data.html" angezeigt.
-
Die "json Table" geht auch.
Wie bekommt man die Daten aber "verhübscht"?
Sieht irgendwie noch nicht schön aus :roll:
Gruß
Marcel
1807_screenshot_02_2017-01-06_15.33.jpg
1807_screenshot_01_2017-01-06_15.33.jpg -
Gibt es eine Möglichkeit im Vis die Uhrzeit auszublenden?
Ich hätte gerne nur das Datum
-
Kann mir das mal einer erklären confused
Ich habe 2 ical Instanzen. Eine ich, eine meine Frau. Diese habe ich beide in Vis dargestellt durch abgreifen des html Objects.
Bei mir werden die Uhrzeiten mit angezeigt, bei meiner Frau nicht.
-
identischer Termin (sie hat mich eingeladen)
-
Identische Einstellungen in den ical Adaptern
-
identische Einstellungen beim Google Kalender
(Ich fände es ja gut, wenn man konfigurieren könnte ob Uhrzeit angezeigt werden sollen oder nicht)
-
-
Jetzt musste ich grad bei mir schauen. Auch ich habe die Uhrzeiten.
Keine Ahnung wie man das ändern kann.
Lg
Günther
-
wo und wie wird eigentlich der datenpunkt eingetragen?
so ist das ja falsch
2880_1.png -
Habs, auch wenns nicht schick ist. Leider gibts keine
TABs.
Auch bekomme ich css nicht hin, oder mache was falsch.
2880_2.png
2880_1.png -
Hi,
so wie's aussieht, fehlt beim CSS noch ein Punkt "." vor deinem Selektor: .icalPreWarn
VG
-
danke, das wars.
ne Frage zu CSS. Wie kann ich vis einstellen, das die CSS
nur für ein Widget gilt?
Scheint egal zu sein, ob ich Global oder Projekt nehme?
2880_1.png -
Keiner nen Tip? `
Habe auch lieber die Anzeige ohne Uhrzeiten, dafür habe ich den Code vom iCal Adapter leicht abgeändert.
https://github.com/BuZZy1337/ioBroker.ical
Wenn du den iCal Adapter aus meiner Repo noch einmal "drüber installierst" kannst du in den Einstellungen vom Adapter einstellen ob alle Termine als "Ganztagstermine" angezeigt werden sollen, also ohne Uhrzeit.
Gruß