Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Elegantere Programmierung?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] Elegantere Programmierung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      Wahnsinn. Ihr seid ja schneller als der Schall. Vielen herzlichen Dank u. eine schönes Wochende.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @skorpil last edited by paul53

        @skorpil
        Soll eine Nachricht gesendet werden, wenn sich die Zahl der anwesenden Personen ändert? Ich nehme an, dass dann die SV aktualisiert wird.
        Falls nur bei "jemand anwesend" und "alle abwesend" gesendet wurden soll, ändere den Trigger auf "Wertänderung" wie in meinem Vorschlag gezeigt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          skorpil @paul53 last edited by

          @paul53 Danke für den Hinweis. Ich habe die SV so eingestellt, dass sie auf abwesend gestellt wird, wenn definitiv keine Person mehr im Haus ist. Und ist nur mindestens einer anwesend, dann wird sie auf anwesend gestellt.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @skorpil last edited by

            @skorpil sagte: Ich habe die SV so eingestellt

            Davon gehe ich aus. Die Frage ist, ob die SV auf "anwesend" aktualisiert wird, wenn sich nur die Zahl der Personen ändert.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              skorpil @paul53 last edited by

              @paul53 ich glaube nicht. Muss ich prüfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skorpil @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung sagte in [gelöst] Elegantere Programmierung?:

                on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => { sendTo('pushover.0', { message: data.state.val ? 'ANwesend' : 'ABwesend', title: 'ANWESENHEIT', sound: 'siren', priority: 1 }); }

                Irgendwo ist noch ein Hund. Er meldet einen Fehler in der letzten Zeile

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @skorpil last edited by

                  @skorpil Hab die Klammer zu vergessen - das kommt, wenn man im Forum Code schreibt 🙂 Jetzt ist korrigiert im Beitrag.

                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    skorpil @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skorpil @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung Frage: da ich gerne Deklarationen verwende, der Übersichtlichkeit halber: was müsste ich noch ändern:

                      wenn ich

                      var IDAusloeser ='hm-rega.0.39533'/Anwesend/;

                      nutze, wie müßze dann diese Zeile aussehen

                      on({id: 'hm-rega.0.39533'}, (data) => {

                      Ich frage, um zu lernen

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @skorpil last edited by

                        @skorpil

                        const IDAusloeser = 'hm-rega.0.39533';
                        
                        on({id: IDAusloeser}, (data) => {
                        
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skorpil last edited by

                          So jetzt passiert genau das, was @paul53 angesprochen hat. Offenbar wird die SV jedesmal, wenn sich die Personenzahl ändert, aktualisiert. Und das führt dann im Ergebnis dazu. daß ich jedesmal eine pushover Nachricht erhalte, wenn sich die Personenzahl ändert. Das ist nicht gewollt.

                          Ich sollte nur dann eine Nachricht erhalten, wenn die SV auf Abwesend oder Anwesend geschaltet wird, also bei VERÄNDERUNG und nicht bei Aktualisierung. Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @skorpil last edited by paul53

                            @skorpil sagte: Da kommt nun wohl doch Pauls Vorschlag zum Tragen!

                            Nur, was den Trigger betrifft:

                            on(IDAusloeser, (data)  => { // triggert bei Wertänderung
                            
                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skorpil @paul53 last edited by

                              @paul53 was ich jetzt noch nicht begriffen habe:

                              wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @skorpil last edited by paul53

                                @skorpil sagte: wann reagiert die on Anweisung auf Aktualisierung und wann auf Wertveränderung?

                                Wenn das Muster ein ID-String ist, reagiert sie auf Wertänderungen. Wenn das Muster ein Objekt ist, reagiert sie auf Aktualisierung, wobei das durch weitere Attribute eingeschränkt werden kann.
                                Beispiel: Anstelle der String-ID-Version kann man auch schreiben:

                                on({id: IDAusloeser, change: 'ne'}, (data) => { // triggert bei Wertänderung
                                
                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • S
                                  skorpil @paul53 last edited by

                                  @paul53 Dankeschön. Letze Frage: wie erkenne ich ein Objekt und wie den String? Es ist verwirrend.. ich bin auf diese Unterscheidung schon x mal reingefallen und verstehe es nicht richtig. Vlt. bin ich zu doof.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @skorpil last edited by

                                    @skorpil sagte: wie erkenne ich ein Objekt und wie den String?

                                    Siehe hier

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      skorpil last edited by

                                      Ich muss doch noch einmal nachfragen:

                                      // ##################################
                                      // Deklarationen
                                      // ##################################
                                      
                                      const IDAusloeser ='hm-rega.0.43334'/*FnstrGaesteUntLinks lang OFFEN*/;
                                      
                                      
                                      // ##################################
                                      // Programm
                                      // ##################################
                                      
                                      on({id: IDAusloeser}, function (data) {
                                      
                                      if (data.state.val) {
                                      

                                      Kann ich mir nicht eigentlich die "If" Abfrage sparen und das direkt in der "On" Anweisung erledigen? Als sowas wie

                                      on(IDAusloeser.state.val == true, function (data) {
                                      

                                      Aber so, wie ich es mir hier ausgedacht habe, funktioniert es nicht.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @skorpil last edited by paul53

                                        @skorpil sagte: Kann ich mir nicht eigentlich die "If" Abfrage sparen und das direkt in der "On" Anweisung erledigen?

                                        Ja, wenn nur auf val = true getriggert werden soll.

                                        on({id: IDAusloeser, val: true}, function (data) {
                                        

                                        Beschreibung

                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          skorpil @paul53 last edited by

                                          @paul53 merci

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            skorpil last edited by

                                            So, jetzt bin ich bei einem Fall angekommen, wo ich nicht mehr eine HM Systemvariable mit den Werten true/ false als trigger habe, sondern den Zustand eines Gerätes, hier der opt. Tür/ Fenster Kontakt. Ich möchte eine Nachricht erhalten, nur, wenn ich ANwesend bin

                                            const IDAusloeser ='hm-rpc.1.0000DD89B24B3E.1.STATE'/*TFK opt  Sensor Terrasse:1 STATE*/;
                                            const IDAnwesend = 'hm-rega.0.39533'/*Anwesend*/;
                                            
                                            // ##################################
                                            // Programm
                                            // ##################################
                                            
                                            on({id: IDAusloeser, val: true} , function (data) {
                                            

                                            Der TFK kann die zustände offen u. geschlossen annehmen; CLOSED = 0 oder OPEN = 1. Wie muß ich da den Auslöser setzen?

                                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            560
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            325
                                            34227
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo