NEWS
Installation von influxdb nach grafana.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun said in Installation von influxdb nach grafana.: sudo apt-get install -y apt-transport-https 
- 
					
					
					
					
 Entschuldigung ich habe zwar 3 mal hingeguckt und trotzdem falsch eingetippt 
- 
					
					
					
					
 @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: falsch eingetippt Du sollst das auch nicht abtippen sondern markieren, kopieren und einfügen  
- 
					
					
					
					
 @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: trotzdem falsch eingetippt Kopier es einfach. 
 Markieren, in die Zwischenablage, mit 'Rechter Maustaste' kann man in der Regel den Inhalt der Zwischeablage in die Konsole kleistern.
 Die PowerShell versteht auch Strg-V.
- 
					
					
					
					
 Habe ich jetzt gemacht. Die 2te Zeile war OK 
 Die 3te Zeile lief erst durch, dann wurde ich nach dem Passwort von iobroker gefragt. Habe ich richtig eingeben, ha aber nicht geklappt.Ich habe irgendwo gelesen, man müsste die Passwörter umtauschen und nachher wieder zurücktauschen. wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/grafana.gpg [sudo] Passwort f?r iobroker: X?]??P?jj?(?ƳջQ??a?u??m?Jz???Q?Ͽ?H???/???????#?J?f|[u??? d??1`??????W??6?z?6X[????Fa-l????RL?V?%?]L?`???#+?n}???8??VHԥ??h??SJ?4??l2? .:??6?#??UPʢ{??V+??)?RS` ?̂?2?Z?`5k?-s5P\?O????7i??X?INNj?U귙{/ZP??i`r?6y?Pj??r .l?s???Grafana <info@grafana.com>?8"X?]R ? ա?????&???)?c#X?%l?bw?k¤d%o?H??Q?? ??Q?4?a$?S??9????Dj?L? ?3?8? c?:?3?vj??j?????6;??L6?+??m???>???nQ?S?K<??B?*ɕ?? F9??L?dVa?@??j!BB???k\?gÀ-?@?E?<:X??FA??'?? X?]?????(?PX?jA?[6? y=}???>??}?????Om???S????+??? u?u??G?14 ?*?'?wOe n????y??:?0?_??-O?z???f=?e?R??6?U`???m9=6??eп8????Du?<?B}???W1???v??,*@ ԜJ?P?J???" ?D?\?2???O??L?Ȱ?TRN?;+????&p?B(?. ?d?|??G%???*?X?-W? "?????8W;?( g(_:(?~?12v?':? ??? X?]R ??4?$ ???K?T?9?AAc? @??????Z??6?[???0&??!??i??@?????H0??[??Ält?B?N/S9U???M??YC@?L??o?i???"??7???`ZlO?llxL]?.Q? ???^??l?V?? ???DF2,??:?? 0?F???̢?YMOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! 
- 
					
					
					
					
 Warum soll das nicht funktioniert haben? 
- 
					
					
					
					
 @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: Ich habe irgendwo gelesen, man müsste die Passwörter umtauschen und nachher wieder zurücktauschen. ?? du gibst dein Benutzerpasswort ein, mehr nicht @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! das steht nicht umsonst da code_text 
- 
					
					
					
					
 iobroker@iobroker:~ $ Das steht da jetzt. Da weiss ich jetzt nicht weiter, ist die Installation nicht schief gegangen ?? 
- 
					
					
					
					
 echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.gpg] https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list sudo apt update && sudo apt install grafana
- 
					
					
					
					
 @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: ist die Installation nicht schief gegangen ?? denke nicht, hat ja nix installiert, allerdings sehr ungünstigen Benutzernamen gewählt, da iobroker schon intern genutzt wird 
- 
					
					
					
					
 OK, das ist durchgelaufen. wir starte ich das jetzt im Browser ? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 da ist jetzt nach eingäbe der beiden Zeilen noch jede Menge durchgelaufen ich habe nur die letzten kopiert 5.2.5 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages 5.2.4 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages 5.2.3 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages 5.2.2 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages 5.2.1 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages 5.2.0 500 500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages iobroker@iobroker:~ $MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! 
- 
					
					
					
					
 @williklein sagte in Installation von influxdb nach grafana.: ich habe nur die letzten kopiert Der Anfang/Kopf wäre interessanter. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 iobroker@iobroker:~ $ apt policy grafana grafana: Installiert: 9.2.0 Installationskandidat: 9.2.0 Versionstabelle: *** 9.2.0 500MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! 
- 
					
					
					
					
 @williklein 
 Okay.
- 
					
					
					
					
 iobroker@iobroker:~ $ sudo apt upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr ben?tigt: libfuse2 Verwenden Sie ?sudo apt autoremove?, um es zu entfernen. Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): arandr bind9-host bind9-libs bluez dbus-user-session dhcpcd5 gir1.2-gtk-3.0 gtk-update-icon-cache isc-dhcp-client isc-dhcp-common libbluetooth3 libexpat1 libexpat1-dev libgtk-3-0 libgtk-3-common libjavascriptcoregtk-4.0-18 libmutter-7-0 libwebkit2gtk-4.0-37 mutter mutter-common raspberrypi-ui-mods rpi-eeprom tzdata 23 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es m?ssen 32,8 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 6.039 kB Plattenplatz zus?tzlich benutzt. M?chten Sie fortfahren? [J/n] j Holen:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates/main arm64 tzdata all 2021a-1+deb11u7 [284 kB] Holen:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 isc-dhcp-client arm64 4.4.1-2.3+deb11u1 [328 kB]MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! 
- 
					
					
					
					
 Betreib die Kiste OHNE Desktop. 
- 
					
					
					
					
 wie 
 
		
	 
		
	 
			
			