Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff mit iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smoker2604x
      smoker2604x last edited by

      @kmxak:

      ja hab nen dual aber der hat doch nur einen schalter und der schaltet bei mir nur den 1. kanal.

      GGF kann man ja Buttons über die Pins auf dem board nachrüsten `
      Genau die meine ich . Die auf dem Board habe ich mit 4 Kabel nach außen gelegt.

      Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Welche Software nimmst du denn?

        ESPEasy oder Sonoff oder Sonoff Mod?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          e-p-s last edited by

          Und wie werden die Kabel angeschlossen. Ich hab da X-Beiträge gefunden und überall sind sie in bisschen anders.

          Ich hab den Adapter hier:

          http://www.gearbest.com/development-boa … 62977.html

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            @e-p-s:

            Und wie werden die Kabel angeschlossen. Ich hab da X-Beiträge gefunden und überall sind sie in bisschen anders.

            Ich hab den Adapter hier:

            http://www.gearbest.com/development-boa … 62977.html `
            Du meinst nun aber für das flashen? Dort bei v2 den gpio0 beim Widerstand am ESP Chip holen und gegen Masse legen

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Master77 last edited by

              Wird in diesem Beitrag alles beschrieben. https://www.alefo.de/wiki/anleitungen:s … xa_steuern

              Ist zwar ein Beitrag bezüglich Alexa jedoch wird dort auch das flashen beschrieben.

              Die Anleitungen wurden bereits auf Seite sieben gepostet.

              Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smoker2604x
                smoker2604x last edited by

                Hallo,

                ich habe gerade vom Entwickler von Tasmota erfahren, das die Buttons auf der Platine vom DUAL immoment nicht von der Software supportet werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  Ja aber mit espeasy sollte sich da ggf was machen lassen oder nen Sketch hochladen für die buttons

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smoker2604x
                    smoker2604x last edited by

                    Da bin ich leider noch nicht fit drin. So wie ich Verstanden habe, ist das Problem das die Buttons am ESP vorbei gehen im die relays zu schalten

                    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @Schubi:

                      Der 1. Teil meiner Anleitung zur Verwendung der Sonoff-Module mit ioBroker

                      FLASHEN von ESPEasy

                      Sehr viel genauer und ausführlicher im FHEM-Wiki zu finden!

                      https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff

                      Als FTDI-Adapter habe ich folgendes Teil in Verwednung:

                      https://www.amazon.de/gp/product/B01CYB … UTF8&psc=1
                      <list type="decimal">4. FTDI-Adapter einmalig an den PC anschließen, damit die Treiber installiert werden (sollte ab WIN7 automatisch funktionieren). Danach wieder abstecken.

                      1. Einlöten einer Stiftleiste in das Modul

                      🙂

                      🙂 `

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schubi
                        Schubi last edited by

                        @lobomau:

                        ja das passt - hast du ja mittlerweilen selber herausgefunden. (der Abstand ergibt sich aus der Teilung von einem Inch (Zoll) (1/10 Inch = 2,54mm)

                        Vor dem Löten würde ich nicht zurück schrecken - das ist an dieser Stelle wirklich kein Problem.

                        Sicher ist auch eine temporäre Verbindung ohne löten möglich - würde ich aber nicht machen.

                        Außerdem hast du mit der eingelöteten Stifleiste nach dem Flashen die Möglichkeit, ganz einfach, noch weitere Sensoren an das Modul anzuschließen (z.B. DS18B20).

                        Sehr praktisch sind in diesem Zusammenhang auch die folgenden https://www.amazon.de/Elegoo-Female-Female-Male-Female-Steckbr%C3%BCcken-Drahtbr%C3%BCcken/dp/B01EV70C78/ref=pd_sim_147_6?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=491V3XXFPH7K0A9KYXVB.

                        LG und gutes Gelingen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master77 last edited by

                          Hallo zusammen.

                          Habe mich gestern nochmal mit dem Thema befasst und

                          auf einen Sonoff die ESP Easy Software geflasht.

                          Dank der ganzen Anleitung hier in dem Beitrag, hat auf Anhieb auch alles direkt funktioniert.

                          Eine Sache irritiert mich jedoch ein wenig.

                          Wenn ich ins Log schaue kommen jede Menge Warnungen die von mqtt aus gehen. Kann mir einer sagen woran das liegen könnte.

                          Gruß Markus
                          2754_img_20170719_142636.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            davon habe ich auch teilweise ein paar aber denke nicht das das vom Sonoff kommt… meine beziehen sich eher auf den fhem und hm adapter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ccc.ggg73 last edited by

                              Hallo Master77 hatte am Anfang auch. Nach Neustart von iobroker nicht mehr

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Master77 last edited by

                                Hallo zusammen.

                                Auch ein Neustart hat keinen Erfolg gebracht. Habe alles nach der Anleitung in diesem Beitrag konfiguriert. Sobald ich den mqtt Adapter deaktivieren kommen keine Warnungen mehr.

                                Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  ja aber sonoff ist laut bild nicht an den warnungen schuld.

                                  Ist der MQTT Adapter richtig konfiguriert?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master77 last edited by

                                    Bin nach der Anleitung von ccc. ggg73 auf Seite drei gegangen. Der Sonoff läuft einwandfrei. Auch die Einbindung in Alexa funktioniert super. Nein nein, der Sonoff ist es nicht schuld. Hatte ja geschrieben das die Warnungen von mqtt Adapter aus gehen.

                                    Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      ccc.ggg73 last edited by

                                      @Master77:

                                      Bin nach der Anleitung von ccc. ggg73 auf Seite drei gegangen. Der Sonoff läuft einwandfrei. Auch die Einbindung in Alexa funktioniert super. Nein nein, der Sonoff ist es nicht schuld. Hatte ja geschrieben das die Warnungen von mqtt Adapter aus gehen.

                                      Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk `

                                      Kannst du ein screenshot von deine MQTT Adapter einstellungen machen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Master77 last edited by

                                        Werde ich nachher wenn ich zu Hause bin direkt machen.

                                        Gruß Markus

                                        Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Master77 last edited by

                                          Hallo zusammen

                                          Hier die Bilder der Einstellungen bei mqtt.

                                          Gruß Markus
                                          2754_img_20170720_191315.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ccc.ggg73 last edited by

                                            @Master77:

                                            Hallo zusammen

                                            Hier die Bilder der Einstellungen bei mqtt.

                                            Gruß Markus ` Hallo Master77,

                                            versuch unter "Maske für Bekanntgaben von eigenen States:" das wildcard "mqtt.0*" anstatt nur "*" einzugeben.

                                            LG

                                            Giovanni

                                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            537
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            240
                                            72305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo